Willkommen in der Welt der präzisen Schalttechnik! Entdecken Sie den **MARQUARDT Wippschalter 1804.2102**, ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in Perfektion vereint. Dieser Schalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer elektronischen Projekte und garantiert eine reibungslose Funktion. Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das nur ein Produkt von MARQUARDT bieten kann.
MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 – Präzision für Ihre Projekte
Der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige und langlebige Schaltung ankommt. Ob im industriellen Bereich, in Haushaltsgeräten oder in der Gebäudeautomation – dieser Schalter überzeugt durch seine hohe Qualität und seine einfache Bedienung.
Mit seiner Konfiguration 2 x Ein/Ein bietet er Ihnen die Flexibilität, komplexe Schaltvorgänge präzise zu steuern. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie von MARQUARDT und setzen Sie auf einen Schalter, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des MARQUARDT Wippschalters 1804.2102 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 1804.2102 |
Spannung | 250 V/AC |
Stromstärke | 10 A |
Schaltfunktion | 2 x Ein/Ein |
Bauform | Wippschalter |
Betriebstemperatur | -20°C bis +55°C |
Kontaktmaterial | Silberlegierung |
Gehäusematerial | Polyamid (PA) |
Zulassungen | ENEC, UL, CSA |
Die Vorteile auf einen Blick
Entdecken Sie die vielen Vorteile, die der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 zu bieten hat:
- Hohe Zuverlässigkeit: MARQUARDT steht für Qualität und Langlebigkeit. Dieser Schalter ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Einfache Bedienung: Der Wippschalter lässt sich intuitiv bedienen und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Schaltung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in industriellen Anlagen, Haushaltsgeräten oder im Modellbau – dieser Schalter ist flexibel einsetzbar.
- Sicherheit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung bietet dieser Schalter ein Höchstmaß an Sicherheit.
- Zertifizierungen: Der Schalter verfügt über wichtige Zulassungen wie ENEC, UL und CSA, die seine Qualität und Sicherheit bestätigen.
- Robuste Bauweise: Das Gehäuse aus Polyamid (PA) ist widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Präzise Schaltfunktion: Die 2 x Ein/Ein Konfiguration ermöglicht eine exakte Steuerung Ihrer Anwendungen.
Anwendungsbereiche des MARQUARDT Wippschalters
Der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
Industrielle Anwendungen
In der Industrie ist Zuverlässigkeit das A und O. Der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 ist die perfekte Wahl für:
- Schaltschränke und Steuerungen
- Maschinen und Anlagen
- Fördertechnik
- Automatisierungstechnik
Seine robuste Bauweise und seine hohe Schaltleistung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Haushaltsgeräte
Auch in Haushaltsgeräten spielt der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 seine Stärken aus. Er findet Verwendung in:
- Kaffeemaschinen
- Staubsaugern
- Waschmaschinen
- Geschirrspülern
Seine einfache Bedienung und seine lange Lebensdauer machen ihn zu einer idealen Lösung für den täglichen Gebrauch.
Gebäudeautomation
Im Bereich der Gebäudeautomation sorgt der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 für eine zuverlässige Steuerung von:
- Beleuchtungssystemen
- Heizungsanlagen
- Lüftungsanlagen
- Sicherheitssystemen
Seine Flexibilität und seine einfache Integration machen ihn zu einem wichtigen Baustein für moderne Smart-Home-Lösungen.
Modellbau und Hobby
Auch im Modellbau und im Hobbybereich ist der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 sehr beliebt. Er wird eingesetzt in:
- Modellbahnen
- RC-Modellen
- Elektronischen Basteleien
- Eigenbauprojekten
Seine kompakte Bauform und seine einfache Handhabung machen ihn zu einem idealen Schalter für kreative Projekte.
Qualität, die überzeugt – MARQUARDT
MARQUARDT ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit Jahrzehnten für innovative und qualitativ hochwertige Schalttechnik steht. Die Produkte von MARQUARDT zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit aus.
Bei der Entwicklung und Herstellung der Schalter legt MARQUARDT größten Wert auf die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Jeder Schalter wird sorgfältig geprüft, um eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von MARQUARDT und setzen Sie auf Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des MARQUARDT Wippschalters 1804.2102 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner standardisierten Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.
Wichtiger Hinweis: Die Installation sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und die technischen Daten des Schalters.
- Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Verbinden Sie die Kabel gemäß dem Schaltplan mit den entsprechenden Anschlüssen des Schalters.
- Achten Sie auf eine korrekte Polung und eine sichere Verbindung der Kabel.
- Befestigen Sie den Schalter in der vorgesehenen Montageöffnung.
- Überprüfen Sie die Funktion des Schalters, bevor Sie die Stromversorgung wieder einschalten.
Mit der richtigen Installation und Inbetriebnahme profitieren Sie von der vollen Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des MARQUARDT Wippschalters 1804.2102.
Sicherheitshinweise
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des MARQUARDT Wippschalters 1804.2102 zu gewährleisten:
- Die Installation und Wartung des Schalters sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und die technischen Daten des Schalters.
- Verwenden Sie den Schalter nur innerhalb der angegebenen Spannung- und Stromstärkebereiche.
- Schützen Sie den Schalter vor Feuchtigkeit, Staub und extremen Temperaturen.
- Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Materialien für die Installation.
- Überprüfen Sie den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß.
- Im Falle einer Beschädigung oder Fehlfunktion tauschen Sie den Schalter umgehend aus.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer des Schalters zu verlängern.
MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 – Ihr Schlüssel zur zuverlässigen Schaltung
Der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit diesem Schalter setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen eine reibungslose Funktion Ihrer elektronischen Projekte garantiert.
Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das nur ein Produkt von MARQUARDT bieten kann. Bestellen Sie jetzt den MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 und profitieren Sie von seiner herausragenden Qualität und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
FAQ – Häufige Fragen zum MARQUARDT Wippschalter 1804.2102
Welche Spannung und Stromstärke darf der Schalter maximal haben?
Der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 ist für eine maximale Spannung von 250 V/AC und eine maximale Stromstärke von 10 A ausgelegt. Es ist wichtig, diese Werte nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Schalters oder andere Gefahren zu vermeiden.
Kann ich den Schalter auch für DC-Anwendungen verwenden?
Der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 ist primär für AC-Anwendungen (Wechselstrom) konzipiert. Die Verwendung für DC-Anwendungen (Gleichstrom) kann die Lebensdauer des Schalters beeinträchtigen und sollte nur nach Rücksprache mit einem Experten erfolgen. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter des Herstellers für detaillierte Informationen.
Welche Zulassungen hat der Schalter?
Der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 verfügt über wichtige Zulassungen wie ENEC, UL und CSA. Diese Zulassungen bestätigen, dass der Schalter den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht und für den Einsatz in verschiedenen Ländern und Regionen geeignet ist.
Wie wird der Schalter angeschlossen?
Der Anschluss des MARQUARDT Wippschalters 1804.2102 erfolgt über Schraub- oder Steckklemmen. Die genaue Vorgehensweise hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Beachten Sie den Schaltplan und die technischen Daten des Schalters. Die Installation sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Kann ich den Schalter auch im Freien verwenden?
Der MARQUARDT Wippschalter 1804.2102 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist es wichtig, den Schalter vor Feuchtigkeit, Staub und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Verwenden Sie ein geeignetes Gehäuse, um die Lebensdauer des Schalters zu verlängern.
Wie lange ist die Lebensdauer des Schalters?
Die Lebensdauer des MARQUARDT Wippschalters 1804.2102 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, der Umgebungstemperatur und der Häufigkeit der Schaltungen. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der Schalter jedoch mehrere zehntausend Schaltzyklen erreichen. Die genaue Lebensdauer ist in den technischen Datenblättern des Herstellers angegeben.
Was bedeutet die Schaltfunktion 2 x Ein/Ein?
Die Schaltfunktion 2 x Ein/Ein bedeutet, dass der Schalter zwei separate Stromkreise gleichzeitig schalten kann. In jeder Position (Ein) ist ein anderer Stromkreis geschlossen. In der Mittelstellung (sofern vorhanden) sind beide Stromkreise geöffnet. Dies ermöglicht eine flexible Steuerung von zwei unabhängigen Funktionen mit einem einzigen Schalter.