Entdecken Sie den MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 – die perfekte Lösung für zuverlässige und sichere Schaltvorgänge in Ihren elektronischen Projekten. Dieser hochwertige Schalter vereint langlebige Qualität mit einfacher Handhabung und bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte zuverlässig funktionieren, Tag für Tag.
MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 – Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Qualitätsversprechen. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bietet dieser Schalter eine robuste und zuverlässige Lösung für das Ein- und Ausschalten Ihrer elektronischen Geräte. Mit seiner klaren Ein/Aus-Funktion und der hohen Schaltleistung von 16 A bei 250 V/AC ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Steuerungen.
Was diesen Wippschalter besonders auszeichnet, ist seine langlebige Konstruktion und die präzise Verarbeitung. MARQUARDT steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Lösungen im Bereich der Schaltertechnik. Der 1801.1908 Wippschalter ist ein Paradebeispiel für diese Tradition, gefertigt aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion gewährleisten. Erleben Sie die Sicherheit und den Komfort, den nur ein MARQUARDT Produkt bieten kann.
Technische Details, die Überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des MARQUARDT Wippschalters 1801.1908 im Überblick:
- Modell: 1801.1908
- Schaltfunktion: 1 x Ein/Aus (SPST)
- Spannung: 250 V/AC
- Strom: 16 A
- Kontaktanzahl: 2
- Material: Hochwertige, langlebige Kunststoffe und Metalle
- Betriebstemperatur: -20°C bis +85°C (typisch)
- Zulassungen: ENEC, UL, CSA (je nach Ausführung)
- Einbauart: Schnappbefestigung
Diese technischen Details verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des MARQUARDT Wippschalters. Er ist nicht nur einfach zu installieren, sondern auch äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Egal, ob Sie ihn in einem Hobbyprojekt oder in einer professionellen Anwendung einsetzen, dieser Schalter wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Warum der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 die Richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Schalter kann den Unterschied zwischen einem reibungslos funktionierenden Gerät und frustrierenden Ausfällen bedeuten. Der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Unübertroffene Zuverlässigkeit: MARQUARDT steht für Qualität und Langlebigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Schalter auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Einfache Installation: Dank der praktischen Schnappbefestigung lässt sich der Schalter schnell und einfach in Ihre Geräte integrieren.
- Vielseitige Anwendung: Ob Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge oder industrielle Steuerungen – dieser Schalter ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.
- Hohe Schaltleistung: Mit 16 A bei 250 V/AC bietet der Schalter ausreichend Leistung für die meisten Anwendungen.
- Sicherheit: Der Schalter erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Schutz.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und benötigen einen Schalter, auf den Sie sich verlassen können. Der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 gibt Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, das Sie brauchen, um Ihre Arbeit erfolgreich abzuschließen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer langfristigen, zuverlässigen Lösung.
Anwendungsbeispiele für den MARQUARDT Wippschalter
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Wippschalters 1801.1908 macht ihn zur perfekten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Schalter in Ihren Projekten einsetzen können:
- Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Toaster, Wasserkocher – sorgen Sie für zuverlässige Schaltvorgänge in Ihren Küchengeräten.
- Elektrowerkzeuge: Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Sägen – steuern Sie Ihre Werkzeuge sicher und präzise.
- Beleuchtungssysteme: Lampen, Leuchten, LED-Installationen – schalten Sie Ihre Beleuchtung einfach und zuverlässig ein und aus.
- Modellbau: Steuern Sie Ihre Modelleisenbahnen, RC-Fahrzeuge und andere Modellbauprojekte mit höchster Präzision.
- Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Schaltschränke, Maschinen – sichern Sie zuverlässige Schaltvorgänge in Ihren industriellen Anlagen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 bietet.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des MARQUARDT Wippschalters 1801.1908 ist denkbar einfach. Dank der Schnappbefestigung lässt sich der Schalter ohne Spezialwerkzeug in Ihre Geräte integrieren. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise, um eine sichere und korrekte Installation zu gewährleisten:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Gerät, an dem Sie den Schalter installieren, vom Stromnetz getrennt ist.
- Passende Bohrung: Achten Sie darauf, dass die Bohrung für den Schalter die richtige Größe hat. Die genauen Abmessungen finden Sie in den technischen Datenblättern.
- Korrekte Verkabelung: Schließen Sie die Kabel gemäß dem Schaltplan an. Achten Sie auf die richtige Polarität (falls erforderlich).
- Fester Sitz: Stellen Sie sicher, dass der Schalter fest in der Bohrung sitzt und nicht wackelt.
- Funktionstest: Überprüfen Sie nach der Installation, ob der Schalter korrekt funktioniert.
Mit diesen einfachen Schritten ist die Installation des MARQUARDT Wippschalters 1801.1908 im Handumdrehen erledigt. Genießen Sie die Zuverlässigkeit und den Komfort, den Ihnen dieser hochwertige Schalter bietet.
Alternativen zum MARQUARDT Wippschalter 1801.1908
Obwohl der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es möglicherweise Situationen, in denen eine Alternative besser geeignet ist. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:
Alternative | Vorteile | Nachteile | Geeignet für |
---|---|---|---|
Kippschalter | Robuster, für höhere Ströme geeignet | Größer, weniger ergonomisch | Industrielle Anwendungen, schwere Geräte |
Drucktaster | Kompakt, vielfältige Funktionen | Benötigt zusätzliche Elektronik für dauerhafte Schaltzustände | Elektronische Geräte, Steuerungen |
Drehschalter | Mehrere Schaltpositionen möglich | Komplexere Konstruktion | Geräte mit verschiedenen Betriebsmodi |
Magnetschalter | Berührungsloses Schalten, hohe Lebensdauer | Benötigt Magnet, spezielle Anwendung | Sicherheitsanwendungen, Umgebungen mit hoher Verschmutzung |
Vergleichen Sie die verschiedenen Optionen sorgfältig und wählen Sie den Schalter, der am besten zu Ihren Anforderungen passt. Wenn Sie jedoch Wert auf Zuverlässigkeit, einfache Installation und vielseitige Anwendung legen, ist der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 eine ausgezeichnete Wahl.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie sicherstellen, dass er über viele Jahre hinweg zuverlässig funktioniert. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie den Einsatz in feuchten Umgebungen. Falls dies nicht möglich ist, verwenden Sie einen Schalter mit entsprechendem Schutzgrad.
- Korrekte Belastung: Achten Sie darauf, dass die Schaltleistung des Schalters nicht überschritten wird.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen. Tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres MARQUARDT Wippschalters 1801.1908 deutlich verlängern und sicherstellen, dass er stets zuverlässig funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippschalter 1801.1908
Welche Spannung und Stromstärke kann der Schalter maximal schalten?
Der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 ist für eine Spannung von 250 V/AC und eine Stromstärke von 16 A ausgelegt. Achten Sie darauf, diese Werte nicht zu überschreiten, um Schäden am Schalter oder am angeschlossenen Gerät zu vermeiden.
Ist der Schalter für den Einsatz im Freien geeignet?
Der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 ist standardmäßig nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir, einen Schalter mit entsprechendem Schutzgrad (z.B. IP65 oder höher) zu wählen.
Wie installiere ich den Schalter richtig?
Die Installation des MARQUARDT Wippschalters 1801.1908 ist dank der Schnappbefestigung denkbar einfach. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. Achten Sie auf die passende Bohrung und die korrekte Verkabelung gemäß dem Schaltplan. Überprüfen Sie nach der Installation, ob der Schalter korrekt funktioniert.
Wo finde ich technische Datenblätter und Schaltpläne?
Technische Datenblätter und Schaltpläne für den MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 finden Sie auf der MARQUARDT Website oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“. Dort können Sie alle relevanten Informationen herunterladen.
Was bedeutet die Bezeichnung „1 x Ein/Aus“?
Die Bezeichnung „1 x Ein/Aus“ (auch als SPST – Single Pole Single Throw bezeichnet) bedeutet, dass der Schalter einen einzigen Stromkreis schließt oder öffnet. Er hat zwei Anschlüsse und kann entweder den Stromfluss unterbrechen (Aus) oder ihn ermöglichen (Ein).
Kann ich den Schalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 ist primär für Wechselstrom (AC) ausgelegt. Eine Verwendung für Gleichstrom (DC) ist unter bestimmten Bedingungen möglich, jedoch sollte die Spannung und Stromstärke deutlich geringer sein als die angegebenen Werte für AC. Bitte konsultieren Sie das technische Datenblatt oder einen Experten, um die Eignung für Ihre DC-Anwendung zu prüfen.
Was mache ich, wenn der Schalter defekt ist?
Wenn der MARQUARDT Wippschalter 1801.1908 defekt ist, überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass die Spannung und Stromstärke innerhalb der Spezifikationen liegen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice oder den MARQUARDT Support, um eine Lösung zu finden. Bewahren Sie den Kaufbeleg auf, da der Schalter möglicherweise unter die Garantie fällt.