MARQUARDT Wippschalter 1811.1102: Zuverlässigkeit und Kontrolle in Perfektion
Entdecken Sie den MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das in puncto Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Bedienkomfort neue Maßstäbe setzt. Dieser hochwertige Schalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für eine reibungslose Funktion und eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte und Anlagen. Egal, ob im professionellen Einsatz oder im anspruchsvollen Heimbereich, der MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und benötigen eine zuverlässige Stromversorgung. Ein Wippschalter, der den Dienst versagt, ist das Letzte, was Sie brauchen. Mit dem MARQUARDT 1811.1102 können Sie solche Situationen getrost vergessen. Er ist die ideale Lösung für Anwendungen, bei denen Präzision und Ausfallsicherheit oberste Priorität haben.
Technische Daten, die überzeugen:
Der MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 besticht durch seine herausragenden technischen Spezifikationen:
- Schaltfunktion: 1 x Aus/Ein (SPST) – einfache und intuitive Bedienung
- Nennspannung: 250 V/AC – geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Wechselstrombereich
- Nennstrom: 10 A – robust genug, um auch höhere Lasten zuverlässig zu schalten
- Kontaktmaterial: Hochwertige Legierung für optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Gehäusematerial: Robustes und langlebiges Kunststoffgehäuse für optimalen Schutz
- Einbauart: Schnelle und einfache Montage durch Standard-Einbaumaße
- Zulassungen: Entspricht allen relevanten internationalen Standards und Normen (z.B. VDE, ENEC, UL)
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern Garanten für eine sichere und zuverlässige Funktion. Sie können sich darauf verlassen, dass der MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Wippschalters 1811.1102 kennt kaum Grenzen. Er findet seinen Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen:
- Elektrowerkzeuge: Zuverlässiges Ein- und Ausschalten von Bohrmaschinen, Sägen, Schleifgeräten und anderen Werkzeugen
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Kaffeemaschinen, Wasserkochern, Staubsaugern und anderen Geräten des täglichen Bedarfs
- Industrielle Anwendungen: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Steuerungssystemen
- Modellbau: Sichere und zuverlässige Stromversorgung von Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen
- Hobby-Elektronik: Vielseitig einsetzbar in eigenen Projekten und Schaltungen
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Handwerker oder ein begeisterter Hobbybastler sind – der MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 ist der ideale Partner für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Qualität, die sich auszahlt: MARQUARDT – ein Name, der für sich spricht
MARQUARDT ist ein weltweit renommierter Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Schaltern und Schaltsystemen. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, innovative Technologien und eine ausgeprägte Kundenorientierung. Wenn Sie sich für einen MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern ein Stück deutsche Ingenieurskunst, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Die Investition in Qualität zahlt sich langfristig aus. Billige Alternativen mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch sie bergen oft das Risiko von Ausfällen, Reparaturen und sogar Sicherheitsrisiken. Mit dem MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 gehen Sie auf Nummer sicher und profitieren von einer langen Lebensdauer, einer zuverlässigen Funktion und einem hohen Bedienkomfort.
Einbau und Anschluss: So einfach geht’s
Der Einbau des MARQUARDT Wippschalters 1811.1102 gestaltet sich denkbar einfach. Dank seiner standardisierten Abmessungen passt er problemlos in die meisten gängigen Gehäuse und Schalttafeln. Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen oder Steckverbinder, die eine schnelle und sichere Verbindung gewährleisten.
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und hilft Ihnen Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Auch wenn Sie kein erfahrener Elektriker sind, können Sie den MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 problemlos selbst installieren.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Bei der Installation und Verwendung des MARQUARDT Wippschalters 1811.1102 sollten Sie stets die geltenden Sicherheitsvorschriften beachten. Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung vor Beginn der Arbeiten unterbrochen ist. Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Materialien. Beachten Sie die technischen Daten des Schalters und überschreiten Sie die zulässige Nennspannung und den Nennstrom nicht.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie den MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 sicher und zuverlässig betreiben und von seiner langen Lebensdauer profitieren.
Fazit: Der MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 – Ihre beste Wahl
Der MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine sichere und komfortable Bedienung legen und sich auf ihre Geräte und Anlagen verlassen müssen.
Investieren Sie in den MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Welche Spannung kann der MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 maximal schalten?
Der MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 ist für eine maximale Spannung von 250 V/AC ausgelegt.
2. Welchen Strom kann ich maximal durch den Schalter fließen lassen?
Der maximale Nennstrom beträgt 10 A.
3. Ist der Schalter für den Einsatz im Freien geeignet?
Der MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien ist ein zusätzliches, geeignetes Gehäuse erforderlich, das den Schalter vor Witterungseinflüssen schützt.
4. Wie erfolgt der Anschluss des Schalters?
Der Anschluss erfolgt in der Regel über Schraubklemmen oder Steckverbinder. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
5. Gibt es eine Garantie auf den MARQUARDT Wippschalter 1811.1102?
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
6. Kann ich den Schalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Der MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 ist primär für den Einsatz im Wechselstrombereich (AC) ausgelegt. Für den Einsatz mit Gleichstrom (DC) prüfen Sie bitte die technischen Daten und die Eignung für Ihre spezifische Anwendung.
7. Wo finde ich ein Datenblatt für den MARQUARDT Wippschalter 1811.1102?
Ein detailliertes Datenblatt finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers.
8. Ist der Schalter RoHS-konform?
Ja, der MARQUARDT Wippschalter 1811.1102 entspricht der RoHS-Richtlinie und enthält keine gefährlichen Stoffe.