Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Sensoren / Peltier-Elemente
Maxim Temperatursensor

Maxim Temperatursensor, DS18B20U+, MSOP-8, 12 bit, -55°C bis +125°C

9,40 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702150008 Kategorie: Sensoren / Peltier-Elemente
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die unübertroffene Präzision und Zuverlässigkeit des Maxim Temperatursensors DS18B20U+! Dieser winzige, aber leistungsstarke Sensor im MSOP-8 Gehäuse eröffnet Ihnen eine Welt voller Möglichkeiten, wenn es darum geht, Temperaturen präzise zu messen und zu überwachen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder einfach nur jemand sind, der Wert auf genaue Daten legt – der DS18B20U+ wird Sie begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Warum der Maxim DS18B20U+ Temperatursensor?
    • Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Daten und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche des DS18B20U+
  • Einfache Integration und Programmierung
  • Robustheit und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DS18B20U+
    • Was ist der Unterschied zwischen dem DS18B20 und dem DS18B20U+?
    • Wie schließe ich den DS18B20U+ an meinen Mikrocontroller an?
    • Welche Programmiersprachen kann ich verwenden, um den DS18B20U+ auszulesen?
    • Kann ich mehrere DS18B20U+ Sensoren an einem einzigen Mikrocontroller anschließen?
    • Wie genau ist der DS18B20U+ Temperatursensor?
    • Wie viel Strom verbraucht der DS18B20U+?
    • Wo finde ich das Datenblatt des DS18B20U+?
    • Was bedeutet MSOP-8 Gehäuse?
    • Ist der DS18B20U+ wasserdicht?
    • Wie kann ich den DS18B20U+ kalibrieren?

Warum der Maxim DS18B20U+ Temperatursensor?

In einer Welt, in der Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der DS18B20U+ Temperatursensor von Maxim Integrated eine unschlagbare Lösung für Ihre Temperaturmessbedürfnisse. Dieser Sensor ist nicht nur ein weiteres elektronisches Bauteil; er ist ein Tor zu einer präziseren und effizienteren Welt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Temperatur in Ihren Projekten, Anwendungen und Umgebungen mit höchster Genauigkeit überwachen und steuern. Der DS18B20U+ macht es möglich!

Von der Überwachung der Kühlkette in der Lebensmittelindustrie bis hin zur präzisen Steuerung von Heizungs- und Klimaanlagen in Smart Homes – die Einsatzmöglichkeiten sind schier endlos. Und das Beste daran: Der Sensor ist unglaublich einfach zu integrieren und zu bedienen. Dank seiner kompakten Bauweise im MSOP-8 Gehäuse findet er selbst in den kleinsten Projekten Platz.

Aber was macht den DS18B20U+ so besonders? Es ist die Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit einer Auflösung von bis zu 12 Bit liefert er Ihnen hochgenaue Temperaturwerte im Bereich von -55°C bis +125°C. Und das alles bei einer einfachen digitalen Schnittstelle, die die Integration in Ihre bestehenden Systeme zum Kinderspiel macht.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Genauigkeit: 12-Bit Auflösung für präzise Temperaturmessungen.
  • Breiter Messbereich: -55°C bis +125°C für vielfältige Anwendungen.
  • Einfache Integration: Digitale Schnittstelle für problemlose Einbindung in Ihre Projekte.
  • Kompakte Bauweise: MSOP-8 Gehäuse für platzsparende Anwendungen.
  • Robust und zuverlässig: Maxim Integrated Qualität für langanhaltende Leistung.

Technische Daten und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild vom Maxim DS18B20U+ Temperatursensor zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Hersteller Maxim Integrated
Teilenummer DS18B20U+
Gehäuse MSOP-8
Messbereich -55°C bis +125°C
Genauigkeit ±0.5°C (im Bereich von -10°C bis +85°C)
Auflösung 9 bis 12 Bit (konfigurierbar)
Schnittstelle 1-Wire
Versorgungsspannung 3.0V bis 5.5V
Stromverbrauch < 1mA (aktiv), < 5µA (Standby)
Betriebstemperatur -55°C bis +125°C
Speichertyp EEPROM (für Konfigurationsdaten)

Diese technischen Daten zeigen, dass der DS18B20U+ nicht nur präzise, sondern auch äußerst energieeffizient ist. Der geringe Stromverbrauch macht ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen und Projekte, bei denen eine lange Lebensdauer entscheidend ist. Die konfigurierbare Auflösung ermöglicht es Ihnen, den Sensor an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und entweder maximale Genauigkeit oder minimalen Stromverbrauch zu priorisieren.

Die 1-Wire Schnittstelle ist ein weiteres Highlight des DS18B20U+. Sie ermöglicht die einfache Kommunikation mit dem Sensor über nur einen einzigen Datenanschluss. Dies reduziert den Verdrahtungsaufwand erheblich und vereinfacht die Integration in komplexe Systeme. Darüber hinaus unterstützt die 1-Wire Schnittstelle die Adressierung mehrerer Sensoren an einem einzigen Bus, was die Überwachung mehrerer Temperaturpunkte mit minimalem Aufwand ermöglicht.

Anwendungsbereiche des DS18B20U+

Die Vielseitigkeit des Maxim DS18B20U+ Temperatursensors kennt kaum Grenzen. Seine hohe Genauigkeit, der breite Messbereich und die einfache Integration machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen und Bereichen.

  • Smart Home: Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK), Überwachung der Raumtemperatur für optimalen Komfort und Energieeffizienz.
  • Industrielle Automatisierung: Überwachung von Maschinentemperaturen zur Vorbeugung von Überhitzung und Ausfällen, Steuerung von Prozessen, die eine präzise Temperaturregelung erfordern.
  • Lebensmittelindustrie: Überwachung der Kühlkette, um die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten, Temperaturkontrolle in Lagerhäusern und Transportfahrzeugen.
  • Landwirtschaft: Überwachung der Bodentemperatur und Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus, Steuerung von Bewässerungssystemen basierend auf Temperaturdaten.
  • Medizintechnik: Überwachung der Körpertemperatur in medizinischen Geräten, Temperaturkontrolle in Inkubatoren und Kühlgeräten für Medikamente.
  • Automobilindustrie: Überwachung der Motortemperatur und Kühlmitteltemperatur, Steuerung von Klimaanlagen im Fahrzeug.
  • Wetterstationen: Messung der Umgebungstemperatur für Wettervorhersagen und Klimastudien.
  • Elektronikprojekte: Temperaturüberwachung in DIY-Projekten, Roboteranwendungen, 3D-Druckern und vielem mehr.

Die oben genannten Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des DS18B20U+. Seine Flexibilität und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die präzise Temperaturdaten benötigen.

Einfache Integration und Programmierung

Einer der größten Vorteile des Maxim DS18B20U+ Temperatursensors ist seine einfache Integration in bestehende Systeme und Projekte. Dank der 1-Wire Schnittstelle ist die Verkabelung denkbar einfach: Nur ein einziger Datenanschluss wird für die Kommunikation mit dem Sensor benötigt. Dies reduziert den Verdrahtungsaufwand erheblich und minimiert das Risiko von Fehlern.

Darüber hinaus ist die Programmierung des DS18B20U+ relativ unkompliziert. Es gibt zahlreiche Bibliotheken und Codebeispiele für verschiedene Mikrocontroller-Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und andere. Diese Bibliotheken erleichtern die Kommunikation mit dem Sensor und ermöglichen es Ihnen, die Temperaturdaten schnell und einfach auszulesen und zu verarbeiten.

Hier ist ein einfaches Beispiel für die Verwendung des DS18B20U+ mit einem Arduino:

  1. Verbinden Sie den Sensor mit dem Arduino: Verbinden Sie den VCC-Pin des Sensors mit dem 3.3V- oder 5V-Pin des Arduino, den GND-Pin mit dem GND-Pin des Arduino und den Daten-Pin mit einem digitalen Pin des Arduino (z.B. Pin 2).
  2. Installieren Sie die OneWire und DallasTemperature Bibliotheken: Öffnen Sie die Arduino IDE und installieren Sie die OneWire und DallasTemperature Bibliotheken über den Bibliotheksmanager (Sketch -> Include Library -> Manage Libraries…).
  3. Laden Sie den Beispielcode hoch: Kopieren Sie den folgenden Code in die Arduino IDE und laden Sie ihn auf Ihren Arduino hoch:

„`cpp
#include
#include

// Daten-Pin des DS18B20
#define ONE_WIRE_BUS 2

// OneWire Objekt
OneWire oneWire(ONE_WIRE_BUS);

// DallasTemperature Objekt
DallasTemperature sensors(&oneWire);

void setup() {
Serial.begin(9600);
sensors.begin();
}

void loop() {
// Fordere die Sensoren auf, die Temperatur zu messen
sensors.requestTemperatures();

// Lese die Temperatur in Grad Celsius
float temperatureC = sensors.getTempCByIndex(0);

// Gib die Temperatur auf der seriellen Konsole aus
Serial.print(„Temperatur: „);
Serial.print(temperatureC);
Serial.println(“ °C“);

delay(1000);
}
„`

Dieser Code liest die Temperatur vom DS18B20U+ und gibt sie auf der seriellen Konsole aus. Sie können diesen Code als Ausgangspunkt verwenden und ihn an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.

Dank der einfachen Integration und Programmierung ist der DS18B20U+ sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Elektronikbastler und Ingenieure geeignet.

Robustheit und Zuverlässigkeit

Der Maxim DS18B20U+ Temperatursensor zeichnet sich nicht nur durch seine Präzision und einfache Integration aus, sondern auch durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit. Er ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und hält extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und Vibrationen stand.

Der Sensor ist vollständig kalibriert und liefert bereits ab Werk genaue Temperaturwerte. Er verfügt über einen integrierten EEPROM-Speicher, in dem Konfigurationsdaten wie die Auflösung und die Alarmgrenzen gespeichert werden können. Diese Daten bleiben auch bei Stromausfall erhalten, sodass der Sensor nach dem Neustart sofort einsatzbereit ist.

Darüber hinaus verfügt der DS18B20U+ über eine interne Fehlererkennung, die sicherstellt, dass die gemessenen Temperaturwerte korrekt sind. Im Falle eines Fehlers wird ein Fehlercode ausgegeben, der Ihnen hilft, das Problem zu identifizieren und zu beheben.

Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des DS18B20U+ werden durch die langjährige Erfahrung von Maxim Integrated in der Entwicklung und Herstellung von elektronischen Bauelementen gewährleistet. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Sensor auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Ergebnisse liefert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DS18B20U+

Was ist der Unterschied zwischen dem DS18B20 und dem DS18B20U+?

Der DS18B20U+ ist eine verbesserte Version des ursprünglichen DS18B20. Die Hauptunterschiede liegen in der Gehäuseform (MSOP-8 statt TO-92) und einigen verbesserten Spezifikationen, wie z.B. einer höheren Genauigkeit und einem geringeren Stromverbrauch.

Wie schließe ich den DS18B20U+ an meinen Mikrocontroller an?

Der DS18B20U+ verwendet die 1-Wire Schnittstelle. Sie benötigen drei Verbindungen: VCC (Versorgungsspannung), GND (Masse) und Data (Datenleitung). Der Daten-Pin wird über einen Pull-up-Widerstand (typischerweise 4.7kΩ) mit VCC verbunden. Weitere Details finden Sie im Datenblatt des Sensors.

Welche Programmiersprachen kann ich verwenden, um den DS18B20U+ auszulesen?

Der DS18B20U+ kann mit vielen Programmiersprachen ausgelesen werden, darunter C/C++, Python, Arduino und andere. Es gibt zahlreiche Bibliotheken und Codebeispiele für verschiedene Plattformen, die die Integration erleichtern.

Kann ich mehrere DS18B20U+ Sensoren an einem einzigen Mikrocontroller anschließen?

Ja, die 1-Wire Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, mehrere DS18B20U+ Sensoren an einem einzigen Datenbus anzuschließen. Jeder Sensor hat eine eindeutige 64-Bit-Seriennummer, die zur Identifizierung und Adressierung verwendet wird.

Wie genau ist der DS18B20U+ Temperatursensor?

Der DS18B20U+ hat eine typische Genauigkeit von ±0.5°C im Bereich von -10°C bis +85°C. Außerhalb dieses Bereichs kann die Genauigkeit abweichen. Die Auflösung des Sensors ist konfigurierbar und kann zwischen 9 und 12 Bit eingestellt werden.

Wie viel Strom verbraucht der DS18B20U+?

Der Stromverbrauch des DS18B20U+ ist sehr gering. Im aktiven Zustand verbraucht er weniger als 1mA, im Standby-Modus weniger als 5µA.

Wo finde ich das Datenblatt des DS18B20U+?

Das Datenblatt des DS18B20U+ finden Sie auf der Website von Maxim Integrated oder über eine einfache Google-Suche nach „DS18B20U+ datasheet“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten, die Pinbelegung und die Programmierung des Sensors.

Was bedeutet MSOP-8 Gehäuse?

MSOP-8 steht für „Mini Small Outline Package with 8 leads“. Es ist ein kompaktes Gehäuse, das sich ideal für platzsparende Anwendungen eignet. Die „8“ bezieht sich auf die Anzahl der Pins (Anschlüsse) des Sensors.

Ist der DS18B20U+ wasserdicht?

Der DS18B20U+ selbst ist nicht wasserdicht. Wenn Sie ihn in feuchten oder nassen Umgebungen einsetzen möchten, benötigen Sie eine wasserdichte Version oder ein wasserdichtes Gehäuse.

Wie kann ich den DS18B20U+ kalibrieren?

Der DS18B20U+ ist bereits ab Werk kalibriert und benötigt in der Regel keine zusätzliche Kalibrierung. Wenn Sie jedoch eine höhere Genauigkeit benötigen, können Sie ihn mit einem Referenzthermometer kalibrieren und die Messwerte entsprechend korrigieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 578

Zusätzliche Informationen
Marke

Maxim Integrated

Ähnliche Produkte

-6%
FREESCALE Drucksensor MP5500DP

FREESCALE Drucksensor MP5500DP, 0 … 500 kPa, 9 mV/kPa

20,97 € Ursprünglicher Preis war: 20,97 €19,65 €Aktueller Preis ist: 19,65 €.
Feuchtesensor KFS140-D

Feuchtesensor KFS140-D

18,30 €
Neigungssensor SW-100

Neigungssensor SW-100, 9,1×4,7 mm

0,32 €
Neigungs-Sensor

Neigungs-Sensor, SW-520D, 5x13mm, 45°

0,32 €
Temperatursensor KTY81-122

Temperatursensor KTY81-122, 1000 Ohm, TO92

1,00 €
FREESCALE Drucksensor MP5100DP

FREESCALE Drucksensor MP5100DP, 0 … 100 kPa, 45 mV/kPa

27,30 €
FREESCALE Drucksensor MP2200AP

FREESCALE Drucksensor MP2200AP, 0 … 200 kPa, 0,2 mV/kPa

22,43 €
Rauchgasfühler mit Sensor PT100 (400 °C)

Rauchgasfühler mit Sensor PT100 (400 °C)

11,87 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,40 €