Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Sensoren / Peltier-Elemente
Neigungssensor SW-200D

Neigungssensor SW-200D

0,32 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702068938 Kategorie: Sensoren / Peltier-Elemente
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik mit dem SW-200D Neigungssensor! Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten, deine Projekte zum Leben zu erwecken und innovative Lösungen zu entwickeln. Ob für den ambitionierten Hobbybastler, den experimentierfreudigen Studenten oder den professionellen Entwickler – der SW-200D ist der Schlüssel zu präziser Neigungserkennung und kreativen Anwendungen. Lass dich inspirieren und entdecke, was dieser Sensor alles kann!

Inhalt

Toggle
  • Präzise Neigungserkennung für deine Projekte
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Einfache Integration in deine Schaltungen
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist ein Neigungssensor SW-200D und wie funktioniert er?
    • Welche Betriebsspannung und Strombelastbarkeit hat der SW-200D?
    • Wie schließe ich den SW-200D an einen Arduino an?
    • Kann ich den SW-200D für meine Alarmanlage verwenden?
    • Wie kann ich das Prellen des SW-200D verhindern?
    • Ist der SW-200D wasserdicht?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den SW-200D?
    • Kann ich den SW-200D auch für größere Winkeländerungen verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem SW-200D und einem Beschleunigungssensor?
    • Wo kann ich den SW-200D kaufen?

Präzise Neigungserkennung für deine Projekte

Der SW-200D Neigungssensor ist ein simpler, aber effektiver Schalter, der auf Veränderungen der Neigung reagiert. Im Inneren befindet sich eine rollende Metallkugel, die bei Neigung einen Stromkreis schließt oder öffnet. Diese einfache Mechanik ermöglicht eine zuverlässige und kostengünstige Neigungserkennung in einer Vielzahl von Anwendungen. Stell dir vor, du könntest deine Projekte „fühlen“ lassen, in welcher Position sie sich befinden. Der SW-200D macht es möglich!

Im Gegensatz zu komplexeren und teureren Sensoren wie Gyroskopen oder Beschleunigungsmessern bietet der SW-200D eine unkomplizierte Lösung für Anwendungen, bei denen es primär um die Erkennung einer bestimmten Neigung und nicht um die Messung von Winkelgeschwindigkeiten oder Beschleunigungen geht. Dies macht ihn ideal für Einsteiger und Projekte, bei denen Kosten und Einfachheit eine wichtige Rolle spielen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Einsatzmöglichkeiten des SW-200D sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, die deine Kreativität anregen werden:

  • Robotik: Nutze den Sensor, um Robotern das Gleichgewicht zu halten, Hindernisse zu erkennen oder Aktionen in Abhängigkeit von der Neigung auszuführen. Denk an einen kleinen Roboter, der sich automatisch aufrichtet, wenn er umkippt – der SW-200D ist sein innerer Kompass!
  • Sicherheitstechnik: Integriere den Sensor in Alarmsysteme, um unbefugtes Kippen oder Bewegen von Objekten zu erkennen. Stell dir vor, dein Fahrrad sendet eine Benachrichtigung, wenn es gestohlen und zur Seite geneigt wird.
  • Spielzeug und Modellbau: Erwecke deine Spielzeuge zum Leben! Steuere Aktionen durch Neigung oder baue interaktive Spiele, die auf die Position des Geräts reagieren. Ein ferngesteuertes Auto, das bei Neigung beschleunigt? Der SW-200D macht’s möglich!
  • Automatisierungstechnik: Kontrolliere Maschinen und Anlagen in Abhängigkeit von ihrer Neigung. Denk an eine automatische Bewässerungsanlage, die sich abschaltet, wenn ein Regensensor eine Neigung durch Regenlast erkennt.
  • Wearable Technology: Integriere den Sensor in tragbare Geräte, um Bewegungen zu erkennen oder Benachrichtigungen auszulösen. Ein intelligentes Armband, das dich daran erinnert, aufzustehen, wenn du zu lange gesessen hast?

Dies sind nur einige Beispiele, die das Potenzial des SW-200D zeigen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke, wie du diesen vielseitigen Sensor in deinen eigenen Projekten einsetzen kannst!

Technische Details und Spezifikationen

Um das Beste aus deinem SW-200D Neigungssensor herauszuholen, ist es wichtig, die technischen Details zu kennen. Hier findest du eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Typ Kugel-Neigungsschalter
Funktionsprinzip Schließt/öffnet Stromkreis bei Neigung
Betriebsspannung Typischerweise bis zu 12V DC (abhängig von der Anwendung)
Strombelastbarkeit Typischerweise bis zu 20mA (abhängig von der Anwendung)
Schaltwinkel Variiert je nach Bauform, typischerweise > 15 Grad
Abmessungen Klein und kompakt, typischerweise ca. 10mm x 5mm
Lebensdauer Hohe Lebensdauer bei sachgemäßer Verwendung
Betriebstemperatur -20°C bis +70°C (ungefährer Bereich)

Wichtiger Hinweis: Die genauen Spezifikationen können je nach Hersteller und Modell variieren. Bitte beachte das Datenblatt des jeweiligen Produkts.

Einfache Integration in deine Schaltungen

Der SW-200D Neigungssensor lässt sich problemlos in deine bestehenden Schaltungen integrieren. Er funktioniert wie ein einfacher Schalter, der bei Neigung geschlossen oder geöffnet wird. Du kannst ihn direkt an einen Mikrocontroller, eine LED oder andere elektronische Bauteile anschließen. Die einfache Handhabung macht ihn ideal für Anfänger und erfahrene Elektronikbastler gleichermaßen.

Grundschaltung:

In seiner einfachsten Form kann der SW-200D als Schalter in einem Stromkreis verwendet werden. Bei Neigung schließt der Sensor den Stromkreis, und beispielsweise eine LED leuchtet auf. Um den Stromfluss zu begrenzen und Schäden zu vermeiden, ist es ratsam, einen Vorwiderstand in Reihe zur LED zu schalten.

Anschluss an einen Mikrocontroller:

Um den SW-200D an einen Mikrocontroller (z.B. Arduino) anzuschließen, verbinde einen Pin des Sensors mit einem digitalen Eingangspin des Mikrocontrollers. Den anderen Pin des Sensors verbindest du mit Masse (GND). Aktiviere den internen Pull-Up-Widerstand des Mikrocontrollers (oder verwende einen externen Pull-Up-Widerstand), um einen definierten Zustand zu gewährleisten, wenn der Sensor nicht geneigt ist. Im Code kannst du dann den Zustand des digitalen Eingangs auslesen und entsprechend reagieren.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Damit du das Beste aus deinem SW-200D herausholen kannst, hier ein paar nützliche Tipps und Tricks:

  • Entprellung: Wie mechanische Schalter kann auch der SW-200D prellen, d.h. beim Schließen oder Öffnen kurzzeitig mehrfach den Zustand wechseln. Um dies zu verhindern, kannst du eine einfache Entprellungsschaltung mit einem Kondensator und einem Widerstand verwenden oder die Entprellung softwareseitig im Mikrocontroller implementieren.
  • Empfindlichkeit: Die Empfindlichkeit des Sensors (d.h. der erforderliche Neigungswinkel zum Schalten) kann je nach Bauform variieren. Experimentiere mit verschiedenen Positionen und Ausrichtungen, um die optimale Empfindlichkeit für deine Anwendung zu finden.
  • Schutz vor Umwelteinflüssen: Da der SW-200D ein mechanisches Bauteil ist, kann er empfindlich auf Staub, Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse reagieren. Schütze den Sensor gegebenenfalls durch ein geeignetes Gehäuse.
  • Strombelastbarkeit beachten: Achte darauf, die maximale Strombelastbarkeit des Sensors nicht zu überschreiten, um Schäden zu vermeiden. Verwende gegebenenfalls ein Relais oder einen Transistor, um größere Lasten zu schalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Neigungssensor SW-200D und wie funktioniert er?

Der SW-200D ist ein einfacher elektromechanischer Neigungssensor. Er besteht aus einem Gehäuse mit einer darin befindlichen Metallkugel. Bei Neigung des Sensors rollt die Kugel und schließt oder öffnet dadurch einen elektrischen Kontakt. Er fungiert also im Prinzip wie ein Schalter, der durch Neigung betätigt wird.

Welche Betriebsspannung und Strombelastbarkeit hat der SW-200D?

Die typische Betriebsspannung liegt im Bereich von bis zu 12V DC, aber es ist wichtig, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren, um die genauen Spezifikationen zu kennen. Die Strombelastbarkeit liegt typischerweise bei bis zu 20mA, kann aber je nach Anwendung variieren. Es ist ratsam, einen Vorwiderstand zu verwenden oder ein Relais/Transistor zu verwenden, um größere Lasten zu schalten.

Wie schließe ich den SW-200D an einen Arduino an?

Verbinde einen Pin des SW-200D mit einem digitalen Eingangspin des Arduino. Den anderen Pin verbindest du mit Masse (GND). Aktiviere den internen Pull-Up-Widerstand des Arduino (oder verwende einen externen Pull-Up-Widerstand), um einen definierten Zustand zu gewährleisten, wenn der Sensor nicht geneigt ist. Im Arduino-Code kannst du dann den Zustand des digitalen Eingangs auslesen und entsprechend reagieren.

Kann ich den SW-200D für meine Alarmanlage verwenden?

Ja, der SW-200D eignet sich gut für Alarmanlagen, um beispielsweise zu erkennen, wenn ein Objekt unbefugt gekippt oder bewegt wird. Du kannst ihn mit einem Mikrocontroller oder einer einfachen Alarmschaltung verbinden, um einen Alarm auszulösen, wenn der Sensor eine Neigung erkennt.

Wie kann ich das Prellen des SW-200D verhindern?

Da der SW-200D ein mechanischer Schalter ist, kann er prellen. Um dies zu verhindern, kannst du eine einfache Entprellungsschaltung mit einem Kondensator und einem Widerstand verwenden oder die Entprellung softwareseitig im Mikrocontroller implementieren. Viele Arduino-Bibliotheken bieten bereits Funktionen zur Entprellung von Schaltern an.

Ist der SW-200D wasserdicht?

Nein, der SW-200D ist in der Regel nicht wasserdicht. Wenn du ihn in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Spritzwasser einsetzen möchtest, solltest du ihn in einem wasserdichten Gehäuse unterbringen.

Wo finde ich das Datenblatt für den SW-200D?

Das Datenblatt für den SW-200D findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers, bei dem du den Sensor gekauft hast. Suche nach der genauen Modellbezeichnung des Sensors, um das richtige Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält wichtige Informationen über die elektrischen Eigenschaften, Abmessungen und andere technische Details.

Kann ich den SW-200D auch für größere Winkeländerungen verwenden?

Der SW-200D ist primär für die Erkennung einer bestimmten Neigung gedacht, d.h. er schaltet bei Überschreiten eines bestimmten Winkels. Für die präzise Messung von Winkeländerungen über einen größeren Bereich sind andere Sensoren wie Gyroskope oder Beschleunigungsmessern besser geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen dem SW-200D und einem Beschleunigungssensor?

Der SW-200D ist ein einfacher Neigungsschalter, der bei einer bestimmten Neigung einen Kontakt schließt oder öffnet. Ein Beschleunigungssensor (z.B. ein Gyroskop oder ein MEMS-Beschleunigungssensor) misst hingegen die Beschleunigung in verschiedenen Achsen. Beschleunigungssensoren sind komplexer und liefern detailliertere Informationen über die Bewegung und Orientierung eines Objekts, sind aber auch teurer und erfordern mehr Rechenleistung.

Wo kann ich den SW-200D kaufen?

Den SW-200D Neigungssensor kannst du in unserem Elektronik & Technik Affiliate Shop erwerben. Profitiere von unserem breiten Sortiment, schnellem Versand und kompetenter Beratung! Starte jetzt dein nächstes Projekt und entdecke die Möglichkeiten des SW-200D!

Bewertungen: 4.8 / 5. 472

Ähnliche Produkte

Außentemperaturfühler mit Sensor Ni1000

Außentemperaturfühler mit Sensor Ni1000

12,75 €
Temperatursensor KTY81-122

Temperatursensor KTY81-122, 1000 Ohm, TO92

1,00 €
Neigungs-Sensor

Neigungs-Sensor, SW-520D, 5x13mm, 45°

0,32 €
FREESCALE Drucksensor MP5100DP

FREESCALE Drucksensor MP5100DP, 0 … 100 kPa, 45 mV/kPa

27,30 €
Tauchhülse

Tauchhülse, 150 mm

13,28 €
FREESCALE Drucksensor MPX53DP

FREESCALE Drucksensor MPX53DP, 0 … 50 kPa, 1,2 mV/kPa

17,95 €
Temperatursensor KTY81-120

Temperatursensor KTY81-120, 1000 Ohm, TO92

1,20 €
Temperatursensor KTY81-210

Temperatursensor KTY81-210, 2000 Ohm, TO92

1,48 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €