Entdecken Sie den MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 – die zuverlässige Schaltlösung für Ihre Projekte!
Dieser hochwertige Wippschalter von MARQUARDT bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie für Ihre elektronischen Anwendungen benötigen. Mit seinen robusten Eigenschaften und der einfachen Bedienung ist er die ideale Wahl für Profis und Hobbybastler.
MARQUARDT Wippschalter 1838.3502: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Sie suchen nach einem Schalter, der nicht nur zuverlässig seinen Dienst verrichtet, sondern auch durch Langlebigkeit überzeugt? Dann ist der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 genau das Richtige für Sie. Dieser Schalter vereint höchste Qualität mit einfacher Handhabung und bietet Ihnen die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen, wenn Sie sich auf einen Schalter verlassen können, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Mit dem MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 investieren Sie in Sicherheit und Komfort für Ihre elektronischen Schaltungen.
Der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Versprechen für Qualität und Beständigkeit. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre elektronischen Geräte dank dieses zuverlässigen Bauteils einwandfrei funktionieren. Ob im Modellbau, in der Industrie oder im heimischen Elektroniklabor, dieser Wippschalter wird Sie nicht enttäuschen. Lassen Sie sich von seiner Präzision und seiner einfachen Bedienung begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Technische Details im Überblick
Der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Daten auf einen Blick:
- Hersteller: MARQUARDT
- Artikelnummer: 1838.3502
- Spannung: 250 V/AC
- Strom: 6 A
- Funktion: 1 x Ein/Aus/Ein
- Schaltzyklen: Hohe Lebensdauer für langanhaltende Performance
- Material: Robuste Materialien für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer des Schalters. Sie können sich darauf verlassen, dass der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 auch unter Belastung seine Funktion einwandfrei erfüllt. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit dieses hochwertigen Schalters.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für Ihre Projekte, egal ob im Hobbybereich oder in professionellen Anwendungen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Schalter Ihre Arbeit erleichtern kann.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Modellbauprojekt und benötigen einen zuverlässigen Schalter für die Steuerung verschiedener Funktionen. Oder Sie sind in der Industrie tätig und suchen nach einem robusten Schalter, der den harten Bedingungen des Arbeitsalltags standhält. Vielleicht möchten Sie auch einfach nur Ihre heimische Elektronikwerkstatt mit hochwertigen Komponenten ausstatten. In all diesen Fällen ist der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 die perfekte Wahl. Seine robuste Bauweise und seine einfache Bedienung machen ihn zum idealen Partner für Ihre Projekte.
Einige Beispiele für die Anwendung des MARQUARDT Wippschalters 1838.3502:
- Modellbau: Steuerung von Motoren, Beleuchtung und anderen Funktionen in Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen.
- Industrie: Einsatz in Maschinen, Anlagen und Steuerungen für eine zuverlässige Schaltung von Stromkreisen.
- Elektronikwerkstatt: Ideal für den Bau von Prototypen, Testaufbauten und individuellen Elektronikprojekten.
- Haushalt: Reparatur und Modifikation von Elektrogeräten, Lampen und anderen elektrischen Installationen.
- Automotive: Steuerung von Zusatzfunktionen in Fahrzeugen, wie z.B. Zusatzscheinwerfern oder Lüftern.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 ist so vielseitig, dass er in unzähligen weiteren Bereichen eingesetzt werden kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Schalter Ihnen bietet.
Qualität, die überzeugt: Warum MARQUARDT?
Wenn es um elektronische Bauteile geht, ist Qualität entscheidend. MARQUARDT steht seit Jahrzehnten für höchste Qualitätsstandards und innovative Lösungen. Mit einem MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde. Diese Herkunft bürgt für Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie investieren in einen Schalter, der nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch einwandfrei funktioniert. Ein Schalter, der den härtesten Bedingungen standhält und Ihnen stets die Sicherheit gibt, dass Ihre elektronischen Schaltungen zuverlässig funktionieren. Das ist der Anspruch, den MARQUARDT an seine Produkte stellt. Mit dem MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 erhalten Sie ein Produkt, das diesen Anspruch erfüllt.
Vorteile von MARQUARDT im Überblick:
- Made in Germany: Höchste Qualitätsstandards durch deutsche Ingenieurskunst.
- Langlebigkeit: Robuste Materialien und sorgfältige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit: Präzise Schaltvorgänge und hohe Ausfallsicherheit.
- Innovation: Ständige Weiterentwicklung und Anpassung an die neuesten technologischen Anforderungen.
- Sicherheit: Erfüllung aller relevanten Sicherheitsstandards und Normen.
Diese Vorteile machen MARQUARDT zu einem der führenden Hersteller von Schaltern und elektronischen Bauteilen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Unternehmens, das sich seit Jahrzehnten der Qualität verschrieben hat. Mit dem MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 treffen Sie eine Entscheidung für Qualität und Zuverlässigkeit.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Installation des MARQUARDT Wippschalters 1838.3502 ist denkbar einfach und kann von jedem mit grundlegenden Elektronikkenntnissen durchgeführt werden. Dank seiner klaren Anschlussbelegung und seiner kompakten Bauform lässt sich der Schalter problemlos in Ihre Projekte integrieren. Mit wenigen Handgriffen ist er einsatzbereit und sorgt für eine zuverlässige Schaltung Ihrer Stromkreise.
Stellen Sie sich vor, wie schnell und unkompliziert Sie den MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 in Ihr Projekt integrieren können. Keine komplizierten Anleitungen, keine zeitraubenden Anpassungen. Einfach anschließen und loslegen! Das spart Ihnen Zeit und Nerven und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Realisierung Ihrer kreativen Ideen.
Hinweise zur Installation:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Anschlussbelegung beachten: Achten Sie auf die korrekte Anschlussbelegung des Schalters, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
- Geeignetes Werkzeug verwenden: Verwenden Sie geeignetes Werkzeug, um die Anschlüsse sicher und fest zu verbinden.
- Prüfung durchführen: Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Schalters, um sicherzustellen, dass er korrekt arbeitet.
- Dokumentation: Dokumentieren Sie Ihre Installation, um später bei Bedarf leichter Fehler zu finden oder Änderungen vorzunehmen.
Mit diesen einfachen Hinweisen gelingt Ihnen die Installation des MARQUARDT Wippschalters 1838.3502 im Handumdrehen. Profitieren Sie von seiner einfachen Handhabung und seiner schnellen Einsatzbereitschaft. So können Sie Ihre Projekte schnell und effizient realisieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Spannung und Stromstärke kann der Schalter maximal schalten?
Der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 ist für eine maximale Spannung von 250 V/AC und eine maximale Stromstärke von 6 A ausgelegt. Achten Sie darauf, diese Werte nicht zu überschreiten, um Schäden am Schalter oder an Ihren Geräten zu vermeiden.
Was bedeutet die Schaltfunktion „1 x Ein/Aus/Ein“?
Die Schaltfunktion „1 x Ein/Aus/Ein“ bedeutet, dass der Schalter drei Schaltstellungen hat: eine „Ein“-Stellung, eine „Aus“-Stellung und eine weitere „Ein“-Stellung. Dies ermöglicht Ihnen, zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen oder Funktionen umzuschalten.
Ist der Schalter für den Einsatz im Freien geeignet?
Der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 ist in erster Linie für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, ihn in einem wasserdichten Gehäuse zu installieren, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Welche Art von Anschlussklemmen hat der Schalter?
Der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 verfügt über Schraubklemmen, die eine einfache und sichere Verbindung der Drähte ermöglichen. Achten Sie darauf, die Schrauben fest anzuziehen, um einen guten Kontakt zu gewährleisten.
Wo finde ich ein Datenblatt für den MARQUARDT Wippschalter 1838.3502?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Abmessungen des MARQUARDT Wippschalters 1838.3502 finden Sie auf der Webseite des Herstellers MARQUARDT oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.
Kann ich den Schalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
Obwohl der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 primär für Wechselstrom (AC) ausgelegt ist, kann er unter Umständen auch für Gleichstrom (DC) verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die angegebenen Werte für Spannung und Stromstärke sich auf den Wechselstrombetrieb beziehen. Für den Einsatz mit Gleichstrom sollten Sie die Spezifikationen des Herstellers konsultieren und gegebenenfalls einen geeigneten Schutzwiderstand verwenden.
Wie viele Schaltzyklen hält der Schalter aus?
Der MARQUARDT Wippschalter 1838.3502 ist auf eine hohe Anzahl von Schaltzyklen ausgelegt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die genaue Anzahl der Schaltzyklen hängt von den Betriebsbedingungen ab, liegt aber typischerweise im Bereich von mehreren zehntausend Schaltvorgängen.