MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101: Die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in sich vereint. Dieser rastende Wippenschalter ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine sichere und dauerhafte Schaltfunktion ankommt. Ob im Modellbau, in der Hobbyelektronik oder in professionellen Geräten – der MARQUARDT Wippenschalter wird Sie mit seiner Qualität und Performance begeistern.
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Schaltertechnik und erleben Sie, wie der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Seine robuste Konstruktion, die einfache Installation und die hohe Schaltleistung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Lassen Sie sich von der bewährten MARQUARDT-Qualität überzeugen und setzen Sie auf einen Schalter, der hält, was er verspricht.
Technische Details, die überzeugen
Der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 ist mehr als nur ein einfacher Schalter. Er ist ein durchdachtes Bauteil, das auf höchste Ansprüche zugeschnitten ist. Hier sind die technischen Details, die diesen Wippenschalter auszeichnen:
- Bauart: Wippenschalter
- Funktion: rastend (EIN/AUS)
- Nennspannung: 250V/AC
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 1921.1101
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, bei denen eine zuverlässige Schaltfunktion bei Netzspannung erforderlich ist. Seine rastende Funktion sorgt dafür, dass der Schalter in der gewählten Position verbleibt, bis er manuell umgeschaltet wird – ideal für Anwendungen, bei denen eine dauerhafte Aktivierung oder Deaktivierung erforderlich ist.
Anwendungsbereiche: Wo der MARQUARDT Wippenschalter zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Wippenschalters 1921.1101 kennt kaum Grenzen. Ob in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich – dieser Schalter ist überall dort zu finden, wo es auf eine zuverlässige Schaltfunktion ankommt. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Gerätebau: In Haushaltsgeräten, Werkzeugen und Industriemaschinen sorgt der MARQUARDT Wippenschalter für eine sichere und zuverlässige Steuerung.
- Modellbau: Modellbauer schätzen die kompakte Bauform und die einfache Installation des Schalters, um ihre Modelle mit einer professionellen Steuerung auszustatten.
- Hobbyelektronik: In eigenen Projekten und Basteleien ist der MARQUARDT Wippenschalter ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
- Beleuchtungstechnik: Ob in Lampen, Leuchten oder Beleuchtungssystemen – der MARQUARDT Wippenschalter sorgt für eine komfortable und zuverlässige Steuerung der Beleuchtung.
- KFZ-Bereich: In älteren Fahrzeugen oder bei individuellen Umbauten kann der MARQUARDT Wippenschalter zur Steuerung verschiedener Funktionen eingesetzt werden.
Diese Liste ist nur ein kleiner Auszug aus den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MARQUARDT Wippenschalters 1921.1101. Seine robuste Konstruktion und die hohe Schaltleistung machen ihn zu einem idealen Bauteil für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, diesen Schalter in Ihren Projekten einzusetzen.
Warum MARQUARDT? Qualität, die sich auszahlt
MARQUARDT ist ein Name, der in der Elektronikbranche für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation steht. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert MARQUARDT Schalter und Schaltsysteme, die höchsten Ansprüchen genügen. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 entscheiden, profitieren Sie von:
- Deutscher Ingenieurskunst: MARQUARDT-Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, was für höchste Qualitätsstandards und eine lange Lebensdauer steht.
- Robuster Konstruktion: Der MARQUARDT Wippenschalter ist für den Dauereinsatz konzipiert und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Einfacher Installation: Dank seiner durchdachten Bauform lässt sich der MARQUARDT Wippenschalter schnell und einfach installieren.
- Hoher Schaltleistung: Der Schalter ist für eine Nennspannung von 250V/AC ausgelegt und kann somit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Zuverlässigkeit: MARQUARDT-Produkte sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr MARQUARDT Wippenschalter auch nach Jahren noch einwandfrei funktioniert.
Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für einen MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101. Sie werden es nicht bereuen!
Montagehinweise für den MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101
Die Installation des MARQUARDT Wippenschalters 1921.1101 ist denkbar einfach und kann von jedem mit grundlegenden elektrotechnischen Kenntnissen durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie vor Beginn der Installation die Stromversorgung ab, um Stromschläge zu vermeiden.
- Passendes Werkzeug: Verwenden Sie für die Installation nur geeignetes Werkzeug, um Beschädigungen am Schalter zu vermeiden.
- Korrekte Verkabelung: Achten Sie auf die korrekte Verkabelung gemäß den einschlägigen Normen und Vorschriften.
- Fachkundige Installation: Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie die Installation von einem Fachmann durchführen.
Die genauen Montagehinweise können je nach Anwendungsfall variieren. In der Regel wird der MARQUARDT Wippenschalter in eine entsprechende Aussparung in einem Gehäuse oder einer Schalttafel eingesetzt und mit Schrauben oder Klemmen befestigt. Die elektrischen Anschlüsse erfolgen über Schraub- oder Steckklemmen.
Beachten Sie unbedingt die technischen Daten des Schalters, insbesondere die Nennspannung und den Nennstrom, um eine Überlastung zu vermeiden. Eine Überlastung kann zu Schäden am Schalter und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.
Der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101: Ihr Partner für zuverlässige Schaltlösungen
Der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 ist mehr als nur ein einfacher Schalter. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit diesem Schalter setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Ob im Modellbau, in der Hobbyelektronik oder in professionellen Geräten – der MARQUARDT Wippenschalter wird Sie mit seiner Performance und Langlebigkeit begeistern.
Bestellen Sie Ihren MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 noch heute und erleben Sie die Qualität, die MARQUARDT auszeichnet. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101.
- ist der Schalter für 230V geeignet?
Ja, der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 ist für eine Nennspannung von 250V/AC ausgelegt und kann somit problemlos in 230V-Netzen eingesetzt werden.
- Hat der Schalter eine beleuchtete Wippe?
Nein, der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 hat keine beleuchtete Wippe. Es gibt jedoch andere Modelle von MARQUARDT mit beleuchteten Wippen.
- Welchen Querschnitt dürfen die Kabel maximal haben?
Der maximal zulässige Kabelquerschnitt hängt von den verwendeten Klemmen ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers zu den Klemmen, die Sie für den Schalter verwenden.
- ist der Schalter wasserdicht?
Nein, der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchter Umgebung sollten Sie spezielle wasserdichte Schalter verwenden.
- Kann ich den Schalter auch für DC-Spannung verwenden?
Der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 ist primär für AC-Spannung ausgelegt. Die Verwendung mit DC-Spannung ist unter Umständen möglich, jedoch sollten Sie die technischen Daten des Schalters genau prüfen und sicherstellen, dass die DC-Spannung und der DC-Strom innerhalb der zulässigen Werte liegen.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den Schalter?
Ein Datenblatt für den MARQUARDT Wippenschalter 1921.1101 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers MARQUARDT oder bei Ihrem Händler.
- Welche Einbauöffnung benötige ich für den Schalter?
Die genauen Maße für die Einbauöffnung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Schalters. Diese können je nach Modell leicht variieren.