Mini-USB Einbaubuchse stehend – Die kompakte Lösung für Ihre Projekte
Entdecken Sie mit unserer Mini-USB Einbaubuchse in stehender Ausführung eine elegante und platzsparende Lösung für all Ihre Elektronikprojekte. Ob im Modellbau, in der Prototypenentwicklung, in individuellen Gehäusen oder zur Reparatur bestehender Geräte – diese Einbaubuchse ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Technik-Enthusiasten und Profi.
Warum eine Mini-USB Einbaubuchse?
In einer Welt, in der Geräte immer kleiner und kompakter werden, spielt die Wahl der richtigen Verbindungselemente eine entscheidende Rolle. Mini-USB ist ein etablierter Standard, der für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Unsere stehende Einbaubuchse bietet Ihnen dabei noch zusätzliche Vorteile:
- Platzersparnis: Die stehende Ausführung ermöglicht eine vertikale Anordnung auf der Platine oder im Gehäuse, wodurch wertvoller horizontaler Platz gespart wird.
- Stabilität: Durch die feste Einbauweise ist eine robuste und dauerhafte Verbindung gewährleistet, die auch bei häufigem Ein- und Ausstecken zuverlässig funktioniert.
- Vielseitigkeit: Mini-USB wird für Datenübertragung und Stromversorgung verwendet und ist somit für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.
Technische Details, die überzeugen
Unsere Mini-USB Einbaubuchse besticht nicht nur durch ihre kompakte Bauform, sondern auch durch hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung. Hier ein detaillierter Blick auf die technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Mini-USB Typ B |
Ausführung | Stehend (Vertical) |
Material Gehäuse | Hochwertiger Kunststoff (z.B. PA9T) |
Material Kontakte | Vergoldete Kupferlegierung |
Anschlussart | Durchkontaktierung (THT) |
Nennstrom | 1 A |
Nennspannung | 30 V |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis +85°C |
Lebensdauer | Mindestens 5000 Steckzyklen |
Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine exzellente Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion gewährleistet. Der hochwertige Kunststoff des Gehäuses ist robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen.
Für wen ist diese Einbaubuchse geeignet?
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler, ein begeisterter Bastler oder ein professioneller Reparaturdienst sind – unsere Mini-USB Einbaubuchse ist das ideale Werkzeug für Ihre Projekte. Hier einige typische Anwendungsbereiche:
- Prototypenentwicklung: Schnelles und einfaches Integrieren einer USB-Schnittstelle in Ihre Prototypen.
- Modellbau: Perfekt für den Einbau in Modellfahrzeuge, Flugzeuge oder Schiffe zur Stromversorgung oder Datenübertragung.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte USB-Buchsen in Smartphones, Tablets, Kameras oder anderen elektronischen Geräten.
- Custom Gehäuse: Erstellen Sie individuelle Gehäuse für Ihre Elektronikprojekte und integrieren Sie eine robuste USB-Schnittstelle.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Messgeräten, Steuerungen und anderen industriellen Geräten.
Die Vorteile einer stehenden Bauform im Detail
Die stehende Bauform unserer Mini-USB Einbaubuchse bietet entscheidende Vorteile gegenüber horizontalen Varianten, insbesondere wenn es um Platzersparnis und Stabilität geht. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt. Eine horizontale Buchse würde unnötig Platz auf der Platine oder im Gehäuse beanspruchen. Die stehende Ausführung hingegen ermöglicht eine vertikale Anordnung, die den Platz optimal nutzt.
Darüber hinaus bietet die stehende Bauform eine erhöhte Stabilität. Die Buchse wird durch die Durchkontaktierung (THT) fest mit der Platine verbunden, was eine robuste und dauerhafte Verbindung gewährleistet. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Buchse häufigen Belastungen ausgesetzt ist, beispielsweise durch häufiges Ein- und Ausstecken von USB-Kabeln.
Denken Sie an das beruhigende Gefühl, wenn Sie wissen, dass Ihre Verbindung stabil und zuverlässig ist, egal wie oft Sie das USB-Kabel ein- und ausstecken. Das ist die Sicherheit, die Ihnen unsere stehende Mini-USB Einbaubuchse bietet.
Einfache Integration in Ihre Projekte
Die Integration unserer Mini-USB Einbaubuchse in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Dank der Standard-Durchkontaktierung (THT) lässt sich die Buchse problemlos auf jeder Lochrasterplatine oder Leiterplatte montieren. Löten Sie die Kontakte einfach ein und schon haben Sie eine stabile und zuverlässige USB-Schnittstelle.
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Löten die Position der Buchse genau zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie korrekt ausgerichtet ist. Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu überhitzen, da dies die Lebensdauer der Buchse beeinträchtigen kann.
Qualität, die sich auszahlt
Bei uns steht Qualität an erster Stelle. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und achten auf eine präzise Verarbeitung. Jede Mini-USB Einbaubuchse wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Qualitätsstandards entspricht.
Wir sind davon überzeugt, dass sich Qualität langfristig auszahlt. Eine zuverlässige USB-Schnittstelle spart Ihnen Zeit, Ärger und Kosten. Mit unserer Mini-USB Einbaubuchse investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und plötzlich fällt die USB-Verbindung aus. Das kann frustrierend und zeitaufwendig sein. Mit unserer hochwertigen Einbaubuchse können Sie solche Probleme von vornherein vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu unserer Mini-USB Einbaubuchse:
- Ist diese Buchse auch für USB 2.0 geeignet?
Ja, diese Mini-USB Buchse ist voll kompatibel mit USB 2.0. - Welchen Abstand haben die Pins?
Der Pin-Abstand beträgt standardmäßige 2,54 mm. - Kann ich diese Buchse auch für die Stromversorgung verwenden?
Ja, die Buchse ist für die Stromversorgung bis zu 1 A geeignet. - Ist eine SMD Version dieser Buchse verfügbar?
Aktuell bieten wir nur die THT Version an. - Welches Lötzinn ist am besten geeignet?
Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit Flussmittel. - Wie lange ist die Lebensdauer der Buchse?
Die Lebensdauer beträgt mindestens 5000 Steckzyklen. - Ist die Buchse RoHS-konform?
Ja, die Buchse ist RoHS-konform.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.