Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » IC
MC1458P Operationsverstärker

MC1458P Operationsverstärker, DIP-8

0,40 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: caa902a6555c Kategorie: IC
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der MC1458P Operationsverstärker: Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte
    • Technische Daten und Eigenschaften im Überblick
    • Anwendungsbereiche des MC1458P: Von Audio bis Messtechnik
    • Schaltungsbeispiele und Tipps für den erfolgreichen Einsatz
      • Invertierender Verstärker
      • Nicht-invertierender Verstärker
      • Tipps für den erfolgreichen Einsatz
    • Der MC1458P im Vergleich zu anderen Operationsverstärkern
    • Fazit: Der MC1458P – Ein unverzichtbarer Baustein für Ihre Elektronikprojekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MC1458P
    • 1. Was ist ein Operationsverstärker und wofür wird er verwendet?
    • 2. Was bedeutet DIP-8 Gehäuse?
    • 3. Welche Versorgungsspannung benötigt der MC1458P?
    • 4. Kann ich den MC1458P für Audioanwendungen verwenden?
    • 5. Wie kann ich Oszillationen im Betrieb des MC1458P vermeiden?
    • 6. Wo finde ich Datenblätter und Schaltungsbeispiele für den MC1458P?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen dem MC1458P und dem LM358?
    • 8. Ist der MC1458P anfällig für statische Elektrizität?

Der MC1458P Operationsverstärker: Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem MC1458P Operationsverstärker, einem robusten und vielseitigen Baustein im DIP-8 Gehäuse. Dieser Operationsverstärker ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu unzähligen kreativen und technischen Möglichkeiten öffnet. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student sind, der MC1458P wird Ihre Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit beflügeln.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Chip Audiosignale verstärken, Filter entwerfen, präzise Steuerungssysteme realisieren oder innovative Messschaltungen entwickeln. Der MC1458P ist ein wahrer Alleskönner, der sich durch seine einfache Handhabung, seine Stabilität und seine breite Anwendbarkeit auszeichnet. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was dieser Operationsverstärker so besonders macht und wie er Ihre elektronischen Visionen Wirklichkeit werden lässt.

Technische Daten und Eigenschaften im Überblick

Der MC1458P ist ein dualer Operationsverstärker, was bedeutet, dass er zwei unabhängige Verstärker in einem einzigen Chip vereint. Dies spart Platz auf Ihrer Platine und reduziert die Komplexität Ihrer Schaltungen. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften, die den MC1458P auszeichnen:

  • Gehäuse: DIP-8 (Dual In-Line Package, 8 Pins)
  • Anzahl der Verstärker: 2 (Dual)
  • Versorgungsspannung: ±5V bis ±15V (oder +10V bis +30V bei Single-Supply-Betrieb)
  • Eingangsruhestrom: Typischerweise 50 nA
  • Eingangs-Offsetspannung: Typischerweise 2 mV
  • Verstärkung im offenen Regelkreis: Typischerweise 100 dB
  • Bandbreite: Typischerweise 1 MHz
  • Anstiegsgeschwindigkeit (Slew Rate): Typischerweise 0,5 V/µs
  • Betriebstemperaturbereich: 0°C bis +70°C

Diese Spezifikationen machen den MC1458P zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige Verstärkung, Filterung und Signalverarbeitung ankommt.

Anwendungsbereiche des MC1458P: Von Audio bis Messtechnik

Die Vielseitigkeit des MC1458P zeigt sich in den unzähligen Anwendungsbereichen, in denen er eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Audioverstärker: Verstärken Sie Audiosignale für Kopfhörer, Lautsprecher oder Mikrofone. Der MC1458P kann als Vorverstärker, Endstufe oder in aktiven Filtern eingesetzt werden, um den Klang zu optimieren.
  • Aktive Filter: Entwerfen Sie präzise Filter, um unerwünschte Frequenzen zu entfernen oder bestimmte Frequenzbereiche hervorzuheben. Ob Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- oder Bandsperrfilter, der MC1458P bietet die nötige Performance für anspruchsvolle Filteranwendungen.
  • Instrumentenverstärker: Erfassen Sie kleinste Signale von Sensoren oder Messwandlern mit hoher Genauigkeit. Instrumentenverstärker, die auf dem MC1458P basieren, werden in der Messtechnik, in der Medizintechnik und in der industriellen Automatisierung eingesetzt.
  • Komparatoren: Vergleichen Sie zwei Spannungen und erzeugen Sie ein binäres Ausgangssignal. Komparatoren werden in Schwellwertschaltern, AD-Wandlern und in der Steuerungstechnik eingesetzt.
  • Oszillatoren: Erzeugen Sie stabile und zuverlässige Schwingungen für Taktgeber, Signalgeneratoren oder Frequenzsynthesizer.
  • Spannungsfolger: Isolieren Sie Schaltungsblöcke voneinander und verhindern Sie, dass sich Lasten gegenseitig beeinflussen. Spannungsfolger werden in der Signalverarbeitung und in der Stromversorgungstechnik eingesetzt.
  • DC-Verstärker: Verstärken Sie Gleichspannungssignale für Messungen oder Steuerungen. Der MC1458P kann als DC-Verstärker in Thermoelementverstärkern, Dehnungsmessstreifenverstärkern und in anderen Messanwendungen eingesetzt werden.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Möglichkeiten, die der MC1458P bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Schaltungsbeispiele und Tipps für den erfolgreichen Einsatz

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, möchten wir Ihnen einige einfache Schaltungsbeispiele und Tipps für den erfolgreichen Einsatz des MC1458P geben:

Invertierender Verstärker

Ein invertierender Verstärker ist eine der grundlegendsten Schaltungen mit einem Operationsverstärker. Er verstärkt das Eingangssignal und invertiert gleichzeitig seine Polarität. Die Verstärkung wird durch das Verhältnis der Widerstände R2 und R1 bestimmt:

Verstärkung (Av) = -R2 / R1

Bauteile:

  • MC1458P Operationsverstärker
  • Widerstand R1 (z.B. 1 kΩ)
  • Widerstand R2 (z.B. 10 kΩ)
  • Versorgungsspannung (z.B. ±12V)

Funktionsweise:
Das Eingangssignal wird über R1 an den invertierenden Eingang des Operationsverstärkers angelegt. Der nicht-invertierende Eingang ist mit Masse verbunden. Die Ausgangsspannung ist das invertierte und verstärkte Eingangssignal.

Nicht-invertierender Verstärker

Ein nicht-invertierender Verstärker verstärkt das Eingangssignal, ohne seine Polarität zu ändern. Die Verstärkung wird durch das Verhältnis der Widerstände R1 und R2 bestimmt:

Verstärkung (Av) = 1 + (R2 / R1)

Bauteile:

  • MC1458P Operationsverstärker
  • Widerstand R1 (z.B. 1 kΩ)
  • Widerstand R2 (z.B. 10 kΩ)
  • Versorgungsspannung (z.B. ±12V)

Funktionsweise:
Das Eingangssignal wird direkt an den nicht-invertierenden Eingang des Operationsverstärkers angelegt. Der invertierende Eingang ist über R1 mit Masse und über R2 mit dem Ausgang verbunden. Die Ausgangsspannung ist das verstärkte Eingangssignal.

Tipps für den erfolgreichen Einsatz

  • Entkopplungskondensatoren: Verwenden Sie Entkopplungskondensatoren (z.B. 100 nF) in der Nähe der Versorgungsspannungsanschlüsse des MC1458P, um Rauschen zu reduzieren und die Stabilität zu verbessern.
  • Negative Rückkopplung: Achten Sie auf eine korrekte negative Rückkopplung, um Oszillationen und Instabilitäten zu vermeiden.
  • Eingangsbiasströme: Berücksichtigen Sie die Eingangsbiasströme des MC1458P bei hochohmigen Eingangsbeschaltungen, um Offset-Fehler zu minimieren.
  • Versorgungsspannung: Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung innerhalb des spezifizierten Bereichs liegt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Der MC1458P im Vergleich zu anderen Operationsverstärkern

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Operationsverstärkern mit unterschiedlichen Eigenschaften und Preisklassen. Der MC1458P zeichnet sich durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine breite Verfügbarkeit aus. Im Vergleich zu moderneren Operationsverstärkern mag er in Bezug auf Bandbreite und Anstiegsgeschwindigkeit etwas eingeschränkt sein, aber für viele Standardanwendungen bietet er eine völlig ausreichende Performance.

Wenn Sie jedoch höhere Anforderungen an Bandbreite, Anstiegsgeschwindigkeit oder Rauscharmut haben, sollten Sie Alternativen wie den TL072, den LM358 oder den OP07 in Betracht ziehen. Diese Operationsverstärker bieten verbesserte Leistungsparameter, sind aber in der Regel auch etwas teurer.

Die Wahl des richtigen Operationsverstärkers hängt letztendlich von Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Der MC1458P ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Standardanwendungen und bietet einen guten Kompromiss zwischen Preis, Leistung und Verfügbarkeit.

Fazit: Der MC1458P – Ein unverzichtbarer Baustein für Ihre Elektronikprojekte

Der MC1458P Operationsverstärker ist ein bewährter und zuverlässiger Baustein, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Seine Vielseitigkeit, seine einfache Handhabung und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie Audiosignale verstärken, Filter entwerfen, präzise Messschaltungen realisieren oder innovative Steuerungssysteme entwickeln möchten, der MC1458P wird Sie nicht enttäuschen.

Investieren Sie in den MC1458P und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Chip bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre elektronischen Visionen mit diesem unverzichtbaren Baustein.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MC1458P

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MC1458P Operationsverstärker.

1. Was ist ein Operationsverstärker und wofür wird er verwendet?

Ein Operationsverstärker (kurz Op-Amp) ist ein elektronischer Baustein, der Spannungen verstärkt. Er wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in Audioverstärkern, Filtern, Instrumentenverstärkern und Steuerungssystemen.

2. Was bedeutet DIP-8 Gehäuse?

DIP-8 steht für „Dual In-Line Package“ mit 8 Pins. Es ist eine gängige Gehäuseform für integrierte Schaltungen, bei der die Anschlüsse in zwei parallelen Reihen angeordnet sind.

3. Welche Versorgungsspannung benötigt der MC1458P?

Der MC1458P benötigt eine duale Versorgungsspannung von ±5V bis ±15V (oder +10V bis +30V bei Single-Supply-Betrieb).

4. Kann ich den MC1458P für Audioanwendungen verwenden?

Ja, der MC1458P ist gut für Audioanwendungen geeignet, insbesondere für Vorverstärker, Filter und einfache Endstufen. Für High-End-Audioanwendungen gibt es jedoch Operationsverstärker mit besseren Rauscheigenschaften.

5. Wie kann ich Oszillationen im Betrieb des MC1458P vermeiden?

Um Oszillationen zu vermeiden, verwenden Sie Entkopplungskondensatoren in der Nähe der Versorgungsspannungsanschlüsse, achten Sie auf eine korrekte negative Rückkopplung und vermeiden Sie lange Leitungen oder parasitäre Kapazitäten in der Schaltung.

6. Wo finde ich Datenblätter und Schaltungsbeispiele für den MC1458P?

Datenblätter und Schaltungsbeispiele finden Sie auf den Webseiten der Hersteller (z.B. Texas Instruments, STMicroelectronics) oder auf Elektronik-Community-Websites und in Fachbüchern.

7. Was ist der Unterschied zwischen dem MC1458P und dem LM358?

Der MC1458P benötigt eine duale Versorgungsspannung (positiv und negativ), während der LM358 mit einer einzelnen Versorgungsspannung betrieben werden kann. Der LM358 ist daher etwas flexibler in Bezug auf die Stromversorgung.

8. Ist der MC1458P anfällig für statische Elektrizität?

Wie alle elektronischen Bauteile kann auch der MC1458P durch statische Elektrizität beschädigt werden. Verwenden Sie daher immer eine Erdungsmatte oder ein Antistatikarmband, wenn Sie mit dem Baustein arbeiten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 286

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

LM2904DR2

LM2904DR2

0,15 €
Logic-IC

Logic-IC, 74LS32N

0,20 €
MAA550

MAA550

0,38 €
Operationsverstärker LM358N/LM358P/TS358CD

Operationsverstärker LM358N/LM358P/TS358CD

0,24 €
SKYWORKS SKY77705-14

SKYWORKS SKY77705-14

0,25 €
-29%
IC LM339N Quad-Komparator

IC LM339N Quad-Komparator

0,34 € Ursprünglicher Preis war: 0,34 €0,24 €Aktueller Preis ist: 0,24 €.
Darlington-Transistor ULN2804A

Darlington-Transistor ULN2804A, STMICROELECTRONICS

1,33 €
NE556N; 2-fach Timer; Bipolar; TEXAS-INSTRUMENTS

NE556N; 2-fach Timer; Bipolar; TEXAS-INSTRUMENTS

0,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,40 €