## OMRON Relais G2R2E-12: Zuverlässigkeit und Präzision für Ihre Projekte
Entdecken Sie das OMRON Relais G2R2E-12, ein elektromechanisches Relais, das sich durch seine Robustheit, seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine hohe Schaltleistung auszeichnet. Ob in der Automatisierungstechnik, in Haushaltsgeräten oder in sicherheitskritischen Anwendungen – dieses Relais bietet die Performance, auf die Sie sich verlassen können. Mit seiner Printmontage-Bauform, den zwei Wechslerkontakten (2xUM), einer Spulenspannung von 12 VDC und einer Schaltstromstärke von 5 A ist das G2R2E-12 eine ideale Lösung für anspruchsvolle Aufgaben.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Das OMRON Relais G2R2E-12 verkörpert die Kernwerte von OMRON: Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Es wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung zu erbringen. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen. Vertrauen Sie auf ein Relais, das hält, was es verspricht.
Technische Details, die Überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die das OMRON Relais G2R2E-12 zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Bauform: Printmontage
- Kontaktkonfiguration: 2xUM (2 Wechsler)
- Spulenspannung: 12 VDC
- Schaltstrom: 5 A
- Schaltspannung: Bis zu 250 VAC / 30 VDC
- Isolationsspannung: 5000 VAC
- Kontaktmaterial: AgNi (Silber-Nickel)
- Umgebungstemperatur: -40°C bis +70°C
Diese Spezifikationen verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des G2R2E-12. Die Silber-Nickel-Kontakte sorgen für eine hohe Kontaktzuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer, selbst bei induktiven Lasten. Die hohe Isolationsspannung bietet zusätzliche Sicherheit in anspruchsvollen Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Das OMRON Relais G2R2E-12 findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Seine Vielseitigkeit macht es zu einer idealen Lösung für:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Heizungen, Lüftern, Pumpen und anderen Komponenten.
- Sicherheitstechnik: Überwachung und Steuerung von Sicherheitssystemen.
- Industrielle Steuerungen: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren.
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten und Instrumenten.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der möglichen Anwendungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die das G2R2E-12 bietet.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für das OMRON Relais G2R2E-12 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Minimiert Ausfallzeiten und erhöht die Lebensdauer Ihrer Anwendungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Hohe Schaltleistung: Ermöglicht die Steuerung von anspruchsvollen Lasten.
- Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte.
- Einfache Montage: Ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Lange Lebensdauer: Reduziert die Notwendigkeit für häufige Austausche.
- Hohe Isolationsspannung: Bietet zusätzliche Sicherheit.
OMRON: Ein Name, der für Qualität steht
OMRON ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen und elektronischen Komponenten. Seit Jahrzehnten steht der Name OMRON für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem OMRON Relais G2R2E-12 erhalten Sie ein Produkt, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine langfristige und zuverlässige Performance garantiert.
Technische Daten im Detail
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des OMRON Relais G2R2E-12 noch einmal übersichtlich zusammen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Printmontage |
Kontaktkonfiguration | 2xUM (2 Wechsler) |
Spulenspannung | 12 VDC |
Schaltstrom | 5 A |
Schaltspannung | Bis zu 250 VAC / 30 VDC |
Isolationsspannung | 5000 VAC |
Kontaktmaterial | AgNi (Silber-Nickel) |
Umgebungstemperatur | -40°C bis +70°C |
Elektrische Lebensdauer (min.) | 100.000 Schaltzyklen (bei Nennlast) |
Mechanische Lebensdauer (min.) | 20.000.000 Schaltzyklen |
Ansprechzeit (max.) | 8 ms |
Abfallzeit (max.) | 5 ms |
Diese detaillierten Angaben ermöglichen Ihnen eine fundierte Entscheidung und helfen Ihnen, das Relais optimal in Ihre Anwendungen zu integrieren.
Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben
Mit dem OMRON Relais G2R2E-12 haben Sie die Kontrolle. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ideen umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von der Zuverlässigkeit und Präzision dieses Relais inspirieren und erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OMRON Relais G2R2E-12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OMRON Relais G2R2E-12:
1. welche spannung benötigt das relais?
Das Relais benötigt eine Spulenspannung von 12 VDC.
2. Welchen Schaltstrom kann das Relais maximal verarbeiten?
Das Relais kann einen maximalen Schaltstrom von 5 A verarbeiten.
3. Ist das Relais für den Außeneinsatz geeignet?
Das Relais ist für den Einsatz in einer Umgebungstemperatur von -40°C bis +70°C ausgelegt. Für den direkten Außeneinsatz ohne Schutzgehäuse ist es jedoch nicht empfohlen, da es nicht wasserdicht ist.
4. Welche Kontaktkonfiguration hat das Relais?
Das Relais hat eine 2xUM Kontaktkonfiguration, was bedeutet, dass es über zwei Wechslerkontakte verfügt.
5. Kann ich das Relais auch mit einer Wechselspannung von 12V betreiben?
Nein, das Relais ist ausschließlich für den Betrieb mit einer Gleichspannung von 12VDC ausgelegt.
6. Wo finde ich das Datenblatt für das OMRON Relais G2R2E-12?
Das Datenblatt können Sie auf der OMRON Webseite oder auf unserer Produktseite herunterladen.
7. Welche Lebensdauer hat das Relais?
Das Relais hat eine elektrische Lebensdauer von mindestens 100.000 Schaltzyklen (bei Nennlast) und eine mechanische Lebensdauer von mindestens 20.000.000 Schaltzyklen.