Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Sensoren / Peltier-Elemente
Neigungs-Sensor

Neigungs-Sensor, SW-520D, 5x13mm, 45°

0,32 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702068945 Kategorie: Sensoren / Peltier-Elemente
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten mit unserem hochpräzisen Neigungs-Sensor SW-520D – dem kleinen Bauteil, das große Ideen in Bewegung setzt! Mit seiner kompakten Größe von 5x13mm und einem Erfassungswinkel von 45° ist dieser Sensor der perfekte Partner für all deine Elektronikprojekte, bei denen es auf Neigungserkennung ankommt. Lass dich von seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit inspirieren und bringe deine Innovationen auf das nächste Level!

Inhalt

Toggle
  • Neigungs-Sensor SW-520D: Dein Schlüssel zur präzisen Lageerkennung
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der Neigungs-Sensor zum Einsatz kommt
    • Warum der SW-520D die richtige Wahl für dich ist
  • Technische Spezifikationen im Detail
  • So integrierst du den Neigungs-Sensor in deine Projekte
  • Werde Teil der Elektronik-Revolution!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Neigungs-Sensor SW-520D
    • Wie funktioniert ein Neigungs-Sensor SW-520D?
    • Welche Betriebsspannung benötigt der Neigungs-Sensor SW-520D?
    • Wie schließe ich den Neigungs-Sensor SW-520D an?
    • Kann ich den Neigungs-Sensor SW-520D mit einem Arduino verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Neigungs-Sensor und einem Beschleunigungssensor?
    • Ist der Neigungs-Sensor SW-520D wasserdicht?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Beispiele zur Verwendung des Neigungs-Sensors SW-520D?

Neigungs-Sensor SW-520D: Dein Schlüssel zur präzisen Lageerkennung

Du suchst nach einer zuverlässigen und kompakten Lösung, um Neigungen in deinen Projekten zu erfassen? Dann ist der Neigungs-Sensor SW-520D genau das Richtige für dich! Dieser kleine Sensor steckt voller Potenzial und ermöglicht es dir, Bewegungen und Lageveränderungen präzise zu erkennen. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Anfänger bist, der SW-520D wird dich mit seiner einfachen Handhabung und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten begeistern.

Stell dir vor, du entwickelst ein Alarmsystem, das bei Neigung eines Objekts sofort Alarm schlägt. Oder du baust einen Roboter, der sich selbstständig ausrichtet und Hindernissen ausweicht. Mit dem Neigungs-Sensor SW-520D sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Seine hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Technische Details, die überzeugen

Der Neigungs-Sensor SW-520D besticht nicht nur durch seine kompakte Größe, sondern auch durch seine herausragenden technischen Eigenschaften:

  • Abmessungen: 5x13mm – passt in jedes Projekt
  • Erfassungswinkel: 45° – für eine breite Palette an Anwendungen
  • Bauweise: Einfach und robust – für eine lange Lebensdauer
  • Funktionsprinzip: Kugel-basiert – für zuverlässige Neigungserkennung

Dank seiner einfachen Bauweise lässt sich der SW-520D problemlos in deine bestehenden Schaltungen integrieren. Er benötigt keine komplizierten Zusatzkomponenten und ist sofort einsatzbereit. Schließe ihn einfach an deine Steuerungselektronik an und schon kannst du loslegen!

Anwendungsbereiche: Wo der Neigungs-Sensor zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten des Neigungs-Sensors SW-520D sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen vielseitigen Sensor in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Alarmsysteme: Überwache die Lage von Wertgegenständen und löse bei unbefugter Neigung Alarm aus.
  • Robotik: Verwende den Sensor zur Selbstausrichtung von Robotern oder zur Erkennung von Hindernissen.
  • Spielekonsolen: Steuere Spiele intuitiv durch Neigen der Konsole.
  • Kamera-Stabilisierung: Sorge für wackelfreie Aufnahmen, indem du die Neigung der Kamera ausgleichst.
  • Fahrzeugtechnik: Erkenne Überschläge oder kontrolliere die Fahrstabilität.
  • Sportgeräte: Messe die Neigung beim Skifahren, Snowboarden oder Mountainbiken.

Dies sind nur einige Beispiele, wie du den Neigungs-Sensor SW-520D in deinen Projekten einsetzen kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Sensor bietet!

Warum der SW-520D die richtige Wahl für dich ist

Du fragst dich, warum du dich für den Neigungs-Sensor SW-520D entscheiden solltest? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Präzise Neigungserkennung: Erkenne Lageveränderungen zuverlässig und genau.
  • Kompakte Größe: Passt in jedes Projekt, egal wie klein es ist.
  • Einfache Handhabung: Lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette an Anwendungen.
  • Robust und langlebig: Bietet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  • Kostengünstig: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem Neigungs-Sensor SW-520D erhältst du ein hochwertiges Produkt, das deine Erwartungen übertreffen wird. Überzeuge dich selbst von seiner Leistungsfähigkeit und bringe deine Projekte auf das nächste Level!

Technische Spezifikationen im Detail

Für alle Technik-Enthusiasten, die es genau wissen wollen, hier die detaillierten technischen Spezifikationen des Neigungs-Sensors SW-520D:

Eigenschaft Wert
Modell SW-520D
Abmessungen 5x13mm
Erfassungswinkel 45°
Funktionsprinzip Kugel-basiert
Ausgangssignal Digital (Ein/Aus)
Anschluss 2 Pins
Betriebsspannung 3.3V – 5V DC
Betriebstemperatur -20°C bis +70°C
Lagertemperatur -40°C bis +85°C

Diese Spezifikationen zeigen, dass der Neigungs-Sensor SW-520D für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

So integrierst du den Neigungs-Sensor in deine Projekte

Die Integration des Neigungs-Sensors SW-520D in deine Projekte ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung, die dir den Einstieg erleichtert:

  1. Anschluss: Verbinde die beiden Pins des Sensors mit deiner Steuerungselektronik. Ein Pin ist für die Stromversorgung (VCC), der andere für das Ausgangssignal (OUT).
  2. Stromversorgung: Stelle sicher, dass die Betriebsspannung des Sensors (3.3V – 5V DC) eingehalten wird.
  3. Auswertung: Lies das Ausgangssignal des Sensors mit deiner Steuerungselektronik aus. Wenn der Sensor geneigt wird, ändert sich der Zustand des Signals (z.B. von HIGH auf LOW oder umgekehrt).
  4. Software: Schreibe eine kurze Software-Routine, um das Signal des Sensors zu interpretieren und entsprechende Aktionen auszuführen.

Im Internet findest du zahlreiche Beispiele und Tutorials, die dir bei der Integration des Neigungs-Sensors SW-520D helfen. Lass dich inspirieren und teile deine eigenen Projekte mit der Community!

Werde Teil der Elektronik-Revolution!

Der Neigungs-Sensor SW-520D ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem du deine Ideen verwirklichen und die Welt um dich herum verändern kannst. Lass dich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die er dir bietet. Bestelle deinen Neigungs-Sensor SW-520D noch heute und starte dein nächstes Elektronikprojekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Neigungs-Sensor SW-520D

Wie funktioniert ein Neigungs-Sensor SW-520D?

Der Neigungs-Sensor SW-520D basiert auf einem einfachen, aber effektiven Prinzip. Im Inneren des Sensors befindet sich eine kleine Kugel, die sich frei bewegen kann. Wenn der Sensor geneigt wird, rollt die Kugel und schließt oder öffnet einen Stromkreis. Diese Zustandsänderung wird als Ausgangssignal ausgegeben und kann von einer Steuerungselektronik ausgewertet werden.

Welche Betriebsspannung benötigt der Neigungs-Sensor SW-520D?

Der Neigungs-Sensor SW-520D benötigt eine Betriebsspannung von 3.3V bis 5V DC. Stelle sicher, dass du die richtige Spannung verwendest, um Schäden am Sensor zu vermeiden.

Wie schließe ich den Neigungs-Sensor SW-520D an?

Der Neigungs-Sensor SW-520D hat zwei Pins: VCC (Stromversorgung) und OUT (Ausgangssignal). Verbinde den VCC-Pin mit der positiven Spannungsversorgung (3.3V – 5V DC) und den OUT-Pin mit einem digitalen Eingang deiner Steuerungselektronik. Achte darauf, dass du eine gemeinsame Masse verwendest.

Kann ich den Neigungs-Sensor SW-520D mit einem Arduino verwenden?

Ja, der Neigungs-Sensor SW-520D ist perfekt mit einem Arduino kompatibel. Schließe den VCC-Pin an den 5V-Ausgang des Arduino, den GND-Pin an den GND-Ausgang und den OUT-Pin an einen digitalen Eingang des Arduino an. In der Arduino-IDE kannst du dann das Signal des Sensors auslesen und entsprechende Aktionen ausführen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Neigungs-Sensor und einem Beschleunigungssensor?

Ein Neigungs-Sensor (wie der SW-520D) erkennt hauptsächlich die Neigung eines Objekts relativ zur Erdanziehungskraft. Er gibt ein einfaches Signal aus, das angibt, ob eine bestimmte Neigung überschritten wurde. Ein Beschleunigungssensor hingegen misst die Beschleunigung in drei Achsen und kann somit auch Informationen über Bewegungen, Vibrationen und Erschütterungen liefern. Beschleunigungssensoren sind in der Regel komplexer und liefern detailliertere Daten als Neigungs-Sensoren.

Ist der Neigungs-Sensor SW-520D wasserdicht?

Nein, der Neigungs-Sensor SW-520D ist nicht wasserdicht. Er sollte vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden, um Schäden zu vermeiden. Wenn du den Sensor in einer feuchten Umgebung einsetzen möchtest, solltest du ihn entsprechend kapseln oder ein wasserdichtes Gehäuse verwenden.

Wo finde ich weitere Informationen und Beispiele zur Verwendung des Neigungs-Sensors SW-520D?

Im Internet gibt es zahlreiche Ressourcen, die dir bei der Verwendung des Neigungs-Sensors SW-520D helfen können. Suche auf YouTube, in Foren und auf Blogs nach Tutorials, Beispielen und Schaltplänen. Du wirst überrascht sein, wie viele kreative Projekte mit diesem kleinen Sensor realisiert wurden!

Bewertungen: 4.9 / 5. 359

Ähnliche Produkte

Tauchhülse

Tauchhülse, 150 mm

13,28 €
Temperatursensor KTY81-121

Temperatursensor KTY81-121, 1000 Ohm, TO92

1,55 €
-17%
Temperatursensor PT100 ALFAMERIT

Temperatursensor PT100 ALFAMERIT, 2×2 mm

1,75 € Ursprünglicher Preis war: 1,75 €1,45 €Aktueller Preis ist: 1,45 €.
Temperatursensor KTY81-221

Temperatursensor KTY81-221, 2000 Ohm, TO92

1,71 €
FREESCALE Drucksensor MP5100DP

FREESCALE Drucksensor MP5100DP, 0 … 100 kPa, 45 mV/kPa

27,30 €
Feuchtesensor KFS140-D

Feuchtesensor KFS140-D

18,30 €
FREESCALE Drucksensor MP2100DP

FREESCALE Drucksensor MP2100DP, 0 … 100 kPa, 0,4 mV/kPa

20,16 €
Neigungssensor SW-200D

Neigungssensor SW-200D

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €