Entdecken Sie mit dem MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und intuitive Bedienung in sich vereint. Dieser hochwertige Wippschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer elektronischen Projekte und garantiert eine sichere und komfortable Steuerung. Tauchen Sie ein in die Welt präziser Schalttechnik und erleben Sie, wie der MARQUARDT Wippschalter Ihre Geräte zum Leben erweckt.
Präzision und Leistung vereint: Der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302
Der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 ist ein Paradebeispiel für deutsche Qualität und Ingenieurskunst. Mit einer Nennspannung von 250 V/AC und einem Nennstrom von 6 A ist er für eine Vielzahl von Anwendungen bestens geeignet. Seine 2 x (Ein)/Aus/(Ein)-Funktion bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Steuerung Ihrer Geräte und Systeme. Ob im Modellbau, in der Industrieautomation oder in anspruchsvollen DIY-Projekten – dieser Wippschalter ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
Warum der MARQUARDT Wippschalter die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robusten, langlebigen Materialien, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer gewährleisten.
- Präzise Schaltfunktion: Die 2 x (Ein)/Aus/(Ein)-Funktion ermöglicht eine vielseitige Steuerung Ihrer Geräte und Systeme.
- Einfache Installation: Dank seines durchdachten Designs lässt sich der Wippschalter schnell und einfach installieren.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Modellbau, Industrieautomation, DIY-Projekte und viele weitere Anwendungen.
- Deutsche Ingenieurskunst: Ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und auf jahrelanger Erfahrung basiert.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des MARQUARDT Wippschalters 1809.1302 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 1809.1302 |
Nennspannung | 250 V/AC |
Nennstrom | 6 A |
Schaltfunktion | 2 x (Ein)/Aus/(Ein) |
Anzahl der Pole | 2 |
Betätigungsart | Wippe |
Kontaktmaterial | Silberlegierung |
Umgebungstemperatur | -20°C bis +55°C |
Befestigungsart | Einbau |
Anwendungsbereiche: Wo der MARQUARDT Wippschalter überzeugt
Der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Seine robuste Bauweise, die präzise Schaltfunktion und die einfache Installation machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Projekten und Anwendungen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Wippschalter bietet.
Modellbau: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Modelle
Im Modellbau kommt es auf jedes Detail an. Der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für die Steuerung Ihrer Modelle benötigen. Egal, ob Sie ein detailgetreues Schiffsmodell, ein leistungsstarkes Flugzeug oder eine komplexe Eisenbahnanlage bauen – dieser Wippschalter sorgt für eine reibungslose und sichere Funktion. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Modelle, während die hochwertige Verarbeitung eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Erwecken Sie Ihre Modellbau-Projekte zum Leben und erleben Sie die Freude an der perfekten Steuerung!
Industrieautomation: Robuste Steuerung für anspruchsvolle Anwendungen
In der Industrieautomation sind zuverlässige und robuste Komponenten unerlässlich. Der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 erfüllt diese Anforderungen in vollem Umfang. Er ist beständig gegenüber Vibrationen, extremen Temperaturen und anderen Umwelteinflüssen. Seine präzise Schaltfunktion und die hohe Schaltleistung machen ihn zur idealen Wahl für die Steuerung von Maschinen, Anlagen und anderen industriellen Anwendungen. Vertrauen Sie auf die Qualität von MARQUARDT und sorgen Sie für einen reibungslosen und sicheren Betrieb Ihrer Produktionsprozesse.
Profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des MARQUARDT Wippschalters und optimieren Sie Ihre industriellen Prozesse!
DIY-Projekte: Kreativität ohne Grenzen
Sie sind ein begeisterter Heimwerker und lieben es, Ihre eigenen Ideen umzusetzen? Der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 ist der perfekte Partner für Ihre DIY-Projekte. Ob Sie eine individuelle Beleuchtungslösung, eine smarte Hausautomation oder ein einzigartiges Möbelstück bauen – dieser Wippschalter bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Seine einfache Installation und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen ihn zum unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre individuellen Projekte mit dem MARQUARDT Wippschalter!
Weitere Anwendungsbereiche
Neben den genannten Anwendungsbereichen findet der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 auch in vielen anderen Bereichen seinen Einsatz, beispielsweise:
- Elektroinstallationen: Als Schalter für Lampen, Geräte und andere elektrische Verbraucher.
- Fahrzeugtechnik: In Autos, Motorrädern, Booten und anderen Fahrzeugen zur Steuerung von verschiedenen Funktionen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Anlagen, wo höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit gefordert sind.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Trocknern, Geschirrspülern und anderen Haushaltsgeräten.
Installation und Anschluss: So einfach geht’s
Die Installation des MARQUARDT Wippschalters 1809.1302 ist denkbar einfach und kann auch von weniger erfahrenen Anwendern problemlos durchgeführt werden. Dank seines durchdachten Designs und der übersichtlichen Anschlussmöglichkeiten ist der Wippschalter schnell und sicher in Ihre Projekte integriert. Beachten Sie jedoch stets die geltenden Sicherheitsvorschriften und arbeiten Sie nur an spannungsfreien Anlagen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Anlage spannungsfrei ist und die notwendigen Werkzeuge (Schraubendreher, Abisolierzange, etc.) bereitliegen.
- Einbau: Montieren Sie den Wippschalter in der vorgesehenen Einbauöffnung. Achten Sie auf einen sicheren und festen Sitz.
- Anschluss: Verbinden Sie die Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen des Wippschalters. Beachten Sie dabei die korrekte Polarität und die Anschlussbelegung.
- Prüfung: Überprüfen Sie die korrekte Funktion des Wippschalters, bevor Sie die Anlage wieder in Betrieb nehmen.
Wichtige Sicherheitshinweise
- Arbeiten Sie niemals an spannungsführenden Anlagen.
- Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
- Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Materialien.
- Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann hinzu.
Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
MARQUARDT steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der elektromechanischen Schalter und Systeme. Der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 ist ein weiteres Beispiel für diese Tradition. Er wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche an Funktionalität, Langlebigkeit und Sicherheit. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von MARQUARDT und entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Sie nicht im Stich lässt.
Zertifizierungen und Prüfzeichen
Der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 verfügt über eine Reihe von Zertifizierungen und Prüfzeichen, die seine Qualität und Sicherheit bestätigen. Dazu gehören unter anderem:
- VDE: Zeichen für geprüfte Sicherheit
- UL: Zeichen für US-amerikanische Sicherheitsstandards
- ENEC: Europäisches Zeichen für elektrische Sicherheit
Diese Zertifizierungen und Prüfzeichen geben Ihnen die Gewissheit, dass der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 höchsten Sicherheitsstandards entspricht und für den Einsatz in Ihren Projekten bestens geeignet ist.
FAQ: Ihre Fragen zum MARQUARDT Wippschalter beantwortet
Welche Spannung kann der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 schalten?
Der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 ist für eine Nennspannung von 250 V/AC ausgelegt.
Wie hoch ist der Nennstrom des Wippschalters?
Der Nennstrom des MARQUARDT Wippschalters 1809.1302 beträgt 6 A.
Welche Schaltfunktion bietet der Wippschalter?
Der Wippschalter verfügt über die Schaltfunktion 2 x (Ein)/Aus/(Ein). Dies bedeutet, dass er zwei unabhängige Schaltkreise steuern kann, die jeweils über drei Zustände verfügen: Ein, Aus und Ein (momentan).
Ist der Wippschalter für den Einsatz im Freien geeignet?
Der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen schützen.
Kann ich den Wippschalter auch für Gleichspannung (DC) verwenden?
Der MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 ist primär für Wechselspannung (AC) ausgelegt. Der Einsatz mit Gleichspannung ist unter Umständen möglich, sollte aber vorher geprüft und freigegeben werden.
Wie viele Pole hat der Wippschalter?
Der Wippschalter hat 2 Pole.
Wie wird der Wippschalter befestigt?
Der Wippschalter wird durch Einbau befestigt.
Aus welchem Material sind die Kontakte des Wippschalters gefertigt?
Die Kontakte des Wippschalters sind aus einer Silberlegierung gefertigt.
In welchem Temperaturbereich kann der Wippschalter eingesetzt werden?
Der Wippschalter kann in einem Temperaturbereich von -20°C bis +55°C eingesetzt werden.
Wo finde ich ein Datenblatt für den MARQUARDT Wippschalter 1809.1302?
Ein detailliertes Datenblatt für den MARQUARDT Wippschalter 1809.1302 finden Sie in unserem Download-Bereich oder auf der Website des Herstellers MARQUARDT.