Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
MBR 20200CT

MBR 20200CT, Schottkydiode, 200 V, 20 A (2x10A), TO220

0,70 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702156932 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Die MBR20200CT Schottkydiode ist das Herzstück für deine nächste Elektronik-Innovation! Mit ihren herausragenden Leistungsmerkmalen und der robusten Bauweise im TO220-Gehäuse, bietet sie dir die Zuverlässigkeit und Effizienz, die du für deine anspruchsvollen Projekte benötigst. Lass dich von der Power dieser Diode inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik!

Inhalt

Toggle
  • Leistungsstarke Schottkydiode für Profis und ambitionierte Tüftler
  • Technische Details, die Überzeugen
    • Anwendungsbereiche der MBR20200CT
  • Vorteile der MBR20200CT im Überblick
  • Wie die MBR20200CT deine Projekte beflügelt
  • Alternativen zur MBR20200CT
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MBR20200CT
    • Was bedeutet die Bezeichnung „2x10A“ beim Durchlassstrom?
    • Wie montiere ich die MBR20200CT richtig?
    • Kann ich die MBR20200CT auch ohne Kühlkörper verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer herkömmlichen Diode?
    • Wie messe ich, ob die MBR20200CT defekt ist?
    • Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beim Umgang mit der MBR20200CT beachten?

Leistungsstarke Schottkydiode für Profis und ambitionierte Tüftler

Die MBR20200CT Schottkydiode ist ein absolutes Muss für jeden, der Wert auf höchste Qualität und Performance legt. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikentwickler bist oder gerade erst deine Leidenschaft für die Welt der Elektronik entdeckst – diese Diode wird dich begeistern. Ihre technischen Daten sprechen für sich: 200 V Sperrspannung, 20 A Strombelastbarkeit (2x10A) und das bewährte TO220-Gehäuse machen sie zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Schaltnetzteil, das höchste Effizienz und Zuverlässigkeit erfordert. Oder du entwickelst ein innovatives Solarmodul, das auch unter widrigsten Bedingungen maximale Leistung liefern soll. Mit der MBR20200CT Schottkydiode hast du das perfekte Werkzeug, um deine Visionen Realität werden zu lassen. Ihre geringe Durchlassspannung und die schnelle Schaltgeschwindigkeit minimieren Verluste und sorgen für einen optimalen Wirkungsgrad deiner Schaltungen.

Aber die MBR20200CT ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Versprechen für Innovation, Zuverlässigkeit und Perfektion. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, designed, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Mit ihr kannst du dich darauf verlassen, dass deine Projekte nicht nur funktionieren, sondern auch lange halten und höchste Performance bieten.

Technische Details, die Überzeugen

Lass uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen der MBR20200CT Schottkydiode werfen, um zu verstehen, warum sie so besonders ist:

  • Sperrspannung (VRRM): 200 V – Bietet ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Durchlassstrom (IF): 20 A (2x10A) – Ermöglicht die Verarbeitung hoher Ströme, ideal für leistungsstarke Schaltungen.
  • Gehäuse: TO220 – Ein robustes und weit verbreitetes Gehäuse für einfache Montage und Kühlung.
  • Schottky-Barriere: Ermöglicht eine geringe Durchlassspannung und schnelle Schaltzeiten.
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +150°C – Geeignet für den Einsatz in einem breiten Spektrum von Umgebungen.

Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für herausragende Leistung und Zuverlässigkeit. Die hohe Sperrspannung schützt deine Schaltungen vor Überspannungen, während der hohe Durchlassstrom eine effiziente Energieübertragung ermöglicht. Das TO220-Gehäuse sorgt für eine einfache Wärmeableitung und ermöglicht den Einsatz in leistungsstarken Anwendungen.

Anwendungsbereiche der MBR20200CT

Die MBR20200CT Schottkydiode ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz:

  • Schaltnetzteile: Ideal für den Einsatz in hocheffizienten Schaltnetzteilen, die in Computern, Ladegeräten und anderen elektronischen Geräten verwendet werden.
  • Solarmodule: Perfekt für den Einsatz in Solarmodulen, um den Wirkungsgrad zu maximieren und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Batterieladegeräte: Optimiert die Ladeeffizienz und schützt Batterien vor Überladung.
  • DC-DC-Wandler: Sorgt für eine stabile und effiziente Energieumwandlung in DC-DC-Wandlern.
  • Freilaufdioden: Schützt Schaltkreise vor induktiven Spannungsspitzen.
  • Motorsteuerungen: Unterstützt die effiziente und zuverlässige Steuerung von Elektromotoren.

Die Vielseitigkeit der MBR20200CT macht sie zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronikenthusiasten. Egal, ob du an einem kleinen Hobbyprojekt oder an einer komplexen Industrieanwendung arbeitest – diese Diode wird dich nicht enttäuschen.

Vorteile der MBR20200CT im Überblick

Warum solltest du dich für die MBR20200CT Schottkydiode entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Effizienz: Geringe Durchlassspannung und schnelle Schaltzeiten minimieren Verluste und maximieren den Wirkungsgrad.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Montage: Das TO220-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Leistungselektronik, erneuerbare Energien und Industrie.
  • Optimale Performance: Entwickelt für höchste Ansprüche und maximale Leistung.

Die MBR20200CT ist mehr als nur ein Bauelement – sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit deiner Projekte. Mit ihr kannst du dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen nicht nur funktionieren, sondern auch langfristig eine optimale Performance bieten.

Wie die MBR20200CT deine Projekte beflügelt

Stell dir vor, du entwickelst ein neues, innovatives Ladegerät für Elektrofahrzeuge. Du benötigst eine Diode, die höchsten Ansprüchen an Effizienz und Zuverlässigkeit gerecht wird. Die MBR20200CT ist die perfekte Wahl. Ihre geringe Durchlassspannung minimiert Verluste und sorgt für eine schnelle und effiziente Ladung. Ihre robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer, auch unter extremen Bedingungen.

Oder du arbeitest an einem Solarmodul, das auch bei schwachem Licht maximale Leistung liefern soll. Die MBR20200CT optimiert den Wirkungsgrad und sorgt dafür, dass jedes Photon in Energie umgewandelt wird. Ihre schnelle Schaltgeschwindigkeit minimiert Verluste und maximiert die Energieausbeute.

Die MBR20200CT ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und bahnbrechenden Entwicklungen. Sie inspiriert zu neuen Ideen und ermöglicht es dir, deine Visionen Realität werden zu lassen.

Alternativen zur MBR20200CT

Obwohl die MBR20200CT eine ausgezeichnete Wahl ist, gibt es Situationen, in denen andere Dioden besser geeignet sein könnten. Hier sind einige Alternativen und wann sie in Betracht gezogen werden sollten:

Alternative Beschreibung Wann zu wählen
MBR20100CT Schottkydiode, 100 V, 20 A (2x10A), TO220 Wenn die Sperrspannung von 200 V nicht benötigt wird und eine kostengünstigere Option gesucht wird.
MBR30200CT Schottkydiode, 200 V, 30 A (2x15A), TO220 Wenn ein höherer Durchlassstrom benötigt wird.
MUR2020 Ultrafast Recovery Diode, 200 V, 20 A, TO220 Wenn eine noch schnellere Schaltgeschwindigkeit erforderlich ist und die Durchlassspannung eine geringere Rolle spielt.
SiC-Diode Siliziumkarbid-Diode, verschiedene Spannungs- und Stromstärken, TO220 Für Anwendungen, die höchste Effizienz und Temperaturbeständigkeit erfordern, aber höhere Kosten akzeptiert werden.

Die Wahl der richtigen Diode hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung ab. Berücksichtige Faktoren wie Sperrspannung, Durchlassstrom, Schaltgeschwindigkeit, Effizienz und Kosten, um die beste Entscheidung zu treffen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MBR20200CT

Was bedeutet die Bezeichnung „2x10A“ beim Durchlassstrom?

Die Bezeichnung „2x10A“ bedeutet, dass die Diode aus zwei internen Dioden besteht, die parallel geschaltet sind. Jede Diode kann einen Strom von 10 Ampere tragen, was zu einem Gesamtstrom von 20 Ampere führt. Diese Konfiguration ermöglicht eine bessere Wärmeableitung und eine höhere Strombelastbarkeit.

Wie montiere ich die MBR20200CT richtig?

Die MBR20200CT wird im TO220-Gehäuse geliefert, das über ein Loch für die Befestigung an einem Kühlkörper verfügt. Für eine optimale Wärmeableitung solltest du folgende Schritte beachten:

  1. Reinige die Oberfläche des Kühlkörpers und der Diode.
  2. Verwende eine Wärmeleitpaste zwischen der Diode und dem Kühlkörper.
  3. Befestige die Diode mit einer Schraube und einer Isolierscheibe am Kühlkörper.
  4. Achte darauf, dass die Diode fest sitzt und guten Kontakt zum Kühlkörper hat.

Kann ich die MBR20200CT auch ohne Kühlkörper verwenden?

Grundsätzlich ja, aber die Strombelastbarkeit wird dadurch erheblich reduziert. Ohne Kühlkörper kann die Diode schnell überhitzen und beschädigt werden. Für Anwendungen, die einen hohen Strom erfordern, ist ein Kühlkörper unbedingt erforderlich. Für geringe Ströme kann der Betrieb ohne Kühlkörper in Betracht gezogen werden, aber die Temperatur der Diode sollte überwacht werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer herkömmlichen Diode?

Der Hauptunterschied liegt in der Bauweise und den resultierenden Eigenschaften. Schottky-Dioden haben eine Metall-Halbleiter-Verbindung, während herkömmliche Dioden eine Halbleiter-Halbleiter-Verbindung haben. Dies führt zu folgenden Unterschieden:

  • Geringere Durchlassspannung: Schottky-Dioden haben eine geringere Durchlassspannung als herkömmliche Dioden, was zu geringeren Verlusten und höherer Effizienz führt.
  • Schnellere Schaltgeschwindigkeit: Schottky-Dioden schalten schneller als herkömmliche Dioden, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen macht.
  • Höherer Leckstrom: Schottky-Dioden haben einen höheren Leckstrom als herkömmliche Dioden, was bei bestimmten Anwendungen berücksichtigt werden muss.

Wie messe ich, ob die MBR20200CT defekt ist?

Du kannst die Funktion der MBR20200CT mit einem Multimeter überprüfen. Stelle das Multimeter auf den Diodenprüfmodus ein und messe die Spannung in Durchlassrichtung (Anode an Plus, Kathode an Minus). Eine funktionierende Diode sollte eine Spannung zwischen 0,2 V und 0,5 V anzeigen. In Sperrrichtung (Anode an Minus, Kathode an Plus) sollte das Multimeter „OL“ (Overload) oder einen sehr hohen Widerstand anzeigen. Wenn das Multimeter in beiden Richtungen eine niedrige Spannung oder „0“ anzeigt, ist die Diode wahrscheinlich defekt.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beim Umgang mit der MBR20200CT beachten?

Beachte folgende Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit der MBR20200CT:

  • Elektrostatische Entladung (ESD): Die Diode kann durch ESD beschädigt werden. Verwende eine Erdungsmatte und ein Erdungsarmband, um dich vor ESD zu schützen.
  • Überhitzung: Vermeide Überhitzung der Diode. Verwende einen Kühlkörper und überwache die Temperatur.
  • Überspannung: Schütze die Diode vor Überspannungen. Verwende Überspannungsschutzschaltungen.
  • Falsche Polarität: Achte auf die richtige Polarität beim Anschließen der Diode. Eine falsche Polarität kann die Diode beschädigen.

Mit der MBR20200CT Schottkydiode bist du bestens gerüstet für deine zukünftigen Elektronikprojekte. Entdecke die Möglichkeiten und lass dich von der Power dieser Diode inspirieren!

Bewertungen: 4.6 / 5. 760

Ähnliche Produkte

Dioden

Dioden, 1N4002, 1 A, 100 V, 10 Stück

0,12 €
Dioden

Dioden, 1N4005, 1 A, 600 V, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 36 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Zenerdiode BZX85C5V1

Zenerdiode BZX85C5V1, 5,1 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Diode 1N4936

Diode 1N4936, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 13 V, 1,3 W, 10 Stück

0,15 €
Diode

Diode, BYV27-150, 2 A, 150 V

0,05 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 51 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,70 €