NPP Blei-Akkumulator NP12-1.2: Zuverlässige Energie für Ihre Projekte
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und langlebigen Stromquelle für Ihre elektronischen Geräte und Projekte? Der NPP Blei-Akkumulator NP12-1.2 mit 12 V und 1200 mAh bietet Ihnen genau das. Dieser Akku ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Alarmanlagen bis hin zu Notstromversorgungen. Entdecken Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen eine konstante und zuverlässige Energiequelle bietet.
Kompakte Kraft für vielfältige Anwendungen
Der NPP NP12-1.2 ist ein Paradebeispiel für kompakte Leistung. Trotz seiner geringen Größe liefert er eine beeindruckende Leistung, die ihn zur idealen Wahl für Geräte macht, bei denen es auf Größe und Gewicht ankommt. Ob für den Einsatz in portablen Geräten, Sicherheitsanlagen oder als Notstromquelle – dieser Akku überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und benötigen eine zuverlässige Stromquelle, die Sie nicht im Stich lässt. Oder denken Sie an die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Alarmanlage auch bei einem Stromausfall weiterhin einwandfrei funktioniert. Der NPP NP12-1.2 macht diese Szenarien zur Realität.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des NPP NP12-1.2:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12 V |
Kapazität | 1200 mAh (1.2 Ah) |
Technologie | Blei-Säure (AGM) |
Anschlüsse | F1 (4.8 mm Faston) |
Gewicht | Ca. 0.5 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 97 mm x 43 mm x 52 mm (58 mm mit Anschlüssen) |
Lebensdauer (Standby) | 3-5 Jahre |
Betriebstemperaturbereich | -15°C bis +50°C |
AGM-Technologie für maximale Sicherheit und Leistung
Der NPP NP12-1.2 Akkumulator basiert auf der AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat). Diese fortschrittliche Technologie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Akkus. Bei der AGM-Technologie ist der Elektrolyt in einem Glasfaservlies gebunden. Das macht den Akku auslaufsicher und ermöglicht den Betrieb in verschiedenen Positionen. Darüber hinaus zeichnet sich die AGM-Technologie durch eine geringe Selbstentladung und eine hohe Zyklenfestigkeit aus. Das bedeutet, dass der Akku auch nach häufigem Laden und Entladen seine Leistung beibehält.
Stellen Sie sich vor, Sie verwenden den Akku in einem anspruchsvollen Umfeld, in dem Vibrationen und Erschütterungen auftreten können. Dank der robusten Bauweise und der auslaufsicheren Konstruktion können Sie sich darauf verlassen, dass der NPP NP12-1.2 auch unter diesen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Vorteile des NPP Blei-Akkumulators NP12-1.2 auf einen Blick
- Zuverlässige Stromversorgung: Konstante und stabile Leistung für Ihre Geräte.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von einer langen Nutzungsdauer dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung.
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser oder andere Wartungsarbeiten erforderlich.
- Auslaufsicher: Dank AGM-Technologie ist der Akku in jeder Position sicher zu betreiben.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Alarmanlagen, Notstromversorgungen, Modellbau und viele andere Anwendungen.
- Kompakte Bauweise: Nimmt wenig Platz ein und ist einfach zu installieren.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Hält vielen Lade- und Entladezyklen stand, ohne an Leistung zu verlieren.
Anwendungsbereiche des NPP NP12-1.2
Die Vielseitigkeit des NPP NP12-1.2 macht ihn zum idealen Begleiter für eine breite Palette von Anwendungen:
- Alarmanlagen: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Alarmanlage auch bei Stromausfällen.
- Notstromversorgungen (USV): Schützen Sie Ihre elektronischen Geräte vor Datenverlust und Schäden bei Stromausfällen.
- Modellbau: Genießen Sie längere Flugzeiten und mehr Leistung in Ihren Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- Elektrofahrzeuge: Nutzen Sie den Akku als zuverlässige Stromquelle für kleine Elektrofahrzeuge wie E-Scooter oder Kinderautos.
- Medizintechnik: Vertrauen Sie auf eine sichere und zuverlässige Stromversorgung für medizinische Geräte.
- Freizeit und Camping: Verwenden Sie den Akku für die Stromversorgung von Beleuchtung, Kühlboxen und anderen Geräten beim Camping oder im Garten.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Blei-Akkumulatoren
Obwohl Blei-Akkumulatoren relativ sicher sind, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Schutz vor Kurzschlüssen: Vermeiden Sie Kurzschlüsse, da diese zu einer starken Erwärmung und Beschädigung des Akkus führen können.
- Geeignete Ladegeräte verwenden: Verwenden Sie nur Ladegeräte, die speziell für Blei-Akkumulatoren geeignet sind.
- Belüftung: Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, wenn der Akku in geschlossenen Räumen geladen wird.
- Entsorgung: Entsorgen Sie alte Akkus fachgerecht bei Sammelstellen oder Recyclinghöfen.
- Säurekontakt vermeiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit der Batteriesäure, da diese ätzend ist.
Investieren Sie in Zuverlässigkeit und Sicherheit
Der NPP Blei-Akkumulator NP12-1.2 ist mehr als nur eine Batterie – er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit. Investieren Sie in eine Stromquelle, auf die Sie sich verlassen können, und genießen Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen eine konstante und zuverlässige Energieversorgung bietet.
Bestellen Sie Ihren NPP NP12-1.2 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NPP NP12-1.2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NPP Blei-Akkumulator NP12-1.2:
- Wie lange hält der NPP NP12-1.2 Akku?
Die Lebensdauer des Akkus hängt stark von den Einsatzbedingungen ab. Im Standby-Betrieb kann er bis zu 5 Jahre halten. Bei zyklischer Nutzung (Laden und Entladen) ist die Lebensdauer kürzer und hängt von der Entladetiefe und der Häufigkeit der Zyklen ab.
- Kann ich den Akku in jeder Position betreiben?
Ja, dank der AGM-Technologie ist der Akku auslaufsicher und kann in jeder Position betrieben werden.
- Welches Ladegerät benötige ich für den NPP NP12-1.2?
Sie benötigen ein Ladegerät, das speziell für 12V Blei-Akkumulatoren geeignet ist. Achten Sie darauf, dass das Ladegerät über eine automatische Ladeabschaltung verfügt, um eine Überladung des Akkus zu vermeiden.
- Ist der Akku wartungsfrei?
Ja, der NPP NP12-1.2 ist wartungsfrei. Es ist kein Nachfüllen von Wasser oder andere Wartungsarbeiten erforderlich.
- Wie entsorge ich den Akku richtig?
Blei-Akkumulatoren dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle oder einem Recyclinghof, wo er fachgerecht entsorgt wird.
- Was bedeutet AGM-Technologie?
AGM steht für Absorbent Glass Mat. Bei dieser Technologie ist der Elektrolyt in einem Glasfaservlies gebunden, was den Akku auslaufsicher macht und eine hohe Zyklenfestigkeit ermöglicht.
- Kann ich mehrere NPP NP12-1.2 Akkus parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, das ist möglich. Durch die Parallelschaltung von Akkus bleibt die Spannung gleich (12V), aber die Kapazität erhöht sich entsprechend. Beachten Sie jedoch, dass alle Akkus im Verbund den gleichen Ladezustand haben und vom gleichen Hersteller stammen sollten, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Verwenden Sie außerdem ausreichend dimensionierte Kabel, um den höheren Stromfluss zu bewältigen.