Nema14 BLDC Motor mit Bremse – Präzision und Kraft für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Nema14 BLDC Motor 36BL01-1AG76-XTH von ACT Motor GmbH – eine kompakte, leistungsstarke und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Robotik, Automation, Medizintechnik und vielen weiteren Bereichen. Dieser bürstenlose Gleichstrommotor vereint höchste Präzision mit beeindruckender Kraft und integrierter Bremse, um Ihnen die Kontrolle und Sicherheit zu geben, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Tauchen Sie ein in die Welt der innovativen Antriebstechnik und erleben Sie, wie der Nema14 BLDC Motor Ihre Ideen zum Leben erweckt. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos und präzise Ihre Roboterarme agieren, wie zuverlässig Ihre Automatisierungssysteme arbeiten und wie sicher Ihre medizinischen Geräte funktionieren – dank der unübertroffenen Leistung und Zuverlässigkeit dieses außergewöhnlichen Motors.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der Nema14 BLDC Motor 36BL01-1AG76-XTH zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Baugröße: Nema 14
- Motortyp: Bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC)
- Hersteller: ACT Motor GmbH
- Modellnummer: 36BL01-1AG76-XTH
- Schrittwinkel: 1,8°
- Strom pro Phase: 0,5A
- Haltemoment: 1.5 Nm
- Getriebeübersetzung: 1:76
- Integrierte Bremse: Ja
Doch was bedeuten diese technischen Daten für Sie? Hier sind die wesentlichen Vorteile, die der Nema14 BLDC Motor bietet:
- Höchste Präzision: Der kleine Schrittwinkel von 1,8° ermöglicht eine äußerst präzise Positionierung und Bewegungskontrolle.
- Enorme Kraft: Das Haltemoment von 1.5 Nm, verstärkt durch die Getriebeübersetzung von 1:76, liefert die nötige Power für anspruchsvolle Aufgaben.
- Zuverlässigkeit: Die bürstenlose Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert den Wartungsaufwand.
- Sicherheit: Die integrierte Bremse sorgt für einen sicheren Halt in Position und verhindert unerwünschte Bewegungen.
- Kompakte Bauform: Trotz seiner Leistung ist der Nema14 BLDC Motor kompakt und leicht, was ihn ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot macht.
Anwendungsbereiche – Wo der Nema14 BLDC Motor glänzt
Die Vielseitigkeit des Nema14 BLDC Motors macht ihn zur perfekten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Robotik: Präzise Steuerung von Roboterarmen und -gelenken für repetitive Aufgaben und komplexe Bewegungsabläufe.
- Automation: Zuverlässige und genaue Positionierung in Produktionslinien, Verpackungsanlagen und anderen Automatisierungssystemen.
- Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten, Analyseinstrumenten und Laborautomaten, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
- 3D-Druck: Steuerung der Achsen in 3D-Druckern für präzise und hochwertige Druckergebnisse.
- CNC-Maschinen: Positionierung von Werkzeugen und Werkstücken in CNC-Fräsen, Drehmaschinen und anderen Werkzeugmaschinen.
- Textilindustrie: Einsatz in automatisierten Nähmaschinen und Stickmaschinen für präzise und effiziente Produktionsprozesse.
- Überwachungstechnik: Steuerung von Schwenk- und Neigefunktionen in Überwachungskameras für eine optimale Abdeckung des Überwachungsbereichs.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Motor Ihre Projekte auf ein neues Level heben können. Ob Sie einen Roboter bauen, eine Automatisierungslösung entwickeln oder ein medizinisches Gerät optimieren – der Nema14 BLDC Motor bietet Ihnen die Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
Warum ein BLDC Motor? – Die Vorteile der bürstenlosen Technologie
Im Vergleich zu herkömmlichen DC-Motoren mit Bürsten bietet der BLDC Motor eine Reihe entscheidender Vorteile:
- Längere Lebensdauer: Da keine Bürsten vorhanden sind, die verschleißen können, ist die Lebensdauer eines BLDC Motors deutlich höher.
- Höherer Wirkungsgrad: BLDC Motoren haben einen höheren Wirkungsgrad, was zu einem geringeren Energieverbrauch und einer geringeren Wärmeentwicklung führt.
- Geringere Wartung: Da keine Bürsten ausgetauscht werden müssen, ist der Wartungsaufwand deutlich geringer.
- Höhere Drehzahlen: BLDC Motoren können höhere Drehzahlen erreichen als herkömmliche DC-Motoren.
- Bessere Steuerung: Die elektronische Ansteuerung ermöglicht eine präzisere und flexiblere Steuerung des Motors.
Die bürstenlose Technologie ist die Zukunft der Antriebstechnik. Profitieren Sie von den Vorteilen und setzen Sie auf den Nema14 BLDC Motor für Ihre Projekte.
Die integrierte Bremse – Sicherheit und Kontrolle in jeder Situation
Die integrierte Bremse des Nema14 BLDC Motors ist ein entscheidender Vorteil, der in vielen Anwendungen unerlässlich ist. Sie sorgt für einen sicheren Halt in Position und verhindert unerwünschte Bewegungen, auch wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Roboterarm, der schwere Lasten hebt. Mit der integrierten Bremse können Sie sicherstellen, dass der Arm in der gewünschten Position bleibt, auch wenn der Motor ausgeschaltet ist. Dies erhöht die Sicherheit und verhindert Schäden an Mensch und Maschine.
Die Bremse ist auch in Anwendungen wichtig, in denen es auf eine präzise Positionierung ankommt. Sie verhindert, dass der Motor aufgrund von Trägheit überschwingt oder die Position verliert. Dies ist besonders wichtig in CNC-Maschinen, 3D-Druckern und anderen Anwendungen, in denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.
Montage und Anschluss – Einfache Integration in Ihre Projekte
Der Nema14 BLDC Motor lässt sich einfach und schnell in Ihre Projekte integrieren. Die standardisierte Nema14 Baugröße ermöglicht eine problemlose Montage an einer Vielzahl von Geräten und Vorrichtungen.
Der elektrische Anschluss erfolgt über einen Stecker oder Klemmen, die eine einfache Verbindung mit der Motorsteuerung ermöglichen. Die Ansteuerung des Motors erfordert eine BLDC-Motorsteuerung, die die Phasen des Motors sequentiell ansteuert und die Drehzahl und Position regelt.
Wir empfehlen, eine hochwertige Motorsteuerung zu verwenden, um die volle Leistung und Präzision des Nema14 BLDC Motors auszuschöpfen. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Steuerung für Ihre Anwendung.
Die ACT Motor GmbH – Qualität und Innovation aus Deutschland
Der Nema14 BLDC Motor 36BL01-1AG76-XTH wird von der ACT Motor GmbH hergestellt, einem renommierten deutschen Unternehmen, das für seine hochwertigen und innovativen Antriebslösungen bekannt ist.
ACT Motor GmbH verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Elektromotoren und Getrieben und setzt auf modernste Technologien und Materialien, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Mit einem Produkt von ACT Motor GmbH entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt „Made in Germany“, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Fazit – Der Nema14 BLDC Motor: Ihre Investition in Präzision und Leistung
Der Nema14 BLDC Motor 36BL01-1AG76-XTH von ACT Motor GmbH ist die ideale Wahl für alle, die höchste Präzision, Kraft und Zuverlässigkeit in einem kompakten Paket suchen. Mit seiner bürstenlosen Technologie, der integrierten Bremse und der robusten Bauweise ist er perfekt geeignet für anspruchsvolle Anwendungen in der Robotik, Automation, Medizintechnik und vielen weiteren Bereichen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für den Nema14 BLDC Motor. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufige Fragen zum Nema14 BLDC Motor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Nema14 BLDC Motor 36BL01-1AG76-XTH:
1. Welche Motorsteuerung benötige ich für diesen Motor?
Sie benötigen eine BLDC-Motorsteuerung, die für die Ansteuerung von bürstenlosen Gleichstrommotoren geeignet ist. Die Steuerung muss die Phasen des Motors sequentiell ansteuern und die Drehzahl sowie die Position regeln können. Achten Sie darauf, dass die Steuerung den passenden Strom und die passende Spannung für den Motor liefern kann.
2. Kann ich den Motor auch ohne Bremse verwenden?
Ja, der Motor kann auch ohne Ansteuerung der Bremse verwendet werden. Die Bremse wird nur aktiviert, wenn sie angesteuert wird. Wenn Sie die Bremse nicht benötigen, können Sie sie einfach unangeschlossen lassen.
3. Welche Spannung benötigt der Motor?
Die genaue Spannung hängt von der Motorsteuerung ab, die Sie verwenden. Informieren Sie sich in den technischen Daten der Steuerung über die empfohlene Spannung für den Motor. Achten Sie darauf, dass die Spannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, um Schäden am Motor zu vermeiden.
4. Wie schließe ich den Motor an?
Der Motor wird über einen Stecker oder Klemmen angeschlossen. Die genaue Pinbelegung finden Sie im Datenblatt des Motors oder in der Dokumentation der Motorsteuerung. Achten Sie darauf, die Kabel korrekt anzuschließen, um Kurzschlüsse und Schäden zu vermeiden.
5. Ist der Motor für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, der BLDC Motor ist aufgrund seiner bürstenlosen Bauweise für den Dauerbetrieb geeignet. Er zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer und eine geringe Wärmeentwicklung aus.
6. Welche Umgebungstemperatur ist für den Motor zulässig?
Die zulässige Umgebungstemperatur finden Sie in den technischen Daten des Motors. Achten Sie darauf, den Motor nicht außerhalb dieses Temperaturbereichs zu betreiben, um Schäden zu vermeiden.
7. Was bedeutet die Getriebeübersetzung von 1:76?
Die Getriebeübersetzung von 1:76 bedeutet, dass sich die Motorwelle 76 Mal drehen muss, um eine Umdrehung der Abtriebswelle zu erreichen. Dies führt zu einer Erhöhung des Drehmoments und einer Reduzierung der Drehzahl.
8. Wie lange ist die Lebensdauer des Motors?
Die Lebensdauer eines BLDC Motors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Last und der Ansteuerung. Generell zeichnen sich BLDC Motoren durch eine lange Lebensdauer aus, die mehrere tausend Betriebsstunden betragen kann.