Entdecken Sie den MARQUARDT Wippenschalter 1921.1102 – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in sich vereint. Dieser Schalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte, das Ihnen die Kontrolle und Sicherheit gibt, die Sie benötigen. Ob für den professionellen Einsatz oder für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte, der MARQUARDT Wippenschalter setzt neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Performance.
MARQUARDT Wippenschalter 1921.1102: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1102 ist ein rastender Schalter, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine zuverlässige und dauerhafte Schaltfunktion erfordern. Mit seiner Nennspannung von 250V/AC ist er ideal für eine Vielzahl von Geräten und Anlagen geeignet. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronik und erleben Sie, wie der MARQUARDT Wippenschalter Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie benötigen einen Schalter, auf den Sie sich verlassen können, einen Schalter, der auch nach tausenden von Schaltzyklen noch einwandfrei funktioniert. Hier kommt der MARQUARDT Wippenschalter ins Spiel. Er ist nicht nur ein einfacher Schalter, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Mit seiner präzisen Schaltmechanik und seiner robusten Bauweise bietet er Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des MARQUARDT Wippenschalters 1921.1102 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 1921.1102 |
Schaltfunktion | rastend |
Nennspannung | 250V/AC |
Hersteller | MARQUARDT |
Besonderheiten | Hohe Schaltzuverlässigkeit, lange Lebensdauer |
Diese technischen Details sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der MARQUARDT Wippenschalter perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Die rastende Schaltfunktion sorgt dafür, dass der Schalter in der gewählten Position verbleibt, was besonders wichtig ist, wenn eine konstante Stromversorgung erforderlich ist.
Die Vorteile des MARQUARDT Wippenschalters 1921.1102
Der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1102 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Schaltern auf dem Markt abheben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
- Hohe Schaltzuverlässigkeit: Dank der präzisen Schaltmechanik und der hochwertigen Materialien ist der MARQUARDT Wippenschalter äußerst zuverlässig.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch bei häufiger Nutzung.
- Einfache Installation: Der Schalter lässt sich einfach installieren und in bestehende Systeme integrieren.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der MARQUARDT Wippenschalter eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen.
- Sicherheit: Der Schalter erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Kurzschlüssen und anderen elektrischen Problemen.
Diese Vorteile machen den MARQUARDT Wippenschalter zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Er ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine einwandfreie Funktion ankommt.
Anwendungsbereiche des MARQUARDT Wippenschalters
Der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1102 ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Haushaltsgeräte: In Kaffeemaschinen, Toastern, Wasserkochern und anderen Haushaltsgeräten sorgt der MARQUARDT Wippenschalter für eine zuverlässige Ein- und Ausschaltfunktion.
- Industrielle Anlagen: In Produktionsmaschinen, Steuerungen und anderen industriellen Anlagen bietet der Schalter eine robuste und zuverlässige Schaltlösung.
- Elektronische Geräte: In Computern, Monitoren, Druckern und anderen elektronischen Geräten sorgt der MARQUARDT Wippenschalter für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung.
- Modellbau: Im Modellbau wird der Schalter für die Steuerung von Motoren, Lichtern und anderen Funktionen eingesetzt.
- KFZ-Bereich: In Fahrzeugen kann der Schalter für verschiedene Anwendungen wie z.B. Zusatzscheinwerfer oder andere elektronische Komponenten genutzt werden.
Diese vielfältigen Anwendungsbereiche zeigen, wie flexibel und anpassungsfähig der MARQUARDT Wippenschalter ist. Egal, in welchem Bereich Sie ihn einsetzen, Sie können sich auf seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit verlassen.
Warum MARQUARDT? Ein Name, der für Qualität steht
MARQUARDT ist ein renommierter Hersteller von Schaltern und Schaltsystemen mit einer langen Tradition. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologie und nachhaltige Produktion. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Wippenschalter entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise basiert. Sie wählen ein Produkt, das den höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen eine langfristige Lösung bietet.
Die Produkte von MARQUARDT werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, was für eine hohe Qualität und Präzision steht. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. So können Sie sicher sein, dass Ihr MARQUARDT Wippenschalter auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktioniert.
Installation und Wartung des MARQUARDT Wippenschalters
Die Installation des MARQUARDT Wippenschalters 1921.1102 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Passendes Werkzeug: Verwenden Sie das richtige Werkzeug, um Beschädigungen am Schalter oder an anderen Bauteilen zu vermeiden.
- Korrekte Anschlüsse: Achten Sie auf die korrekte Polarität und die richtige Verdrahtung, um Kurzschlüsse oder andere Probleme zu vermeiden.
- Fachkundige Hilfe: Wenn Sie sich unsicher sind, holen Sie sich fachkundige Hilfe von einem Elektriker oder einem erfahrenen Techniker.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den MARQUARDT Wippenschalter sicher und zuverlässig installieren. Die Wartung des Schalters ist in der Regel nicht erforderlich. Durch seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien ist er wartungsarm und langlebig.
Ein Blick in die Zukunft: Der MARQUARDT Wippenschalter als Schlüssel zur Innovation
Der MARQUARDT Wippenschalter ist nicht nur ein zuverlässiges Bauteil für bestehende Anwendungen, sondern auch ein Schlüssel zur Innovation. Mit seiner Vielseitigkeit und seiner hohen Performance ermöglicht er die Entwicklung neuer Produkte und Technologien. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Schalter Ihre eigenen Ideen verwirklichen und innovative Lösungen schaffen können. Der MARQUARDT Wippenschalter ist mehr als nur ein Schalter; er ist ein Werkzeug für Kreativität und Fortschritt.
Die Elektronikbranche ist ständig im Wandel, und neue Technologien entstehen in rasantem Tempo. Der MARQUARDT Wippenschalter ist ein Baustein, der Ihnen hilft, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten und Ihre Projekte zukunftssicher zu gestalten. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippenschalter
Welche Spannung kann der Schalter maximal schalten?
Der MARQUARDT Wippenschalter 1921.1102 ist für eine Nennspannung von 250V/AC ausgelegt.
Ist der Schalter rastend oder tastend?
Der Schalter ist rastend, was bedeutet, dass er in der gewählten Position verbleibt, bis er manuell wieder umgeschaltet wird.
Wie installiere ich den Schalter richtig?
Achten Sie auf die korrekte Polarität und die richtige Verdrahtung. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. Wenn Sie sich unsicher sind, holen Sie sich fachkundige Hilfe.
Für welche Anwendungen ist der Schalter geeignet?
Der MARQUARDT Wippenschalter eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten über industrielle Anlagen bis hin zu elektronischen Geräten und Modellbau.
Wie lange ist die Lebensdauer des Schalters?
Der MARQUARDT Wippenschalter zeichnet sich durch seine lange Lebensdauer aus, die durch die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleistet wird. Die genaue Lebensdauer hängt von den Einsatzbedingungen ab, ist aber in der Regel sehr hoch.
Wo wird der Schalter hergestellt?
Die Produkte von MARQUARDT werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, was für eine hohe Qualität und Präzision steht.
Was bedeutet „rastend“?
Ein rastender Schalter behält seine Position (Ein oder Aus) bei, nachdem er betätigt wurde, bis er erneut betätigt wird. Im Gegensatz dazu kehrt ein tastender Schalter (wie z.B. ein Klingelknopf) in seine Ausgangsposition zurück, sobald er losgelassen wird.