Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » IC
Operationsverstärker LM324N

Operationsverstärker LM324N

0,33 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9a987d5cee81 Kategorie: IC
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Vielseitigkeit des LM324N Operationsverstärkers – das Herzstück für deine Elektronikprojekte! Dieser zuverlässige und kostengünstige Operationsverstärker (OPV) ist ideal für Hobbybastler, Studenten und professionelle Entwickler. Lass dich von seinen Möglichkeiten inspirieren und bring deine Schaltungen auf das nächste Level.

Inhalt

Toggle
  • Der LM324N: Dein zuverlässiger Partner für analoge Schaltungen
    • Warum der LM324N die perfekte Wahl für dein Projekt ist
  • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbeispiele: Wo der LM324N zum Einsatz kommt
  • Schaltungsbeispiele und Tipps
    • Grundschaltung als invertierender Verstärker
    • Grundschaltung als nicht-invertierender Verstärker
    • Tipps für den erfolgreichen Einsatz des LM324N
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM324N
    • Was ist der Unterschied zwischen LM324 und LM324N?
    • Kann ich den LM324N mit einer dualen Spannungsversorgung betreiben?
    • Wie hoch ist die typische Stromaufnahme des LM324N?
    • Welche Anwendungen sind typisch für den LM324N?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für den LM324N?
    • Wie kann ich Schwingungen in meiner LM324N-Schaltung vermeiden?
    • Kann ich den LM324N als Komparator verwenden?
    • Was ist der maximale Eingangsspannungsbereich des LM324N?

Der LM324N: Dein zuverlässiger Partner für analoge Schaltungen

Der LM324N ist ein monolithischer, integrierter Vierfach-Operationsverstärker, der speziell für den Betrieb mit einfacher Spannungsversorgung entwickelt wurde. Seine Vielseitigkeit und Robustheit machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in der Welt der analogen Elektronik. Ob du Verstärker, Filter oder Oszillatoren bauen möchtest, der LM324N ist dein zuverlässiger Partner.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir der LM324N bietet. Mit diesem OPV kannst du deine kreativen Ideen verwirklichen und innovative Schaltungen entwickeln, die die Welt verändern könnten.

Warum der LM324N die perfekte Wahl für dein Projekt ist

Der LM324N zeichnet sich durch seine einfache Handhabung, seine geringe Stromaufnahme und seinen breiten Betriebsspannungsbereich aus. Er ist ideal für batteriebetriebene Geräte und Anwendungen, bei denen Energieeffizienz eine wichtige Rolle spielt. Seine Fähigkeit, mit einer einzigen Spannungsversorgung zu arbeiten, vereinfacht das Schaltungsdesign und reduziert die Anzahl der benötigten Komponenten. Dies führt zu kompakteren und kostengünstigeren Lösungen.

Stell dir vor, du entwickelst ein tragbares Messgerät, das präzise Daten liefert und gleichzeitig extrem energieeffizient ist. Mit dem LM324N ist das kein Problem! Seine geringe Stromaufnahme ermöglicht eine lange Batterielaufzeit, sodass du dich voll und ganz auf deine Messungen konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen um den Ladezustand machen zu müssen.

Darüber hinaus bietet der LM324N eine hohe Gleichtaktunterdrückung und eine hohe Verstärkung, was zu präzisen und stabilen Ergebnissen führt. Seine robusten Eigenschaften machen ihn unempfindlich gegenüber Störungen und Temperaturschwankungen, sodass du dich auf seine Leistung verlassen kannst, auch unter schwierigen Bedingungen.

Technische Daten im Detail

Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des LM324N, damit du genau weißt, was dieser vielseitige OPV alles kann:

  • Anzahl der Operationsverstärker: 4
  • Betriebsspannung: 3 V bis 32 V (single supply) oder ±1.5 V bis ±16 V (dual supply)
  • Eingangsruhestrom: Typisch 45 nA
  • Verstärkung bei offenem Regelkreis: Typisch 100 dB
  • Gleichtaktunterdrückung (CMRR): Typisch 85 dB
  • Eingangsspannungsbereich: Einschließlich Masse (0 V)
  • Ausgangsspannungsbereich: Nahezu die volle Betriebsspannung
  • Temperaturbereich: 0 °C bis +70 °C
  • Gehäuse: DIP-14

Diese technischen Daten zeigen, dass der LM324N ein äußerst flexibler und leistungsfähiger Operationsverstärker ist, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.

Anwendungsbeispiele: Wo der LM324N zum Einsatz kommt

Der LM324N ist ein wahrer Alleskönner und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Verstärker: Ob Audioverstärker, Instrumentierungsverstärker oder Verstärker für Messsignale – der LM324N sorgt für eine präzise und zuverlässige Verstärkung.
  • Filter: Aktive Filter zur Signalaufbereitung sind eine Spezialität des LM324N. Realisiere Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Bandsperrfilter für deine spezifischen Anforderungen.
  • Oszillatoren: Erzeuge stabile und präzise Oszillatorsignale mit dem LM324N. Ideal für Funktionsgeneratoren, Taktgeber und andere Anwendungen, die eine zuverlässige Frequenz benötigen.
  • Komparatoren: Vergleiche Spannungen und erzeuge digitale Signale. Der LM324N eignet sich hervorragend für Schwellwertschalter, Fensterkomparatoren und andere Anwendungen, die einen präzisen Spannungsvergleich erfordern.
  • Sensorschaltungen: Verstärke und konditioniere Signale von Sensoren wie Temperatur-, Druck- und Lichtsensoren. Der LM324N ermöglicht eine genaue Messung und Auswertung von Sensorwerten.
  • Stromquellen und -senken: Realisiere präzise Stromquellen und -senken für verschiedene Anwendungen. Der LM324N sorgt für eine konstante Stromversorgung oder -absenkung, unabhängig von der Last.
  • Batteriebetriebene Geräte: Aufgrund seiner geringen Stromaufnahme ist der LM324N ideal für batteriebetriebene Geräte wie tragbare Messgeräte, drahtlose Sensoren und andere Anwendungen, bei denen Energieeffizienz eine wichtige Rolle spielt.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des LM324N. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke, wie du diesen vielseitigen OPV für deine eigenen Projekte nutzen kannst.

Schaltungsbeispiele und Tipps

Um dir den Einstieg zu erleichtern, findest du hier einige grundlegende Schaltungsbeispiele und Tipps für den Einsatz des LM324N:

Grundschaltung als invertierender Verstärker

Der invertierende Verstärker ist eine der grundlegendsten Schaltungen mit Operationsverstärkern. Er verstärkt das Eingangssignal und invertiert gleichzeitig dessen Phase.

Benötigte Bauteile:

  • LM324N
  • 2 Widerstände (R1 und R2)
  • Signalquelle
  • Spannungsversorgung

Schaltungsaufbau:

  1. Verbinde den nicht-invertierenden Eingang (+) des OPV mit Masse.
  2. Verbinde den invertierenden Eingang (-) über einen Widerstand R1 mit der Signalquelle.
  3. Verbinde den Ausgang des OPV über einen Widerstand R2 mit dem invertierenden Eingang (-).
  4. Verbinde die Spannungsversorgung des OPV mit der entsprechenden Spannungsquelle.

Verstärkungsfaktor:

Der Verstärkungsfaktor (A) des invertierenden Verstärkers wird durch das Verhältnis der Widerstände R2 und R1 bestimmt:

A = – R2 / R1

Beispiel: Wenn R1 = 1 kΩ und R2 = 10 kΩ, dann ist der Verstärkungsfaktor A = -10. Das bedeutet, dass das Ausgangssignal das 10-fache der Eingangsspannung beträgt und die Phase um 180 Grad gedreht ist.

Grundschaltung als nicht-invertierender Verstärker

Der nicht-invertierende Verstärker verstärkt das Eingangssignal, ohne dessen Phase zu invertieren.

Benötigte Bauteile:

  • LM324N
  • 2 Widerstände (R1 und R2)
  • Signalquelle
  • Spannungsversorgung

Schaltungsaufbau:

  1. Verbinde den invertierenden Eingang (-) des OPV über einen Widerstand R1 mit Masse.
  2. Verbinde den Ausgang des OPV über einen Widerstand R2 mit dem invertierenden Eingang (-).
  3. Verbinde den nicht-invertierenden Eingang (+) mit der Signalquelle.
  4. Verbinde die Spannungsversorgung des OPV mit der entsprechenden Spannungsquelle.

Verstärkungsfaktor:

Der Verstärkungsfaktor (A) des nicht-invertierenden Verstärkers wird durch das Verhältnis der Widerstände R1 und R2 bestimmt:

A = 1 + (R2 / R1)

Beispiel: Wenn R1 = 1 kΩ und R2 = 10 kΩ, dann ist der Verstärkungsfaktor A = 1 + (10 kΩ / 1 kΩ) = 11. Das bedeutet, dass das Ausgangssignal das 11-fache der Eingangsspannung beträgt.

Tipps für den erfolgreichen Einsatz des LM324N

  • Entkopplungskondensatoren: Verwende Entkopplungskondensatoren (z.B. 100 nF) nahe an den Versorgungspins des LM324N, um Störungen zu reduzieren und die Stabilität der Schaltung zu verbessern.
  • Richtige Dimensionierung der Widerstände: Wähle die Widerstandswerte sorgfältig aus, um die gewünschte Verstärkung und den Arbeitsbereich des OPV zu erreichen. Berücksichtige dabei die Eingangs- und Ausgangsimpedanzen der Schaltung.
  • Vermeidung von Schwingungen: Bei hohen Verstärkungen kann es zu Schwingungen kommen. Verwende Kompensationsnetzwerke (z.B. einen kleinen Kondensator parallel zu R2), um die Stabilität der Schaltung zu gewährleisten.
  • Beachte den Eingangsspannungsbereich: Der Eingangsspannungsbereich des LM324N umfasst die Masse (0 V). Stelle sicher, dass die Eingangsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, um Beschädigungen des OPV zu vermeiden.
  • Verwende hochwertige Bauteile: Die Qualität der verwendeten Bauteile hat einen großen Einfluss auf die Leistung der Schaltung. Verwende hochwertige Widerstände, Kondensatoren und andere Komponenten, um eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM324N

Was ist der Unterschied zwischen LM324 und LM324N?

Der Hauptunterschied liegt im Gehäuse. Der LM324 ist in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, während der LM324N typischerweise im DIP-14 (Dual In-Line Package) Gehäuse angeboten wird. Die elektrischen Eigenschaften sind im Wesentlichen identisch.

Kann ich den LM324N mit einer dualen Spannungsversorgung betreiben?

Ja, der LM324N kann sowohl mit einer einzelnen als auch mit einer dualen Spannungsversorgung betrieben werden. Bei einer einzelnen Spannungsversorgung liegt der typische Bereich zwischen 3 V und 32 V. Bei einer dualen Spannungsversorgung liegt der Bereich zwischen ±1.5 V und ±16 V.

Wie hoch ist die typische Stromaufnahme des LM324N?

Die typische Stromaufnahme des LM324N liegt bei etwa 0.5 mA pro Operationsverstärker. Dies macht ihn zu einer guten Wahl für batteriebetriebene Anwendungen.

Welche Anwendungen sind typisch für den LM324N?

Der LM324N wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Verstärker, Filter, Oszillatoren, Komparatoren, Sensorschaltungen und Stromquellen.

Wo finde ich ein Datenblatt für den LM324N?

Ein Datenblatt für den LM324N findest du auf den Webseiten der Hersteller wie Texas Instruments, STMicroelectronics oder ON Semiconductor. Suche einfach nach „LM324N datasheet“ auf Google oder einer anderen Suchmaschine.

Wie kann ich Schwingungen in meiner LM324N-Schaltung vermeiden?

Schwingungen können durch eine hohe Verstärkung, lange Leitungen oder eine ungünstige Anordnung der Bauteile verursacht werden. Verwende Entkopplungskondensatoren, verkürze die Leitungen und experimentiere mit Kompensationsnetzwerken, um die Stabilität der Schaltung zu verbessern.

Kann ich den LM324N als Komparator verwenden?

Ja, der LM324N kann als Komparator verwendet werden. Verbinde die zu vergleichenden Spannungen mit den Eingängen des OPV und nutze den Ausgang als digitales Signal. Beachte jedoch, dass die Schaltgeschwindigkeit des LM324N begrenzt ist, sodass er nicht für Hochfrequenzanwendungen geeignet ist.

Was ist der maximale Eingangsspannungsbereich des LM324N?

Der Eingangsspannungsbereich des LM324N erstreckt sich von Masse (0 V) bis nahezu zur positiven Betriebsspannung. Stelle sicher, dass die Eingangsspannung innerhalb dieses Bereichs liegt, um Beschädigungen des OPV zu vermeiden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 339

Ähnliche Produkte

MICROCHIP Operationsverstärker

MICROCHIP Operationsverstärker, MCP6274-E/P,

2,61 €
MAA550

MAA550

0,38 €
NE555

NE555, Timer, Bipolar

0,24 €
-29%
IC LM339N Quad-Komparator

IC LM339N Quad-Komparator

0,34 € Ursprünglicher Preis war: 0,34 €0,24 €Aktueller Preis ist: 0,24 €.
NE556N; 2-fach Timer; Bipolar; TEXAS-INSTRUMENTS

NE556N; 2-fach Timer; Bipolar; TEXAS-INSTRUMENTS

0,40 €
-35%
Maxim EEPROM

Maxim EEPROM, DS2431P+, TSOC-6, 1 kbit, -40°C bis +85°C

17,95 € Ursprünglicher Preis war: 17,95 €11,64 €Aktueller Preis ist: 11,64 €.
Pegelwandler MAX232N

Pegelwandler MAX232N, DIP-16

0,75 €
Darlington-Transistor ULN2804A

Darlington-Transistor ULN2804A, STMICROELECTRONICS

1,33 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,33 €