Der Piezo-Schallwandler: Ihr zuverlässiger Partner für akustische Signale
In der Welt der Elektronik, wo präzise Signale den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen können, ist der Piezo-Schallwandler ein unverzichtbares Bauteil. Unser Piezo-Schallwandler, Summer 12 V, 85 dB, RM 5,08, piepsend, Printmontage bietet eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Alarmen bis hin zu komplexen Benachrichtigungssystemen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Sicherheitssystem für Ihr Zuhause. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um Ihnen das Gefühl von Sicherheit zu geben, das Sie verdienen. Hier kommt unser Piezo-Schallwandler ins Spiel. Mit seinem klaren und durchdringenden Piepton warnt er zuverlässig vor Gefahren und gibt Ihnen die nötige Reaktionszeit. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem innovativen medizinischen Gerät, das präzise akustische Rückmeldungen benötigt. Unser Schallwandler liefert die notwendige Klarheit und Präzision, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken.
Dieser kleine, aber leistungsstarke Summer ist mehr als nur ein akustisches Signalgerät. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, akustische Signale in Ihre Projekte zu integrieren und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung, die in jedem einzelnen Bauteil steckt.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Details unseres Piezo-Schallwandlers:
- Betriebsspannung: 12 V DC – Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Schalldruckpegel: 85 dB – Deutlich hörbar und dennoch angenehm.
- Rastermaß (RM): 5,08 mm – Ermöglicht eine einfache und standardisierte Printmontage.
- Funktionsweise: Piepsend – Klares und unmissverständliches akustisches Signal.
- Montage: Printmontage (THT) – Einfache Integration in Ihre Leiterplatten.
Diese Spezifikationen garantieren eine einfache Integration und zuverlässige Leistung in Ihren Projekten. Der definierte Schalldruckpegel sorgt für eine klare Wahrnehmung des Signals, ohne dabei störend zu wirken. Das standardisierte Rastermaß ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen und Designs.
Anwendungsbereiche: Wo der Piezo-Schallwandler glänzt
Die Vielseitigkeit unseres Piezo-Schallwandlers kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie dieses kleine Kraftpaket in Ihren Projekten einsetzen können:
- Alarmanlagen: Zuverlässige akustische Warnung bei Einbruch oder Feuer.
- Medizinische Geräte: Klare Signale für Benutzer und medizinisches Personal.
- Industrielle Steuerungssysteme: Akustische Rückmeldungen für Prozesse und Zustände.
- Haushaltsgeräte: Benachrichtigungen für den Abschluss von Programmen (z.B. Waschmaschine, Geschirrspüler).
- Spielzeug und elektronische Spiele: Interaktive akustische Effekte für ein fesselndes Spielerlebnis.
- Kfz-Elektronik: Warnsignale für Fahrerassistenzsysteme (z.B. Einparkhilfe).
Die Liste ist natürlich noch viel länger. Egal, ob Sie ein Hobby-Elektroniker sind, der an einem kleinen Projekt arbeitet, oder ein professioneller Ingenieur, der eine zuverlässige Lösung für seine Produkte sucht, unser Piezo-Schallwandler ist die richtige Wahl.
Warum unser Piezo-Schallwandler die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele Optionen für akustische Signalgeber. Warum sollten Sie sich also für unseren Piezo-Schallwandler entscheiden? Hier sind die überzeugenden Vorteile:
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß und die Printmontage erleichtern die Installation.
- Klare Signalgebung: Der definierte Schalldruckpegel sorgt für eine deutliche Wahrnehmung des Signals.
- Kosteneffizienz: Ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis macht unseren Schallwandler zur idealen Wahl für Projekte jeder Größe.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Wir sind überzeugt, dass unser Piezo-Schallwandler Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen, aber feinen Bauteils.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation unseres Piezo-Schallwandlers ist denkbar einfach. Dank der Printmontage (THT) kann er problemlos in Ihre Leiterplatten integriert werden. Achten Sie bei der Installation auf die richtige Polarität (falls angegeben) und verwenden Sie hochwertige Lötmaterialien, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
Hier eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Platzieren Sie den Piezo-Schallwandler auf der Leiterplatte entsprechend dem vorgesehenen Rastermaß (5,08 mm).
- Führen Sie die Anschlussbeinchen durch die entsprechenden Löcher.
- Verlöten Sie die Anschlussbeinchen sorgfältig mit der Leiterplatte.
- Überprüfen Sie die Verbindung auf Kurzschlüsse oder kalte Lötstellen.
- Schließen Sie die Betriebsspannung (12 V DC) an.
Nach der Installation ist der Piezo-Schallwandler sofort einsatzbereit. Testen Sie die Funktion, um sicherzustellen, dass das akustische Signal korrekt ausgegeben wird. Bei Problemen überprüfen Sie die Verbindungen und die Spannungsversorgung.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Betriebsspannung | 12 V DC |
Schalldruckpegel | 85 dB |
Rastermaß | 5,08 mm |
Funktionsweise | Piepsend |
Montage | Printmontage (THT) |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Piezo-Schallwandler
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zu unserem Piezo-Schallwandler zusammengestellt:
- Welche Spannung wird für den Betrieb benötigt?
Der Piezo-Schallwandler benötigt eine Betriebsspannung von 12V DC.
- Wie laut ist der Summer?
Der Schalldruckpegel beträgt 85 dB, was einer normalen Lautstärke entspricht und gut hörbar ist.
- Kann ich den Summer auch mit einer anderen Spannung betreiben?
Nein, der Betrieb mit einer anderen Spannung als 12V DC kann zu Schäden am Schallwandler führen.
- Ist der Summer wasserdicht?
Nein, der Piezo-Schallwandler ist nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchter Umgebung eingesetzt werden.
- Wie erfolgt die Montage auf der Platine?
Die Montage erfolgt durch Einstecken der Anschlussbeinchen in die entsprechenden Löcher auf der Platine und anschließendes Verlöten (Printmontage, THT).
- Was bedeutet das Rastermaß von 5,08 mm?
Das Rastermaß von 5,08 mm bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Schallwandlers. Dies ist ein Standardmaß für die Printmontage.
- Kann ich die Frequenz des Tons verändern?
Die Frequenz des Tons ist fest vorgegeben und kann nicht verändert werden.
- Für welche Anwendungen ist der Summer besonders geeignet?
Der Summer ist ideal für Alarmanlagen, medizinische Geräte, industrielle Steuerungssysteme, Haushaltsgeräte und viele weitere Anwendungen, bei denen ein deutliches akustisches Signal benötigt wird.