Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » IC
PCF8574AT

PCF8574AT, NXP, I2C-Bus I/O Expander

2,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3c4234ef6f46 Kategorie: IC
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der PCF8574AT von NXP ist mehr als nur ein Chip – er ist dein Schlüssel zu grenzenloser Erweiterung und kreativer Freiheit in der Welt der Mikroelektronik. Stell dir vor, du könntest die Möglichkeiten deiner Projekte vervielfachen, ohne dich in einem Kabelsalat zu verlieren oder wertvolle Ressourcen deines Mikrocontrollers zu verschwenden. Mit diesem I2C-Bus I/O Expander wird dieser Traum Wirklichkeit.

Inhalt

Toggle
  • PCF8574AT – Die smarte Lösung für deine Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile des PCF8574AT im Überblick
  • Anwendungsbeispiele – Lass dich inspirieren!
    • Der PCF8574AT im Vergleich zu anderen I/O Expandern
  • Technische Details im Detail
    • Die I2C-Schnittstelle
    • Die I/O-Ports
    • Stromversorgung und Stromverbrauch
    • Zusätzliche Informationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen PCF8574 und PCF8574A?
    • Wie viele PCF8574AT kann ich an einem I2C-Bus verwenden?
    • Welche Pull-Up-Widerstände benötige ich für den I2C-Bus?
    • Wie lese und schreibe ich Daten mit dem PCF8574AT?
    • Kann ich den PCF8574AT mit einem Arduino verwenden?
    • Ist der PCF8574AT auch für 3,3V-Systeme geeignet?
    • Was bedeutet „bidirektional“ bei den I/O-Ports?

PCF8574AT – Die smarte Lösung für deine Projekte

Der PCF8574AT ist ein 8-Bit I/O Expander, der über den I2C-Bus kommuniziert. Das bedeutet, dass du mit nur zwei Drähten – SDA (Serial Data) und SCL (Serial Clock) – bis zu acht zusätzliche Ein- oder Ausgänge zu deinem Mikrocontroller hinzufügen kannst. Das ist besonders nützlich, wenn du knapp an Pins bist oder komplexe Schaltungen realisieren möchtest, ohne das Board mit unzähligen Verbindungen zu überladen.

Dieser kleine Chip ist ein wahres Multitalent und findet Anwendung in einer Vielzahl von Projekten, von einfachen LED-Steuerungen bis hin zu komplexen Sensornetzwerken. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler bist, der PCF8574AT wird dir helfen, deine Ideen zum Leben zu erwecken.

Technische Details, die überzeugen

Lass uns einen Blick auf die inneren Werte des PCF8574AT werfen:

  • Anzahl der I/O-Ports: 8 Bidirektionale Ports
  • Schnittstelle: I2C-Bus (bis zu 400 kHz)
  • I2C-Adresse: Konfigurierbar über drei Adresspins (A0, A1, A2), wodurch bis zu 8 Geräte an einem Bus betrieben werden können
  • Betriebsspannung: 2,5 V bis 6 V
  • Stromaufnahme: Typisch nur wenige Mikroampere im Standby-Modus
  • Ausgangsstrom: Bis zu 25 mA pro Port (Sink)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (Industriequalität)
  • Gehäuse: SO16 (Small Outline Package)

Diese Spezifikationen machen den PCF8574AT zu einem äußerst flexiblen und zuverlässigen Baustein für eine breite Palette von Anwendungen. Die konfigurierbare I2C-Adresse ist besonders praktisch, da du mehrere PCF8574AT-Chips an einem einzigen I2C-Bus verwenden kannst, um die Anzahl der verfügbaren I/O-Ports weiter zu erhöhen.

Die Vorteile des PCF8574AT im Überblick

Warum solltest du dich für den PCF8574AT entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Erweiterung der I/O-Kapazität: Füge deinem Mikrocontroller schnell und einfach zusätzliche Ein- und Ausgänge hinzu.
  • Einfache Integration: Dank des I2C-Busses ist die Anbindung an deinen Mikrocontroller denkbar einfach.
  • Platzsparend: Das kompakte SO16-Gehäuse spart wertvollen Platz auf deiner Platine.
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Steuerungen bis hin zu komplexen Sensornetzwerken.
  • Kosteneffizient: Eine preiswerte Lösung zur Erweiterung deiner I/O-Kapazität.
  • Zuverlässigkeit: Gefertigt von NXP, einem führenden Hersteller von Halbleiterprodukten.

Der PCF8574AT ist nicht nur ein praktischer Baustein, sondern auch ein echter Problemlöser. Er hilft dir, komplexe Projekte zu realisieren, ohne dich in technischen Details zu verlieren. Konzentriere dich auf deine Ideen und lass den PCF8574AT die Arbeit erledigen!

Anwendungsbeispiele – Lass dich inspirieren!

Die Einsatzmöglichkeiten des PCF8574AT sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • LED-Steuerung: Steuere mehrere LEDs individuell an, ohne wertvolle Pins deines Mikrocontrollers zu belegen. Ideal für dekorative Beleuchtung, Statusanzeigen oder komplexe Lichteffekte.
  • Tastatur- und Matrix-Keypad-Anbindung: Erweitere die Anzahl der Tasten, die du an deinen Mikrocontroller anschließen kannst. Perfekt für Projekte mit komplexen Benutzerschnittstellen.
  • LCD-Ansteuerung: Vereinfache die Ansteuerung von LCD-Displays, indem du die Datenleitungen über den PCF8574AT leitest.
  • Sensornetzwerke: Sammle Daten von mehreren Sensoren und übertrage sie über den I2C-Bus an deinen Mikrocontroller. Ideal für Umweltüberwachung, Gebäudeautomation oder industrielle Anwendungen.
  • Relaissteuerung: Schalte mehrere Relais mit einem einzigen Mikrocontroller-Pin. Perfekt für die Steuerung von Haushaltsgeräten, Motoren oder anderen elektrischen Geräten.
  • Eingabe von Binärdaten: Zum Beispiel von DIP-Schaltern.

Diese Beispiele sind nur der Anfang. Mit etwas Kreativität und dem PCF8574AT kannst du deine eigenen, einzigartigen Projekte realisieren. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Chip bietet!

Der PCF8574AT im Vergleich zu anderen I/O Expandern

Es gibt viele verschiedene I/O Expander auf dem Markt, aber der PCF8574AT zeichnet sich durch seine Einfachheit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit aus. Hier ist ein kurzer Vergleich mit einigen anderen gängigen Optionen:

Merkmal PCF8574AT MCP23017 PCA9685
Anzahl der I/O-Ports 8 16 16 (PWM)
Schnittstelle I2C I2C/SPI I2C
Adressierbarkeit 8 Adressen 8 Adressen 62 Adressen
Besondere Merkmale Einfach zu bedienen, geringer Stromverbrauch Interrupt-Funktion, konfigurierbare Pull-up-Widerstände PWM-Ausgänge, ideal für Servo- und LED-Steuerung
Anwendungsbereich Allgemeine I/O-Erweiterung, LED-Steuerung, Tastatur-Anbindung Komplexe Projekte mit vielen I/Os, Sensornetzwerke Servo-Steuerung, LED-Dimming

Wie du siehst, hat jeder I/O Expander seine eigenen Stärken und Schwächen. Der PCF8574AT ist eine ausgezeichnete Wahl für allgemeine I/O-Erweiterung, insbesondere wenn du Wert auf Einfachheit und geringen Stromverbrauch legst. Wenn du jedoch mehr I/O-Ports oder spezielle Funktionen wie PWM benötigst, solltest du andere Optionen in Betracht ziehen.

Technische Details im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige detailliertere Informationen zum PCF8574AT:

Die I2C-Schnittstelle

Der PCF8574AT kommuniziert über den I2C-Bus, ein serielles Kommunikationsprotokoll, das nur zwei Drähte benötigt: SDA (Serial Data) und SCL (Serial Clock). Der I2C-Bus ermöglicht die Kommunikation zwischen mehreren Geräten (Master und Slaves) über dieselbe Leitung. Der PCF8574AT fungiert als Slave-Gerät und antwortet auf Anfragen des Master-Geräts (in der Regel ein Mikrocontroller).

Die I2C-Adresse des PCF8574AT kann über die drei Adresspins A0, A1 und A2 konfiguriert werden. Dies ermöglicht die Verwendung von bis zu 8 PCF8574AT-Chips an einem einzigen I2C-Bus, wodurch die Anzahl der verfügbaren I/O-Ports erheblich erhöht werden kann.

Die I/O-Ports

Die acht I/O-Ports des PCF8574AT sind bidirektional, d.h. sie können sowohl als Eingänge als auch als Ausgänge verwendet werden. Jeder Port verfügt über einen internen Pull-up-Widerstand, der aktiviert werden kann, um einen definierten Pegel zu gewährleisten, wenn der Port als Eingang verwendet wird. Die Ports können bis zu 25 mA Strom liefern (Sink), was ausreichend ist, um LEDs oder andere kleine Lasten direkt anzusteuern.

Um einen Port als Eingang zu verwenden, muss er zunächst als Ausgang konfiguriert und auf High gesetzt werden. Wenn der Port dann Low gezogen wird, erkennt der PCF8574AT dies und speichert den Wert. Um einen Port als Ausgang zu verwenden, muss er einfach auf den gewünschten Wert (High oder Low) gesetzt werden.

Stromversorgung und Stromverbrauch

Der PCF8574AT kann mit einer Betriebsspannung von 2,5 V bis 6 V betrieben werden. Dies macht ihn kompatibel mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern und Spannungsquellen. Der Stromverbrauch des PCF8574AT ist sehr gering, typischerweise nur wenige Mikroampere im Standby-Modus. Dies macht ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen.

Zusätzliche Informationen

  • Pull-Up Widerstände: Interne Pull-Up Widerstände an den I/O Ports vorhanden.
  • Interrupt Ausgang: Einige Varianten (PCF8574A) verfügen über einen Interrupt-Ausgang, der aktiviert wird, wenn sich der Zustand eines Eingangs ändert. Dies ermöglicht eine effizientere Interrupt-basierte Steuerung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen PCF8574 und PCF8574A?

Der Hauptunterschied zwischen dem PCF8574 und dem PCF8574A liegt in der I2C-Adresse. Der PCF8574 hat eine feste Basisadresse, während der PCF8574A eine andere feste Basisadresse hat. Dies ermöglicht es dir, beide Chips gleichzeitig an einem I2C-Bus zu verwenden, um insgesamt 16 I/O-Ports zu erhalten. Einige PCF8574A Varianten verfügen zudem über einen Interrupt-Ausgang.

Wie viele PCF8574AT kann ich an einem I2C-Bus verwenden?

Du kannst bis zu 8 PCF8574AT-Chips an einem I2C-Bus verwenden, da jeder Chip über drei Adresspins (A0, A1, A2) verfügt, die jeweils zwei Zustände (High oder Low) annehmen können. Dies ergibt 2^3 = 8 mögliche Adressen.

Welche Pull-Up-Widerstände benötige ich für den I2C-Bus?

Die Pull-Up-Widerstände für den I2C-Bus (SDA und SCL) hängen von der Betriebsspannung, der Buskapazität und der Busgeschwindigkeit ab. Typischerweise werden Widerstände im Bereich von 2,2 kΩ bis 10 kΩ verwendet. Für 5V-Systeme sind 4,7 kΩ oft eine gute Wahl. Es ist wichtig, die Widerstände entsprechend deiner spezifischen Anwendung anzupassen, um eine zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten. Es gibt auch online Rechner, die bei der Berechnung helfen.

Wie lese und schreibe ich Daten mit dem PCF8574AT?

Um Daten mit dem PCF8574AT zu lesen und zu schreiben, musst du die I2C-Protokolle verwenden. Zuerst sendest du die I2C-Adresse des PCF8574AT zusammen mit einem Lese- oder Schreibbit. Dann sendest du die Daten, die du schreiben möchtest, oder empfängst die Daten, die du lesen möchtest. Die genauen Schritte hängen von der verwendeten Programmiersprache und dem Mikrocontroller ab. Es gibt viele Bibliotheken und Beispiele online, die dir den Einstieg erleichtern.

Kann ich den PCF8574AT mit einem Arduino verwenden?

Ja, der PCF8574AT ist sehr gut mit Arduino kompatibel. Es gibt zahlreiche Arduino-Bibliotheken, die die Kommunikation mit dem PCF8574AT vereinfachen. Du kannst diese Bibliotheken verwenden, um die I/O-Ports des PCF8574AT einfach zu lesen und zu schreiben, ohne dich um die Details des I2C-Protokolls kümmern zu müssen.

Ist der PCF8574AT auch für 3,3V-Systeme geeignet?

Ja, der PCF8574AT kann mit einer Betriebsspannung von 2,5 V bis 6 V betrieben werden und ist daher sowohl für 5V- als auch für 3,3V-Systeme geeignet.

Was bedeutet „bidirektional“ bei den I/O-Ports?

„Bidirektional“ bedeutet, dass die I/O-Ports sowohl als Eingänge als auch als Ausgänge verwendet werden können. Du kannst einen Port so konfigurieren, dass er entweder Daten empfängt (Eingang) oder Daten sendet (Ausgang).

Bewertungen: 4.6 / 5. 661

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

ESPRESSIF ESP8266EX WiFi/WLAN SoC SMD IC

ESPRESSIF ESP8266EX WiFi/WLAN SoC SMD IC

1,75 €
ULN2803A

ULN2803A

2,15 €
-3%
ULN2004A

ULN2004A

0,30 € Ursprünglicher Preis war: 0,30 €0,29 €Aktueller Preis ist: 0,29 €.
A225D = TDA1047

A225D = TDA1047

0,42 €
MICROCHIP Operationsverstärker

MICROCHIP Operationsverstärker, MCP6234T-E/STTR-ND,

0,99 €
MAX7642CIPD

MAX7642CIPD

0,95 €
Operationsverstärker LM358N/LM358P/TS358CD

Operationsverstärker LM358N/LM358P/TS358CD

0,24 €
Pegelwandler MAX232N

Pegelwandler MAX232N, DIP-16

0,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,15 €