PBQ LiFePO4-Akku LF10-12: Die Energiequelle für Ihre Abenteuer und Projekte
Träumen Sie von grenzenloser Energie, die Sie überallhin begleitet? Der PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 ist mehr als nur eine Batterie – er ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Herausforderungen, die das Leben bereithält. Ob beim Camping in der Wildnis, bei der Stromversorgung Ihres Bootes oder als Notstromversorgung zu Hause, dieser Akku bietet Ihnen die Sicherheit und Leistung, die Sie benötigen.
Der LF10-12 kombiniert die Vorteile der Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) mit einem kompakten und robusten Design. Erleben Sie eine neue Dimension der Energiespeicherung, die nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und sicher ist.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Der PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 überzeugt mit einer Nennspannung von 12,8V und einer Kapazität von 10000mAh (128Wh). Diese Kombination ermöglicht eine konstante und zuverlässige Stromversorgung für Ihre Geräte. Vergessen Sie Leistungseinbrüche und genießen Sie eine stabile Performance, egal ob Sie Ihr Smartphone laden, Ihre Beleuchtung betreiben oder anspruchsvollere Anwendungen nutzen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus bietet der LiFePO4-Akku eine deutlich höhere Energiedichte und eine längere Lebensdauer. Sie können den Akku tausende Male laden und entladen, ohne dass die Kapazität nennenswert abnimmt. Das spart Ihnen nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Die Vorteile der LiFePO4-Technologie im Detail
LiFePO4-Akkus sind die Zukunft der Energiespeicherung, und das aus gutem Grund. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile dieser Technologie:
- Lange Lebensdauer: Deutlich mehr Ladezyklen im Vergleich zu Blei-Säure-Akkus.
- Hohe Energiedichte: Mehr Leistung bei geringerem Gewicht und kompakter Bauweise.
- Sicherheit: LiFePO4-Akkus sind thermisch stabiler und weniger anfällig für Überhitzung oder Explosionen.
- Konstante Spannung: Eine stabile Spannungslage sorgt für eine optimale Leistung Ihrer Geräte.
- Geringe Selbstentladung: Der Akku behält seine Ladung auch bei längerer Lagerung.
- Umweltfreundlich: LiFePO4-Akkus enthalten keine giftigen Schwermetalle wie Blei oder Cadmium.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für jeden Bedarf
Der PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 ist ein wahrer Alleskönner. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für unterschiedlichste Anwendungen:
- Camping & Outdoor: Betreiben Sie Ihre Campingausrüstung, Beleuchtung, Kühlboxen und mehr – unabhängig von einer Steckdose.
- Boot & Marine: Versorgen Sie Ihr Boot mit Strom für Navigation, Beleuchtung und andere elektronische Geräte.
- Notstromversorgung: Sichern Sie sich gegen Stromausfälle ab und halten Sie wichtige Geräte am Laufen.
- Modellbau: Ideal für den Betrieb von RC-Modellen, Drohnen und anderen ferngesteuerten Geräten.
- E-Mobilität: Als Stromquelle für kleine Elektrofahrzeuge, E-Bikes und Roller.
- Photovoltaik: Speichern Sie den erzeugten Solarstrom und nutzen Sie ihn bei Bedarf.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des PBQ LiFePO4-Akkus LF10-12:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Nennspannung | 12,8V |
Kapazität | 10000mAh (10Ah) |
Energie | 128Wh |
Ladeschlussspannung | 14,6V |
Entladeschlussspannung | 10V |
Standard Ladestrom | 2A |
Max. Ladestrom | 5A |
Max. Entladestrom | 10A |
Gewicht | ca. 1,3 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 151 x 65 x 94 mm |
Betriebstemperaturbereich (Laden) | 0°C bis +45°C |
Betriebstemperaturbereich (Entladen) | -20°C bis +60°C |
Lagertemperaturbereich | -20°C bis +45°C |
Sicherheitshinweise für eine lange Lebensdauer
Um die maximale Lebensdauer und Sicherheit Ihres PBQ LiFePO4-Akkus LF10-12 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie zum Laden des Akkus ein LiFePO4-kompatibles Ladegerät.
- Vermeiden Sie Tiefentladung des Akkus.
- Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen aus.
- Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
- Beschädigen Sie den Akku nicht und öffnen Sie ihn nicht.
Warum Sie sich für den PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 entscheiden sollten
Der PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit und Flexibilität. Mit seiner hohen Leistung, langen Lebensdauer und unübertroffenen Sicherheit ist er die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und nachhaltigen Energiequelle sind.
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs, fernab von jeglicher Zivilisation, und wissen, dass Sie sich auf Ihre Stromversorgung verlassen können. Keine Kompromisse mehr, keine leeren Batterien, sondern grenzenlose Energie für Ihre Abenteuer und Projekte. Der PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 macht es möglich.
Bestellen Sie Ihren PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 noch heute und erleben Sie den Unterschied! Seien Sie bereit für jedes Abenteuer, jede Herausforderung und jeden Moment, der Energie benötigt. Ihre Unabhängigkeit beginnt hier.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PBQ LiFePO4-Akku LF10-12:
- Kann ich den PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 mit einem normalen Blei-Säure-Ladegerät aufladen?
Nein, Sie sollten den Akku ausschließlich mit einem LiFePO4-kompatiblen Ladegerät aufladen. Die Ladeschlussspannung und der Ladestrom sind unterschiedlich und können bei falscher Ladung den Akku beschädigen.
- Wie lange hält der PBQ LiFePO4-Akku LF10-12?
Der Akku bietet über 2000 Ladezyklen bei 80% Entladetiefe (DoD). Dies bedeutet, dass er bei normalem Gebrauch viele Jahre halten kann.
- Ist der PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 wartungsfrei?
Ja, LiFePO4-Akkus sind im Vergleich zu Blei-Säure-Akkus weitgehend wartungsfrei. Es ist jedoch ratsam, den Akku regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und ihn sauber zu halten.
- Kann ich mehrere PBQ LiFePO4-Akkus LF10-12 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, das ist möglich. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Akkus den gleichen Ladezustand haben und verwenden Sie Kabel mit ausreichendem Querschnitt.
- Was passiert, wenn ich den PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 tiefentlade?
Eine Tiefentladung kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen. Viele LiFePO4-Akkus verfügen über einen internen Schutzmechanismus, der die Entladung bei einer zu niedrigen Spannung automatisch stoppt. Versuchen Sie, Tiefentladungen zu vermeiden.
- Kann ich den PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 im Winter verwenden?
Ja, der Akku kann auch bei niedrigen Temperaturen verwendet werden, jedoch kann sich die Leistung bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt reduzieren. Beachten Sie den angegebenen Betriebstemperaturbereich.
- Wie entsorge ich den PBQ LiFePO4-Akku LF10-12 richtig?
LiFePO4-Akkus sollten fachgerecht recycelt werden. Geben Sie den Akku bei einer Sammelstelle für Batterien oder bei einem Wertstoffhof ab. Entsorgen Sie den Akku nicht im Hausmüll.