Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Optokoppler
MB104/4A

MB104/4A, Optokoppler aus DDR-Beständen

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: a6fa286338a5 Kategorie: Optokoppler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MB104/4A Optokoppler: Ein Stück DDR-Geschichte für Ihre Elektronikprojekte
    • Was macht den MB104/4A Optokoppler so besonders?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des MB104/4A
    • Warum ein Optokoppler aus DDR-Beständen?
    • Installation und Verwendung
    • Sichern Sie sich Ihr Exemplar!
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

MB104/4A Optokoppler: Ein Stück DDR-Geschichte für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den MB104/4A, einen hochwertigen Optokoppler aus DDR-Beständen, der nicht nur durch seine robuste Bauweise, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit überzeugt. Dieses Bauelement ist mehr als nur ein elektronisches Teil; es ist ein Zeugnis für die Ingenieurskunst und den Erfindungsgeist einer vergangenen Ära. Sichern Sie sich ein Stück Geschichte und profitieren Sie von der bewährten Qualität, die dieses Produkt auszeichnet.

Was macht den MB104/4A Optokoppler so besonders?

Der MB104/4A Optokoppler ist ein vierkanaliger Optokoppler, der eine galvanische Trennung zwischen Steuer- und Lastkreis ermöglicht. Dies bedeutet, dass er ideal ist, um empfindliche Schaltungen vor Überspannungen und Störungen zu schützen. Er ist nicht nur ein nützliches Werkzeug für erfahrene Elektroniker, sondern auch eine großartige Möglichkeit für Anfänger, die Grundlagen der Elektronik und die Bedeutung der Isolation zu erlernen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem die Gefahr besteht, dass Spannungsspitzen Ihre teuren Komponenten beschädigen. Der MB104/4A Optokoppler bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Schaltungen zu schützen und Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Er ist wie ein stiller Wächter, der im Hintergrund arbeitet, um Ihre Elektronik zu schützen.

Die vier Kanäle des Optokopplers bieten Ihnen Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen. Sie können mehrere Signale gleichzeitig isolieren und übertragen, was Ihnen Zeit und Platz spart. Egal, ob Sie ein komplexes Steuerungssystem oder eine einfache Schnittstelle entwickeln, der MB104/4A Optokoppler ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Fähigkeiten des MB104/4A zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert
Anzahl Kanäle 4
Vorwärtsspannung (Vf) Typ. 1.2V
Vorwärtsstrom (If) Typ. 10mA, Max. 50mA
Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) Min. 30V
Isolationsspannung Bis zu 1.5 kV
Betriebstemperatur -40°C bis +85°C
Gehäuse DIL16

Diese Daten verdeutlichen die Robustheit und Leistungsfähigkeit des MB104/4A. Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Anwendungsbereiche des MB104/4A

Der MB104/4A Optokoppler ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • SPS-Steuerungen: Verwenden Sie den Optokoppler, um die Ein- und Ausgänge Ihrer SPS-Steuerung galvanisch zu trennen und Ihre Steuerung vor Störungen zu schützen.
  • Motorsteuerungen: Isolieren Sie die Steuersignale von den Leistungskreisen Ihrer Motorsteuerung, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Netzteile: Verwenden Sie den Optokoppler in Netzteilen, um die Primär- und Sekundärseite galvanisch zu trennen und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Datenerfassungssysteme: Isolieren Sie die Sensoreingänge Ihrer Datenerfassungssysteme, um genaue und zuverlässige Messergebnisse zu erhalten.
  • Audio- und Videoanwendungen: Verwenden Sie den Optokoppler, um Audiosignale ohne Brummschleifen zu übertragen.
  • DIY-Elektronikprojekte: Der MB104/4A ist ideal für Bastler und Tüftler, die an eigenen Elektronikprojekten arbeiten und Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der MB104/4A bietet.

Warum ein Optokoppler aus DDR-Beständen?

Die Elektronik aus der DDR war bekannt für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Der MB104/4A ist ein perfektes Beispiel dafür. Er wurde nach hohen Qualitätsstandards gefertigt und ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Im Gegensatz zu vielen modernen Bauelementen, die auf Kosten der Qualität optimiert werden, bietet der MB104/4A eine bewährte Leistung und Zuverlässigkeit.

Darüber hinaus ist der MB104/4A ein Stück Geschichte. Er erinnert an eine Zeit, in der Ingenieurskunst und Handwerkskunst hoch geschätzt wurden. Wenn Sie diesen Optokoppler in Ihren Projekten verwenden, tragen Sie ein Stück dieser Geschichte weiter und würdigen die Leistungen der Ingenieure, die ihn entwickelt haben.

Installation und Verwendung

Der MB104/4A Optokoppler ist einfach zu installieren und zu verwenden. Er wird in einem standardmäßigen DIL16-Gehäuse geliefert und kann problemlos in Ihre Schaltungen integriert werden. Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Polung und die Einhaltung der maximal zulässigen Werte.

Hier sind einige Tipps für die Verwendung des MB104/4A:

  • Verwenden Sie einen Vorwiderstand, um den Strom durch die LED im Optokoppler zu begrenzen.
  • Achten Sie auf die richtige Polung der LED und des Transistors.
  • Verwenden Sie eine Entkopplungskondensator in der Nähe des Optokopplers, um Störungen zu reduzieren.
  • Überprüfen Sie die Ausgangsspannung und den Ausgangsstrom des Optokopplers, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.

Mit diesen Tipps können Sie den MB104/4A Optokoppler sicher und effektiv in Ihren Projekten einsetzen.

Sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich ein Stück DDR-Geschichte und bewährte Technologie zu sichern. Der MB104/4A Optokoppler ist ein wertvolles Bauelement, das Ihnen in vielen Ihrer Elektronikprojekte gute Dienste leisten wird. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von seiner Robustheit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MB104/4A Optokoppler:

Was bedeutet die Bezeichnung MB104/4A?
Die Bezeichnung MB104/4A kennzeichnet einen vierkanaligen Optokoppler, der in der DDR hergestellt wurde. Die genaue Bedeutung der einzelnen Zeichen kann variieren, aber im Wesentlichen beschreibt sie die Funktionalität und Herkunft des Bauelements.
Kann ich den MB104/4A auch in modernen Schaltungen verwenden?
Ja, der MB104/4A ist auch in modernen Schaltungen verwendbar. Beachten Sie jedoch die technischen Daten und stellen Sie sicher, dass er den Anforderungen Ihrer Schaltung entspricht. Seine robuste Bauweise und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer guten Wahl für viele Anwendungen.
Welchen Vorwiderstand benötige ich für die LED im Optokoppler?
Der Wert des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten LED-Strom ab. Verwenden Sie das ohmsche Gesetz (R = (V_Versorgung – V_LED) / I_LED), um den geeigneten Wert zu berechnen. Eine typische LED-Vorwärtsspannung beträgt ca. 1,2V, und ein typischer LED-Strom liegt zwischen 10mA und 20mA.
Wie schütze ich den Optokoppler vor Überspannung?
Der MB104/4A bietet bereits eine galvanische Trennung, die vor Überspannung schützt. Um den Schutz weiter zu erhöhen, können Sie zusätzlich Varistoren oder TVS-Dioden an den Ein- und Ausgängen des Optokopplers verwenden.
Ist der MB104/4A RoHS-konform?
Da es sich um ein Bauelement aus DDR-Beständen handelt, ist der MB104/4A wahrscheinlich nicht RoHS-konform. Wenn RoHS-Konformität für Ihre Anwendung erforderlich ist, sollten Sie alternative Optokoppler in Betracht ziehen.
Wo finde ich ein Datenblatt für den MB104/4A?
Ein offizielles Datenblatt für den MB104/4A aus DDR-Zeiten ist möglicherweise schwer zu finden. Sie können jedoch im Internet nach inoffiziellen Datenblättern oder Schaltplänen suchen, oder sich an Elektronik-Foren und Communities wenden, um Informationen zu erhalten.
Kann ich den MB104/4A durch einen moderneren Optokoppler ersetzen?
Ja, der MB104/4A kann in vielen Fällen durch einen moderneren Optokoppler ersetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ersatzoptokoppler die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist, insbesondere hinsichtlich der Isolationsspannung, des Stromübertragungsverhältnisses und der Ansprechzeit.

Bewertungen: 4.9 / 5. 212

Ähnliche Produkte

Sharp Optokoppler PC355NT

Sharp Optokoppler PC355NT

0,10 €
MB104/4C

MB104/4C, Optokoppler aus DDR-Beständen

0,05 €
MEDER Optokoppler 525-03-0-i

MEDER Optokoppler 525-03-0-i

0,95 €
MB104/4B

MB104/4B,Optokoppler aus DDR-Beständen

0,05 €
Sharp Optokoppler S21ME8

Sharp Optokoppler S21ME8

0,16 €
Sharp Optokoppler PC81411NTP

Sharp Optokoppler PC81411NTP, 10 Stück

0,85 €
Sharp Optokoppler S21ME5

Sharp Optokoppler S21ME5

0,45 €
Sharp Optokoppler PC452

Sharp Optokoppler PC452, 10 Stück

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €