Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Punktrasterplatine 160 x 100mm

Punktrasterplatine 160 x 100mm, RM 2,54

2,35 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702675051 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Punktrasterplatine 160 x 100mm – Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte
    • Warum unsere Punktrasterplatine die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Schritt für Schritt zum Erfolg: So nutzen Sie die Punktrasterplatine
    • Inspiration für Ihre Projekte
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Punktrasterplatine

Punktrasterplatine 160 x 100mm – Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte

Träumen Sie davon, Ihre eigenen Elektronikprojekte zu verwirklichen, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Prototypen? Dann ist unsere hochwertige Punktrasterplatine im Format 160 x 100mm mit einem Rastermaß von 2,54mm das ideale Fundament für Ihre kreativen Ideen. Sie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Leinwand für Ihre Innovationen, ein Ort, an dem Ihre Visionen Gestalt annehmen.

Diese Platine ist mehr als nur ein Stück Leiterplatte; sie ist ein Tor zu unendlichen Möglichkeiten. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Enthusiast, ein engagierter Hobbybastler oder ein angehender Ingenieur sind, unsere Punktrasterplatine bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Schaltungen aufbauen, Komponenten präzise platzieren und Ihre Ideen Schritt für Schritt zum Leben erwecken.

Die Punktrasterplatine ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die sich mit Elektronik beschäftigen. Sie ermöglicht den Aufbau von Schaltungen ohne den Einsatz von Ätzmitteln oder speziellen Werkzeugen. Löten Sie einfach Ihre Bauteile auf die Platine und verbinden Sie sie mit Drähten – so einfach kann es sein! Dank des standardisierten Rastermaßes von 2,54mm lassen sich nahezu alle gängigen elektronischen Bauteile problemlos verwenden.

Warum unsere Punktrasterplatine die richtige Wahl ist

Es gibt viele Punktrasterplatinen auf dem Markt, aber unsere zeichnet sich durch ihre herausragende Qualität und durchdachte Konstruktion aus. Wir haben bei der Auswahl der Materialien und der Fertigungsprozesse keine Kompromisse gemacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihren höchsten Ansprüchen genügt.

Hochwertiges Material: Die Platine besteht aus robustem FR-4-Material, das für seine ausgezeichnete Wärme- und Chemikalienbeständigkeit bekannt ist. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance Ihrer Schaltungen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Präzises Rastermaß: Das exakte Rastermaß von 2,54mm sorgt für eine optimale Kompatibilität mit einer Vielzahl von Bauteilen und Steckverbindern. Dies erleichtert den Aufbau Ihrer Schaltungen und minimiert das Risiko von Fehlern.

Große Fläche: Mit einer Größe von 160 x 100mm bietet die Platine ausreichend Platz für komplexe Schaltungen und Prototypen. Sie können Ihre Bauteile großzügig anordnen und haben genügend Raum für zukünftige Erweiterungen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für den Bau von Verstärkern, Netzteilen, Steuerungen oder Sensorschaltungen – unsere Punktrasterplatine ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre eigenen Projekte.

Einfache Verarbeitung: Die Platine lässt sich leicht mit handelsüblichen Werkzeugen bearbeiten. Sie können sie problemlos zuschneiden, bohren oder mit anderen Platinen verbinden, um größere Schaltungen zu realisieren.

Technische Details im Überblick

Merkmal Wert
Material FR-4
Größe 160 x 100 mm
Rastermaß 2,54 mm
Lochdurchmesser ca. 1 mm
Dicke ca. 1,6 mm
Anzahl der Löcher ca. 6300

Schritt für Schritt zum Erfolg: So nutzen Sie die Punktrasterplatine

Der Umgang mit unserer Punktrasterplatine ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:

  1. Planung: Beginnen Sie mit der Planung Ihrer Schaltung. Erstellen Sie einen Schaltplan und überlegen Sie sich, wie Sie die Bauteile auf der Platine anordnen möchten.
  2. Platzierung: Platzieren Sie die Bauteile auf der Platine und fixieren Sie sie gegebenenfalls mit Klebeband oder Klemmen.
  3. Löten: Löten Sie die Bauteile an den entsprechenden Lötpunkten fest. Achten Sie darauf, saubere und stabile Lötverbindungen herzustellen.
  4. Verdrahtung: Verbinden Sie die Bauteile gemäß Ihrem Schaltplan mit Drähten. Verwenden Sie isolierte Drähte, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  5. Testen: Überprüfen Sie Ihre Schaltung sorgfältig auf Fehler, bevor Sie sie in Betrieb nehmen. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Verbindungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Bauteile korrekt angeschlossen sind.

Tipp: Nutzen Sie Kabelbrücken, um Verbindungen auf der Platine zu realisieren, ohne lange Drähte verlegen zu müssen. Dies sorgt für eine übersichtlichere und stabilere Schaltung.

Inspiration für Ihre Projekte

Die Möglichkeiten mit unserer Punktrasterplatine sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Ideen, die Sie inspirieren sollen:

  • Audioverstärker: Bauen Sie Ihren eigenen Kopfhörerverstärker oder einen kleinen Lautsprecherverstärker für Ihr Smartphone.
  • Netzteil: Realisieren Sie ein stabilisiertes Netzteil für Ihre Elektronikprojekte.
  • Sensorsteuerung: Entwickeln Sie eine Steuerung für Sensoren wie Lichtsensoren, Temperatursensoren oder Bewegungsmelder.
  • LED-Projekt: Erstellen Sie eine LED-Anzeige oder eine dekorative Beleuchtung mit LEDs in verschiedenen Farben und Formen.
  • Robotik: Nutzen Sie die Platine als Basis für Ihre Roboterprojekte und verbinden Sie Motoren, Sensoren und Steuerungselektronik miteinander.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entwickeln Sie Ihre eigenen einzigartigen Projekte! Mit unserer Punktrasterplatine haben Sie das ideale Werkzeug, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Ein Hinweis zum Schluss: Sicherheit geht vor! Achten Sie beim Löten und Arbeiten mit elektronischen Bauteilen stets auf Ihre Sicherheit. Tragen Sie eine Schutzbrille und verwenden Sie eine Absaugvorrichtung, um die Dämpfe beim Löten abzusaugen. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum und vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Oberflächen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Punktrasterplatine

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen rund um unsere Punktrasterplatine zusammengestellt:

1. Was ist eine Punktrasterplatine und wofür wird sie verwendet?

Eine Punktrasterplatine ist eine Leiterplatte mit einem regelmäßigen Raster von Löchern. Sie dient als Basis für den Aufbau von elektronischen Schaltungen, insbesondere für Prototypen und Kleinserien. Durch das Löten von Bauteilen auf die Platine und das Verbinden mit Drähten entsteht eine funktionierende Schaltung.

2. Welches Lötzinn ist für die Punktrasterplatine geeignet?

Für die Punktrasterplatine eignet sich bleifreies Lötzinn oder Lötzinn mit Blei. Achten Sie auf ein Lötzinn mit Flussmittelseele für saubere Lötverbindungen.

3. Kann ich die Platine zuschneiden, wenn sie zu groß ist?

Ja, die Platine kann mit einer Säge oder einem Cutter zugeschnitten werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Platine sauber und gerade schneiden, um Beschädigungen zu vermeiden. Wir empfehlen, die Platine vor dem Bestücken zuzuschneiden.

4. Wie kann ich Bauteile auf der Platine befestigen, bevor ich sie löte?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bauteile vor dem Löten auf der Platine zu befestigen. Sie können Klebeband, Klemmen oder spezielle Halterungen verwenden. Alternativ können Sie die Beinchen der Bauteile leicht verbiegen, um sie in den Löchern zu fixieren.

5. Ist die Platine beidseitig verwendbar?

Ja, die Punktrasterplatine ist beidseitig verwendbar. Sie können Bauteile auf beiden Seiten der Platine platzieren und miteinander verbinden.

6. Kann ich die Platine für SMD-Bauteile verwenden?

Die Punktrasterplatine ist primär für THT (Through-Hole Technology) Bauteile konzipiert, also Bauteile mit durchgesteckten Beinchen. Sie können jedoch auch SMD (Surface Mount Device) Bauteile verwenden, indem Sie Adapterplatinen oder spezielle Löttechniken einsetzen.

7. Wie reinige ich die Platine nach dem Löten?

Nach dem Löten können Sie die Platine mit Isopropylalkohol und einer weichen Bürste reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen. Dies verbessert die Optik und die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 481

Ähnliche Produkte

Distanzhülsen

Distanzhülsen

0,15 €
Streifenrasterplatine

Streifenrasterplatine, 50×90 mm

0,67 €
Magnete 12x5 mm

Magnete 12×5 mm

1,25 €
Kabelbinder

Kabelbinder, 200×3,6 mm, natur, 100 Stück

1,25 €
Kabelbinder

Kabelbinder, 400×4,8 mm, natur, 100 Stück

4,15 €
Magnet 4x2 mm

Magnet 4×2 mm

0,95 €
Platinenhalter mit 25 Fächern

Platinenhalter mit 25 Fächern, 46 cm

6,30 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 9 mm, 3 m

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,35 €