MARQUARDT Wippschalter 1802.5103: Zuverlässigkeit in Perfektion für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MARQUARDT Wippschalter 1802.5103 – ein Qualitätsprodukt, das für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieser Schalter ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der einfachen Haushaltsanwendung bis hin zu anspruchsvollen industriellen Projekten. Mit seiner robusten Bauweise und den präzisen Schaltmechanismen bietet er eine Performance, auf die Sie sich verlassen können. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Geräte und Systeme mit einem Schalter ausgestattet sind, der den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Technische Details, die Überzeugen
Der MARQUARDT Wippschalter 1802.5103 zeichnet sich durch seine klaren technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für viele Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 1802.5103
- Schaltspannung: 250 V/AC
- Schaltstrom: 10 A
- Schaltfunktion: 2 x Aus/Ein (DPST)
Diese Spezifikationen garantieren eine sichere und effiziente Schaltung in einer Vielzahl von elektronischen Geräten. Die 2 x Aus/Ein-Funktion (DPST) ermöglicht das gleichzeitige Schalten von zwei Stromkreisen, was ihn besonders vielseitig macht.
Anwendungsbereiche: Wo der MARQUARDT Wippschalter glänzt
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Wippschalters 1802.5103 macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Haushaltsgeräte: Von Kaffeemaschinen bis hin zu Staubsaugern – dieser Schalter sorgt für eine zuverlässige Steuerung.
- Industrielle Anwendungen: In Schaltschränken, Steuerungen und Maschinen überzeugt er durch seine Robustheit und Langlebigkeit.
- Hobby-Elektronik: Für DIY-Projekte und Elektronik-Basteleien ist er eine sichere und zuverlässige Wahl.
- Beleuchtungstechnik: Steuern Sie Lampen und Beleuchtungssysteme präzise und zuverlässig.
- Modellbau: Ideal für den Einsatz in Modellbauprojekten, wo es auf präzise Schaltvorgänge ankommt.
Der MARQUARDT Wippschalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit in all Ihren Projekten.
Warum MARQUARDT? Eine Marke, der Sie vertrauen können
MARQUARDT steht seit Jahrzehnten für innovative und qualitativ hochwertige Schalter und Schaltsysteme. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht, indem es Produkte entwickelt, die den höchsten Ansprüchen genügen. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Wippschalter entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch die Sicherheit und das Know-how eines führenden Herstellers. Das Engagement von MARQUARDT für Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung spiegelt sich in jedem einzelnen Schalter wider.
Die Vorteile auf einen Blick: Weshalb Sie sich für den MARQUARDT Wippschalter entscheiden sollten
Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen der MARQUARDT Wippschalter 1802.5103 bietet:
- Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: MARQUARDT steht für Produkte, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Langlebigkeit: Eine robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Steuerungen.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage für eine schnelle und problemlose Integration in Ihre Projekte.
- Sicherheit: Zertifizierte Sicherheit für den zuverlässigen Einsatz in Ihren elektronischen Systemen.
Mit dem MARQUARDT Wippschalter investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Technische Daten im Detail: Die Tabelle für den Profi
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 1802.5103 |
Schaltspannung | 250 V/AC |
Schaltstrom | 10 A |
Schaltfunktion | 2 x Aus/Ein (DPST) |
Anzahl der Pole | 2 |
Kontaktabstand | (nicht spezifiziert, üblicherweise Standard) |
Material | (nicht spezifiziert, üblicherweise Kunststoff und Metall) |
Betriebstemperatur | (nicht spezifiziert, üblicherweise -20°C bis +85°C) |
Zulassungen | (abhängig von der spezifischen Version, üblicherweise VDE, ENEC, UL) |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der optimalen Integration des Schalters in Ihre Projekte.
Einbauhinweise: So gelingt die Installation im Handumdrehen
Die Installation des MARQUARDT Wippschalters ist denkbar einfach. Achten Sie jedoch auf folgende Punkte:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Passende Werkzeuge: Verwenden Sie geeignete Werkzeuge für die Verdrahtung.
- Korrekte Verdrahtung: Achten Sie auf die korrekte Anschlussbelegung, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
- Sorgfältige Montage: Befestigen Sie den Schalter sicher in der vorgesehenen Öffnung.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie nach der Installation die korrekte Funktion des Schalters.
Mit diesen einfachen Schritten ist die Installation im Handumdrehen erledigt und Sie können die Vorteile des MARQUARDT Wippschalters genießen.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr MARQUARDT Wippschalter lange einsatzbereit
Um die Lebensdauer Ihres MARQUARDT Wippschalters zu maximieren, empfehlen wir folgende Pflegemaßnahmen:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie Feuchtigkeit: Schützen Sie den Schalter vor Feuchtigkeit und direkter Wassereinwirkung.
- Keine aggressiven Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.
- Überprüfen Sie die Anschlüsse: Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlüsse auf festen Sitz.
Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr MARQUARDT Wippschalter lange zuverlässig funktioniert.
Der MARQUARDT Wippschalter: Mehr als nur ein Schalter – ein Statement für Qualität
Der MARQUARDT Wippschalter 1802.5103 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf höchste Standards legen und sich auf ihre Geräte und Systeme verlassen wollen. Erleben Sie den Unterschied und entscheiden Sie sich für MARQUARDT – die Marke, die für Qualität bürgt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippschalter 1802.5103
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippschalter 1802.5103:
Ist der MARQUARDT Wippschalter für den Außeneinsatz geeignet?
Der MARQUARDT Wippschalter 1802.5103 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz sollte er in einem geeigneten, vor Witterungseinflüssen geschützten Gehäuse installiert werden.
Kann ich den Schalter auch für 12V DC verwenden?
Obwohl der Schalter primär für 250V AC ausgelegt ist, kann er unter Umständen auch für 12V DC Anwendungen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die technischen Spezifikationen und die Strombelastbarkeit zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Schalter für die jeweilige Anwendung geeignet ist.
Wie schließe ich den MARQUARDT Wippschalter richtig an?
Die korrekte Anschlussbelegung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers oder der Beschriftung am Schalter. Achten Sie darauf, die Phasen und Neutralleiter korrekt anzuschließen, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann zurate.
Welche Zertifizierungen hat der MARQUARDT Wippschalter?
Der MARQUARDT Wippschalter 1802.5103 verfügt in der Regel über VDE, ENEC und UL Zertifizierungen. Die genauen Zertifizierungen können je nach Version variieren. Bitte prüfen Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen.
Was bedeutet die Schaltfunktion 2 x Aus/Ein (DPST)?
Die Schaltfunktion 2 x Aus/Ein (DPST) bedeutet, dass der Schalter zwei separate Stromkreise gleichzeitig schalten kann. In der Aus-Position sind beide Stromkreise unterbrochen, in der Ein-Position sind beide Stromkreise geschlossen.
Wo finde ich das Datenblatt für den MARQUARDT Wippschalter 1802.5103?
Das Datenblatt finden Sie auf der Website des Herstellers MARQUARDT oder auf der Website unseres Shops unter dem Reiter „Downloads“ auf der Produktseite.
Kann ich den Schalter auch für höhere Ströme als 10A verwenden?
Nein, der MARQUARDT Wippschalter 1802.5103 ist nur für einen maximalen Schaltstrom von 10A ausgelegt. Die Verwendung für höhere Ströme kann zu Schäden am Schalter und zu gefährlichen Situationen führen.