Präzise Neigungsmessung für Ihre Projekte: Der SW-660L Neigungssensor 90°
Entdecken Sie den SW-660L Neigungssensor, ein kleines, aber mächtiges Werkzeug, das Ihre Projekte mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit in die richtige Schieflage bringt! Dieser Sensor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Neigungen und Ausrichtungen in Ihren Anwendungen exakt zu erfassen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Welt um sich herum genauer verstehen, Ihre Maschinen intelligenter steuern und Ihre Ideen mit nie dagewesener Präzision umsetzen. Der SW-660L macht es möglich!
Ob in der Robotik, Automatisierungstechnik, im Modellbau oder in anspruchsvollen Messinstrumenten – der SW-660L Neigungssensor ist die ideale Lösung, wenn es auf exakte Winkelmessung ankommt. Seine kompakte Bauweise und einfache Montage machen ihn zum perfekten Begleiter für Bastler, Entwickler und Ingenieure gleichermaßen.
Die Vorteile des SW-660L auf einen Blick
- Hohe Präzision: Exakte Neigungsmessung für präzise Ergebnisse.
- Einfache Integration: Unkomplizierte Montage und Anbindung an Ihre bestehenden Systeme.
- Kompakte Bauweise: Platzsparend und flexibel einsetzbar.
- Robust und zuverlässig: Langlebige Konstruktion für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Robotik, Automatisierung, Modellbau und vieles mehr.
Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der SW-660L Neigungssensor bietet. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben und erleben Sie, wie präzise Messtechnik Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Technische Details, die überzeugen
Der SW-660L Neigungssensor ist mehr als nur ein einfacher Schalter. Er ist ein hochentwickeltes Messinstrument, das Ihnen detaillierte Informationen über die Neigung liefert. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen, die diesen Sensor auszeichnen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Montage | 90° |
Messbereich | ±90° |
Ausgangssignal | Digital (Schaltkontakt) |
Betriebsspannung | 3 – 5 V DC |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Abmessungen | 12.7 x 6.8 x 5.0 mm |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des SW-660L. Er ist ein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Anwendungen, die präzise Neigungsmessungen erfordern.
Anwendungsbereiche: Wo der SW-660L glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des SW-660L Neigungssensors sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie diesen Sensor in Ihren Projekten gewinnbringend einsetzen können:
- Robotik: Steuerung von Roboterarmen und -beinen, Erkennung von Hindernissen und Anpassung an unebene Oberflächen.
- Automatisierungstechnik: Überwachung von Maschinen und Anlagen, automatische Ausrichtung von Solarmodulen, Steuerung von Förderbändern.
- Modellbau: Stabilisierung von Flugmodellen und Drohnen, Steuerung von Schiffsmodellen und U-Booten, Ausrichtung von Kameras und Sensoren.
- Medizintechnik: Positionierung von medizinischen Geräten, Überwachung der Körperhaltung von Patienten, Steuerung von Prothesen.
- Sport und Freizeit: Erfassung von Bewegungsdaten beim Sport, Messung von Neigungen beim Skifahren oder Snowboarden, Steuerung von ferngesteuerten Fahrzeugen.
- Alarmanlagen: Überwachung von Fenstern und Türen.
Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Anwendungsbereiche. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der SW-660L Neigungssensor Ihre Projekte bereichern kann!
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des SW-660L Neigungssensors ist denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauweise und der übersichtlichen Anschlüsse lässt er sich problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Hier eine kurze Anleitung:
- Montage: Befestigen Sie den Sensor mit Schrauben oder Klebstoff auf einer ebenen Fläche im 90° Winkel.
- Anschluss: Verbinden Sie die entsprechenden Pins mit Ihrer Steuerungseinheit. Beachten Sie dabei die Polarität der Spannungsversorgung.
- Konfiguration: Passen Sie die Einstellungen in Ihrer Software an, um die Daten des Sensors korrekt zu interpretieren.
- Test: Überprüfen Sie die Funktion des Sensors, indem Sie ihn neigen und die Ausgabewerte beobachten.
Mit diesen einfachen Schritten ist der SW-660L Neigungssensor im Handumdrehen einsatzbereit. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit unserem kompetenten Support zur Seite.
Warum der SW-660L die richtige Wahl ist
In der Welt der Neigungssensoren gibt es viele Optionen, aber der SW-660L zeichnet sich durch seine Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Er ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Mit dem SW-660L investieren Sie in Qualität und Innovation. Sie wählen einen Sensor, der Ihre Projekte mit höchster Genauigkeit unterstützt und Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Leistung des SW-660L überzeugen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SW-660L Neigungssensor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SW-660L Neigungssensor. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Wie genau ist der SW-660L Neigungssensor?
Der SW-660L bietet eine hohe Genauigkeit im Bereich von ±90°. Die tatsächliche Genauigkeit kann je nach Anwendung und Umgebungsbedingungen variieren.
- Welche Spannung benötigt der Sensor?
Der Sensor benötigt eine Betriebsspannung von 3 bis 5 V DC.
- Kann der Sensor im Freien verwendet werden?
Der Sensor ist nicht wasserdicht und sollte daher vor direkter Witterung geschützt werden. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, den Sensor in ein wasserdichtes Gehäuse einzubauen.
- Wie schließe ich den Sensor an meinen Mikrocontroller an?
Der Sensor gibt ein digitales Signal aus. Sie können den Ausgangspin direkt mit einem digitalen Eingangspin Ihres Mikrocontrollers verbinden. Beachten Sie die Spezifikationen ihres Mikrocontrollers.
- ist der Sensor für batterbetriebene Anwendungen geeignet?
Ja, der Sensor hat einen geringen Stromverbrauch und ist daher für batteribetriebene Anwendungen geeignet. Achten Sie jedoch auf die passende Spannungsversorgung.
- Welche Art von Ausgangssignal liefert der Sensor?
Der Sensor liefert ein digitales (Schaltkontakt) Ausgangssignal, das sich ändert, wenn die voreingestellte Neigung überschritten wird.
- Was bedeutet die 90° Montage?
Die 90° Montage bezieht sich auf die Ausrichtung des Sensors in Bezug auf die Oberfläche, an der er montiert ist. Der Sensor ist so konzipiert, dass er optimal funktioniert, wenn er in einem 90°-Winkel zu der Oberfläche befestigt wird, deren Neigung gemessen werden soll.