MARQUARDT Wippschalter 1803.6121: Zuverlässigkeit und Präzision für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das in puncto Zuverlässigkeit und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser hochwertige Schalter ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Elektronik- und Technikbereich, von einfachen Haushaltsgeräten bis hin zu komplexen Industrieanlagen. Mit seiner robusten Konstruktion, der präzisen Schaltfunktion und der einfachen Installation bietet Ihnen dieser Wippschalter die Sicherheit und Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Elektronikprojekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Auswahl der richtigen Komponenten ist entscheidend für den Erfolg. Hier kommt der MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 ins Spiel. Er ist mehr als nur ein einfacher Schalter; er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und problemlose Funktion, auf das Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Spezifikationen aus:
- Typ: Wippschalter
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 1803.6121
- Nennspannung: 250 V/AC
- Nennstrom: 10 A
- Schaltfunktion: 1 x Ein/Ein (SPDT)
- Anzahl der Pole: 1-polig
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Schaltfunktion und eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Schalter ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Die Vorteile des MARQUARDT Wippschalters 1803.6121
Warum sollten Sie sich für den MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 entscheiden? Die Antwort liegt in den zahlreichen Vorteilen, die dieser Schalter bietet:
- Hohe Qualität: MARQUARDT ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen Produkte bekannt ist. Der Wippschalter 1803.6121 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Konstruktion und der präzisen Schaltfunktion ist dieser Schalter äußerst zuverlässig und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
- Einfache Installation: Der Wippschalter lässt sich einfach und schnell installieren, was Ihnen Zeit und Aufwand spart.
- Vielseitigkeit: Der Schalter ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Haushaltsgeräten bis hin zu Industrieanlagen.
- Sicherheit: Der Wippschalter entspricht den geltenden Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit.
Mit dem MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit legen.
Anwendungsbereiche: Wo der MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 glänzt
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Wippschalters 1803.6121 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungsbereiche, in denen dieser Schalter seine Stärken voll ausspielen kann:
- Haushaltsgeräte: Von Kaffeemaschinen über Staubsauger bis hin zu Ventilatoren – der Wippschalter sorgt für eine zuverlässige Ein- und Ausschaltung.
- Industrieanlagen: In Steuerungen, Schaltschränken und Maschinen gewährleistet der Schalter eine präzise und sichere Funktion.
- Elektrowerkzeuge: Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und Sägen profitieren von der robusten Bauweise und der hohen Schaltleistung des Wippschalters.
- Modellbau: Für Modellbauer ist der Schalter ideal für die Steuerung von Motoren, Beleuchtung und anderen Funktionen.
- DIY-Projekte: Ob Sie eine Lampe bauen, ein elektronisches Gadget entwickeln oder ein Smart-Home-Projekt realisieren – der Wippschalter ist ein unverzichtbarer Bestandteil.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 Ihre Projekte bereichern kann.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie noch einmal alle wichtigen technischen Daten des MARQUARDT Wippschalters 1803.6121 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Wippschalter |
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 1803.6121 |
Nennspannung | 250 V/AC |
Nennstrom | 10 A |
Schaltfunktion | 1 x Ein/Ein (SPDT) |
Anzahl der Pole | 1-polig |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Schalters für Ihre Bedürfnisse.
Installation leicht gemacht
Die Installation des MARQUARDT Wippschalters 1803.6121 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Anschluss vorbereiten: Bereiten Sie die Kabel vor, indem Sie sie abisolieren und gegebenenfalls mit Aderendhülsen versehen.
- Anschluss herstellen: Verbinden Sie die Kabel gemäß dem Schaltplan mit den entsprechenden Anschlüssen des Wippschalters.
- Befestigung: Befestigen Sie den Wippschalter in der vorgesehenen Öffnung oder Halterung.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und prüfen Sie die Funktion des Wippschalters.
Mit diesen einfachen Schritten ist der MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 im Handumdrehen einsatzbereit. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.
Warum MARQUARDT? Eine Marke, der Sie vertrauen können
MARQUARDT ist ein deutsches Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Herstellung von elektromechanischen Schaltern und Systemen. Seit über 90 Jahren steht MARQUARDT für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Die Produkte von MARQUARDT werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter die Automobilindustrie, die Hausgeräteindustrie und die Industrietechnik. Mit einem MARQUARDT Produkt entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippschalter 1803.6121
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippschalter 1803.6121:
- Frage: ist der Wippschalter für den Außeneinsatz geeignet?
Antwort: Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir die Verwendung von Schaltern mit entsprechender Schutzart (z.B. IP65 oder höher), um ihn vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
- Frage: Kann ich den Wippschalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Antwort: Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 ist primär für Wechselstrom (AC) mit einer Nennspannung von 250 V/AC ausgelegt. Die Verwendung für Gleichstrom (DC) kann die Lebensdauer des Schalters beeinträchtigen oder zu Funktionsstörungen führen. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen für DC-Anwendungen oder verwenden Sie einen dafür ausgelegten Schalter.
- Frage: Welche Kabelquerschnitte kann ich an den Wippschalter anschließen?
Antwort: Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 ist für Kabelquerschnitte geeignet, die den Nennstrom von 10 A sicher übertragen können. Die genauen Angaben zum maximal zulässigen Kabelquerschnitt entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers oder den Angaben auf dem Schalter selbst. Wir empfehlen, Aderendhülsen zu verwenden, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Frage: Wie lange ist die Lebensdauer des Wippschalters?
Antwort: Die Lebensdauer des MARQUARDT Wippschalters 1803.6121 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, der Umgebungstemperatur und der Häufigkeit der Schaltvorgänge. MARQUARDT Schalter sind bekannt für ihre lange Lebensdauer, die in der Regel mehrere tausend Schaltzyklen beträgt. Genaue Angaben zur Lebensdauer entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
- Frage: Ist der Wippschalter kurzschlusssicher?
Antwort: Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 ist nicht explizit als kurzschlusssicher ausgewiesen. Es ist daher wichtig, den Schalter in einem Stromkreis mit geeigneten Schutzmaßnahmen (z.B. Sicherungen oder Leitungsschutzschalter) zu betreiben, um Schäden am Schalter und an der Anlage zu vermeiden.
- Frage: Wo finde ich ein detailliertes Datenblatt für den Wippschalter?
Antwort: Ein detailliertes Datenblatt für den MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers MARQUARDT oder auf den Websites von autorisierten Händlern. Dort finden Sie alle technischen Spezifikationen, Abmessungen und weitere wichtige Informationen.
- Frage: Kann ich den Wippschalter dimmen?
Antwort: Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6121 ist ein einfacher Ein/Aus-Schalter und nicht für Dimmfunktionen geeignet. Um eine Lampe oder ein Gerät zu dimmen, benötigen Sie einen speziellen Dimmschalter oder ein entsprechendes Dimmsystem.