Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Werkstatt & KFZ » KFZ-Zubehör » KFZ-Kabel & -Sicherungen
MTA KFZ-Flachsicherung 341.133

MTA KFZ-Flachsicherung 341.133, mini, 30 A, grün

0,26 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04260634691913 Kategorie: KFZ-Kabel & -Sicherungen
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
      • Anhängerzubehör
      • Ausstattung
      • Beleuchtung
      • Car-HiFi
      • KFZ-Kabel & -Sicherungen
      • Navigation / Kameras
      • Pflege
      • Reifen wechseln
      • Reparatur & Wartung
      • Rund um die Batterie
      • Scheibenwischer
      • Schutz & Sicherheit
      • Zigarettenanzünder & USB-Lader
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Partner
Beschreibung

Entdecke die unverzichtbare MTA KFZ-Flachsicherung 341.133 – Dein zuverlässiger Partner für sichere Fahrt!

Vertraue auf die Qualität und Zuverlässigkeit der MTA KFZ-Flachsicherung 341.133, mini, 30 A, grün, wenn es um den Schutz Deiner Fahrzeugelektronik geht. Diese kleine, aber feine Sicherung ist ein essenzielles Bauteil für jedes Auto, Motorrad oder Nutzfahrzeug und sorgt dafür, dass Du jederzeit sicher und unbesorgt unterwegs bist. Stell Dir vor, Du bist auf einer langen Reise, und plötzlich fällt die Beleuchtung aus. Mit der richtigen Sicherung im Gepäck ist das Problem schnell behoben, und Du kannst Deine Fahrt fortsetzen. Die MTA KFZ-Flachsicherung ist mehr als nur ein Ersatzteil – sie ist Dein persönlicher Schutzengel auf vier Rädern.

Inhalt

Toggle
  • Warum die MTA KFZ-Flachsicherung 341.133?
    • Technische Details und Vorteile
  • Anwendungsbereiche der MTA KFZ-Flachsicherung
  • So findest Du die richtige Sicherung für Dein Fahrzeug
  • Installation und Wartung der MTA KFZ-Flachsicherung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MTA KFZ-Flachsicherung 341.133
    • Was bedeutet die Ampere-Zahl bei einer Sicherung?
    • Wie erkenne ich eine defekte Sicherung?
    • Kann ich eine Sicherung mit einer höheren Ampere-Zahl verwenden?
    • Wo finde ich den Sicherungskasten in meinem Fahrzeug?
    • Wie tausche ich eine Sicherung richtig aus?
    • Was ist der Unterschied zwischen Mini-Flachsicherungen und Standard-Flachsicherungen?
    • Sind MTA KFZ-Flachsicherungen zuverlässig?
    • Kann ich MTA KFZ-Flachsicherungen auch für mein Motorrad verwenden?
    • Wo kann ich die MTA KFZ-Flachsicherung 341.133 kaufen?

Warum die MTA KFZ-Flachsicherung 341.133?

Die MTA KFZ-Flachsicherung 341.133 ist speziell dafür entwickelt, sensible elektronische Komponenten in Deinem Fahrzeug vor Überspannung und Kurzschlüssen zu schützen. Ihre kompakte Mini-Bauform ermöglicht einen platzsparenden Einbau in nahezu jedem Fahrzeugtyp. Die grüne Farbcodierung signalisiert dabei klar die Ampere-Zahl von 30 A, was eine schnelle und einfache Identifizierung beim Austausch ermöglicht.

Denke an all die elektronischen Systeme in Deinem Fahrzeug, die von einer zuverlässigen Sicherung profitieren: Die Beleuchtung, das Radio, die Klimaanlage, die elektronischen Fensterheber und sogar die Motorsteuerung. All diese Systeme sind auf einen stabilen und sicheren Stromfluss angewiesen. Eine defekte Sicherung kann nicht nur zum Ausfall einzelner Komponenten führen, sondern im schlimmsten Fall auch teure Folgeschäden verursachen. Mit der MTA KFZ-Flachsicherung investierst Du in den langfristigen Schutz Deines Fahrzeugs und bewahrst Dich vor unerwarteten Reparaturkosten.

Stell Dir vor, Du stehst am Straßenrand, weil eine durchgebrannte Sicherung Deinen Urlaub unterbricht. Mit der MTA KFZ-Flachsicherung im Handschuhfach bist Du vorbereitet und kannst schnell wieder durchstarten. Das ist mehr als nur eine Sicherung – es ist ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit.

Technische Details und Vorteile

Hier findest Du eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen und Vorteile der MTA KFZ-Flachsicherung 341.133:

  • Typ: Mini-Flachsicherung
  • Nennstrom: 30 A
  • Farbe: Grün (entspricht der Ampere-Zahl)
  • Bauform: Kompakt, platzsparend
  • Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
  • Anwendungsbereich: KFZ, Motorrad, Nutzfahrzeug
  • Schutzfunktion: Schutz vor Überspannung und Kurzschlüssen
  • Zertifizierungen: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards

Vorteile auf einen Blick:

  • Zuverlässiger Schutz: Schützt wertvolle elektronische Komponenten
  • Einfache Installation: Schneller und unkomplizierter Austausch
  • Kompakte Bauform: Passt in nahezu jeden Sicherungskasten
  • Lange Lebensdauer: Minimiert den Wartungsaufwand
  • Kosteneffizient: Beugt teuren Folgeschäden vor

Vergleiche die MTA KFZ-Flachsicherung mit anderen Sicherungen auf dem Markt, und Du wirst feststellen, dass sie in puncto Qualität, Zuverlässigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar ist. Investiere in Deine Sicherheit und die Deines Fahrzeugs.

Anwendungsbereiche der MTA KFZ-Flachsicherung

Die MTA KFZ-Flachsicherung ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Beleuchtung: Schutz der Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker und Innenraumbeleuchtung.
  • Audio-Systeme: Absicherung von Autoradios, Verstärkern und Lautsprechern.
  • Klimaanlage: Schutz der Klimaanlagenkompressoren und Gebläsemotoren.
  • Elektronische Fensterheber: Schutz der Motoren und Steuerungen.
  • Zentralverriegelung: Absicherung der Türschlösser und Steuergeräte.
  • Motorsteuerung: Schutz der sensiblen elektronischen Komponenten des Motors.
  • ABS und ESP: Absicherung der Antiblockiersysteme und elektronischen Stabilitätsprogramme.
  • Airbag-Systeme: Schutz der Airbag-Steuergeräte und Sensoren.

Egal, ob Du ein erfahrener Mechaniker bist, der regelmäßig Fahrzeuge wartet, oder ein Hobby-Bastler, der sein eigenes Auto liebt – die MTA KFZ-Flachsicherung ist ein unverzichtbares Werkzeug in Deiner Werkstatt. Mit ihrer Hilfe kannst Du schnell und einfach defekte Sicherungen austauschen und so die Funktionsfähigkeit Deines Fahrzeugs sicherstellen.

Denk daran: Eine gut sortierte Sammlung von Sicherungen in verschiedenen Ampere-Stärken kann im Notfall Gold wert sein. Sei vorbereitet und sorge dafür, dass Du immer die passende Sicherung zur Hand hast. Mit der MTA KFZ-Flachsicherung bist Du auf der sicheren Seite.

So findest Du die richtige Sicherung für Dein Fahrzeug

Die Auswahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Deiner Fahrzeugelektronik. Bevor Du die MTA KFZ-Flachsicherung 341.133, mini, 30 A, grün bestellst, solltest Du unbedingt prüfen, ob diese Sicherung für Dein Fahrzeug geeignet ist. Hier sind einige Tipps, die Dir bei der Auswahl helfen:

  1. Bedienungsanleitung konsultieren: In der Bedienungsanleitung Deines Fahrzeugs findest Du in der Regel eine detaillierte Übersicht über alle Sicherungen und deren jeweiligen Ampere-Zahlen.
  2. Sicherungsplan im Sicherungskasten: Viele Fahrzeuge verfügen über einen Sicherungsplan im Sicherungskasten, der Dir die Position und Ampere-Zahl jeder Sicherung anzeigt.
  3. Alte Sicherung prüfen: Wenn Du eine defekte Sicherung austauschen möchtest, kannst Du einfach die Ampere-Zahl der alten Sicherung ablesen und eine neue Sicherung mit der gleichen Ampere-Zahl verwenden.
  4. Im Zweifelsfall Fachmann fragen: Wenn Du Dir unsicher bist, welche Sicherung Du benötigst, solltest Du Dich an einen Fachmann wenden. Ein Kfz-Mechaniker kann Dir bei der Auswahl der richtigen Sicherung helfen und Dir wertvolle Tipps geben.

Wichtiger Hinweis: Verwende niemals eine Sicherung mit einer höheren Ampere-Zahl als die, die für den jeweiligen Stromkreis vorgesehen ist. Eine zu hohe Ampere-Zahl kann dazu führen, dass die elektronischen Komponenten überlastet werden und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem Brand kommen.

Stell Dir vor, Du bist auf dem Weg zu einem wichtigen Geschäftstermin, und plötzlich fällt Dein Navigationssystem aus. Dank der richtigen Sicherung kannst Du das Problem schnell beheben und Deinen Termin pünktlich erreichen. Die MTA KFZ-Flachsicherung ist Dein zuverlässiger Partner, der Dich nicht im Stich lässt.

Installation und Wartung der MTA KFZ-Flachsicherung

Der Austausch einer defekten Sicherung ist in der Regel eine einfache Aufgabe, die Du selbst durchführen kannst. Hier ist eine kurze Anleitung, die Dir dabei hilft:

  1. Zündung ausschalten: Bevor Du mit dem Austausch der Sicherung beginnst, solltest Du unbedingt die Zündung ausschalten und den Schlüssel abziehen.
  2. Sicherungskasten öffnen: Suche den Sicherungskasten in Deinem Fahrzeug. Der Sicherungskasten befindet sich in der Regel im Motorraum, im Innenraum unter dem Armaturenbrett oder im Kofferraum.
  3. Defekte Sicherung identifizieren: Identifiziere die defekte Sicherung anhand des Sicherungsplans oder durch Sichtprüfung. Eine defekte Sicherung ist in der Regel durchgebrannt oder beschädigt.
  4. Sicherung entfernen: Verwende eine Sicherungszange, um die defekte Sicherung vorsichtig aus dem Sicherungskasten zu entfernen.
  5. Neue Sicherung einsetzen: Setze eine neue Sicherung mit der gleichen Ampere-Zahl in den Sicherungskasten ein.
  6. Funktion prüfen: Schalte die Zündung ein und prüfe, ob die betroffene Komponente wieder funktioniert.
  7. Sicherungskasten schließen: Schließe den Sicherungskasten und verstaue die Sicherungszange.

Wichtige Hinweise zur Wartung:

  • Kontrolliere regelmäßig den Zustand der Sicherungen in Deinem Fahrzeug.
  • Ersetze defekte Sicherungen umgehend.
  • Verwende nur Sicherungen mit der richtigen Ampere-Zahl.
  • Lagere Ersatzsicherungen an einem trockenen und sicheren Ort.

Denke daran: Eine regelmäßige Wartung Deiner Fahrzeugelektronik trägt dazu bei, die Lebensdauer Deines Fahrzeugs zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden. Mit der MTA KFZ-Flachsicherung investierst Du in die Zukunft Deines Fahrzeugs.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MTA KFZ-Flachsicherung 341.133

Was bedeutet die Ampere-Zahl bei einer Sicherung?

Die Ampere-Zahl (A) gibt an, wie viel Strom maximal durch die Sicherung fließen kann, bevor sie durchbrennt und den Stromkreis unterbricht. Eine höhere Ampere-Zahl bedeutet, dass mehr Strom fließen kann, bevor die Sicherung auslöst. Es ist wichtig, immer die vom Hersteller empfohlene Ampere-Zahl für den jeweiligen Stromkreis zu verwenden, um Schäden an den elektronischen Komponenten zu vermeiden.

Wie erkenne ich eine defekte Sicherung?

Eine defekte Sicherung erkennst Du in der Regel daran, dass der Draht im Inneren der Sicherung durchgebrannt ist. Du kannst die Sicherung auch mit einem Multimeter prüfen, um sicherzustellen, dass kein Strom mehr durchfließt. Eine Sichtprüfung ist oft ausreichend, um den Defekt zu erkennen.

Kann ich eine Sicherung mit einer höheren Ampere-Zahl verwenden?

Nein, Du solltest niemals eine Sicherung mit einer höheren Ampere-Zahl verwenden als die, die für den jeweiligen Stromkreis vorgesehen ist. Eine höhere Ampere-Zahl kann dazu führen, dass die elektronischen Komponenten überlastet werden und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem Brand kommen. Verwende immer die vom Hersteller empfohlene Ampere-Zahl.

Wo finde ich den Sicherungskasten in meinem Fahrzeug?

Der Sicherungskasten befindet sich in der Regel im Motorraum, im Innenraum unter dem Armaturenbrett oder im Kofferraum. Die genaue Position des Sicherungskastens findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Fahrzeugs.

Wie tausche ich eine Sicherung richtig aus?

Um eine Sicherung richtig auszutauschen, schalte zuerst die Zündung aus. Öffne dann den Sicherungskasten und identifiziere die defekte Sicherung. Verwende eine Sicherungszange, um die defekte Sicherung vorsichtig zu entfernen. Setze eine neue Sicherung mit der gleichen Ampere-Zahl in den Sicherungskasten ein. Schalte die Zündung ein und prüfe, ob die betroffene Komponente wieder funktioniert. Schließe den Sicherungskasten und verstaue die Sicherungszange.

Was ist der Unterschied zwischen Mini-Flachsicherungen und Standard-Flachsicherungen?

Der Hauptunterschied zwischen Mini-Flachsicherungen und Standard-Flachsicherungen liegt in ihrer Größe. Mini-Flachsicherungen sind kompakter und nehmen weniger Platz ein. Sie werden häufig in neueren Fahrzeugen verwendet, um Platz zu sparen. Beide Typen von Sicherungen erfüllen jedoch die gleiche Funktion: Sie schützen die elektronischen Komponenten vor Überspannung und Kurzschlüssen.

Sind MTA KFZ-Flachsicherungen zuverlässig?

Ja, MTA KFZ-Flachsicherungen sind bekannt für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Sie werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und entsprechen gängigen Sicherheitsstandards. Viele Kfz-Werkstätten und Mechaniker vertrauen auf die Qualität von MTA Sicherungen. Mit MTA KFZ-Flachsicherungen kannst du sicher sein, dass deine Fahrzeugelektronik optimal geschützt ist.

Kann ich MTA KFZ-Flachsicherungen auch für mein Motorrad verwenden?

Ja, MTA KFZ-Flachsicherungen sind auch für Motorräder geeignet, sofern die Ampere-Zahl und Bauform mit den Anforderungen Deines Motorrads übereinstimmen. Überprüfe die Bedienungsanleitung Deines Motorrads, um die richtige Sicherung auszuwählen. Die kompakte Bauform der Mini-Flachsicherung 341.133 eignet sich besonders gut für den Einsatz in Motorrädern.

Wo kann ich die MTA KFZ-Flachsicherung 341.133 kaufen?

Du kannst die MTA KFZ-Flachsicherung 341.133 in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an KFZ-Sicherungen und Zubehör zu fairen Preisen. Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Bestelle noch heute und schütze Deine Fahrzeugelektronik!

Bewertungen: 4.8 / 5. 588

Zusätzliche Informationen
Marke

MTA

Farbe

grün

Ähnliche Produkte

MTA KFZ-Flachsicherung 340.027

MTA KFZ-Flachsicherung 340.027, Standard, 10 A, rot

0,18 €
Fahrzeugleitung FLRY-B

Fahrzeugleitung FLRY-B, 1×0,5mm2, 100m, rot

22,95 €
MTA KFZ-Flachsicherung 341.123

MTA KFZ-Flachsicherung 341.123, mini, 4 A, rosa

0,26 €
MTA KFZ-Flachsicherung 340.035

MTA KFZ-Flachsicherung 340.035, Standard, 40 A, orange

0,18 €
MTA KFZ-Flachsicherung 340.032

MTA KFZ-Flachsicherung 340.032, Standard, 25 A, weiß

0,18 €
MTA KFZ-Flachsicherung 341.132

MTA KFZ-Flachsicherung 341.132, mini, 25 A, weiß

0,26 €
-20%
KFZ-Flachsicherungen FK2

KFZ-Flachsicherungen FK2, 30A

0,44 € Ursprünglicher Preis war: 0,44 €0,35 €Aktueller Preis ist: 0,35 €.
MTA KFZ-Flachsicherung 341.122

MTA KFZ-Flachsicherung 341.122, mini, 3 A, violett

0,26 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,26 €