Phoenix Contact UTI 2,5-PE/L/N: Ihr zuverlässiger Partner für sichere Elektroinstallationen
In der Welt der Elektroinstallationen, wo Präzision und Sicherheit Hand in Hand gehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die Installationsschutzleiterklemme Phoenix Contact UTI 2,5-PE/L/N (Artikelnummer: 3076030) bietet Ihnen genau das: eine zuverlässige, hochwertige und durchdachte Lösung für Ihre anspruchsvollen Projekte. Verlassen Sie sich auf die Qualität von Phoenix Contact und schaffen Sie Elektroinstallationen, die nicht nur funktionieren, sondern auch höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie benötigen eine Klemme, die nicht nur zuverlässig den Schutzleiter, Neutralleiter und die Phase verbindet, sondern auch den höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht. Die UTI 2,5-PE/L/N ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz.
Sicherheit und Zuverlässigkeit in Perfektion
Die Phoenix Contact UTI 2,5-PE/L/N ist speziell für den Einsatz in der Elektroinstallation entwickelt worden. Sie vereint Funktionalität mit höchster Sicherheit. Das „PE/L/N“ im Namen steht für „Protective Earth/Line/Neutral“, was ihre spezifische Eignung für die Verbindung von Schutzleiter, Phase und Neutralleiter in elektrischen Anlagen unterstreicht. So wird eine klare und sichere Zuordnung gewährleistet.
Die Klemme ist nach höchsten internationalen Standards gefertigt und geprüft. Sie bietet einen zuverlässigen Schutz gegen Kurzschlüsse und andere elektrische Fehler. So können Sie beruhigt sein, dass Ihre Installationen den Anforderungen entsprechen und Ihre Geräte sowie Personen optimal geschützt sind.
Technische Details, die Überzeugen
Die UTI 2,5-PE/L/N zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die sie zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Projekte machen:
- Nennspannung: Bis zu 400 V (AC/DC), ideal für diverse Anwendungen im Niederspannungsbereich.
- Nennstrom: Bis zu 24 A, ermöglicht den Anschluss von Geräten mit höherem Strombedarf.
- Anschlussquerschnitt: 0,2 mm² bis 4 mm² (eindrähtig und feindrähtig mit Aderendhülse), bietet Flexibilität bei der Wahl der Leiter.
- Anschlusstechnik: Schraubanschluss, sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt.
- Material: Hochwertiges, flammwidriges Polyamid, gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit.
- Farbe: Mehrfarbig (Grün-Gelb, Blau, Braun), erleichtert die eindeutige Identifizierung der Leiter.
- Montage: Auf Tragschiene NS 35, ermöglicht eine einfache und schnelle Installation.
- Zulassungen: Umfassende Zulassungen nach internationalen Standards (z.B. VDE, UL), gewährleisten die Konformität mit verschiedenen Vorschriften.
Einfache Installation und komfortable Handhabung
Zeit ist Geld – das gilt besonders im professionellen Bereich. Die UTI 2,5-PE/L/N wurde mit Blick auf eine einfache und schnelle Installation entwickelt. Der Schraubanschluss ermöglicht einen sicheren und zuverlässigen Kontakt, ohne dass Spezialwerkzeug erforderlich ist. Die farbliche Kennzeichnung der Klemme erleichtert die eindeutige Zuordnung der Leiter, was Zeit und Fehlerpotential reduziert. Dank der Montage auf der Tragschiene NS 35 lässt sich die Klemme problemlos in bestehende oder neue Schaltschränke integrieren.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Wohnungsbau, in Industrieanlagen oder im Anlagenbau – die UTI 2,5-PE/L/N ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich ideal für:
- Verteilung von Strom in Wohngebäuden
- Anschluss von Maschinen und Anlagen in der Industrie
- Installation von Beleuchtungssystemen
- Aufbau von Steuerschränken
- Erdung von elektrischen Geräten
Wo immer eine sichere und zuverlässige Verbindung von Schutzleiter, Neutralleiter und Phase erforderlich ist, ist die UTI 2,5-PE/L/N die perfekte Wahl.
Warum Phoenix Contact?
Phoenix Contact ist ein weltweit führender Hersteller von Komponenten und Systemen für die Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit über 90 Jahren Erfahrung bietet Phoenix Contact ein breites Portfolio an Produkten und Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Wenn Sie sich für Phoenix Contact entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Sicherheit und Innovation.
Profitieren Sie von der Expertise eines Weltmarktführers und verlassen Sie sich auf Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Mit der UTI 2,5-PE/L/N investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen langfristig Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile der Phoenix Contact UTI 2,5-PE/L/N zusammengefasst:
- Hohe Sicherheit: Entspricht höchsten internationalen Standards und bietet zuverlässigen Schutz vor elektrischen Fehlern.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage dank Schraubanschluss und Tragschienenmontage.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Robuste Bauweise: Hochwertige Materialien und eine solide Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässige Verbindung: Der Schraubanschluss sorgt für einen sicheren und dauerhaften Kontakt.
- Eindeutige Kennzeichnung: Die farbliche Kennzeichnung erleichtert die Zuordnung der Leiter.
- Qualität von Phoenix Contact: Vertrauen Sie auf die Expertise eines Weltmarktführers.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der UTI 2,5-PE/L/N:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 3076030 |
Typ | UTI 2,5-PE/L/N |
Nennspannung | 400 V (AC/DC) |
Nennstrom | 24 A |
Anschlussquerschnitt (eindrähtig) | 0,2 mm² – 4 mm² |
Anschlussquerschnitt (feindrähtig mit Aderendhülse) | 0,2 mm² – 4 mm² |
Anschlusstechnik | Schraubanschluss |
Material | Polyamid |
Flammwidrigkeit | V0 (UL 94) |
Farbe | Grün-Gelb, Blau, Braun |
Montage | Tragschiene NS 35 |
Abmessungen (B x H x T) | 5,2 mm x 47,7 mm x 56 mm |
Zulassungen | VDE, UL, CSA, EAC |
Schaffen Sie Sicherheit mit Phoenix Contact
Die Phoenix Contact UTI 2,5-PE/L/N ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Baustein für sichere und zuverlässige Elektroinstallationen. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieses Produkt bietet. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Phoenix Contact UTI 2,5-PE/L/N
Was bedeutet die Bezeichnung „PE/L/N“?
Die Abkürzung „PE/L/N“ steht für Protective Earth (Schutzleiter), Line (Phase) und Neutral (Neutralleiter). Die Klemme ist speziell dafür ausgelegt, diese drei Leiter sicher und zuverlässig zu verbinden.
Kann ich die UTI 2,5-PE/L/N auch für andere Anwendungen verwenden?
Die Klemme ist primär für die Verbindung von Schutzleiter, Phase und Neutralleiter konzipiert. Sie kann aber auch für andere Verbindungen im Niederspannungsbereich verwendet werden, solange die technischen Spezifikationen eingehalten werden.
Welches Werkzeug benötige ich für die Installation der Klemme?
Für die Installation der Klemme benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher, der für die Schraubanschlüsse geeignet ist. Achten Sie darauf, das richtige Drehmoment zu verwenden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Welche Tragschiene ist für die Montage der Klemme geeignet?
Die UTI 2,5-PE/L/N ist für die Montage auf einer Tragschiene NS 35 nach DIN EN 60715 ausgelegt.
Sind die Klemmen wartungsfrei?
Die Klemmen sind grundsätzlich wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, die Schraubverbindungen in regelmäßigen Abständen zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen, um eine dauerhaft sichere Verbindung zu gewährleisten.
Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter?
Detaillierte Informationen und technische Datenblätter zur UTI 2,5-PE/L/N finden Sie auf der Webseite von Phoenix Contact oder in unserem Downloadbereich.
Kann ich die Klemmen auch im Außenbereich verwenden?
Die Klemmen sind primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sind spezielle Klemmen mit höherem Schutzgrad erforderlich.