## Phoenix Contact Durchgangsklemme PT 4 (3211757) – Verbindungen, die halten!
In der Welt der Elektrotechnik und Elektronik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Sie sind das Fundament für sichere und effiziente Anlagen, Maschinen und Systeme. Die Phoenix Contact Durchgangsklemme PT 4 (Artikelnummer 3211757) ist genau das: Eine solide, innovative und benutzerfreundliche Lösung für Ihre Verdrahtungsaufgaben. Erleben Sie, wie diese Klemme Ihre Arbeit vereinfacht und die Qualität Ihrer Installationen auf ein neues Level hebt.
Die Vorteile der Phoenix Contact PT 4 im Überblick
Die PT 4 Durchgangsklemme von Phoenix Contact ist mehr als nur ein Verbindungselement. Sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Vorteile werfen, die diese Klemme zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
* **Push-in-Technologie:** Vergessen Sie mühsames Schrauben! Mit der innovativen Push-in-Technologie verbinden Sie Leiter einfach und schnell – ohne Werkzeug. Das spart Zeit und Nerven.
* **Hohe Kontaktqualität:** Die spezielle Kontaktgeometrie sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen überzeugt.
* **Kompakte Bauform:** Die schlanke Bauweise der PT 4 ermöglicht eine platzsparende Installation, ideal für Anwendungen mit begrenztem Raumangebot.
* **Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:** Ob in der Gebäudeautomation, im Schaltschrankbau oder in der Industrie – die PT 4 ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
* **Einfache Bedienung:** Die intuitive Handhabung der Klemme macht die Installation und Wartung zum Kinderspiel. Auch weniger erfahrene Anwender profitieren von der einfachen Bedienbarkeit.
* **Robuste Konstruktion:** Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
* **Zertifizierte Sicherheit:** Die PT 4 erfüllt alle relevanten Normen und Standards und bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem jede Minute zählt. Mit der Phoenix Contact PT 4 können Sie sich auf schnelle und zuverlässige Verbindungen verlassen, ohne wertvolle Zeit durch mühsames Schrauben zu verlieren. Die Push-in-Technologie ermöglicht es Ihnen, Leiter einfach einzustecken und sofort einen sicheren Kontakt herzustellen. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko von Fehlern und Ausfällen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der Phoenix Contact PT 4 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 3211757 |
Typ | PT 4 |
Nennspannung | 500 V |
Nennstrom | 32 A |
Anschlussart | Push-in |
Leiterquerschnitt (starr) | 0,2 mm² – 6 mm² |
Leiterquerschnitt (flexibel) | 0,2 mm² – 4 mm² |
AWG | 24 – 10 |
Polzahl | 1 |
Breite | 6,2 mm |
Farbe | Grau |
Montageart | NS 35/7,5 oder NS 35/15 |
Flammschutzklasse | V0 |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der PT 4. Sie ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Anwendungsbereiche der PT 4 – Wo die Klemme glänzt
Die Phoenix Contact PT 4 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo diese Klemme ihre Stärken ausspielt:
* **Schaltschrankbau:** Die kompakte Bauform und die einfache Handhabung machen die PT 4 zur idealen Lösung für den Schaltschrankbau. Sie sparen Platz und Zeit bei der Verdrahtung.
* **Gebäudeautomation:** In der Gebäudeautomation sorgt die PT 4 für zuverlässige Verbindungen in Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
* **Industrielle Automatisierung:** In der Industrie ist die PT 4 ein wichtiger Bestandteil von Automatisierungssystemen, Maschinen und Anlagen.
* **Energieverteilung:** Auch in der Energieverteilung spielt die PT 4 eine wichtige Rolle, beispielsweise in Verteilerkästen und Zählern.
* **Erneuerbare Energien:** Im Bereich der erneuerbaren Energien, z.B. bei Solaranlagen und Windkraftanlagen, sorgt die PT 4 für sichere und zuverlässige Verbindungen.
Egal, ob Sie ein komplexes Automatisierungssystem aufbauen, einen Schaltschrank verdrahten oder eine Gebäudeautomation installieren – die Phoenix Contact PT 4 ist die richtige Wahl für Ihre Verbindungsaufgaben. Sie bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, Effizienz und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Installation und Zubehör – Alles, was Sie brauchen
Die Installation der Phoenix Contact PT 4 ist denkbar einfach. Dank der Push-in-Technologie benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Stecken Sie einfach den abisolierten Leiter in die Klemme – fertig! Die Klemme sorgt automatisch für einen sicheren und dauerhaften Kontakt.
Für eine optimale Nutzung der PT 4 bietet Phoenix Contact ein umfangreiches Zubehörsortiment an. Dazu gehören unter anderem:
* **Brücken:** Mit Brücken können Sie mehrere Klemmen miteinander verbinden und so Potentialverteilungen realisieren.
* **Prüfstecker:** Prüfstecker ermöglichen eine einfache und sichere Prüfung der elektrischen Verbindungen.
* **Beschriftungsmaterial:** Mit Beschriftungsmaterial können Sie die Klemmen individuell kennzeichnen und so für eine übersichtliche Verdrahtung sorgen.
* **Endhalter:** Endhalter sorgen für einen sicheren Halt der Klemmen auf der Tragschiene.
Mit dem passenden Zubehör können Sie die Funktionalität der PT 4 noch weiter erhöhen und Ihre Installationen optimal gestalten.
Die Phoenix Contact PT 4 – Eine Investition in die Zukunft
Die Entscheidung für die Phoenix Contact PT 4 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Sie profitieren von einer zuverlässigen, effizienten und benutzerfreundlichen Verbindungstechnik, die Ihnen Zeit und Kosten spart. Die hohe Qualität und die lange Lebensdauer der Klemme gewährleisten eine hohe Betriebssicherheit und reduzieren das Risiko von Ausfällen.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der Phoenix Contact PT 4 begeistern und erleben Sie, wie diese Klemme Ihre Arbeit vereinfacht und die Qualität Ihrer Installationen verbessert. Setzen Sie auf die bewährte Qualität von Phoenix Contact und profitieren Sie von einer Verbindungstechnik, die Maßstäbe setzt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Phoenix Contact PT 4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Phoenix Contact PT 4:
-
Welches Werkzeug benötige ich für die Installation der PT 4?
Für die Installation der PT 4 benötigen Sie in der Regel kein Werkzeug. Dank der Push-in-Technologie können Sie die Leiter einfach von Hand einstecken.
-
Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der PT 4 anschließen?
Sie können starre Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 mm² bis 6 mm² und flexible Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 mm² bis 4 mm² anschließen.
-
Ist die PT 4 für den Einsatz im Freien geeignet?
Die PT 4 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, die Klemme in einem geeigneten Gehäuse zu schützen.
-
Kann ich die PT 4 auch für explosionsgefährdete Bereiche verwenden?
Die PT 4 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen. Für diese Anwendungen gibt es spezielle Klemmen von Phoenix Contact.
-
Wie kann ich die PT 4 wieder öffnen, um einen Leiter zu entfernen?
Zum Entfernen eines Leiters können Sie einen Schraubendreher oder ein spezielles Entriegelungswerkzeug in die dafür vorgesehene Öffnung einführen und den Leiter vorsichtig herausziehen.
-
Welche Normen und Standards erfüllt die PT 4?
Die PT 4 erfüllt alle relevanten Normen und Standards für Klemmen, einschließlich IEC 60947-7-1.
-
Gibt es die PT 4 auch in anderen Farben?
Die Standardausführung der PT 4 ist grau. Es gibt jedoch auch Varianten in anderen Farben, die je nach Bedarf erhältlich sind.
-
Wo finde ich das Datenblatt der PT 4?
Das Datenblatt der PT 4 finden Sie auf der Website von Phoenix Contact oder auf der Produktseite in unserem Shop.