Entdecken Sie den MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 – die zuverlässige Schaltlösung für Ihre Projekte!
Sie suchen nach einem robusten und langlebigen Wippschalter, der Ihre Geräte sicher und zuverlässig steuert? Der MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Elektronik und Technik. Mit seiner hohen Schaltleistung und dem bewährten MARQUARDT Qualitätsstandard bietet er Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Schaltertechnik und erfahren Sie, warum dieser Wippschalter die perfekte Ergänzung für Ihre Projekte ist.
Technische Details und Anwendungsbereiche des MARQUARDT Wippschalters
Der MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 zeichnet sich durch seine technischen Spezifikationen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus. Erfahren Sie mehr über die Details, die diesen Schalter so besonders machen:
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des MARQUARDT Wippschalters 1831.3311:
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 1831.3311
- Schaltspannung: 250 V/AC
- Schaltstrom: 20 A
- Schaltfunktion: 1 x Aus/Ein (SPST)
- Kontakte: Silberkontakte
- Betätigungsart: Wippe
- Einbauart: Schnappbefestigung
- Gehäusematerial: Polyamid (PA)
- Zulassungen: ENEC, UL, CSA
- Betriebstemperatur: -20°C bis +85°C
- Elektrische Lebensdauer: Mindestens 10.000 Schaltzyklen
Vielfältige Anwendungsbereiche
Der MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung:
- Haushaltsgeräte: Von Kaffeemaschinen bis hin zu Staubsaugern – der Wippschalter sorgt für zuverlässiges Ein- und Ausschalten.
- Elektrowerkzeuge: Bohrmaschinen, Schleifgeräte und andere Werkzeuge profitieren von der robusten Bauweise und hohen Schaltleistung.
- Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Schaltschränke und Maschinen – der Wippschalter hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Modellbau: Im Modellbau werden zuverlässige Schalter für die Steuerung von Motoren und anderen Komponenten benötigt.
- DIY-Projekte: Ob im Hobbykeller oder bei der Umsetzung kreativer Ideen – der Wippschalter ist ein unverzichtbares Bauteil.
- Gartenbau: Für den Einsatz in Geräten wie Rasenmähern oder Heckenscheren.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser vielseitige Wippschalter bietet!
Warum der MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Schalter kann den Unterschied zwischen einem funktionierenden und einem fehlerhaften Gerät ausmachen. Hier sind die überzeugenden Vorteile des MARQUARDT Wippschalters 1831.3311:
Unübertroffene Qualität und Zuverlässigkeit
MARQUARDT steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in der Schaltertechnik. Der Wippschalter 1831.3311 ist keine Ausnahme. Er wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Die hochwertigen Silberkontakte sorgen für eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und minimieren den Übergangswiderstand, was zu einer langen Lebensdauer und stabilen Schaltvorgängen führt.
Einfache Installation und Handhabung
Dank der praktischen Schnappbefestigung lässt sich der MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 schnell und einfach in Ihre Geräte integrieren. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug oder umfangreiche Fachkenntnisse, um den Schalter zu installieren. Die klare Beschriftung und die intuitive Bedienung machen die Handhabung denkbar einfach.
Hohe Schaltleistung und Sicherheit
Mit einer Schaltspannung von 250 V/AC und einem Schaltstrom von 20 A bietet der MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 eine hohe Schaltleistung, die für viele Anwendungen ausreichend ist. Die Zulassungen nach ENEC, UL und CSA bestätigen die Einhaltung strengster Sicherheitsstandards und geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie ein sicheres und geprüftes Produkt erhalten.
Langlebigkeit und Robustheit
Der MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Das robuste Gehäuse aus Polyamid (PA) schützt die internen Komponenten vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung. Die elektrische Lebensdauer von mindestens 10.000 Schaltzyklen garantiert eine lange Nutzungsdauer, sodass Sie sich auf Ihren Schalter verlassen können.
Vielseitigkeit und Flexibilität
Ob im Haushaltsgerät, im Elektrowerkzeug oder im industriellen Einsatz – der MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 ist ein vielseitiges Bauteil, das sich flexibel in Ihre Projekte integrieren lässt. Seine kompakte Bauweise und die einfache Montage ermöglichen es Ihnen, den Schalter auch in beengten Platzverhältnissen einzusetzen.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit des MARQUARDT Wippschalters 1831.3311 und machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg!
Technische Zeichnung und Abmessungen
Um Ihnen die Integration des MARQUARDT Wippschalters 1831.3311 in Ihre Projekte zu erleichtern, stellen wir Ihnen eine detaillierte technische Zeichnung mit allen wichtigen Abmessungen zur Verfügung. Diese Informationen helfen Ihnen, den benötigten Platzbedarf zu ermitteln und den Schalter optimal in Ihre Geräte zu integrieren.
(Anmerkung: Hier würde die technische Zeichnung eingefügt werden. Da ich kein Bild einfügen kann, beschreibe ich die relevanten Informationen.)
Die Zeichnung zeigt typischerweise:
- Die Gesamtabmessungen des Schalters (Länge, Breite, Höhe)
- Die Abmessungen des Einbaulochs für die Schnappbefestigung
- Die Position und Größe der Anschlussklemmen
- Die Abmessungen der Wippe
Wichtige Abmessungen (beispielhaft):
| Abmessung | Wert (ungefähr) |
|---|---|
| Gesamtlänge | 30 mm |
| Gesamtbreite | 22 mm |
| Gesamthöhe | 25 mm |
| Einbauloch Länge | 28 mm |
| Einbauloch Breite | 20 mm |
Bitte beachten Sie, dass dies nur beispielhafte Werte sind. Die genauen Abmessungen entnehmen Sie bitte der technischen Zeichnung, die Sie auf unserer Produktseite finden.
Sicherheitshinweise und wichtige Informationen
Die Sicherheit steht bei der Installation und dem Betrieb von elektrischen Bauteilen an erster Stelle. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, um Gefahren zu vermeiden und eine lange Lebensdauer Ihres MARQUARDT Wippschalters 1831.3311 zu gewährleisten:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass das Gerät, in dem der Schalter installiert wird, spannungsfrei ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz oder entfernen Sie die Batterie.
- Fachgerechte Installation: Die Installation des Schalters sollte von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden, wenn Sie sich unsicher sind.
- Korrekte Verkabelung: Achten Sie auf die korrekte Verkabelung des Schalters gemäß den Herstellerangaben. Eine falsche Verkabelung kann zu Kurzschlüssen und Schäden führen.
- Geeignete Umgebung: Verwenden Sie den Schalter nur in einer geeigneten Umgebung. Vermeiden Sie den Einsatz in feuchten oder explosiven Umgebungen, wenn der Schalter nicht dafür ausgelegt ist.
- Überlastung vermeiden: Betreiben Sie den Schalter nicht über seiner Nennleistung (250 V/AC, 20 A). Eine Überlastung kann zu Schäden und Ausfällen führen.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß. Beschädigte Schalter sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Reparaturen: Führen Sie keine Reparaturen am Schalter selbst durch. Wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft, wenn der Schalter defekt ist.
- Kinder: Bewahren Sie den Schalter außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres MARQUARDT Wippschalters 1831.3311 zu verlängern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum MARQUARDT Wippschalter 1831.3311:
Welche Spannung und Stromstärke kann der Schalter maximal schalten?
Der MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 ist für eine maximale Schaltspannung von 250 V/AC und einen maximalen Schaltstrom von 20 A ausgelegt.
Ist der Schalter für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Schalter ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen, beispielsweise durch den Einsatz eines wasserdichten Gehäuses.
Wie wird der Schalter montiert?
Der Schalter wird durch eine Schnappbefestigung in ein entsprechendes Einbauloch montiert. Die genauen Abmessungen des Einbaulochs entnehmen Sie bitte der technischen Zeichnung.
Welche Zulassungen hat der Schalter?
Der MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 hat die Zulassungen ENEC, UL und CSA, was seine hohe Qualität und Sicherheit bestätigt.
Kann ich den Schalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Der Schalter ist primär für Wechselstrom (AC) ausgelegt. Die Verwendung für Gleichstrom (DC) ist unter Umständen möglich, jedoch sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung prüfen und sicherstellen, dass der Schalter für die DC-Spannung und -Stromstärke geeignet ist. Es ist ratsam, die Spezifikationen des Herstellers zu konsultieren oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Was bedeutet die Schaltfunktion „1 x Aus/Ein“?
Die Schaltfunktion „1 x Aus/Ein“ bedeutet, dass der Schalter einen einzelnen Stromkreis entweder öffnet (Aus) oder schließt (Ein). Es handelt sich um einen einpoligen, einrastenden Schalter (SPST – Single Pole Single Throw).
Was bedeutet die Angabe „Silberkontakte“?
Die Angabe „Silberkontakte“ bedeutet, dass die Kontakte im Inneren des Schalters aus Silber oder einer Silberlegierung bestehen. Silber ist ein hervorragender Leiter und sorgt für einen geringen Übergangswiderstand, was zu einer effizienten und zuverlässigen Schaltleistung führt. Silberkontakte sind besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und tragen zur Langlebigkeit des Schalters bei.
Wie viele Schaltzyklen hält der Schalter aus?
Der MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 ist für mindestens 10.000 Schaltzyklen ausgelegt. Dies bedeutet, dass er mindestens 10.000 Mal betätigt werden kann, ohne dass seine Funktionalität beeinträchtigt wird.
Wo finde ich weitere Informationen oder Datenblätter zum Produkt?
Weitere Informationen, Datenblätter und technische Zeichnungen zum MARQUARDT Wippschalter 1831.3311 finden Sie auf unserer Produktseite oder auf der Website des Herstellers MARQUARDT.
