Phoenix Contact UDB 2X35/25 BN: Maximale Sicherheit und Flexibilität für Ihre Energieverteilung
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektroinstallationsprojekt und benötigen eine zuverlässige, sichere und flexible Lösung für die Abzweigung Ihrer Hauptleitungen. Der Phoenix Contact UDB 2X35/25 BN ist mehr als nur eine Klemme – er ist die Antwort auf Ihre Herausforderungen. Diese Hauptleitungs-Abzweigklemme vereint innovative Technik mit höchster Qualität, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und die Sicherheit Ihrer Installationen zu gewährleisten.
Der UDB 2X35/25 BN von Phoenix Contact ist ein unverzichtbares Element für jede professionelle Elektroinstallation. Er ermöglicht eine sichere und effiziente Verteilung von Energie, egal ob in Industrieanlagen, Gewerbegebäuden oder in anspruchsvollen Wohnprojekten. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Phoenix Contact, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Warum der Phoenix Contact UDB 2X35/25 BN die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die richtige Hauptleitungs-Abzweigklemme ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit Ihrer Elektroinstallation. Hier sind einige Gründe, warum der Phoenix Contact UDB 2X35/25 BN eine ausgezeichnete Wahl darstellt:
- Hohe Strombelastbarkeit: Konzipiert für Ströme bis zu [Bitte Strombelastbarkeit einfügen] A, bietet diese Klemme eine zuverlässige Verbindung auch bei hohen Lasten.
- Großer Anschlussbereich: Die Klemme ermöglicht den Anschluss von Leitern mit Querschnitten von [Bitte Querschnittsbereich einfügen] mm², was Ihnen maximale Flexibilität bei der Wahl der passenden Kabel bietet.
- Sichere Kontaktierung: Die Schraubtechnik sorgt für eine dauerhaft sichere und vibrationsfeste Verbindung, minimiert das Risiko von Ausfällen und erhöht die Lebensdauer Ihrer Installation.
- Einfache Installation: Das durchdachte Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage, spart Zeit und reduziert Installationskosten.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, widersteht die Klemme auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
- Geprüfte Sicherheit: Der UDB 2X35/25 BN erfüllt alle relevanten internationalen Standards und Normen, was Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit garantiert.
- Flexibilität: Die Möglichkeit, unterschiedliche Leiterquerschnitte anzuschließen, macht die Klemme zu einer vielseitigen Lösung für verschiedenste Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des Phoenix Contact UDB 2X35/25 BN zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 3071352 |
Typ | UDB 2X35/25 BN |
Nennstrom | [Bitte Nennstrom einfügen] A |
Nennspannung | [Bitte Nennspannung einfügen] V |
Anschlussquerschnitt (starr) | [Bitte Anschlussquerschnitt starr einfügen] mm² |
Anschlussquerschnitt (flexibel) | [Bitte Anschlussquerschnitt flexibel einfügen] mm² |
Anzahl der Anschlüsse | [Bitte Anzahl der Anschlüsse einfügen] |
Montageart | [Bitte Montageart einfügen] |
Material | [Bitte Material einfügen] |
Farbe | [Bitte Farbe einfügen] |
Abmessungen (B x H x T) | [Bitte Abmessungen einfügen] mm |
Anwendungsbereiche des UDB 2X35/25 BN
Der Phoenix Contact UDB 2X35/25 BN ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Industrieanlagen: Für die zuverlässige Energieverteilung in Produktionsstätten, Maschinen und Anlagen.
- Gewerbegebäude: In Bürogebäuden, Einkaufszentren und anderen gewerblichen Einrichtungen zur Versorgung von Beleuchtung, Heizung und anderen elektrischen Geräten.
- Wohnungsbau: In Mehrfamilienhäusern und Wohnkomplexen für die sichere Verteilung von Strom zu den einzelnen Wohneinheiten.
- Verteilungsanlagen: In Hauptverteilern und Unterverteilungen zur effizienten und sicheren Energieverteilung.
- Erneuerbare Energien: In Photovoltaik- und Windkraftanlagen zur Verbindung von Kabeln und zur Verteilung des erzeugten Stroms.
- Infrastrukturprojekte: In Tunneln, Brücken und anderen Infrastrukturprojekten zur Versorgung von Beleuchtung, Belüftung und anderen elektrischen Systemen.
Installationstipps für den UDB 2X35/25 BN
Eine korrekte Installation ist entscheidend für die optimale Leistung und Sicherheit des Phoenix Contact UDB 2X35/25 BN. Beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie vor Beginn der Installation die Stromversorgung ab und stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich spannungsfrei ist.
- Passendes Werkzeug: Verwenden Sie das richtige Werkzeug für die Installation, insbesondere einen Drehmomentschraubendreher, um die Schrauben mit dem empfohlenen Drehmoment anzuziehen.
- Leiter vorbereiten: Entfernen Sie die Isolierung der Leiter sorgfältig und achten Sie darauf, dass die Litzen nicht beschädigt werden. Verwenden Sie gegebenenfalls Aderendhülsen für eine optimale Kontaktierung.
- Korrekter Anschluss: Führen Sie die Leiter vollständig in die Klemme ein und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen. Überprüfen Sie die Verbindung nach dem Anziehen der Schrauben.
- Dokumentation: Dokumentieren Sie die Installation sorgfältig, um bei späteren Wartungsarbeiten Zeit zu sparen.
- Normen beachten: Halten Sie sich stets an die geltenden nationalen und internationalen Normen und Vorschriften für Elektroinstallationen.
Phoenix Contact: Ihr Partner für innovative Verbindungstechnik
Phoenix Contact ist ein weltweit führender Anbieter von Komponenten, Systemen und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem UDB 2X35/25 BN profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem umfassenden Know-how von Phoenix Contact.
Wählen Sie Phoenix Contact, wählen Sie Sicherheit, wählen Sie Innovation. Investieren Sie in Produkte, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden und Ihnen langfristig einen Mehrwert bieten. Der UDB 2X35/25 BN ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche und zukunftssichere Elektroinstallation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Phoenix Contact UDB 2X35/25 BN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Phoenix Contact UDB 2X35/25 BN.
1. Welche Leiterquerschnitte können mit dem UDB 2X35/25 BN angeschlossen werden?
Der UDB 2X35/25 BN ist für Leiterquerschnitte von [Bitte Querschnittsbereich starr einfügen] mm² (starr) und [Bitte Querschnittsbereich flexibel einfügen] mm² (flexibel) geeignet.
2. Ist der UDB 2X35/25 BN für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die Eignung für den Außeneinsatz hängt von den spezifischen Umgebungsbedingungen ab. Bitte prüfen Sie die technischen Daten und die Schutzart der Klemme, um sicherzustellen, dass sie für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Gegebenenfalls ist ein zusätzlicher Schutz erforderlich.
3. Welches Drehmoment ist beim Anziehen der Schrauben zu beachten?
Das empfohlene Drehmoment für die Schrauben des UDB 2X35/25 BN beträgt [Bitte Drehmoment einfügen] Nm. Bitte verwenden Sie einen Drehmomentschraubendreher, um das korrekte Drehmoment einzustellen und die Schrauben nicht zu überdrehen.
4. Kann ich unterschiedliche Leiterquerschnitte in der gleichen Klemme anschließen?
Ja, der UDB 2X35/25 BN ermöglicht den Anschluss unterschiedlicher Leiterquerschnitte innerhalb des angegebenen Bereichs. Achten Sie jedoch darauf, dass die Leiter korrekt in die Klemme eingeführt und festgezogen werden.
5. Welche Normen erfüllt der UDB 2X35/25 BN?
Der UDB 2X35/25 BN erfüllt relevante internationale Normen und Vorschriften für Elektroinstallationen. Eine genaue Auflistung der Normen finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
6. Wo finde ich eine detaillierte Installationsanleitung für den UDB 2X35/25 BN?
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie auf der Website von Phoenix Contact oder im Lieferumfang des Produkts. Alternativ können Sie sich an unseren Kundenservice wenden.
7. Ist der UDB 2X35/25 BN wartungsfrei?
Obwohl der UDB 2X35/25 BN eine robuste Bauweise hat, empfehlen wir, die Verbindungen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen, um eine dauerhaft sichere Kontaktierung zu gewährleisten.