Der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 ist ein zuverlässiges und vielseitiges Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen. Ob im professionellen Bereich, in der Industrie oder für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte – dieser Schalter überzeugt durch seine robuste Bauweise, seine einfache Installation und seine langlebige Performance. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Wippschalter bietet!
Technische Daten und Eigenschaften im Detail
Der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 zeichnet sich durch seine präzise Verarbeitung und seine durchdachten technischen Details aus. Er ist ein rastender Schalter, was bedeutet, dass er in seinen Schaltpositionen sicher einrastet und somit einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Mit seiner Konfiguration 2 x Ein/Ein bietet er die Möglichkeit, zwei separate Stromkreise zu schalten, was ihn besonders flexibel einsetzbar macht.
- Schaltfunktion: 2 x Ein/Ein (DPDT)
- Schaltleistung: 250 V/AC, 10 A
- Anschlussart: Flachstecker 6,3 mm
- Bauform: Rastend
Die hohe Schaltleistung von 250 V/AC und 10 A erlaubt den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich ist. Die Flachsteckeranschlüsse mit 6,3 mm ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation, was Zeit und Kosten spart.
Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer
Der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 wurde für den Dauereinsatz entwickelt. Seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Er widersteht Vibrationen, Stößen und Temperaturschwankungen, was ihn zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen und den Einsatz in mobilen Geräten macht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und benötigen einen Schalter, auf den Sie sich verlassen können. Der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 ist dieser Schalter. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Einfache Installation und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Die Installation des MARQUARDT Wippschalters 01934.3112 ist denkbar einfach. Dank der genormten Flachsteckeranschlüsse kann er problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen. Seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine Vielzahl von Projekten.
Beispiele für Anwendungen:
- Steuerung von Elektrowerkzeugen
- Schalten von Beleuchtungssystemen
- Bedienung von Industriemaschinen
- Ein-/Ausschalten von elektronischen Geräten
- Anwendungen im Modellbau
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der eine zuverlässige Komponente für ein komplexes System benötigt, oder ein Hobbybastler, der ein einfaches Projekt realisieren möchte – der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 ist die perfekte Wahl. Er bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Details des MARQUARDT Wippschalters 01934.3112 zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 01934.3112 |
Schaltfunktion | 2 x Ein/Ein (DPDT) |
Schaltspannung | 250 V/AC |
Schaltstrom | 10 A |
Anschlussart | Flachstecker 6,3 mm |
Bauform | Rastend |
Hersteller | MARQUARDT |
Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Sie können sich darauf verlassen, dass der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen eine zuverlässige Performance bietet.
Warum MARQUARDT? Qualität, die überzeugt
MARQUARDT ist ein weltweit anerkannter Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Schaltern und Systemen. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und eine lange Tradition in der Entwicklung und Fertigung von Schaltern. Mit einem MARQUARDT Produkt entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine lange Lebensdauer garantiert.
Wenn Sie ein Produkt von MARQUARDT in den Händen halten, spüren Sie sofort die Qualität. Es ist die Präzision, die Sorgfalt und die Leidenschaft, die in jedes einzelne Bauteil einfließen. Mit einem MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Der Unterschied zwischen rastenden und tastenden Schaltern
Ein wichtiger Unterschied bei Schaltern ist der zwischen rastenden und tastenden Varianten. Der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 ist ein rastender Schalter. Das bedeutet, dass er in der jeweiligen Schaltposition (Ein oder Aus) einrastet und diese Position beibehält, bis er manuell wieder umgeschaltet wird. Im Gegensatz dazu kehrt ein tastender Schalter in seine Ausgangsposition zurück, sobald der Druck auf den Schalter nachlässt.
Der Vorteil eines rastenden Schalters liegt darin, dass er eine konstante Schaltfunktion gewährleistet, ohne dass der Benutzer den Schalter permanent gedrückt halten muss. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine dauerhafte Stromversorgung oder ein dauerhafter Betrieb erforderlich ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippschalter 01934.3112
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
Was bedeutet die Schaltfunktion 2 x Ein/Ein?
Die Schaltfunktion 2 x Ein/Ein (auch als DPDT – Double Pole Double Throw bezeichnet) bedeutet, dass der Schalter zwei separate Stromkreise gleichzeitig schalten kann. Jeder Stromkreis kann entweder in der „Ein“-Position oder in der „Aus“-Position sein. Dies ermöglicht eine flexible Steuerung von zwei unabhängigen Systemen mit einem einzigen Schalter.
Kann ich den Schalter auch für Gleichspannung (DC) verwenden?
Der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 ist primär für den Einsatz mit Wechselspannung (AC) von 250 V ausgelegt. Der Einsatz mit Gleichspannung (DC) ist grundsätzlich möglich, jedoch sollte die maximale DC-Spannung und der DC-Strom entsprechend den Herstellerangaben reduziert werden. Es empfiehlt sich, die Eignung für die spezifische DC-Anwendung vorab zu prüfen oder den Hersteller zu kontaktieren.
Wie schließe ich den Schalter mit Flachsteckern an?
Der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 verfügt über 6,3 mm Flachsteckeranschlüsse. Zum Anschließen benötigen Sie passende Flachsteckerhülsen, die auf die Kabelenden gecrimpt werden. Stecken Sie die Flachsteckerhülsen dann einfach auf die entsprechenden Anschlüsse des Schalters. Achten Sie auf eine sichere und feste Verbindung, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Ein Verdrahtungsplan, der die Zuordnung der Anschlüsse zeigt, ist oft auf dem Schaltergehäuse abgebildet oder in der Produktdokumentation enthalten.
Ist der Schalter wasserdicht oder für den Außenbereich geeignet?
Der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 ist in seiner Standardausführung nicht wasserdicht und nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir die Verwendung eines geeigneten Gehäuses oder einer Schutzabdeckung, um den Schalter vor Wasser, Staub und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
Wo finde ich detaillierte technische Zeichnungen oder Datenblätter?
Detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter zum MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers MARQUARDT oder auf der Webseite des Händlers, bei dem Sie den Schalter erworben haben. Diese Dokumente enthalten wichtige Informationen zu Abmessungen, Anschlussbelegungen und technischen Spezifikationen.
Kann ich den Schalter auch für höhere Ströme als 10 A verwenden?
Der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 ist für einen maximalen Strom von 10 A bei 250 V/AC ausgelegt. Die Verwendung bei höheren Strömen kann zu einer Überlastung des Schalters und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall oder Brand führen. Verwenden Sie den Schalter daher niemals außerhalb seiner spezifizierten Grenzwerte. Für Anwendungen mit höheren Strömen empfehlen wir die Verwendung von Schaltern mit entsprechenden Leistungsdaten.
Welche Alternativen gibt es zum MARQUARDT Wippschalter 01934.3112?
Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen zum MARQUARDT Wippschalter 01934.3112. Wenn Sie beispielsweise einen Schalter mit einer anderen Schaltfunktion, einer höheren Schaltleistung oder einer anderen Anschlussart benötigen, können Sie in unserem Shop nach passenden Alternativen suchen. Achten Sie dabei auf die technischen Daten und die Eignung für Ihre Anwendung.
Der MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Baustein für Ihre Projekte, ein Garant für Zuverlässigkeit und ein Zeichen für Qualität. Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen Freude bereitet und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Wir hoffen, diese detaillierte Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum MARQUARDT Wippschalter 01934.3112 geliefert. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.