Entdecken Sie den MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 – Ihre zuverlässige Lösung für präzise Schaltvorgänge in zahlreichen Anwendungen. Dieser hochwertige Wippschalter vereint robuste Bauweise mit einfacher Bedienbarkeit und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre elektronischen Projekte benötigen. Lassen Sie sich von der Qualität und Langlebigkeit dieses Schalters überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 im Detail
Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 ist ein elektromechanisches Bauelement, das speziell für den Einsatz in Geräten und Anlagen konzipiert wurde, die eine zuverlässige und sichere Schaltung erfordern. Mit seinen technischen Spezifikationen und der hochwertigen Verarbeitung ist dieser Schalter die ideale Wahl für Profis und Hobbybastler gleichermaßen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des MARQUARDT Wippschalters 1803.6222 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 1803.6222 |
Nennspannung | 250 V/AC |
Nennstrom | 10 A |
Schaltfunktion | 1 x Ein/(Ein) |
Polzahl | 1-polig |
Diese technischen Eigenschaften machen den MARQUARDT Wippschalter zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauelement für unterschiedlichste Anwendungen.
Anwendungsbereiche des MARQUARDT Wippschalters
Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Bereichen Anwendung. Seine Robustheit und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen und Anwendungen.
- Elektrogeräte: Ob in Haushaltsgeräten, Werkzeugen oder Industriemaschinen – der MARQUARDT Wippschalter sorgt für eine zuverlässige Steuerung.
- Modellbau: Im Modellbau ist Präzision gefragt. Der MARQUARDT Wippschalter ermöglicht eine exakte Steuerung von Funktionen und trägt so zu einem optimalen Ergebnis bei.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik ist eine zuverlässige Schaltfunktion unerlässlich. Der MARQUARDT Wippschalter erfüllt diese Anforderung und trägt zur Effizienz Ihrer Anlagen bei.
- DIY-Projekte: Egal, ob Sie eine Lampe bauen, ein elektronisches Gadget entwickeln oder ein anderes kreatives Projekt umsetzen – der MARQUARDT Wippschalter ist der perfekte Partner für Ihre Ideen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MARQUARDT Wippschalters!
Warum Sie sich für den MARQUARDT Wippschalter entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Schalter kann einen großen Unterschied in der Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte machen. Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn von anderen Schaltern auf dem Markt abheben.
Qualität und Langlebigkeit
MARQUARDT ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen Produkte und seine langjährige Erfahrung bekannt ist. Der Wippschalter 1803.6222 wird aus robusten Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einem Schalter, der Sie nicht im Stich lässt!
Einfache Installation und Bedienung
Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 zeichnet sich durch seine einfache Installation und Bedienung aus. Dank seiner standardisierten Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Die klare Schaltfunktion Ein/(Ein) ermöglicht eine intuitive Bedienung und minimiert das Risiko von Fehlbedienungen. Sparen Sie Zeit und Nerven mit einem Schalter, der einfach zu handhaben ist!
Sicherheit geht vor
Sicherheit ist bei elektronischen Bauelementen von höchster Bedeutung. Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor elektrischen Gefahren. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine sichere Funktion, auch bei hohen Belastungen. Vertrauen Sie auf einen Schalter, der Ihre Sicherheit ernst nimmt!
Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 ist ein vielseitiges Bauelement, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Ob in Elektrogeräten, im Modellbau oder in DIY-Projekten – dieser Schalter ist immer die richtige Wahl. Seine technischen Spezifikationen und seine robuste Bauweise machen ihn zum idealen Partner für Ihre kreativen Ideen. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der MARQUARDT Wippschalter bietet!
So installieren Sie den MARQUARDT Wippschalter richtig
Eine korrekte Installation ist entscheidend für die sichere und zuverlässige Funktion des MARQUARDT Wippschalters. Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Fehler zu vermeiden und das optimale Ergebnis zu erzielen:
- Sicherheitshinweise: Schalten Sie vor Beginn der Installation die Stromversorgung ab. Tragen Sie gegebenenfalls geeignete Schutzkleidung.
- Anschluss: Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Anschluss des Schalters. Verwenden Sie geeignete Kabel und Klemmen, um eine sichere Verbindung herzustellen.
- Montage: Befestigen Sie den Schalter sicher in der vorgesehenen Öffnung. Achten Sie darauf, dass er nicht verrutschen oder sich lösen kann.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Schalters. Stellen Sie sicher, dass er korrekt schaltet und keine ungewöhnlichen Geräusche oder Vibrationen verursacht.
Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an einen Fachmann. Eine fachgerechte Installation gewährleistet die Sicherheit und Langlebigkeit des MARQUARDT Wippschalters.
Die Vorteile von MARQUARDT auf einen Blick
MARQUARDT ist ein weltweit führender Hersteller von Schaltern und Schaltsystemen. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Wippschalter entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Langjährige Erfahrung: MARQUARDT verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Schaltern.
- Hohe Qualität: MARQUARDT Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Innovation: MARQUARDT investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu entwickeln, die den höchsten Anforderungen entsprechen.
- Zuverlässigkeit: MARQUARDT Schalter zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.
- Kundenservice: MARQUARDT bietet seinen Kunden einen umfassenden Kundenservice und unterstützt sie bei allen Fragen und Problemen.
Entscheiden Sie sich für einen MARQUARDT Wippschalter und profitieren Sie von den Vorteilen eines weltweit führenden Herstellers!
Der MARQUARDT Wippschalter – Mehr als nur ein Schalter
Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 ist mehr als nur ein einfacher Schalter. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit diesem Schalter geben Sie Ihren Projekten das gewisse Etwas und sorgen für eine sichere und zuverlässige Steuerung. Lassen Sie sich von der Qualität und Langlebigkeit dieses Schalters überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MARQUARDT Wippschalter
Welche Spannung darf ich maximal an den Schalter anschließen?
Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 ist für eine Nennspannung von 250 V/AC ausgelegt. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Schalter oder an der angeschlossenen Elektronik zu vermeiden.
Welchen maximalen Strom kann ich durch den Schalter fließen lassen?
Der maximale Nennstrom des MARQUARDT Wippschalters 1803.6222 beträgt 10 A. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überlastung des Schalters zu vermeiden.
Was bedeutet die Schaltfunktion 1 x Ein/(Ein)?
Die Schaltfunktion 1 x Ein/(Ein) bedeutet, dass der Schalter einen Schließerkontakt hat. In der Klammer stehende „Ein“ bedeutet, dass der Schalter nur solange den Stromkreis schließt, wie er betätigt wird. Lässt man den Schalter los, öffnet der Stromkreis wieder.
Ist der Schalter für den Einsatz im Freien geeignet?
Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie den Schalter im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Wie befestige ich den Schalter richtig?
Der MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 wird in der Regel durch Einrasten in eine passende Öffnung befestigt. Achten Sie darauf, dass die Öffnung die richtige Größe hat und der Schalter sicher sitzt.
Kann ich den Schalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Obwohl der Schalter primär für Wechselstrom (AC) spezifiziert ist, kann er unter Umständen auch für Gleichstrom (DC) verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Schaltleistung bei DC geringer sein kann. Es ist ratsam, die Spezifikationen des Herstellers zu konsultieren oder einen Fachmann zu fragen.
Wo finde ich weitere technische Informationen zum Produkt?
Detaillierte technische Informationen und Datenblätter zum MARQUARDT Wippschalter 1803.6222 finden Sie auf der Webseite des Herstellers MARQUARDT oder in unserem Downloadbereich.