Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » IC
Pegelwandler MAX232N

Pegelwandler MAX232N, DIP-16

0,75 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: c4c0880a2319 Kategorie: IC
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der MAX232N Pegelwandler: Das Herzstück zuverlässiger serieller Kommunikation
    • Warum der MAX232N Pegelwandler in keiner Werkzeugkiste fehlen darf
    • Technische Details, die überzeugen: Ein Blick unter die Haube
    • Anwendungsbereiche: Wo der MAX232N zum Einsatz kommt
    • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie den MAX232N wählen sollten
    • Ein Blick in die Zukunft: Der MAX232N als Schlüssel zur Innovation
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MAX232N Pegelwandler
      • 1. Welche Kondensatoren benötige ich für den MAX232N?
      • 2. Kann ich den MAX232N mit einer 3.3V-Versorgung betreiben?
      • 3. Wie schließe ich den MAX232N an einen Arduino an?
      • 4. Was bedeutet DIP-16?
      • 5. Was mache ich, wenn die Kommunikation nicht funktioniert?
      • 6. Ist der MAX232N gegen ESD geschützt?
      • 7. Gibt es Alternativen zum MAX232N?

Der MAX232N Pegelwandler: Das Herzstück zuverlässiger serieller Kommunikation

Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen und effizienten Datenübertragung mit dem MAX232N Pegelwandler im DIP-16 Gehäuse. Dieses kleine, aber mächtige IC ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der serielle Schnittstellen nutzt, um verschiedene elektronische Geräte miteinander zu verbinden. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein Student sind, der die Grundlagen der Elektronik erlernt – der MAX232N wird Ihre Projekte bereichern und Ihnen helfen, Kommunikationsbarrieren zu überwinden.

Der MAX232N ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Garant für zuverlässige Verbindungen. Er ermöglicht es, die unterschiedlichen Spannungspegel von TTL/CMOS-Logik (wie sie in Mikrocontrollern üblich sind) an die RS-232-Schnittstelle anzupassen, die in Computern und anderen Geräten verwendet wird. Diese Anpassung ist entscheidend, da die direkte Verbindung von TTL/CMOS-Geräten mit RS-232-Ports zu Schäden oder Fehlfunktionen führen kann. Der MAX232N schafft hier Abhilfe und schützt Ihre wertvolle Hardware.

Warum der MAX232N Pegelwandler in keiner Werkzeugkiste fehlen darf

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, das die Kommunikation zwischen einem Mikrocontroller und einem Computer erfordert. Ohne einen geeigneten Pegelwandler wären Sie auf unsichere Workarounds angewiesen oder riskieren sogar Schäden an Ihren Geräten. Der MAX232N bietet Ihnen die Sicherheit und Stabilität, die Sie für eine reibungslose Datenübertragung benötigen. Er ist die Brücke, die verschiedene Welten der Elektronik miteinander verbindet.

Der MAX232N ist nicht nur funktional, sondern auch unglaublich benutzerfreundlich. Seine einfache Integration in bestehende Schaltungen macht ihn zu einer idealen Wahl für Projekte jeder Größe und Komplexität. Dank seines DIP-16 Gehäuses lässt er sich problemlos auf Lochrasterplatinen oder in Prototypen einsetzen. Die klare Beschriftung der Pins und die umfangreiche Dokumentation erleichtern die Inbetriebnahme und Fehlerbehebung.

Technische Details, die überzeugen: Ein Blick unter die Haube

Der MAX232N ist ein Dualer RS-232 Treiber/Empfänger, der speziell für den Betrieb mit einer einzigen 5V-Versorgung entwickelt wurde. Er enthält interne Ladungspumpen, die es ihm ermöglichen, die für die RS-232-Pegel benötigten ±10V aus der 5V-Versorgung zu erzeugen. Dies macht ihn zu einer äußerst effizienten und platzsparenden Lösung.

  • Betriebsspannung: Typischerweise 5V DC
  • Anzahl der Treiber/Empfänger: 2 Treiber / 2 Empfänger
  • Datenrate: Bis zu 120 kbit/s (abhängig von der Last)
  • Ausgangsspannung: Typischerweise ±7.5V
  • Gehäuse: DIP-16 (Dual In-Line Package mit 16 Pins)
  • Temperaturbereich: 0°C bis +70°C (kommerzieller Temperaturbereich)
  • Integrierte Ladungspumpe: Ja, zur Erzeugung der benötigten RS-232 Spannungspegel

Die internen Ladungspumpen reduzieren den Bedarf an externen Komponenten erheblich, was die Schaltung vereinfacht und die Kosten senkt. Der MAX232N ist zudem gegen elektrostatische Entladungen (ESD) geschützt, was seine Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen erhöht.

Anwendungsbereiche: Wo der MAX232N zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des MAX232N kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:

  • Mikrocontroller-Projekte: Kommunikation zwischen Mikrocontrollern (Arduino, Raspberry Pi, etc.) und Computern oder anderen seriellen Geräten.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Verbindung von SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen) mit Überwachungs- und Steuerungssystemen.
  • Messgeräte: Datenübertragung von Messgeräten (Oszilloskope, Multimeter, etc.) zu Computern zur Auswertung und Speicherung.
  • Embedded Systems: Integration in eingebettete Systeme, die serielle Kommunikation erfordern.
  • Entwicklung von Prototypen: Schnelle und einfache Realisierung von seriellen Schnittstellen in Prototypen.
  • GPS-Module: Auslesen der Daten von GPS-Modulen
  • Barcode-Scanner: Verbindung mit Kassensystemen oder Computern

Ob Sie einen Roboter steuern, ein Wetterüberwachungssystem aufbauen oder eine komplexe industrielle Anlage überwachen – der MAX232N ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation des MAX232N ist denkbar einfach. Dank seines DIP-16 Gehäuses lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie darauf, die Polarität der Spannungsversorgung korrekt anzuschließen und die Kondensatoren der Ladungspumpe gemäß dem Datenblatt zu dimensionieren. Eine sorgfältige Verdrahtung ist entscheidend für einen störungsfreien Betrieb.

Im Allgemeinen benötigen Sie vier externe Kondensatoren (typischerweise 1µF bis 10µF), um die Ladungspumpe zu betreiben. Diese Kondensatoren sollten nahe am IC platziert werden, um Störungen zu minimieren. Das Datenblatt des MAX232N enthält detaillierte Informationen zur Dimensionierung und Platzierung der Kondensatoren.

Nach dem Anschluss der Spannungsversorgung und der Kondensatoren können Sie die TTL/CMOS-Signale Ihres Mikrocontrollers oder anderen Geräts mit den entsprechenden Eingängen des MAX232N verbinden. Die RS-232-Ausgänge des MAX232N können dann direkt mit einem Computer oder einem anderen RS-232-fähigen Gerät verbunden werden.

Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie den MAX232N wählen sollten

  • Zuverlässige Datenübertragung: Gewährleistet eine stabile und störungsfreie Kommunikation zwischen TTL/CMOS- und RS-232-Geräten.
  • Einfache Integration: Dank des DIP-16 Gehäuses und der klaren Beschriftung der Pins ist die Integration in bestehende Schaltungen denkbar einfach.
  • Kosteneffizient: Reduziert den Bedarf an externen Komponenten dank der integrierten Ladungspumpe.
  • ESD-Schutz: Erhöht die Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Mikrocontroller, Industrie, Messtechnik und Embedded Systems.

Der MAX232N ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Stabilität Ihrer Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Entwicklung innovativer und leistungsstarker Anwendungen.

Ein Blick in die Zukunft: Der MAX232N als Schlüssel zur Innovation

In einer Welt, die zunehmend von vernetzten Geräten geprägt ist, wird die zuverlässige serielle Kommunikation immer wichtiger. Der MAX232N ist ein Schlüsselbaustein für die Realisierung dieser Vision. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und die Grenzen des Möglichen zu erweitern.

Ob Sie ein ambitionierter Bastler sind, der seine eigenen Smart-Home-Anwendungen entwickelt, oder ein erfahrener Ingenieur, der komplexe industrielle Steuerungssysteme entwirft – der MAX232N ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Er ist ein Symbol für Innovation und Fortschritt in der Welt der Elektronik.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MAX232N Pegelwandler

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MAX232N Pegelwandler:

1. Welche Kondensatoren benötige ich für den MAX232N?

Typischerweise werden vier Kondensatoren mit einer Kapazität von 1µF bis 10µF benötigt. Die genaue Kapazität hängt von der Datenrate und der Last ab. Das Datenblatt des MAX232N enthält detaillierte Informationen zur Dimensionierung der Kondensatoren.

2. Kann ich den MAX232N mit einer 3.3V-Versorgung betreiben?

Nein, der MAX232N ist für den Betrieb mit einer 5V-Versorgung ausgelegt. Es gibt jedoch Varianten wie den MAX3232, die für den Betrieb mit 3.3V geeignet sind.

3. Wie schließe ich den MAX232N an einen Arduino an?

Verbinden Sie die TX-Leitung des Arduino mit dem RI (Receiver Input) des MAX232N und die RX-Leitung des Arduino mit dem TO (Transmitter Output) des MAX232N. Achten Sie darauf, die TTL/CMOS-Seite des MAX232N mit dem Arduino zu verbinden. Verbinden Sie dann die RS-232-Seite des MAX232N mit dem Computer oder anderen RS-232-Gerät.

4. Was bedeutet DIP-16?

DIP-16 steht für „Dual In-Line Package“ mit 16 Pins. Es ist ein gängiges Gehäuse für integrierte Schaltungen, das sich durch seine einfache Handhabung und Kompatibilität mit Lochrasterplatinen auszeichnet.

5. Was mache ich, wenn die Kommunikation nicht funktioniert?

Überprüfen Sie zunächst die Spannungsversorgung und die korrekte Verdrahtung. Stellen Sie sicher, dass die Kondensatoren korrekt dimensioniert und platziert sind. Überprüfen Sie auch die Baudrate und die Datenformat-Einstellungen auf beiden Seiten der Verbindung. Das Oszilloskop kann helfen, um die Signale zu analysieren.

6. Ist der MAX232N gegen ESD geschützt?

Ja, der MAX232N verfügt über einen integrierten ESD-Schutz, der seine Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen erhöht.

7. Gibt es Alternativen zum MAX232N?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen, wie z.B. den MAX3232 (für 3.3V-Betrieb), den ST232 und den LTC1385. Die Wahl der Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.

Bewertungen: 4.7 / 5. 269

Ähnliche Produkte

Darlington-Transistor ULN2804A

Darlington-Transistor ULN2804A, STMICROELECTRONICS

1,33 €
MICROCHIP Operationsverstärker

MICROCHIP Operationsverstärker, MCP6232-E/SN,

0,82 €
MAA550

MAA550

0,38 €
ULN2803A

ULN2803A

2,15 €
Operationsverstärker NE5532P

Operationsverstärker NE5532P

0,55 €
EEPROM 24C08

EEPROM 24C08, ST, SO 8

0,23 €
Audio-Verstärker LM386N/KA386/LM386UTC

Audio-Verstärker LM386N/KA386/LM386UTC

0,27 €
NE555

NE555, Timer, Bipolar

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,75 €