Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
ON SEMICONDUCTOR J-FET

ON SEMICONDUCTOR J-FET, Kleinsignaltransistor, J175, P-Channel, TO-92

0,45 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702162032 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der ON SEMICONDUCTOR J175 J-FET Kleinsignaltransistor ist ein Meisterwerk der Halbleitertechnik, das in der Welt der Elektronik für seine Präzision und Zuverlässigkeit geschätzt wird. Dieser P-Kanal J-FET im TO-92 Gehäuse ist die ideale Wahl für Entwickler und Bastler, die nach einer hochwertigen Lösung für anspruchsvolle Verstärker- und Schaltungsanwendungen suchen. Entdecken Sie die Welt der feinsten Elektronik mit dem J175 – wo Leistung auf Miniaturisierung trifft.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des ON SEMICONDUCTOR J175 J-FET
    • Technische Daten im Überblick
  • Warum der J175 Ihre Projekte beflügeln wird
    • Anwendungsbeispiele, die begeistern
  • Technische Details im Detail
    • Der J175 im Vergleich: Seine Vorteile im Detail
  • So integrieren Sie den J175 optimal in Ihre Schaltungen
    • Die Zukunft der Elektronik mit dem J175
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ON SEMICONDUCTOR J175
    • Was ist ein J-FET und wie unterscheidet er sich von einem BJT?
    • Wofür wird der P-Kanal J-FET J175 hauptsächlich eingesetzt?
    • Wie finde ich den richtigen Arbeitspunkt für den J175?
    • Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Umgang mit dem J175 zu beachten?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den ON SEMICONDUCTOR J175?
    • Kann ich den J175 auch für digitale Schaltungen verwenden?
    • Wie erkenne ich, ob der J175 defekt ist?

Die Magie des ON SEMICONDUCTOR J175 J-FET

Der ON SEMICONDUCTOR J175 ist mehr als nur ein Transistor; er ist das Herzstück vieler innovativer Schaltungen. Seine Fähigkeit, Kleinsignale mit minimalem Rauschen zu verstärken, macht ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für Audioverstärker, Messgeräte und präzise Steuerungssysteme. Die P-Kanal Konfiguration bietet eine zusätzliche Flexibilität bei der Schaltungsgestaltung und ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.

Das TO-92 Gehäuse ist nicht nur kompakt, sondern auch robust und einfach zu handhaben. Es ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen und ist ideal für Prototypen und Kleinserien. Der J175 vereint Leistung und Benutzerfreundlichkeit in einem einzigen, kleinen Bauteil. Lassen Sie sich von der Leistung dieses kleinen Kraftpakets überraschen und entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihren Projekten.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die Fähigkeiten des J175 zu geben, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten:

  • Typ: J-FET, P-Kanal
  • Gehäuse: TO-92
  • Drain-Source-Spannung (Vds): -25 V
  • Gate-Source-Spannung (Vgs): -25 V
  • Drain Strom (Id): -25 mA
  • Verlustleistung (Pd): 350 mW
  • Betriebstemperatur: -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen zeigen, dass der J175 ein vielseitiger Transistor ist, der in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden kann und eine solide Leistung bietet. Er ist die perfekte Wahl für Anwendungen, bei denen Stabilität und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Warum der J175 Ihre Projekte beflügeln wird

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Audioverstärker, der jedes Detail der Musik kristallklar wiedergeben soll. Oder an einem Messgerät, das präzise Messergebnisse liefert, auf die Sie sich verlassen können. Mit dem ON SEMICONDUCTOR J175 können Sie diese Visionen verwirklichen. Seine geringe Rauschzahl und hohe Verstärkung machen ihn zum idealen Partner für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben und erleben Sie, wie der J175 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Der J175 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug, das Ihre Kreativität entfesselt. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, innovative Schaltungen zu entwickeln und neue Wege in der Elektronik zu beschreiten. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind, der J175 wird Sie inspirieren und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die der J175 bietet.

Anwendungsbeispiele, die begeistern

Die Einsatzmöglichkeiten des J175 sind vielfältig und inspirierend. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten nutzen können:

  • Audioverstärker: Erzielen Sie eine hohe Klangqualität mit geringem Rauschen.
  • Vorverstärker: Verstärken Sie schwache Signale präzise und zuverlässig.
  • Schalter: Nutzen Sie die schnelle Schaltgeschwindigkeit für effiziente Steuerung.
  • Analoge Schaltungen: Entwickeln Sie innovative Schaltungen für Mess- und Regeltechnik.
  • Sensoranwendungen: Erfassen Sie kleinste Änderungen und wandeln Sie diese in nutzbare Signale um.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die unzähligen Möglichkeiten, die der J175 bietet. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungen, die Ihre Projekte einzigartig machen. Der J175 ist Ihr Schlüssel zu innovativen Lösungen und herausragenden Ergebnissen.

Technische Details im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Betrachtung der technischen Eigenschaften des ON SEMICONDUCTOR J175:

Parameter Wert Einheit
Drain-Source-Sperrspannung (Vds) -25 V
Gate-Source-Sperrspannung (Vgs) -25 V
Drain-Strom (Idss) -3 bis -9 mA
Gate-Source-Abschnürspannung (Vgs(off)) -0.5 bis -4 V
Eingangskapazität (Ciss) 7 pF
Verlustleistung (Pd) 350 mW

Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen einen tiefen Einblick in die Leistungsfähigkeit des J175. Sie können diese Informationen nutzen, um Ihre Schaltungen optimal zu dimensionieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen. Der J175 ist ein Transistor, der keine Kompromisse eingeht und Ihnen die Werkzeuge gibt, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen.

Die Drain-Source-Sperrspannung und Gate-Source-Sperrspannung von -25V gewährleisten einen sicheren Betrieb in einer Vielzahl von Anwendungen. Der Drain-Strom (Idss) von -3 bis -9 mA bietet ausreichend Spielraum für verschiedene Verstärkungsstufen. Die Gate-Source-Abschnürspannung (Vgs(off)) von -0.5 bis -4 V ermöglicht eine präzise Steuerung des Transistors. Die geringe Eingangskapazität (Ciss) von 7 pF sorgt für eine schnelle Schaltgeschwindigkeit und minimiert Verluste. Die Verlustleistung (Pd) von 350 mW ermöglicht den Einsatz in kompakten Schaltungen ohne Überhitzungsprobleme.

Der J175 im Vergleich: Seine Vorteile im Detail

Warum sollten Sie sich für den ON SEMICONDUCTOR J175 entscheiden? Hier sind die entscheidenden Vorteile, die ihn von anderen Transistoren abheben:

  • Hohe Verstärkung: Der J175 bietet eine hohe Verstärkung, die es Ihnen ermöglicht, schwache Signale effektiv zu verstärken.
  • Geringes Rauschen: Minimieren Sie unerwünschte Störungen und erzielen Sie klare, saubere Signale.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Reagieren Sie schnell auf Änderungen und realisieren Sie dynamische Schaltungen.
  • Kompaktes Gehäuse: Das TO-92 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Der J175 ist ein robuster und zuverlässiger Transistor, der auch unter schwierigen Bedingungen eine stabile Leistung bietet.
  • Breiter Temperaturbereich: Verwenden Sie den J175 in einem breiten Temperaturbereich von -55°C bis +150°C ohne Leistungseinbußen.

Diese Vorteile machen den J175 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Er ist ein Allrounder, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte.

So integrieren Sie den J175 optimal in Ihre Schaltungen

Damit Sie den ON SEMICONDUCTOR J175 optimal nutzen können, hier einige Tipps zur Integration in Ihre Schaltungen:

  • Sorgfältige Dimensionierung: Achten Sie darauf, die Widerstände und Kondensatoren in Ihrer Schaltung sorgfältig zu dimensionieren, um die gewünschte Verstärkung und den Arbeitspunkt zu erreichen.
  • Rauschminimierung: Verwenden Sie hochwertige Bauteile und eine saubere Stromversorgung, um das Rauschen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.
  • Kühlkörper: Wenn der J175 unter hoher Last betrieben wird, kann ein Kühlkörper erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Entkopplung: Verwenden Sie Entkopplungskondensatoren in der Nähe des J175, um Störungen zu reduzieren und die Stabilität der Schaltung zu verbessern.
  • Schutzbeschaltung: Fügen Sie eine Schutzbeschaltung hinzu, um den J175 vor Überspannung und Überstrom zu schützen.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass der J175 optimal in Ihre Schaltungen integriert ist und die bestmögliche Leistung erbringt. Experimentieren Sie und entdecken Sie neue Möglichkeiten, diesen vielseitigen Transistor zu nutzen.

Die Zukunft der Elektronik mit dem J175

Der ON SEMICONDUCTOR J175 ist nicht nur ein Produkt der Gegenwart, sondern auch ein Baustein für die Zukunft der Elektronik. Seine hohe Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entwickler und Bastler, die an den Innovationen von morgen arbeiten. Seien Sie Teil dieser Entwicklung und nutzen Sie den J175, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Die Zukunft der Elektronik beginnt hier und jetzt – mit Ihnen und dem J175.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ON SEMICONDUCTOR J175

Was ist ein J-FET und wie unterscheidet er sich von einem BJT?

Ein J-FET (Junction Field-Effect Transistor) ist ein Feldeffekttransistor, der im Gegensatz zum BJT (Bipolar Junction Transistor) spannungsgesteuert ist. Das bedeutet, der Stromfluss zwischen Drain und Source wird durch die Spannung am Gate gesteuert. J-FETs haben in der Regel eine höhere Eingangsimpedanz und ein geringeres Rauschen als BJTs, sind aber oft langsamer.

Wofür wird der P-Kanal J-FET J175 hauptsächlich eingesetzt?

Der P-Kanal J-FET J175 findet breite Anwendung in Kleinsignalanwendungen, insbesondere in Audioverstärkern, Vorverstärkern, analogen Schaltern, Sensoranwendungen und als Eingangsstufe in Messgeräten. Seine geringe Rauschzahl und hohe Verstärkung machen ihn ideal für empfindliche Schaltungen.

Wie finde ich den richtigen Arbeitspunkt für den J175?

Der richtige Arbeitspunkt (Bias Point) wird durch die Wahl der Widerstandswerte in der Beschaltung des J-FET bestimmt. Sie sollten die Kennlinien des J175 im Datenblatt verwenden, um die geeigneten Widerstandswerte für die gewünschte Verstärkung und den optimalen Stromfluss zu berechnen. Tools zur Schaltungssimulation können ebenfalls hilfreich sein.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Umgang mit dem J175 zu beachten?

Wie alle Halbleiterbauelemente ist der J175 empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Verwenden Sie daher immer ESD-sichere Arbeitsplätze und Werkzeuge. Achten Sie auch darauf, die maximale Nennwerte für Spannung, Strom und Verlustleistung nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Bauteils zu vermeiden.

Wo finde ich das Datenblatt für den ON SEMICONDUCTOR J175?

Das Datenblatt für den ON SEMICONDUCTOR J175 finden Sie auf der Webseite von ON SEMICONDUCTOR (onsemi.com) oder über eine einfache Google-Suche nach „ON SEMICONDUCTOR J175 datasheet“. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Spezifikationen und Informationen zur Anwendung des J175.

Kann ich den J175 auch für digitale Schaltungen verwenden?

Obwohl der J175 primär für analoge Anwendungen konzipiert ist, kann er auch in bestimmten digitalen Schaltungen als Schalter verwendet werden. Allerdings sind spezielle MOSFETs in der Regel besser für digitale Anwendungen geeignet, da sie für schnelle Schaltvorgänge optimiert sind.

Wie erkenne ich, ob der J175 defekt ist?

Ein defekter J175 kann sich durch verschiedene Symptome äußern, wie z.B. fehlende oder verzerrte Signale, Kurzschlüsse oder Unterbrechungen zwischen den Anschlüssen. Mit einem Multimeter können Sie die Widerstände zwischen den Anschlüssen messen und mit den Werten im Datenblatt vergleichen, um einen Defekt festzustellen. Ein Oszilloskop kann ebenfalls hilfreich sein, um das Signalverhalten zu analysieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 374

Zusätzliche Informationen
Marke

ON Semiconductor

Ähnliche Produkte

Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
Transistor

Transistor, BC559B, Bipolar

0,04 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
Transistor BC549C

Transistor BC549C, NPN, 30 V, 0,1 A, TO92

0,05 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

0,75 €
Transistor

Transistor, BDW94A

0,15 €
Transistor

Transistor, BC327

0,19 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €