Willkommen in der Welt zuverlässiger Schaltertechnik! Entdecken Sie den MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 – ein Meisterstück deutscher Ingenieurskunst, das in puncto Sicherheit, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser hochwertige 2-polige Aus/Ein-Schalter ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, sei es im professionellen oder privaten Bereich.
MARQUARDT Wippschalter 1858.2202: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 ist mehr als nur ein Schalter; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für eine sichere und dauerhafte Verbindung, für eine einfache Bedienung und für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Mit seiner robusten Konstruktion und den hochwertigen Materialien ist dieser Wippschalter darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte und Anlagen stets sicher und kontrolliert geschaltet werden.
Technische Details, die Überzeugen
Dieser 2-polige Wippschalter von MARQUARDT ist für eine Nennspannung von 250 V/AC und einen Nennstrom von 10 A ausgelegt. Seine Aus/Ein-Funktion macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen. Ob für Haushaltsgeräte, industrielle Steuerungen oder DIY-Projekte – der 1858.2202 ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | MARQUARDT |
Artikelnummer | 1858.2202 |
Schaltfunktion | 2 x Aus/Ein |
Polzahl | 2-polig |
Nennspannung | 250 V/AC |
Nennstrom | 10 A |
Bauform | Wippschalter |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Besonderheiten | Hohe Schaltzyklenzahl, robuste Bauweise |
Warum MARQUARDT? Eine Marke, die Vertrauen Schafft
MARQUARDT ist ein Name, der in der Welt der Elektrotechnik für Qualität und Innovation steht. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert das Unternehmen Schalter und Schaltsysteme, die höchsten Ansprüchen genügen. Die Produkte von MARQUARDT zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Mit einem MARQUARDT Wippschalter entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert.
Einsatzbereiche des MARQUARDT Wippschalters 1858.2202
Die Vielseitigkeit des MARQUARDT Wippschalters 1858.2202 kennt kaum Grenzen. Er ist der ideale Partner für zahlreiche Anwendungen, die eine zuverlässige und sichere Schaltung erfordern. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren!
Für den Profi: Industrielle Anwendungen
Im industriellen Bereich ist der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 ein unverzichtbares Element. Er wird in Steuerungen, Maschinen und Anlagen eingesetzt, wo er seine Robustheit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellt. Seine hohe Schaltzyklenzahl und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen machen ihn zur perfekten Wahl für den harten Dauereinsatz. Vertrauen Sie auf MARQUARDT, wenn es um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Produktionsprozesse geht.
Typische industrielle Anwendungen:
- Steuerungen für Maschinen und Anlagen
- Schaltschränke
- Bedienpanels
- Not-Aus-Schalter
Für den Heimwerker: DIY-Projekte und Reparaturen
Auch im privaten Bereich ist der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 ein wertvoller Helfer. Ob für Reparaturen an Haushaltsgeräten, den Bau eigener Projekte oder die Optimierung Ihrer elektrischen Installationen – dieser Schalter bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie benötigen. Seine einfache Installation und die intuitive Bedienung machen ihn auch für weniger erfahrene Heimwerker zur idealen Wahl.
Inspirierende Ideen für DIY-Projekte:
- Bau einer individuellen Schreibtischlampe
- Reparatur einer defekten Stehlampe
- Nachrüstung einer Schaltung in einem Modellbauprojekt
- Installation eines zusätzlichen Schalters in der Werkstatt
Für den Alltag: Haushaltsgeräte und Elektronik
Der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 findet auch in vielen Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten Verwendung. Seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit tragen dazu bei, dass Ihre Geräte lange und störungsfrei funktionieren. Achten Sie bei der Reparatur oder dem Austausch von Schaltern auf die Qualität von MARQUARDT – für eine sichere und dauerhafte Lösung.
Beispiele für Anwendungen im Haushalt:
- Schalter in Kaffeemaschinen
- Schalter in Staubsaugern
- Schalter in Heizlüftern
- Schalter in Tischleuchten
Vorteile des MARQUARDT Wippschalters 1858.2202 im Detail
Der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine zahlreichen Vorteile, die ihn von anderen Schaltern abheben. Hier sind die wichtigsten Pluspunkte, die für diesen Wippschalter sprechen:
Höchste Sicherheit
Sicherheit steht bei MARQUARDT an erster Stelle. Der Wippschalter 1858.2202 ist nach strengsten internationalen Standards geprüft und zertifiziert. Er bietet einen zuverlässigen Schutz vor Kurzschlüssen und Überlastungen. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung gewährleisten eine sichere und störungsfreie Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit diesem Schalter können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte und Anlagen optimal geschützt sind.
Lange Lebensdauer
MARQUARDT Produkte sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Der Wippschalter 1858.2202 ist auf eine hohe Anzahl von Schaltzyklen ausgelegt und hält auch bei häufiger Betätigung lange. Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass er auch unter Belastung zuverlässig funktioniert. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt – mit einem MARQUARDT Wippschalter.
Einfache Installation
Die Installation des MARQUARDT Wippschalters 1858.2202 ist denkbar einfach. Dank seiner standardisierten Bauform und der klaren Kennzeichnung der Anschlüsse lässt er sich schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Auch für weniger erfahrene Anwender ist die Installation problemlos möglich. Sparen Sie Zeit und Mühe mit einem Schalter, der einfach zu handhaben ist.
Benutzerfreundliche Bedienung
Der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 zeichnet sich durch seine intuitive Bedienung aus. Der Schalter lässt sich leicht und präzise betätigen. Die klare Kennzeichnung der Schaltstellungen sorgt für eine einfache Orientierung. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen ist der Schalter gut erkennbar. Erleben Sie den Komfort einer benutzerfreundlichen Schalterlösung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Wie bereits erwähnt, ist der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 ein echter Allrounder. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im industriellen, gewerblichen und privaten Bereich. Seine Flexibilität und seine Anpassungsfähigkeit machen ihn zur idealen Wahl für alle, die eine zuverlässige und vielseitige Schalterlösung suchen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Schalter bietet.
Technische Details im Detail: Ein Blick hinter die Kulissen
Um das volle Potenzial des MARQUARDT Wippschalters 1858.2202 zu verstehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf seine technischen Details. Hier sind einige Aspekte, die ihn von anderen Schaltern unterscheiden:
Die Konstruktion
Der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der widerstandsfähig gegenüber Stößen, Vibrationen und chemischen Einflüssen ist. Die Kontakte sind aus hochwertigem Metall gefertigt, das eine optimale Leitfähigkeit und eine geringe Übergangsresistenz gewährleistet. Diese sorgfältige Materialauswahl und die präzise Verarbeitung sorgen dafür, dass der Schalter auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Die Schaltfunktion
Die 2 x Aus/Ein-Funktion des MARQUARDT Wippschalters 1858.2202 ermöglicht es, zwei separate Stromkreise gleichzeitig zu schalten. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, in denen mehrere Geräte oder Anlagen gleichzeitig gesteuert werden müssen. Die Schaltfunktion ist präzise und zuverlässig, so dass Sie sich immer auf den korrekten Schaltzustand verlassen können.
Die elektrischen Eigenschaften
Der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 ist für eine Nennspannung von 250 V/AC und einen Nennstrom von 10 A ausgelegt. Diese Werte geben an, welche maximale Spannung und welcher maximale Strom durch den Schalter fließen dürfen, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Werte zu beachten, um eine sichere und störungsfreie Funktion zu gewährleisten.
Die Umweltbedingungen
Der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich geeignet. Er kann sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig funktionieren. Darüber hinaus ist er beständig gegenüber Feuchtigkeit und Staub. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
FAQ: Ihre Fragen zum MARQUARDT Wippschalter 1858.2202
Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier sind die Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum MARQUARDT Wippschalter 1858.2202:
Ist der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Obwohl er beständig gegenüber Feuchtigkeit ist, sollte er nicht direkter Witterung ausgesetzt werden. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir die Verwendung eines geeigneten Gehäuses, das den Schalter vor Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung schützt.
Kann ich den MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 auch für DC-Anwendungen verwenden?
Der MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 ist primär für AC-Anwendungen ausgelegt. Ob er auch für DC-Anwendungen geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Bitte beachten Sie die technischen Daten des Schalters und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Elektrofachmann, um sicherzustellen, dass er für Ihre DC-Anwendung geeignet ist.
Wie installiere ich den MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 richtig?
Die Installation des MARQUARDT Wippschalters 1858.2202 ist relativ einfach, sollte aber dennoch von einer qualifizierten Person durchgeführt werden, wenn Sie keine Erfahrung mit Elektroinstallationen haben. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung vor der Installation ausgeschaltet ist. Verbinden Sie die Kabel gemäß den Anschlussplänen und achten Sie darauf, dass die Verbindungen fest und sicher sind. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften.
Welche Schutzmaßnahmen sollte ich bei der Verwendung des MARQUARDT Wippschalters 1858.2202 beachten?
Bei der Verwendung des MARQUARDT Wippschalters 1858.2202 sollten Sie stets die geltenden Sicherheitsvorschriften beachten. Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung und der Nennstrom des Schalters mit den Anforderungen Ihrer Anwendung übereinstimmen. Verwenden Sie den Schalter nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder in Umgebungen, die extremen Temperaturen oder aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind. Überprüfen Sie den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
Wo finde ich detailliertere Informationen zum MARQUARDT Wippschalter 1858.2202?
Detailliertere Informationen zum MARQUARDT Wippschalter 1858.2202 finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers. Dieses enthält alle wichtigen technischen Daten, Abmessungen und Anwendungshinweise. Sie können das Datenblatt in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler herunterladen. Bei weiteren Fragen können Sie sich auch direkt an den Kundenservice von MARQUARDT wenden.