Entdecke die grenzenlose Welt der Elektronik mit unserer FR2 Platine 527413 – Dein Fundament für innovative Projekte!
Träumst du davon, deine eigenen elektronischen Schaltungen zu entwickeln und deine kreativen Ideen in die Realität umzusetzen? Suchst du nach einer zuverlässigen und hochwertigen Basis für deine Elektronikprojekte? Dann ist unsere FR2 Platine 527413 genau das Richtige für dich!
Diese vielseitige Platine bietet dir die perfekte Grundlage, um deine elektronischen Schaltungen aufzubauen, zu testen und zu perfektionieren. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Anfänger bist, mit unserer FR2 Platine kannst du deine Visionen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln.
Stell dir vor, du entwickelst dein eigenes Smart-Home-System, baust einen intelligenten Roboter oder erschaffst ein einzigartiges Musikinstrument. Mit unserer FR2 Platine sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie ist die Leinwand, auf der du deine elektronischen Meisterwerke erschaffen kannst.
Technische Daten, die überzeugen
Unsere FR2 Platine 527413 zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und ihre präzisen Spezifikationen aus. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Material: FR2 (Phenolharz-Hartpapier)
- Abmessungen: 160 mm x 100 mm
- Kupferbeschichtung: 35 µm
- Artikelnummer: 527413
Das FR2-Material bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Bearbeitbarkeit. Die 35 µm dicke Kupferbeschichtung sorgt für eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und ermöglicht eine einfache und zuverlässige Verbindung deiner elektronischen Bauteile.
Warum unsere FR2 Platine die richtige Wahl für dich ist
Es gibt viele Gründe, warum unsere FR2 Platine 527413 die ideale Wahl für deine Elektronikprojekte ist:
- Vielseitigkeit: Die Platine eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Projekten.
- Einfache Bearbeitung: Das FR2-Material lässt sich leicht bohren, schneiden und fräsen, sodass du die Platine optimal an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
- Hohe Qualität: Wir legen Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
- Kosteneffizienz: Unsere FR2 Platine bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass du deine Projekte realisieren kannst, ohne dein Budget zu sprengen.
- Kreativer Freiraum: Die Platine bietet dir die Freiheit, deine eigenen Schaltungen zu entwerfen und zu bauen, ohne an vorgefertigte Lösungen gebunden zu sein.
Mit unserer FR2 Platine kannst du deine Elektronikträume verwirklichen und deine eigenen innovativen Produkte entwickeln. Sie ist das perfekte Werkzeug für alle, die ihre Kreativität ausleben und ihre technischen Fähigkeiten verbessern möchten.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten unserer FR2 Platine sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:
- Hobbyelektronik: Baue deine eigenen LED-Schaltungen, Sensormodule oder kleine Roboter.
- Modellbau: Steuere deine Modelleisenbahn, deine Drohne oder dein ferngesteuertes Auto mit selbstgebauten Schaltungen.
- Reparaturen: Verwende die Platine, um defekte Schaltungen in elektronischen Geräten zu reparieren oder zu modifizieren.
- Prototypenbau: Entwickle und teste neue Schaltungen, bevor du sie in Serie produzierst.
- Schulprojekte: Nutze die Platine für Elektronikprojekte im Unterricht oder in der Ausbildung.
Lass dich von diesen Beispielen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir unsere FR2 Platine bietet. Egal, ob du ein einfaches Blinklicht oder ein komplexes Steuerungssystem bauen möchtest, mit unserer Platine hast du die perfekte Basis dafür.
Die Vorteile von FR2 Material
FR2 (Phenolharz-Hartpapier) ist ein weit verbreitetes Material in der Elektronikindustrie und bietet eine Reihe von Vorteilen für den Einsatz in Platinen:
- Gute Isolationseigenschaften: FR2 bietet eine gute elektrische Isolation und verhindert Kurzschlüsse zwischen den Leiterbahnen.
- Einfache Bearbeitung: Das Material lässt sich leicht bohren, schneiden und fräsen, was die Bearbeitung der Platine erleichtert.
- Kostengünstig: FR2 ist ein relativ kostengünstiges Material, was sich positiv auf den Preis der Platine auswirkt.
- Gute mechanische Festigkeit: FR2 bietet eine ausreichende mechanische Festigkeit für die meisten Anwendungen.
- Weit verbreitet: FR2 ist ein weit verbreitetes Material, sodass es leicht verfügbar ist und eine große Auswahl an Bearbeitungswerkzeugen und Zubehör erhältlich ist.
Obwohl FR2 nicht so hitzebeständig ist wie andere Materialien wie FR4, ist es für viele Anwendungen in der Hobbyelektronik und im Prototypenbau völlig ausreichend. Die einfache Bearbeitung und der günstige Preis machen es zu einer attraktiven Wahl für alle, die ihre eigenen Schaltungen bauen möchten.
Kaufe jetzt deine FR2 Platine und starte dein nächstes Elektronikprojekt!
Warte nicht länger und bestelle noch heute deine FR2 Platine 527413. Mit dieser hochwertigen Platine kannst du deine kreativen Ideen in die Realität umsetzen und deine eigenen elektronischen Meisterwerke erschaffen. Überzeuge dich selbst von der Vielseitigkeit und Qualität unserer FR2 Platine und starte noch heute dein nächstes Elektronikprojekt!
Wir sind überzeugt, dass du von unserer FR2 Platine begeistert sein wirst. Sie ist das perfekte Werkzeug für alle, die ihre Leidenschaft für Elektronik ausleben und ihre technischen Fähigkeiten verbessern möchten. Bestelle jetzt und lass dich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FR2 Platine 527413
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer FR2 Platine:
- Welche Stärke hat die Platine?
Die Stärke der Platine beträgt ca. 1,5 mm.
- Kann ich die Platine auch beidseitig bestücken?
Die Platine ist einseitig kupferbeschichtet. Eine beidseitige Bestückung ist theoretisch möglich, erfordert aber zusätzliche Arbeitsschritte zur Herstellung von Durchkontaktierungen.
- Ist die Platine für SMD-Bauteile geeignet?
Ja, die Platine ist grundsätzlich auch für SMD-Bauteile geeignet. Allerdings ist das FR2-Material nicht so hitzebeständig wie andere Materialien wie FR4, was beim Löten mit Heißluft berücksichtigt werden sollte.
- Wie kann ich die Platine am besten bearbeiten?
Die Platine lässt sich gut mit einer Laubsäge, einem Dremel oder einer CNC-Fräse bearbeiten. Achte darauf, eine Schutzbrille zu tragen, um dich vor Staub und Splittern zu schützen.
- Welches Lötmittel sollte ich verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit Flussmittelseele. Achte darauf, die Lötspitze nicht zu heiß einzustellen, um das FR2-Material nicht zu beschädigen.
- Kann ich die Platine auch ätzen?
Ja, die Platine kann geätzt werden, um eigene Leiterbahnen zu erstellen. Verwende dafür geeignete Ätzmittel und befolge die Anweisungen des Herstellers.
- Ist die Platine RoHS-konform?
Bitte entnimm die RoHS-Konformität den Produktspezifikationen oder kontaktiere unseren Kundenservice.