Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » IC-Fassungen / Adapterplatinen
Nullkraft-Sockel

Nullkraft-Sockel, 28-polig

4,60 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702175971 Kategorie: IC-Fassungen / Adapterplatinen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der mühelosen Elektronik mit unserem 28-poligen Nullkraft-Sockel – dem Schlüssel zu sorgenfreiem Prototyping und dauerhafter Bauteilschonung! Vergiss verbogene Pins und frustrierende Einbauversuche. Mit diesem Sockel erreichst du ein neues Level an Effizienz und Präzision in deinen Projekten.

Inhalt

Toggle
  • Der Nullkraft-Sockel: Dein Ticket zu mühelosem Prototyping
    • Die Magie des Nullkraft-Prinzips
  • Deine Vorteile auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Wo der Nullkraft-Sockel glänzt
    • So integrierst du den Nullkraft-Sockel in dein Projekt
  • FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten
    • Was genau bedeutet „Nullkraft-Sockel“?
    • Für welche Bauteile ist der 28-polige Nullkraft-Sockel geeignet?
    • Wie funktioniert der Hebelmechanismus des Nullkraft-Sockels?
    • Kann ich den Nullkraft-Sockel auf einem Breadboard verwenden?
    • Ist der Nullkraft-Sockel langlebig?
    • Wie reinige ich den Nullkraft-Sockel am besten?
    • Was mache ich, wenn der Hebelmechanismus klemmt?
    • Gibt es eine Garantie auf den Nullkraft-Sockel?
    • Ist der Nullkraft-Sockel ESD-sicher?
    • Kann ich den Nullkraft-Sockel auch für SMD-Bauteile verwenden?

Der Nullkraft-Sockel: Dein Ticket zu mühelosem Prototyping

Stell dir vor, du könntest ICs und andere 28-polige Bauteile ohne jeglichen Kraftaufwand einsetzen und wieder entfernen. Kein Risiko verbogener Pins, keine Angst vor Beschädigungen – nur pure, unverfälschte Freude am Experimentieren. Unser Nullkraft-Sockel (ZIF-Sockel, Zero Insertion Force) macht genau das möglich!

Dieser Sockel ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Game-Changer für Elektronik-Enthusiasten, Bastler und Profis. Er spart Zeit, schont Nerven und verlängert die Lebensdauer deiner wertvollen Bauteile. Egal, ob du komplexe Schaltungen entwickelst, seltene ICs testest oder einfach nur flexibel bleiben möchtest – der Nullkraft-Sockel ist die ideale Lösung.

Mit dem Nullkraft-Sockel kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: Deine Kreativität und deine Projekte. Lass dich nicht länger von banalen Einbauproblemen aufhalten. Entdecke die Freiheit des mühelosen Prototypings und erlebe, wie deine Projekte schneller und reibungsloser ablaufen.

Die Magie des Nullkraft-Prinzips

Das Geheimnis des Nullkraft-Sockels liegt in seinem cleveren Design. Ein kleiner Hebelmechanismus öffnet und schließt die Kontakte, sodass du die Bauteile sanft einsetzen und entfernen kannst. Kein Drücken, kein Ziehen, kein Biegen – nur eine geschmeidige Bewegung.

Dieser Mechanismus sorgt nicht nur für eine kinderleichte Bedienung, sondern auch für eine gleichmäßige und sichere Kontaktierung. Deine Bauteile sitzen fest und zuverlässig, ohne dass du dir Sorgen um Wackelkontakte oder Verbindungsfehler machen musst.

Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Nullkraft-Sockel auch bei häufigem Gebrauch seine Funktion einwandfrei erfüllt.

Deine Vorteile auf einen Blick

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dir unser 28-poliger Nullkraft-Sockel bietet:

  • Müheloses Einsetzen und Entfernen: Schluss mit verbogenen Pins und frustrierenden Einbauversuchen.
  • Bauteilschonung: Verlängere die Lebensdauer deiner wertvollen ICs und anderer 28-poliger Bauteile.
  • Zeitersparnis: Konzentriere dich auf das Wesentliche und spare wertvolle Zeit beim Prototyping.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Sichere Kontaktierung und lange Lebensdauer dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung.
  • Flexibilität: Ideal für den Einsatz in Breadboards, Experimentierplatinen und anderen Prototyping-Umgebungen.
  • Einfache Bedienung: Der Hebelmechanismus ermöglicht eine kinderleichte und intuitive Bedienung.
  • Professionelles Arbeiten: Optimiere deinen Workflow und erziele professionelle Ergebnisse.

Mit dem Nullkraft-Sockel investierst du in ein Werkzeug, das dir langfristig Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Ergänzung für jede Elektronikwerkstatt und ein Must-Have für alle, die Wert auf Effizienz, Präzision und Bauteilschonung legen.

Technische Details, die überzeugen

Hier findest du alle wichtigen technischen Daten, die du für deine Projekte benötigst:

Eigenschaft Wert
Polzahl 28
Sockeltyp ZIF (Zero Insertion Force)
Kontaktmaterial Vergoldet für optimale Leitfähigkeit
Gehäusematerial Hochwertiger, hitzebeständiger Kunststoff
Betriebstemperatur -55°C bis +125°C
Kontaktwiderstand Weniger als 10 mΩ
Isolationswiderstand Mindestens 1000 MΩ

Diese soliden und zuverlässigen Spezifikationen gewährleisten eine langlebige und fehlerfreie Funktion des Nullkraft-Sockels. Du kannst dich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.

Anwendungsbereiche: Wo der Nullkraft-Sockel glänzt

Der 28-polige Nullkraft-Sockel ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:

  • Prototyping: Ideal für das schnelle und einfache Testen verschiedener ICs und Schaltungen.
  • Entwicklung: Unverzichtbar für die Entwicklung neuer Elektronikprodukte und -anwendungen.
  • Reparatur: Hilft bei der schonenden Entnahme und dem Einsetzen von Bauteilen bei Reparaturen.
  • Hobby-Elektronik: Perfekt für Bastler und Tüftler, die ihre Projekte flexibel gestalten möchten.
  • Ausbildung: Ein wertvolles Werkzeug für Schulen und Universitäten, um Schülern und Studenten den Umgang mit Elektronik zu erleichtern.
  • Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Produktions- und Testumgebungen.

Egal, in welchem Bereich du tätig bist, der Nullkraft-Sockel wird dir die Arbeit erleichtern und deine Ergebnisse verbessern. Er ist ein verlässlicher Partner, auf den du dich immer verlassen kannst.

So integrierst du den Nullkraft-Sockel in dein Projekt

Die Integration des Nullkraft-Sockels in dein Projekt ist kinderleicht. Er passt problemlos in Standard-Breadboards und Experimentierplatinen. Die Anschlussbelegung ist genormt, sodass du ihn ohne Probleme in deine bestehende Schaltung einfügen kannst.

Achte beim Einsetzen des ICs oder anderen Bauteils darauf, dass der Hebelmechanismus geöffnet ist. Platziere das Bauteil vorsichtig in den Sockel und schließe den Hebel. Das Bauteil ist nun sicher und fest verbunden.

Zum Entfernen des Bauteils öffnest du einfach den Hebel und entnimmst es vorsichtig. Fertig! So einfach kann Elektronik sein.

FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Nullkraft-Sockel. Wir möchten sicherstellen, dass du alle Informationen hast, die du für deine Entscheidung benötigst.

Was genau bedeutet „Nullkraft-Sockel“?

Ein Nullkraft-Sockel (ZIF-Sockel, Zero Insertion Force) ist ein Sockel für elektronische Bauteile, der es ermöglicht, diese ohne Kraftaufwand einzusetzen und wieder zu entfernen. Dies schont die Bauteile und erleichtert den Prototyping-Prozess erheblich.

Für welche Bauteile ist der 28-polige Nullkraft-Sockel geeignet?

Dieser Sockel ist ideal für alle 28-poligen DIP (Dual In-line Package) Bauteile wie ICs (Integrierte Schaltungen), Mikrocontroller, Speicherchips und andere ähnliche Komponenten. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob dein Bauteil die passende Polzahl und Bauform hat.

Wie funktioniert der Hebelmechanismus des Nullkraft-Sockels?

Der Hebelmechanismus des Nullkraft-Sockels öffnet und schließt die Kontakte. Im geöffneten Zustand kannst du das Bauteil leicht einsetzen oder entfernen, ohne dass die Pins verbogen werden. Im geschlossenen Zustand sorgt der Mechanismus für eine sichere und zuverlässige Kontaktierung.

Kann ich den Nullkraft-Sockel auf einem Breadboard verwenden?

Ja! Der 28-polige Nullkraft-Sockel ist so konzipiert, dass er problemlos auf Standard-Breadboards und Experimentierplatinen verwendet werden kann. Er lässt sich einfach in die vorhandenen Bohrungen stecken und bietet eine stabile Basis für deine Schaltungen.

Ist der Nullkraft-Sockel langlebig?

Absolut! Unser Nullkraft-Sockel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und eine lange Lebensdauer. Der hitzebeständige Kunststoff hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.

Wie reinige ich den Nullkraft-Sockel am besten?

Um den Nullkraft-Sockel zu reinigen, kannst du ein weiches, trockenes Tuch verwenden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Materialien beschädigen könnten. Bei hartnäckiger Verschmutzung kannst du ein mit Isopropylalkohol angefeuchtetes Tuch verwenden.

Was mache ich, wenn der Hebelmechanismus klemmt?

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Hebelmechanismus klemmt. In diesem Fall solltest du vorsichtig vorgehen und keine Gewalt anwenden. Überprüfe, ob sich Fremdkörper im Sockel befinden und entferne diese gegebenenfalls. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere unseren Kundenservice – wir helfen dir gerne weiter!

Gibt es eine Garantie auf den Nullkraft-Sockel?

Ja! Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten eine Garantie auf den Nullkraft-Sockel. Solltest du wider Erwarten ein Problem mit dem Produkt haben, kontaktiere unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um dein Anliegen kümmern.

Ist der Nullkraft-Sockel ESD-sicher?

Obwohl der Nullkraft-Sockel selbst nicht explizit als ESD-sicher zertifiziert ist, empfehlen wir, bei der Handhabung von elektronischen Bauteilen immer die üblichen ESD-Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Dazu gehören das Tragen eines ESD-Armbands, das Arbeiten auf einer ESD-sicheren Unterlage und die Verwendung von ESD-sicheren Werkzeugen.

Kann ich den Nullkraft-Sockel auch für SMD-Bauteile verwenden?

Nein, der 28-polige Nullkraft-Sockel ist speziell für DIP (Dual In-line Package) Bauteile konzipiert. Für SMD (Surface Mount Device) Bauteile benötigst du spezielle SMD-Adapter oder -Sockel. Wir führen auch eine Auswahl an SMD-Adaptern in unserem Sortiment.

Bewertungen: 4.7 / 5. 728

Zusätzliche Informationen
Marke

Keystone

Ähnliche Produkte

IC-Adapterplatine

IC-Adapterplatine, SO20W

1,05 €
IC-Fassung

IC-Fassung, 28-polig, 15,24 mm

0,08 €
Adapterplatine SO-16

Adapterplatine SO-16, 4-fach, RM2,54

3,95 €
Adapterplatine SO-20W/X

Adapterplatine SO-20W/X, 4-fach, RM2,54

4,49 €
Adapterplatine SO-28W/X

Adapterplatine SO-28W/X, 4-fach, RM2,54

4,19 €
IC-Fassung

IC-Fassung, 8-polig

0,04 €
Adapterplatine SO-24W/X

Adapterplatine SO-24W/X, 4-fach, RM2,54

5,49 €
Quarzoszillator-Sockel

Quarzoszillator-Sockel

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,60 €