Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Punktraster-Platine

Punktraster-Platine, FR4, Epoxyd, 160×100 mm, RM 2,54

3,85 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702675099 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten mit unserer hochwertigen Punktraster-Platine!

Du bist ein Tüftler, ein Elektronik-Enthusiast oder ein angehender Ingenieur? Dann kennst du das Gefühl, wenn eine Idee im Kopf Gestalt annimmt und du sie am liebsten sofort in die Realität umsetzen möchtest. Mit unserer Punktraster-Platine bieten wir dir die perfekte Grundlage, um deine elektronischen Schaltungen und Projekte professionell und zuverlässig aufzubauen. Vergiss wackelige Steckbrett-Lösungen und unübersichtliche Kabelsalate – mit dieser Platine bringst du Ordnung und Struktur in deine Projekte und legst den Grundstein für langfristige Erfolgserlebnisse.

Inhalt

Toggle
  • Punktraster-Platine: Die Basis für deine kreativen Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
  • Die Vorteile unserer Punktraster-Platine im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Von Hobby bis Profi
  • So verwendest du die Punktraster-Platine optimal
    • Das passende Zubehör für deine Projekte
  • Werde Teil der Elektronik-Community!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist eine Punktraster-Platine?
    • Wofür wird eine Punktraster-Platine verwendet?
    • Was bedeutet FR4 Epoxyd?
    • Was bedeutet RM 2,54?
    • Kann ich die Platine zuschneiden?
    • Kann ich die Platine bohren?
    • Welches Lötzinn ist am besten geeignet?
    • Wie reinige ich die Platine nach dem Löten?
    • Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für Elektronikprojekte?
    • Kann ich diese Platine für SMD-Bauteile verwenden?

Punktraster-Platine: Die Basis für deine kreativen Elektronikprojekte

Unsere Punktraster-Platine ist mehr als nur eine Leiterplatte – sie ist das Fundament, auf dem deine elektronischen Träume wahr werden. Gefertigt aus hochwertigem FR4-Epoxyd Material, garantiert sie Stabilität, Langlebigkeit und exzellente Isolationseigenschaften. Das standardisierte Rastermaß von 2,54 mm (0,1 Zoll) ermöglicht die problemlose Integration einer Vielzahl von elektronischen Bauteilen und ICs. Egal, ob du ein einfaches LED-Projekt, eine komplexe Steuerungsschaltung oder einen Prototypen für eine innovative Erfindung realisieren möchtest – diese Platine ist dein zuverlässiger Partner.

Die großzügigen Abmessungen von 160×100 mm bieten ausreichend Platz für komplexe Schaltungen und ermöglichen eine übersichtliche Anordnung der Komponenten. So behältst du stets den Überblick und kannst deine Ideen effizient umsetzen. Stell dir vor, wie du deine Bauteile präzise platzierst, sauber verlötest und Schritt für Schritt deine Vision zum Leben erweckst. Mit unserer Punktraster-Platine wird das Löten zum Vergnügen und das Entwickeln zum Erfolg.

Technische Details, die überzeugen

Um dir einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften unserer Punktraster-Platine zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:

  • Material: FR4 Epoxyd (glasfaserverstärktes Epoxidharz)
  • Abmessungen: 160 mm x 100 mm
  • Rastermaß: 2,54 mm (0,1 Zoll)
  • Lochdurchmesser: Ca. 1mm (optimal für Standard-Bauteilanschlüsse)
  • Platinenstärke: 1,6 mm (sorgt für Stabilität und Robustheit)
  • Oberfläche: Unbeschichtet (ideal zum Löten und Anbringen von Bauteilen)
  • Anzahl der Löcher: Variiert je nach Platinengröße, bietet aber ausreichend Flexibilität für komplexe Schaltungen.
  • Geeignet für: Prototypenbau, Hobby-Elektronik, Reparaturen, Ausbildung

Das FR4-Material zeichnet sich durch seine hohe Temperaturbeständigkeit, ausgezeichnete Isolationseigenschaften und mechanische Festigkeit aus. Dies gewährleistet, dass deine Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Die genormten Abmessungen und das Rastermaß erleichtern die Planung und den Aufbau deiner Projekte erheblich. Du kannst dich voll und ganz auf deine Kreativität konzentrieren, ohne dich mit Inkompatibilitäten oder unpassenden Bauteilen herumschlagen zu müssen.

Die Vorteile unserer Punktraster-Platine im Überblick

Was macht unsere Punktraster-Platine so besonders und warum solltest du dich für sie entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:

  • Hohe Qualität: Gefertigt aus robustem FR4-Epoxyd für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Universelle Kompatibilität: Standardisiertes Rastermaß von 2,54 mm für einfache Integration von Bauteilen.
  • Großzügige Abmessungen: 160×100 mm bieten ausreichend Platz für komplexe Schaltungen.
  • Einfache Verarbeitung: Optimal zum Löten, Schneiden, Bohren und Anpassen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Prototypenbau, Hobby-Elektronik, Reparaturen und Ausbildung.
  • Kostengünstig: Ein erschwinglicher Preis für ein hochwertiges Produkt.

Stell dir vor, du arbeitest an einem anspruchsvollen Projekt und brauchst eine zuverlässige Basis, auf der du deine Schaltung aufbauen kannst. Unsere Punktraster-Platine bietet dir genau das – eine solide Grundlage, auf der du deine Ideen verwirklichen kannst. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Anfänger bist, mit dieser Platine wirst du deine Projekte mit Leichtigkeit und Präzision umsetzen.

Anwendungsbereiche: Von Hobby bis Profi

Die Einsatzmöglichkeiten unserer Punktraster-Platine sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie du sie in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Prototypenbau: Entwickle und teste neue Schaltungen schnell und effizient.
  • Hobby-Elektronik: Baue deine eigenen Roboter, Steuerungen, Sensoren und vieles mehr.
  • Reparaturen: Ersetze defekte Leiterplatten in elektronischen Geräten.
  • Ausbildung: Lerne die Grundlagen der Elektronik und baue eigene Schaltungen unter Anleitung.
  • Spezialanwendungen: Realisiere individuelle Lösungen für Industrie, Forschung und Entwicklung.

Ob du ein kleines LED-Blinklicht, einen komplexen Audioverstärker oder eine ausgeklügelte Sensorsteuerung entwickeln möchtest – mit unserer Punktraster-Platine hast du die Freiheit, deine Ideen in die Tat umzusetzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die faszinierende Welt der Elektronik!

So verwendest du die Punktraster-Platine optimal

Damit du das Beste aus deiner neuen Punktraster-Platine herausholen kannst, haben wir hier einige Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  1. Planung ist alles: Bevor du mit dem Löten beginnst, erstelle einen Schaltplan und überlege dir genau, wie du die Bauteile auf der Platine anordnen möchtest.
  2. Sauberes Arbeiten: Achte auf eine saubere Arbeitsumgebung und verwende hochwertiges Lötzinn und Werkzeug.
  3. Sicheres Löten: Trage eine Schutzbrille und vermeide es, Lötdämpfe einzuatmen.
  4. Ordnung halten: Beschrifte deine Bauteile und Verbindungen, um den Überblick zu behalten.
  5. Testen und Debuggen: Überprüfe deine Schaltung sorgfältig, bevor du sie in Betrieb nimmst.

Mit diesen einfachen Tipps wirst du schnell zum Profi im Umgang mit Punktraster-Platinen und kannst deine Projekte erfolgreich realisieren. Denke daran, dass Übung den Meister macht – je mehr du experimentierst, desto besser wirst du darin, deine elektronischen Visionen zu verwirklichen.

Das passende Zubehör für deine Projekte

Um deine Projekte noch einfacher und effizienter zu gestalten, empfehlen wir dir folgendes Zubehör:

  • Lötzinn: Hochwertiges Lötzinn mit Flussmittel für saubere und zuverlässige Verbindungen.
  • Lötstation: Eine Lötstation mit Temperaturregelung für präzises Löten.
  • Abisolierzange: Zum einfachen und schnellen Abisolieren von Drähten.
  • Seitenschneider: Zum Kürzen von Drähten und Bauteilanschlüssen.
  • Multimeter: Zum Messen von Spannung, Strom und Widerstand.
  • Bauteile: Eine große Auswahl an Widerständen, Kondensatoren, Transistoren, ICs und vielem mehr.

Mit dem richtigen Zubehör wird das Entwickeln und Bauen elektronischer Schaltungen zum Kinderspiel. Investiere in hochwertige Werkzeuge und Materialien, um langfristig Freude an deinen Projekten zu haben.

Werde Teil der Elektronik-Community!

Wir sind stolz darauf, Teil einer leidenschaftlichen Community von Elektronik-Enthusiasten zu sein. Teile deine Projekte, tausche dich mit anderen aus und lass dich von neuen Ideen inspirieren. Gemeinsam können wir die Welt der Elektronik entdecken und neue Innovationen vorantreiben.

Bestelle noch heute deine Punktraster-Platine und starte dein nächstes Elektronikprojekt! Wir sind überzeugt, dass du von der Qualität und Vielseitigkeit unserer Produkte begeistert sein wirst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Punktraster-Platine?

Eine Punktraster-Platine, auch Lochrasterplatine genannt, ist eine universelle Leiterplatte, die zur Herstellung von elektronischen Schaltungen dient. Sie besteht aus einem isolierenden Material (meist FR4-Epoxyd) und ist mit einem regelmäßigen Raster von Löchern versehen. In diese Löcher können elektronische Bauteile gesteckt und verlötet werden, um eine individuelle Schaltung aufzubauen.

Wofür wird eine Punktraster-Platine verwendet?

Punktraster-Platinen werden hauptsächlich für den Prototypenbau, die Hobby-Elektronik, Reparaturen und in der Ausbildung eingesetzt. Sie ermöglichen es, Schaltungen ohne aufwendige Leiterplattenherstellung aufzubauen und zu testen. Auch für kleinere Serien oder individuelle Anpassungen sind sie eine gute Wahl.

Was bedeutet FR4 Epoxyd?

FR4 ist ein Standard für glasfaserverstärktes Epoxidharz, das als Basismaterial für Leiterplatten verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, gute Isolationseigenschaften und Temperaturbeständigkeit aus. Epoxydharz ist ein duroplastischer Kunststoff, der nach dem Aushärten nicht mehr verformbar ist.

Was bedeutet RM 2,54?

RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den Löchern auf der Platine an. 2,54 mm (oder 0,1 Zoll) ist ein sehr gängiges Rastermaß in der Elektronik, das zu vielen Standard-Bauteilen und ICs passt. Dadurch lassen sich diese Bauteile problemlos auf der Platine platzieren und verbinden.

Kann ich die Platine zuschneiden?

Ja, die Punktraster-Platine kann mit einer Säge, einem Cutter oder einer speziellen Platinenschere zugeschnitten werden. Achte darauf, dass du sauber und präzise arbeitest, um ein Ausfransen des Materials zu vermeiden. Trage beim Zuschneiden eine Schutzbrille, um deine Augen vor Splittern zu schützen.

Kann ich die Platine bohren?

Ja, du kannst die Punktraster-Platine bohren, um beispielsweise größere Löcher für spezielle Bauteile oder Befestigungen zu schaffen. Verwende einen Bohrer, der für Epoxydharz geeignet ist, und achte auf eine niedrige Drehzahl, um das Material nicht zu überhitzen.

Welches Lötzinn ist am besten geeignet?

Für das Löten auf Punktraster-Platinen empfehlen wir Lötzinn mit Flussmittel. Das Flussmittel sorgt für eine bessere Benetzung der Lötstellen und verhindert die Bildung von Oxidschichten. Achte auf einen bleifreien Lötzinn, um die Umwelt zu schonen und gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Wie reinige ich die Platine nach dem Löten?

Nach dem Löten kannst du die Platine mit Isopropylalkohol (IPA) und einer Bürste reinigen, um Flussmittelreste und andere Verunreinigungen zu entfernen. Achte darauf, dass der Alkohol vollständig verdunstet ist, bevor du die Schaltung in Betrieb nimmst.

Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für Elektronikprojekte?

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, auf denen du Schaltpläne und Anleitungen für Elektronikprojekte finden kannst. Beliebte Webseiten sind beispielsweise instructables.com, allaboutcircuits.com und verschiedene Foren und Blogs zum Thema Elektronik. Auch Bücher und Fachzeitschriften können eine wertvolle Informationsquelle sein.

Kann ich diese Platine für SMD-Bauteile verwenden?

Diese Punktraster-Platine ist primär für THT (Through-Hole Technology) Bauteile konzipiert, also Bauteile mit Drahtanschlüssen. Die Verwendung von SMD (Surface Mount Device) Bauteilen ist zwar grundsätzlich möglich, erfordert aber etwas Geschick und spezielle Adapter oder Löttechniken. Für SMD-Projekte empfehlen wir spezielle SMD-Adapterplatinen oder vorgefertigte SMD-Lötübungs-Kits.

Bewertungen: 4.6 / 5. 513

Ähnliche Produkte

Kabelverschraubung aus Polyamid

Kabelverschraubung aus Polyamid, M20

0,90 €
Gummi-Dichtungsringe

Gummi-Dichtungsringe, 5 Stück

0,25 €
Klettpunkte-Set

Klettpunkte-Set, 16-tlg.

0,75 €
Distanzhülsen

Distanzhülsen

0,15 €
Schaumstoffpads

Schaumstoffpads

0,35 €
Schrumpfschlauch

Schrumpfschlauch, 2,4/1,2 mm, 1 m

1,55 €
Kabelbinder

Kabelbinder, 200×3,6 mm, natur, 100 Stück

1,25 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 6,5 mm, 3 m

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,85 €