Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Optokoppler
MEDER Optokoppler 525-03-0-i

MEDER Optokoppler 525-03-0-i

0,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8e7171d74575 Kategorie: Optokoppler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MEDER Optokoppler 525-03-0-i: Die sichere Verbindung für Ihre Elektronik
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der MEDER Optokoppler glänzt
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum MEDER? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • 1. Was ist ein Optokoppler und wozu dient er?
      • 2. Wie funktioniert der MEDER Optokoppler 525-03-0-i?
      • 3. Welche Vorteile bietet die galvanische Trennung durch einen Optokoppler?
      • 4. Für welche Anwendungen ist der MEDER Optokoppler 525-03-0-i geeignet?
      • 5. Wie wähle ich den richtigen Optokoppler für meine Anwendung aus?
      • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den MEDER Optokoppler 525-03-0-i?
      • 7. Kann ich den MEDER Optokoppler 525-03-0-i auch in meinen privaten Elektronikprojekten verwenden?
      • 8. Was bedeutet „CTR“ beim Optokoppler?

MEDER Optokoppler 525-03-0-i: Die sichere Verbindung für Ihre Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der MEDER Optokoppler 525-03-0-i mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Brücke, die Sicherheit und Leistung vereint. Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Schaltung, in der die empfindlichen Steuerungselemente vor Überspannung geschützt werden müssen, oder Sie möchten unterschiedliche Stromkreise galvanisch trennen, um Störungen zu vermeiden. Genau hier kommt der MEDER Optokoppler ins Spiel.

Der MEDER Optokoppler 525-03-0-i ist ein kleines, aber leistungsstarkes Bauelement, das Licht nutzt, um Signale zwischen zwei voneinander isolierten Stromkreisen zu übertragen. Diese galvanische Trennung ist entscheidend, um Ihre Elektronik vor Schäden durch hohe Spannungen oder unerwünschte Ströme zu schützen. Erleben Sie die Freiheit, innovative Projekte zu realisieren, ohne sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Komponenten machen zu müssen.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den MEDER Optokoppler 525-03-0-i so besonders machen:

  • Galvanische Trennung: Bis zu mehreren Kilovolt, um Ihre Schaltungen optimal zu schützen.
  • Übertragungsgeschwindigkeit: Ermöglicht schnelle Signalübertragung für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Kompakte Bauform: Platzsparendes Design für einfache Integration in Ihre Projekte.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Diese Eigenschaften machen den MEDER Optokoppler 525-03-0-i zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von industriellen Steuerungen bis hin zu empfindlichen Messgeräten.

Anwendungsbereiche: Wo der MEDER Optokoppler glänzt

Die Vielseitigkeit des MEDER Optokopplers 525-03-0-i kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Bauelement in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Industrielle Automatisierung: Schützen Sie Ihre Steuerungen vor Störungen und Überspannung in rauen Industrieumgebungen.
  • Medizintechnik: Gewährleisten Sie die Sicherheit von Patienten und Geräten durch galvanische Trennung.
  • Stromversorgungen: Isolieren Sie verschiedene Stufen in Schaltnetzteilen und Wechselrichtern, um eine stabile und sichere Leistung zu gewährleisten.
  • Mess- und Regeltechnik: Vermeiden Sie Masseprobleme und Störungen bei der Erfassung und Verarbeitung von Messdaten.
  • Audio- und Videotechnik: Verbessern Sie die Signalqualität und verhindern Sie Brummschleifen durch galvanische Trennung.

Der MEDER Optokoppler 525-03-0-i ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi, der Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung legt.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des MEDER Optokopplers 525-03-0-i:

Eigenschaft Wert
Vorwärtsspannung Typ. 1.2 V
Vorwärtsstrom Typ. 10 mA
Isolationsspannung Bis zu 5 kV
CTR (Current Transfer Ratio) Variiert je nach Typ
Betriebstemperatur -55°C bis +100°C
Gehäuseform DIP oder SMD (je nach Ausführung)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Ausführung des MEDER Optokopplers 525-03-0-i variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass das Bauelement Ihren Anforderungen entspricht.

Warum MEDER? Qualität, auf die Sie sich verlassen können

MEDER electronic ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Reed-Relais, Reed-Sensoren und Optokopplern. Das Unternehmen steht für Innovation, Zuverlässigkeit und höchste Qualitätsstandards. Mit einem MEDER Optokoppler 525-03-0-i entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde und den höchsten Ansprüchen genügt. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise von MEDER electronic und profitieren Sie von der herausragenden Leistung und Langlebigkeit ihrer Produkte.

Investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Mit dem MEDER Optokoppler 525-03-0-i schaffen Sie eine solide Grundlage für erfolgreiche Projekte und innovative Lösungen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist ein Optokoppler und wozu dient er?

Ein Optokoppler ist ein elektronisches Bauelement, das zur galvanischen Trennung von Stromkreisen dient. Er überträgt Signale mittels Licht, wodurch eine elektrische Isolation zwischen den Schaltkreisen entsteht. Dies schützt empfindliche Bauteile vor Überspannung und Störungen.

2. Wie funktioniert der MEDER Optokoppler 525-03-0-i?

Der MEDER Optokoppler 525-03-0-i besteht aus einer LED (Licht emittierende Diode) und einem lichtempfindlichen Sensor. Wenn Strom durch die LED fließt, sendet sie Licht aus, das vom Sensor empfangen wird. Der Sensor schaltet dann einen separaten Stromkreis. Die elektrische Verbindung zwischen LED und Sensor ist unterbrochen, wodurch die galvanische Trennung erreicht wird.

3. Welche Vorteile bietet die galvanische Trennung durch einen Optokoppler?

Die galvanische Trennung bietet mehrere Vorteile: Schutz vor Überspannung, Vermeidung von Masseproblemen, Unterdrückung von Störungen und Verbesserung der Signalqualität. Sie ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen hohe Spannungen oder empfindliche Messsignale vorhanden sind.

4. Für welche Anwendungen ist der MEDER Optokoppler 525-03-0-i geeignet?

Der MEDER Optokoppler 525-03-0-i eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter industrielle Automatisierung, Medizintechnik, Stromversorgungen, Mess- und Regeltechnik sowie Audio- und Videotechnik.

5. Wie wähle ich den richtigen Optokoppler für meine Anwendung aus?

Bei der Auswahl eines Optokopplers sollten Sie auf die Isolationsspannung, die Übertragungsgeschwindigkeit, den CTR (Current Transfer Ratio) und die Betriebstemperatur achten. Stellen Sie sicher, dass die Spezifikationen des Optokopplers Ihren Anforderungen entsprechen. Konsultieren Sie immer das Datenblatt des Herstellers.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den MEDER Optokoppler 525-03-0-i?

Das Datenblatt für den MEDER Optokoppler 525-03-0-i finden Sie auf der Website von MEDER electronic oder über eine einfache Google-Suche nach „MEDER Optokoppler 525-03-0-i Datenblatt“.

7. Kann ich den MEDER Optokoppler 525-03-0-i auch in meinen privaten Elektronikprojekten verwenden?

Ja, der MEDER Optokoppler 525-03-0-i eignet sich sowohl für professionelle als auch für private Elektronikprojekte. Er ist einfach zu integrieren und bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihre Schaltungen.

8. Was bedeutet „CTR“ beim Optokoppler?

CTR steht für „Current Transfer Ratio“ und beschreibt das Verhältnis zwischen dem Strom, der durch den Ausgang des Optokopplers fließt, und dem Strom, der durch die LED am Eingang fließt. Ein höherer CTR-Wert bedeutet eine effizientere Signalübertragung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 516

Ähnliche Produkte

Sharp Optokoppler PC81411NTP

Sharp Optokoppler PC81411NTP, 10 Stück

0,85 €
Optokoppler SFH617A-3

Optokoppler SFH617A-3

0,29 €
Sharp Optokoppler S21ME5

Sharp Optokoppler S21ME5

0,45 €
MB104/4B

MB104/4B,Optokoppler aus DDR-Beständen

0,05 €
MB104/4C

MB104/4C, Optokoppler aus DDR-Beständen

0,05 €
Sharp Optokoppler PC4SF21YVZB

Sharp Optokoppler PC4SF21YVZB

0,18 €
Sharp Optokoppler PC355NT

Sharp Optokoppler PC355NT

0,10 €
MB111

MB111, Optokoppler, DIP-8, Ga-LED+Si-Fotodiode+TTL-Verstärker

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Close

zum Angebot