Phoenix Contact N-Trennklemme UTN 16 (Artikelnummer: 3245053): Maximale Sicherheit und Flexibilität für Ihre Elektroinstallation
In der Welt der Elektroinstallationen zählt jedes Detail. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind die Grundpfeiler für den Erfolg Ihrer Projekte. Die Phoenix Contact N-Trennklemme UTN 16 (Artikelnummer: 3245053) vereint all diese Eigenschaften in einem hochwertigen Produkt. Entdecken Sie, wie diese Trennklemme Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Installationen auf ein neues Level hebt.
Warum eine N-Trennklemme von Phoenix Contact?
Phoenix Contact steht seit Jahrzehnten für innovative Lösungen in der Elektrotechnik. Die N-Trennklemme UTN 16 ist ein weiteres Beispiel für die Ingenieurskunst und das Qualitätsversprechen des Unternehmens. Aber was macht diese Trennklemme so besonders? Es ist die Kombination aus robustem Design, einfacher Handhabung und der Fähigkeit, höchsten Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Elektroinstallation. Jede Komponente muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, und Ausfallzeiten sind keine Option. Hier kommt die UTN 16 ins Spiel. Mit ihrer zuverlässigen Trennfunktion ermöglicht sie Ihnen, einzelne Stromkreise sicher zu isolieren und Wartungsarbeiten ohne das Risiko von Kurzschlüssen oder Beschädigungen durchzuführen. Das spart Zeit, reduziert Kosten und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Die Vorteile der Phoenix Contact UTN 16 im Detail
Die UTN 16 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente in jeder professionellen Elektroinstallation machen:
- Sichere Trennung: Die Trennklemme ermöglicht eine klare und sichere Trennung des Neutralleiters, was für Wartungs- und Reparaturarbeiten unerlässlich ist.
- Hohe Strombelastbarkeit: Mit einer Nennstrombelastbarkeit von bis zu 76 A hält die UTN 16 auch anspruchsvollen Anwendungen stand.
- Robuste Bauweise: Das hochwertige Material und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen.
- Einfache Montage: Die Klemme ist einfach zu installieren und zu bedienen, was Zeit und Kosten spart.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Ob im Schaltschrankbau, in der Gebäudeautomation oder in industriellen Anwendungen – die UTN 16 ist vielseitig einsetzbar.
- Platzsparendes Design: Trotz ihrer hohen Leistungsfähigkeit ist die Klemme kompakt und platzsparend, was besonders in beengten Schaltschränken von Vorteil ist.
- Klare Kennzeichnung: Die Klemme ist klar und deutlich gekennzeichnet, was die Installation und Wartung erleichtert.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten der Phoenix Contact N-Trennklemme UTN 16 (Artikelnummer: 3245053):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 3245053 |
Typ | UTN 16 |
Nennspannung | 1000 V |
Nennstrom | 76 A |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | 1,5 – 25 mm² |
Leiterquerschnitt (feindrähtig mit Aderendhülse) | 1,5 – 16 mm² |
Montageart | Hutschiene NS 35/7,5 oder NS 35/15 |
Material | PA |
Farbe | Blau |
Breite | 12,2 mm |
Anwendungsbereiche der UTN 16
Die Phoenix Contact UTN 16 N-Trennklemme ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Schaltschrankbau: Für die sichere Trennung von Neutralleitern in Schaltschränken jeder Größe.
- Gebäudeautomation: In intelligenten Gebäuden zur Steuerung und Wartung von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen und anderen elektrischen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: In Produktionsanlagen, Maschinensteuerungen und anderen industriellen Umgebungen, wo Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben.
- Energieverteilung: In der Verteilung elektrischer Energie, um einzelne Stromkreise sicher zu isolieren und Wartungsarbeiten zu ermöglichen.
- Erneuerbare Energien: In Photovoltaik- und Windkraftanlagen zur sicheren Trennung und Wartung der elektrischen Komponenten.
So einfach ist die Installation
Die Installation der UTN 16 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des bewährten Schraubanschlusses lassen sich Leiter mit einem Querschnitt von bis zu 25 mm² sicher und zuverlässig verbinden. Die Klemme wird einfach auf eine Hutschiene NS 35/7,5 oder NS 35/15 aufgeschnappt. Die klare Kennzeichnung der Klemme erleichtert die Zuordnung und reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen.
Tipp: Verwenden Sie für die Installation geeignete Werkzeuge, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten und Beschädigungen an der Klemme oder den Leitern zu vermeiden.
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Online-Shop
Wenn Sie die Phoenix Contact N-Trennklemme UTN 16 (Artikelnummer: 3245053) in unserem Online-Shop kaufen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen.
- Umfassender Kundenservice: Unser kompetentes Team steht Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Seite.
- Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen eine Vielzahl sicherer Zahlungsmöglichkeiten.
- Attraktive Preise: Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und Sonderangeboten.
- Hohe Produktverfügbarkeit: Wir haben die UTN 16 in der Regel auf Lager und können sie sofort versenden.
- Originalware von Phoenix Contact: Bei uns erhalten Sie ausschließlich Originalware von Phoenix Contact.
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektroinstallationen. Bestellen Sie die Phoenix Contact N-Trennklemme UTN 16 (Artikelnummer: 3245053) noch heute in unserem Online-Shop!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Phoenix Contact UTN 16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Phoenix Contact N-Trennklemme UTN 16:
Frage 1: Welche Hutschiene ist für die UTN 16 geeignet?
Antwort: Die UTN 16 ist für die Montage auf Hutschienen NS 35/7,5 oder NS 35/15 geeignet.
Frage 2: Kann ich die UTN 16 auch für andere Leiter als Neutralleiter verwenden?
Antwort: Obwohl die UTN 16 speziell für Neutralleiter entwickelt wurde, kann sie auch für andere Leiter verwendet werden, sofern die technischen Daten (Spannung, Strom) eingehalten werden. Beachten Sie jedoch die entsprechende Kennzeichnung.
Frage 3: Welches Werkzeug benötige ich für die Installation?
Antwort: Für die Installation benötigen Sie einen Schraubendreher, der für die Schraubanschlüsse der Klemme geeignet ist. Achten Sie darauf, das richtige Drehmoment einzustellen, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Frage 4: Ist die UTN 16 wartungsfrei?
Antwort: Die UTN 16 ist grundsätzlich wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, die Anschlüsse regelmäßig auf festen Sitz zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen.
Frage 5: Was bedeutet die Schutzart der UTN 16?
Antwort: Die UTN 16 hat in der Regel keine spezifische Schutzart-Angabe, da sie für den Einbau in Schaltschränken oder Gehäusen konzipiert ist. Achten Sie darauf, dass das Gehäuse oder der Schaltschrank die erforderliche Schutzart für die jeweilige Anwendung aufweist.
Frage 6: Wo finde ich das Datenblatt der UTN 16?
Antwort: Das Datenblatt der UTN 16 finden Sie auf der Website von Phoenix Contact oder in unserem Download-Bereich.
Frage 7: Kann ich die UTN 16 auch im Außenbereich verwenden?
Antwort: Die UTN 16 ist in erster Linie für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich ist ein geeignetes Gehäuse mit entsprechender Schutzart erforderlich.
Frage 8: Gibt es Zubehör für die UTN 16?
Antwort: Ja, es gibt Zubehör wie z.B. Beschriftungsmaterial, Brücken und Prüfstecker, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der UTN 16 zu erweitern.