Phoenix Contact FBS 2-3,5: Die zuverlässige Steckbrücke für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einer sicheren und effizienten Lösung, um Ihre Elektronikkomponenten miteinander zu verbinden? Die Phoenix Contact Steckbrücke FBS 2-3,5 (Artikelnummer: 3213014) ist die Antwort. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist ein unverzichtbares Element für jeden, der Wert auf eine saubere, stabile und professionelle Verdrahtung legt. Ob im Schaltschrankbau, in der Automatisierungstechnik oder in anspruchsvollen DIY-Projekten – die FBS 2-3,5 überzeugt durch ihre Qualität und einfache Handhabung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein Wackelkontakt oder eine unsichere Brücke kann das gesamte System zum Erliegen bringen. Mit der Phoenix Contact FBS 2-3,5 gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Aufgaben benötigen.
Warum die Phoenix Contact FBS 2-3,5 die richtige Wahl ist
Die Phoenix Contact FBS 2-3,5 ist mehr als nur eine einfache Steckbrücke. Sie ist ein Qualitätsversprechen, das sich in jedem Detail widerspiegelt. Hier sind einige Gründe, warum dieses Produkt Ihre erste Wahl sein sollte:
- Zuverlässigkeit: Phoenix Contact steht für höchste Qualitätsstandards. Die FBS 2-3,5 ist robust, langlebig und widersteht auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
- Einfache Handhabung: Die Steckbrücke lässt sich schnell und unkompliziert installieren. Sie sparen Zeit und Nerven bei der Verdrahtung.
- Perfekte Passform: Die FBS 2-3,5 ist speziell für Klemmen mit einem Rastermaß von 3,5 mm entwickelt und garantiert eine optimale Verbindung.
- Flexibilität: Die Steckbrücke ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik.
- Sicherheit: Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung und sicheren Kontaktierung minimiert die FBS 2-3,5 das Risiko von Kurzschlüssen und anderen gefährlichen Situationen.
Denken Sie an das Gefühl, wenn ein Projekt reibungslos läuft, weil jede Komponente perfekt zusammenspielt. Die Phoenix Contact FBS 2-3,5 trägt dazu bei, dieses Gefühl zu verwirklichen. Sie ist das unsichtbare Bindeglied, das Ihre Elektronik zum Leben erweckt.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften der Phoenix Contact FBS 2-3,5 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 3213014 |
Typ | FBS 2-3,5 |
Rastermaß | 3,5 mm |
Polzahl | 2 |
Farbe | Rot |
Material | Kupferlegierung, verzinnt |
Nennstrom | 24 A (abhängig von der verwendeten Klemme) |
Nennspannung | 250 V (abhängig von der verwendeten Klemme) |
Diese technischen Daten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die FBS 2-3,5 optimal zu Ihren spezifischen Anforderungen passt. Achten Sie darauf, die Kompatibilität mit Ihren anderen Komponenten zu überprüfen, um ein reibungsloses Funktionieren Ihres Systems zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche der Phoenix Contact FBS 2-3,5
Die Vielseitigkeit der Phoenix Contact FBS 2-3,5 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Steckbrücke in Ihren Projekten einsetzen können:
- Schaltschrankbau: Verbinden Sie mehrere Klemmenblöcke schnell und effizient miteinander.
- Automatisierungstechnik: Realisieren Sie komplexe Steuerungs- und Regelungssysteme.
- Modellbau: Verdrahten Sie Ihre Modelle sauber und zuverlässig.
- DIY-Projekte: Bauen Sie Ihre eigenen elektronischen Geräte und Schaltungen.
- Reparatur und Wartung: Ersetzen Sie defekte Brücken in bestehenden Anlagen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der FBS 2-3,5 Ihre eigenen intelligenten Hausautomationssysteme entwickeln, Ihre Modellbahn steuern oder professionelle Schaltschränke bauen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Die Vorteile der Verzinnten Kupferlegierung
Ein wesentliches Merkmal der Phoenix Contact FBS 2-3,5 ist das verwendete Material: eine hochwertige Kupferlegierung mit einer schützenden Zinnschicht. Diese Kombination bietet entscheidende Vorteile gegenüber anderen Materialien:
- Hervorragende Leitfähigkeit: Kupfer ist ein exzellenter Leiter für elektrischen Strom, was eine effiziente Energieübertragung gewährleistet.
- Korrosionsschutz: Die Zinnschicht schützt das Kupfer vor Korrosion und Oxidation, was die Lebensdauer der Steckbrücke deutlich verlängert.
- Geringer Übergangswiderstand: Die Verzinnung sorgt für einen geringen Übergangswiderstand an den Kontaktstellen, was eine stabile und zuverlässige Verbindung sicherstellt.
- Lötbarkeit: Die Verzinnung ermöglicht es, die Steckbrücke bei Bedarf auch zu verlöten, was zusätzliche Flexibilität bei der Installation bietet.
Die Verwendung einer verzinnten Kupferlegierung ist ein Zeichen für die hohe Qualität und Langlebigkeit der Phoenix Contact FBS 2-3,5. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Steckbrücke auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
So installieren Sie die Phoenix Contact FBS 2-3,5 richtig
Die Installation der Phoenix Contact FBS 2-3,5 ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um eine korrekte und sichere Verbindung zu gewährleisten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu verbindenden Klemmen vom Stromnetz getrennt sind.
- Auswahl: Wählen Sie die passende Anzahl an Polen für Ihre Anwendung aus.
- Einsetzen: Stecken Sie die FBS 2-3,5 in die dafür vorgesehenen Brückenschächte der Klemmen. Achten Sie darauf, dass die Steckbrücke fest sitzt.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob die Steckbrücke korrekt positioniert ist und alle Kontakte sicher verbunden sind.
- Fertigstellung: Schalten Sie das Stromnetz wieder ein und testen Sie die Verbindung.
Mit diesen einfachen Schritten ist die Installation der Phoenix Contact FBS 2-3,5 im Handumdrehen erledigt. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Phoenix Contact FBS 2-3,5
1. Für Welche Klemmen Ist Die FBS 2-3,5 Geeignet?
Die FBS 2-3,5 ist speziell für Klemmen mit einem Rastermaß von 3,5 mm konzipiert. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten Ihrer Klemmen, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.
2. Kann Ich Die FBS 2-3,5 Kürzen?
Die FBS 2-3,5 ist für eine feste Polzahl ausgelegt und sollte nicht gekürzt werden. Wenn Sie eine andere Polzahl benötigen, empfehlen wir, eine passende Steckbrücke mit der entsprechenden Anzahl an Polen zu wählen.
3. Ist Die FBS 2-3,5 Für Den Außeneinsatz Geeignet?
Die FBS 2-3,5 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte sie vor direkter Witterungseinfluss geschützt werden, um Korrosion zu vermeiden.
4. Welche Strombelastbarkeit Hat Die FBS 2-3,5?
Die Nennstrombelastbarkeit der FBS 2-3,5 beträgt 24 A, kann jedoch von der verwendeten Klemme beeinflusst werden. Beachten Sie die Angaben des Herstellers der Klemme.
5. Wie Viele FBS 2-3,5 Kann Ich Hintereinander Stecken?
Es wird nicht empfohlen, mehrere FBS 2-3,5 hintereinander zu stecken, da dies die Stabilität und Zuverlässigkeit der Verbindung beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen eine Steckbrücke mit der benötigten Polzahl.
6. Was Bedeutet Die Zahl „2“ In FBS 2-3,5?
Die Zahl „2“ in FBS 2-3,5 gibt die Anzahl der Pole (Verbindungspunkte) der Steckbrücke an. In diesem Fall handelt es sich um eine 2-polige Steckbrücke.
7. Kann Ich Die FBS 2-3,5 Auch Löten?
Ja, die verzinnte Oberfläche der FBS 2-3,5 ermöglicht es, die Steckbrücke bei Bedarf zu verlöten, um eine noch stabilere Verbindung herzustellen.
8. Wo Finde Ich Weitere Technische Informationen Zur FBS 2-3,5?
Weitere detaillierte technische Informationen und Datenblätter finden Sie auf der Website von Phoenix Contact oder in unserem Download-Bereich.