Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » IC
NE555

NE555, Timer, Bipolar

0,24 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702166122 Kategorie: IC
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der NE555 Timer IC – ein unscheinbares Bauteil, das die Welt der Elektronik revolutioniert hat. Entdecke mit uns die faszinierenden Möglichkeiten dieses vielseitigen Wunderwerks der Technik und lass dich von seiner einfachen Genialität inspirieren!

Inhalt

Toggle
  • Der NE555 Timer IC: Mehr als nur ein Chip
    • Die Magie des NE555: Seine Funktionsweise
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der NE555 zum Einsatz kommt
    • Der Bipolare NE555: Was ihn besonders macht
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des NE555
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum NE555 Timer IC
    • Was ist der Unterschied zwischen dem NE555 und dem LM555?
    • Kann ich den NE555 mit 3,3 V betreiben?
    • Wie berechne ich die Frequenz im astabilen Modus?
    • Wie schütze ich den NE555 vor Überspannung?
    • Kann ich den NE555 als Tongenerator verwenden?
    • Wo finde ich Schaltpläne und Projektideen mit dem NE555?
    • Wie funktioniert der Reset-Pin am NE555?

Der NE555 Timer IC: Mehr als nur ein Chip

Der NE555 Timer IC ist ein monolithischer Zeitgeber-Baustein, der in unzähligen elektronischen Schaltungen Verwendung findet. Seine Vielseitigkeit, einfache Bedienung und robuste Bauweise machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Hobbybastler, Studenten und professionelle Ingenieure gleichermaßen. Ob als einfacher Timer, Frequenzgenerator oder zur Erzeugung von Impulsen – der NE555 ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Tauche ein in die Welt der Mikroelektronik und entdecke, wie dieser kleine Chip deine Projekte beflügeln kann. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte innovative Schaltungen mit dem NE555 Timer IC – dem Herzstück unzähliger elektronischer Wunderwerke.

Die Magie des NE555: Seine Funktionsweise

Im Kern des NE555 Timer IC befinden sich zwei Komparatoren, ein Flip-Flop, ein Entladetransistor und ein Spannungsteiler. Diese Komponenten arbeiten harmonisch zusammen, um präzise Zeitintervalle zu erzeugen und Ausgangssignale zu steuern. Der NE555 kann in drei Hauptmodi betrieben werden:

  • Astabiler Modus: Erzeugt ein kontinuierliches Rechtecksignal mit einstellbarer Frequenz und Tastverhältnis. Ideal für Blinkschaltungen, Tongeneratoren und PWM-Anwendungen.
  • Monostabiler Modus: Erzeugt einen einzelnen Impuls mit einstellbarer Dauer, nachdem er durch ein Triggersignal ausgelöst wurde. Perfekt für Timer, Verzögerungsschaltungen und Taster-Entprellung.
  • Bistabiler Modus: Fungiert als Flip-Flop, das zwischen zwei Zuständen wechselt, wenn es durch entsprechende Signale angesteuert wird. Nützlich für Speicherschaltungen und Schalter.

Egal welchen Modus du wählst, der NE555 Timer IC bietet dir die Flexibilität und Präzision, die du für deine Projekte benötigst.

Technische Daten im Überblick

Um das volle Potenzial des NE555 Timers auszuschöpfen, ist es wichtig, seine technischen Daten zu kennen. Hier eine übersichtliche Zusammenfassung:

Parameter Wert
Versorgungsspannung 4,5 V bis 16 V (typisch 5 V oder 12 V)
Versorgungsstrom 3 mA bis 6 mA (abhängig von der Versorgungsspannung)
Ausgangsstrom Bis zu 200 mA
Betriebstemperatur 0 °C bis +70 °C
Trigger- und Reset-Spannung Typisch 1/3 bzw. 1/8 der Versorgungsspannung
Genauigkeit Typisch 1 % (abhängig von externen Bauteilen)
Paket DIP-8, SOIC-8

Beachte, dass diese Werte Richtwerte sind und je nach Hersteller und spezifischer Ausführung des NE555 variieren können. Ein Blick ins Datenblatt des jeweiligen Herstellers ist daher immer empfehlenswert.

Anwendungsbereiche: Wo der NE555 zum Einsatz kommt

Der NE555 Timer IC ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer schier unendlichen Anzahl von Anwendungen Verwendung. Hier einige inspirierende Beispiele:

  • Timer-Schaltungen: Von einfachen Küchen-Timern bis hin zu komplexen industriellen Steuerungen – der NE555 ist die ideale Wahl für präzise Zeitmessungen.
  • Blinkschaltungen: Erzeuge faszinierende Lichteffekte für Modellbau, Dekoration oder Warnsysteme.
  • Frequenzgeneratoren: Erzeuge präzise Frequenzen für Audioanwendungen, Testgeräte oder Steuersignale.
  • Pulsweitenmodulation (PWM): Steuere die Helligkeit von LEDs, die Geschwindigkeit von Motoren oder die Position von Servos mit hoher Präzision.
  • Alarmanlagen: Realisiere zuverlässige Alarmsysteme mit verzögerter Auslösung oder Sirenenfunktionen.
  • Spielzeug und Modellbau: Erwecke deine Kreationen zum Leben mit blinkenden Lichtern, Soundeffekten oder gesteuerten Bewegungen.
  • Robotik: Steuere Roboterarme, Sensoren oder Aktoren mit präzisen Timings und Impulsen.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der unzähligen Möglichkeiten, die der NE555 Timer IC bietet. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke, wie dieser Chip deine Projekte bereichern kann.

Der Bipolare NE555: Was ihn besonders macht

Der NE555 Timer IC ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter die bipolare und die CMOS-Version. Der hier angebotene bipolare NE555 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und hohe Ausgangsstromfähigkeit aus. Er ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Last treiben müssen oder in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Die bipolare Technologie bietet zudem eine höhere Stabilität und geringere Empfindlichkeit gegenüber Störungen im Vergleich zu CMOS-Varianten.

Wenn du also einen zuverlässigen und leistungsstarken Timer IC suchst, ist der bipolare NE555 die perfekte Wahl.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des NE555

Um das Beste aus deinem NE555 Timer IC herauszuholen, hier einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Verwende hochwertige Bauteile: Die Genauigkeit deiner Schaltung hängt maßgeblich von der Qualität der externen Widerstände und Kondensatoren ab. Investiere in präzise Bauteile, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Entkopplungskondensator: Platziere einen 0,1 µF Keramikkondensator so nah wie möglich an den Versorgungsspannungsanschluss des NE555, um Störungen zu reduzieren und die Stabilität zu verbessern.
  • Datenblatt studieren: Das Datenblatt des Herstellers enthält wichtige Informationen über die spezifischen Eigenschaften und Einschränkungen des jeweiligen NE555-Modells. Nimm dir die Zeit, es sorgfältig zu lesen.
  • Simulationssoftware: Nutze Simulationssoftware wie LTspice oder Proteus, um deine Schaltung vor dem Aufbau zu testen und zu optimieren.
  • Experimentieren: Der beste Weg, den NE555 zu meistern, ist das Experimentieren. Probiere verschiedene Schaltungen aus, variiere die Bauteilwerte und beobachte die Auswirkungen.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um den NE555 Timer IC erfolgreich in deinen Projekten einzusetzen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum NE555 Timer IC

Was ist der Unterschied zwischen dem NE555 und dem LM555?

Der NE555 und der LM555 sind im Wesentlichen identisch. Der LM555 ist lediglich eine alternative Bezeichnung für den gleichen Timer IC, hergestellt von verschiedenen Herstellern. Beide erfüllen die gleichen Funktionen und sind untereinander austauschbar.

Kann ich den NE555 mit 3,3 V betreiben?

Obwohl der NE555 typischerweise mit 5 V oder 12 V betrieben wird, kann er auch mit 3,3 V betrieben werden, solange die Spannung innerhalb des spezifizierten Bereichs von 4,5 V bis 16 V liegt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ausgangsleistung und die Timing-Genauigkeit bei niedrigeren Spannungen möglicherweise geringer sind. Für 3,3V-Anwendungen gibt es auch speziellere Versionen des 555er Timers, die für diesen Spannungsbereich optimiert sind.

Wie berechne ich die Frequenz im astabilen Modus?

Die Frequenz im astabilen Modus des NE555 wird durch die Werte der externen Widerstände (R1 und R2) und des Kondensators (C) bestimmt. Die Formel lautet:

f = 1.44 / ((R1 + 2 * R2) * C)

Dabei ist f die Frequenz in Hertz, R1 und R2 die Widerstandswerte in Ohm und C die Kapazität in Farad.

Wie schütze ich den NE555 vor Überspannung?

Um den NE555 vor Überspannung zu schützen, kannst du eine Zener-Diode parallel zum Versorgungsspannungsanschluss schalten. Die Zener-Diode leitet den Strom ab, sobald die Spannung einen bestimmten Wert überschreitet, und verhindert so eine Beschädigung des ICs. Ein Entkopplungskondensator (0,1 µF) direkt am Versorgungsspannungsanschluss hilft ebenfalls, Spannungsspitzen zu reduzieren.

Kann ich den NE555 als Tongenerator verwenden?

Ja, der NE555 eignet sich hervorragend als Tongenerator. Im astabilen Modus erzeugt er ein Rechtecksignal, das über einen Lautsprecher oder Kopfhörer als Ton hörbar gemacht werden kann. Die Frequenz des Tons kann durch Anpassen der Widerstands- und Kondensatorwerte verändert werden.

Wo finde ich Schaltpläne und Projektideen mit dem NE555?

Das Internet ist voll von Schaltplänen und Projektideen mit dem NE555. Eine einfache Google-Suche nach „NE555 Schaltung“ oder „NE555 Projekt“ liefert unzählige Ergebnisse. Auch auf Elektronik-Websites, in Foren und in Fachbüchern finden sich viele inspirierende Beispiele.

Wie funktioniert der Reset-Pin am NE555?

Der Reset-Pin (Pin 4) des NE555 dient dazu, den Timer-Zyklus jederzeit zu unterbrechen und den Ausgang auf Low zu setzen. Normalerweise wird der Reset-Pin über einen Widerstand mit der Versorgungsspannung verbunden, um einen aktiven Zustand zu gewährleisten. Wenn der Reset-Pin auf Low gezogen wird (typischerweise unter 0,7 V), wird der Timer-Zyklus sofort gestoppt und der Ausgang wird Low. Dies ist nützlich, um den Timer zurückzusetzen oder in einer bestimmten Situation zu deaktivieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 481

Ähnliche Produkte

Audio-Verstärker LM386N/KA386/LM386UTC

Audio-Verstärker LM386N/KA386/LM386UTC

0,27 €
A225D = TDA1047

A225D = TDA1047

0,42 €
-29%
IC LM339N Quad-Komparator

IC LM339N Quad-Komparator

0,34 € Ursprünglicher Preis war: 0,34 €0,24 €Aktueller Preis ist: 0,24 €.
MICROCHIP Operationsverstärker

MICROCHIP Operationsverstärker, MCP6274-E/P,

2,61 €
Operationsverstärker LM358N/LM358P/TS358CD

Operationsverstärker LM358N/LM358P/TS358CD

0,24 €
Audio-Leistungsverstärker TDA7294V

Audio-Leistungsverstärker TDA7294V, STMICROELECTRONICS

9,99 €
EEPROM 24C04

EEPROM 24C04, SO8

0,28 €
MICROCHIP Operationsverstärker

MICROCHIP Operationsverstärker, MCP604-I/P,

1,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €