Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Optoelektronik
Optokoppler MB105/6B

Optokoppler MB105/6B

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3d2e8e483703 Kategorie: Optoelektronik
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Optokoppler MB105/6B: Die zuverlässige Lösung für Ihre Signalübertragung
    • Warum der Optokoppler MB105/6B die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des Optokopplers MB105/6B
    • Wie der Optokoppler MB105/6B funktioniert
    • Tipps für die Verwendung des Optokopplers MB105/6B
    • Wo Sie den Optokoppler MB105/6B kaufen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Optokoppler MB105/6B

Optokoppler MB105/6B: Die zuverlässige Lösung für Ihre Signalübertragung

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen elektronischen Projekt. Sensible Steuerungen, leistungsstarke Motoren und empfindliche Messgeräte müssen perfekt zusammenarbeiten. Doch wie stellen Sie sicher, dass unterschiedliche Stromkreise sicher voneinander getrennt sind, während die Signale reibungslos fließen? Hier kommt der Optokoppler MB105/6B ins Spiel – Ihre Brücke zwischen unterschiedlichen Welten.

Der MB105/6B ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Garant für Sicherheit, Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Er ermöglicht eine galvanische Trennung, das heißt, er isoliert zwei Stromkreise voneinander, während er gleichzeitig Signale überträgt. Dies schützt Ihre wertvollen Geräte vor Überspannungen und Kurzschlüssen und sorgt für einen störungsfreien Betrieb.

Warum der Optokoppler MB105/6B die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik zählt jedes Detail. Der Optokoppler MB105/6B überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften, die ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Galvanische Trennung: Schützt empfindliche Schaltkreise vor Überspannungen und Kurzschlüssen.
  • Hohe Isolationsspannung: Bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit auch in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht eine präzise und verzögerungsfreie Signalübertragung.
  • Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine flexible Integration.
  • Langlebigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert Wartungskosten.

Der MB105/6B ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte sicherer, zuverlässiger und effizienter zu gestalten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Optokoppler wird Sie begeistern.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Optokopplers MB105/6B:

Parameter Wert
Vorwärtsspannung (Vf) 1.2 V (typisch)
Vorwärtsstrom (If) 10 mA (typisch), 50 mA (maximal)
Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) 30 V
Isolationsspannung 5000 Vrms
CTR (Current Transfer Ratio) 50% – 600% (je nach Variante)
Betriebstemperatur -30°C bis +100°C
Gehäuse DIP-4

Diese Spezifikationen zeigen, dass der MB105/6B ein robustes und leistungsfähiges Bauteil ist, das auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Anwendungsbereiche des Optokopplers MB105/6B

Die Vielseitigkeit des MB105/6B ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:

  • Industrielle Steuerungen: Galvanische Trennung von Steuersignalen und Leistungselektronik.
  • Medizintechnik: Schutz von Patienten vor elektrischen Schlägen in medizinischen Geräten.
  • Netzteile: Isolation zwischen Primär- und Sekundärseite für erhöhte Sicherheit.
  • Motorsteuerungen: Ansteuerung von Motoren mit unterschiedlichen Spannungen und Strömen.
  • Datenübertragung: Isolierung von Datenleitungen zur Vermeidung von Störungen.
  • Sicherheitstechnik: Einsatz in sicherheitskritischen Systemen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MB105/6B. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungen für diesen vielseitigen Optokoppler!

Wie der Optokoppler MB105/6B funktioniert

Das Funktionsprinzip des Optokopplers MB105/6B ist denkbar einfach, aber genial. Er besteht im Wesentlichen aus einer LED (Leuchtdiode) und einem Phototransistor, die optisch miteinander gekoppelt sind. Wenn Strom durch die LED fließt, sendet sie Licht aus, das den Phototransistor aktiviert. Dieser schaltet dann durch und ermöglicht den Stromfluss im zweiten Stromkreis. Da die beiden Stromkreise nicht elektrisch miteinander verbunden sind, ist eine galvanische Trennung gewährleistet.

Dieser einfache Aufbau ermöglicht eine sichere und zuverlässige Signalübertragung, ohne dass die Gefahr von Überspannungen oder Kurzschlüssen besteht. Der Optokoppler MB105/6B ist somit ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.

Tipps für die Verwendung des Optokopplers MB105/6B

Um das Beste aus Ihrem Optokoppler MB105/6B herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Vorwiderstand für die LED: Verwenden Sie immer einen passenden Vorwiderstand, um den Strom durch die LED zu begrenzen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Ausgangsbeschaltung: Passen Sie die Ausgangsbeschaltung an die Anforderungen Ihrer Anwendung an.
  • Isolationsspannung beachten: Achten Sie darauf, dass die Isolationsspannung des Optokopplers ausreichend hoch ist für Ihre Anwendung.
  • Betriebstemperatur: Vermeiden Sie extreme Temperaturen, um die Lebensdauer des Optokopplers zu gewährleisten.
  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle relevanten Informationen zu erhalten.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Optokoppler MB105/6B optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Wo Sie den Optokoppler MB105/6B kaufen können

Sie können den Optokoppler MB105/6B direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Varianten mit unterschiedlichen CTR-Werten, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Optokopplers für Ihre Anwendung.

Bestellen Sie noch heute Ihren Optokoppler MB105/6B und erleben Sie die Vorteile von Sicherheit, Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Optokoppler MB105/6B

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Optokoppler MB105/6B.

  1. Was ist ein Optokoppler und wozu dient er?

    Ein Optokoppler ist ein elektronisches Bauelement, das zur galvanischen Trennung von Stromkreisen dient. Er überträgt Signale optisch, wodurch eine elektrische Isolation zwischen den Schaltkreisen erreicht wird. Dies schützt vor Überspannungen und Störungen.

  2. Wie wähle ich den richtigen Vorwiderstand für die LED aus?

    Der Vorwiderstand wird berechnet, um den Strom durch die LED auf den zulässigen Wert zu begrenzen. Verwenden Sie folgende Formel: R = (VCC – VF) / IF, wobei VCC die Versorgungsspannung, VF die Vorwärtsspannung der LED und IF der gewünschte Strom ist.

  3. Welche Bedeutung hat der CTR-Wert (Current Transfer Ratio)?

    Der CTR-Wert gibt an, wie effizient der Optokoppler den Strom vom Eingang (LED) zum Ausgang (Phototransistor) überträgt. Ein höherer CTR-Wert bedeutet eine höhere Stromübertragungseffizienz.

  4. Kann ich den Optokoppler MB105/6B für AC-Signale verwenden?

    Der MB105/6B ist primär für DC-Signale ausgelegt. Für AC-Signale sind spezielle Optokoppler mit AC-Eingang erhältlich.

  5. Was passiert, wenn die Isolationsspannung überschritten wird?

    Wenn die Isolationsspannung überschritten wird, kann es zu einem Durchschlag kommen, wodurch die galvanische Trennung verloren geht und die Schaltung beschädigt werden kann.

  6. Ist der Optokoppler MB105/6B ESD-empfindlich?

    Ja, Optokoppler können ESD-empfindlich sein. Es ist wichtig, beim Umgang mit dem Bauelement ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

  7. Wie überprüfe ich, ob der Optokoppler MB105/6B defekt ist?

    Sie können den Optokoppler mit einem Multimeter überprüfen, indem Sie den Vorwärtsspannungsabfall der LED messen und den Stromübertragungsfaktor testen. Vergleichen Sie die Messwerte mit den Angaben im Datenblatt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 477

Ähnliche Produkte

Optokoppler MB105/4D

Optokoppler MB105/4D

0,09 €
Infrarot-Sendediode OSRAM SFH486

Infrarot-Sendediode OSRAM SFH486

0,25 €
Infrarot-Empfänger HUEY-JANN IR1261

Infrarot-Empfänger HUEY-JANN IR1261, 38 kHz, 10 Stück

0,35 €
LED-Streulinse

LED-Streulinse, Ø 20 mm, 90 °

0,60 €
-5%
Fotodiode

Fotodiode, IR-Empfängerdiode, Ø 5 mm, 700-1200 nm

0,20 € Ursprünglicher Preis war: 0,20 €0,19 €Aktueller Preis ist: 0,19 €.
-0%
Laser-Modul GLM-01-5D

Laser-Modul GLM-01-5D, 4 mW, grün

24,90 € Ursprünglicher Preis war: 24,90 €24,87 €Aktueller Preis ist: 24,87 €.
Sharp Infrarot-Empfängermodul GP1U28XP

Sharp Infrarot-Empfängermodul GP1U28XP

0,05 €
LED-Streulinse

LED-Streulinse, Ø 20 mm, 45°

0,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €