Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Punktrasterplatine 160 x 100mm

Punktrasterplatine 160 x 100mm, RM 2,54

2,35 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702675051 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit unserer Punktrasterplatine 160 x 100mm – die Leinwand für Ihre elektronischen Meisterwerke!

Träumen Sie davon, Ihre eigenen Schaltungen zu entwerfen, Prototypen zu bauen und innovative Elektronikprojekte zu realisieren? Dann ist unsere Punktrasterplatine 160 x 100mm mit RM 2,54 der perfekte Ausgangspunkt. Diese vielseitige Platine bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen, egal ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger sind. Lassen Sie sich inspirieren und erschaffen Sie etwas Einzigartiges!

Inhalt

Toggle
  • Die Punktrasterplatine: Ihr Schlüssel zur elektronischen Freiheit
    • Warum Sie sich für unsere Punktrasterplatine entscheiden sollten
  • Technische Details im Überblick
  • Kreative Projekte, die mit unserer Punktrasterplatine möglich sind
    • Anwendungsbeispiele für Ihre Inspiration
  • Tipps und Tricks für die Arbeit mit Punktrasterplatinen
    • Werkzeuge und Zubehör für den erfolgreichen Schaltungsbau
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Punktrasterplatine
    • Was ist eine Punktrasterplatine und wofür wird sie verwendet?
    • Welches Rastermaß hat die Punktrasterplatine 160 x 100mm?
    • Welche Bauteile kann ich auf der Punktrasterplatine verwenden?
    • Wie verdrahte ich die Bauteile auf der Punktrasterplatine?
    • Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Arbeit mit der Punktrasterplatine?
    • Ist die Punktrasterplatine für Anfänger geeignet?
    • Kann ich die Punktrasterplatine zuschneiden?
    • Wie reinige ich die Punktrasterplatine?
    • Was ist FR-4 und warum wird es für Punktrasterplatinen verwendet?

Die Punktrasterplatine: Ihr Schlüssel zur elektronischen Freiheit

Die Punktrasterplatine ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Sie dient als Basis für den Aufbau von Schaltungen, indem sie eine strukturierte Oberfläche bietet, auf der elektronische Bauteile platziert und miteinander verbunden werden können. Im Gegensatz zu vorgefertigten Leiterplatten, die für spezifische Anwendungen entwickelt wurden, bietet die Punktrasterplatine die Flexibilität, Schaltungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten.

Unsere Punktrasterplatine 160 x 100mm zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und ihre benutzerfreundliche Gestaltung aus. Mit einem Rastermaß von 2,54 mm (0,1 Zoll) bietet sie eine kompatible Basis für eine Vielzahl von elektronischen Bauteilen und ermöglicht eine einfache Verdrahtung. Egal, ob Sie analoge oder digitale Schaltungen aufbauen möchten, diese Platine ist der ideale Partner für Ihre Projekte.

Warum Sie sich für unsere Punktrasterplatine entscheiden sollten

Es gibt viele Punktrasterplatinen auf dem Markt, aber unsere zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zur besten Wahl für Ihre elektronischen Projekte machen:

  • Große Fläche: Mit einer Größe von 160 x 100 mm bietet die Platine ausreichend Platz für komplexe Schaltungen und größere Projekte.
  • Standard-Rastermaß: Das Rastermaß von 2,54 mm ist ein Industriestandard und gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Bauteilen und Steckverbindern.
  • Hochwertiges Material: Die Platine besteht aus robustem Material, das eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung gewährleistet.
  • Einfache Handhabung: Die Platine ist einfach zu bearbeiten und zu verdrahten, auch für Anfänger.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob Prototypenbau, Reparaturen oder Custom-Projekte – diese Platine ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Technische Details im Überblick

Für alle Technik-Enthusiasten haben wir hier die wichtigsten technischen Details unserer Punktrasterplatine übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Größe 160 x 100 mm
Rastermaß 2,54 mm (0,1 Zoll)
Lochdurchmesser 1,0 mm
Material FR-4
Platinenstärke 1,6 mm
Anzahl der Löcher Ca. 6292
Oberfläche Lötstopplack (grün)
Lötinselbeschichtung HAL (Hot Air Leveling)

Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Punktrasterplatine. Das FR-4 Material bietet eine gute Isolierung und mechanische Stabilität, während die Lötstopplackierung das Löten erleichtert und Kurzschlüsse verhindert. Die HAL-Beschichtung sorgt für eine gleichmäßige Lötbarkeit der Lötinseln.

Kreative Projekte, die mit unserer Punktrasterplatine möglich sind

Die Möglichkeiten mit unserer Punktrasterplatine sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele für Projekte, die Sie damit realisieren können:

  • Prototypenbau: Testen Sie Ihre Schaltungsdesigns, bevor Sie sie in eine endgültige Leiterplatte integrieren.
  • Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Komponenten in bestehenden Schaltungen und verlängern Sie deren Lebensdauer.
  • Custom-Projekte: Bauen Sie einzigartige Elektronikprojekte, die genau Ihren Bedürfnissen entsprechen.
  • Lernprojekte: Verwenden Sie die Platine, um die Grundlagen der Elektronik zu erlernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • DIY-Elektronik: Erstellen Sie Ihre eigenen Gadgets, Roboter oder Smart-Home-Geräte.

Ob Sie einen einfachen Verstärker, einen komplexen Mikrocontroller-basierten Regler oder ein ganz neues elektronisches Gerät entwickeln möchten – unsere Punktrasterplatine ist die ideale Basis für Ihre kreativen Ideen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik!

Anwendungsbeispiele für Ihre Inspiration

Um Ihre Kreativität weiter anzuregen, hier ein paar konkrete Anwendungsbeispiele:

  • Entwicklung eines Sensor-gesteuerten Bewässerungssystems für Pflanzen: Kombinieren Sie Feuchtigkeitssensoren, einen Mikrocontroller und ein Relais, um Ihre Pflanzen automatisch zu bewässern.
  • Bau eines einfachen Audio-Verstärkers: Verwenden Sie einen Operationsverstärker und einige diskrete Bauteile, um ein Audiosignal zu verstärken.
  • Erstellung eines LED-Cube: Bauen Sie einen dreidimensionalen Würfel aus LEDs, der verschiedene Muster und Animationen anzeigen kann.
  • Entwicklung eines programmierbaren Spiels: Nutzen Sie einen Mikrocontroller, ein Display und einige Tasten, um Ihr eigenes Videospiel zu entwickeln.
  • Bau eines ferngesteuerten Roboters: Steuern Sie einen kleinen Roboter über eine Funkverbindung und erkunden Sie die Umgebung.

Diese Beispiele sind nur der Anfang. Mit etwas Kreativität und Know-how können Sie unzählige weitere Projekte mit unserer Punktrasterplatine realisieren. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen!

Tipps und Tricks für die Arbeit mit Punktrasterplatinen

Damit Sie das Beste aus Ihrer Punktrasterplatine herausholen können, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Planen Sie Ihr Layout sorgfältig: Bevor Sie mit dem Löten beginnen, skizzieren Sie Ihr Schaltungsdesign auf Papier oder verwenden Sie eine Software zur Layoutplanung.
  • Verwenden Sie Drahtbrücken: Drahtbrücken erleichtern die Verdrahtung und ermöglichen es Ihnen, Verbindungen über andere Bauteile hinweg herzustellen.
  • Achten Sie auf kurze Verbindungen: Kurze Verbindungen reduzieren das Rauschen und verbessern die Signalqualität.
  • Verwenden Sie Lötstopplack: Lötstopplack verhindert Kurzschlüsse und erleichtert das Löten.
  • Testen Sie Ihre Schaltung gründlich: Bevor Sie Ihre Schaltung in Betrieb nehmen, überprüfen Sie alle Verbindungen und stellen Sie sicher, dass keine Kurzschlüsse vorhanden sind.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie Ihre Projekte effizienter und erfolgreicher gestalten. Viel Spaß beim Basteln!

Werkzeuge und Zubehör für den erfolgreichen Schaltungsbau

Neben der Punktrasterplatine benötigen Sie auch einige Werkzeuge und Zubehör, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Hier ist eine Liste der wichtigsten Utensilien:

  • Lötkolben und Lötzinn: Für das Verbinden der Bauteile auf der Platine.
  • Seitenschneider: Zum Kürzen von Drahtenden und Bauteilanschlüssen.
  • Abisolierzange: Zum Entfernen der Isolierung von Drähten.
  • Multimeter: Zum Messen von Spannungen, Strömen und Widerständen.
  • Pinzette: Zum Platzieren kleiner Bauteile.
  • Drahtbrücken: Zum Verbinden von Punkten auf der Platine.
  • Elektronische Bauteile: Widerstände, Kondensatoren, Transistoren, ICs usw.

Mit dieser Ausrüstung sind Sie bestens gerüstet für Ihre Elektronikprojekte. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Werkzeugen und Zubehör in unserem Shop. Schauen Sie sich um und finden Sie alles, was Sie für Ihre Projekte benötigen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Punktrasterplatine

Was ist eine Punktrasterplatine und wofür wird sie verwendet?

Eine Punktrasterplatine, auch Lochrasterplatine genannt, ist eine Platine mit einem regelmäßigen Raster von Löchern. Sie dient als Basis für den Aufbau von elektronischen Schaltungen. Bauteile werden in die Löcher gesteckt und durch Löten oder Drahtbrücken miteinander verbunden. Punktrasterplatinen sind ideal für den Prototypenbau, für Reparaturen und für den Bau von Custom-Projekten.

Welches Rastermaß hat die Punktrasterplatine 160 x 100mm?

Unsere Punktrasterplatine 160 x 100mm hat ein Rastermaß von 2,54 mm (0,1 Zoll). Dieses Rastermaß ist ein Industriestandard und gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von elektronischen Bauteilen und Steckverbindern.

Welche Bauteile kann ich auf der Punktrasterplatine verwenden?

Sie können eine Vielzahl von elektronischen Bauteilen auf der Punktrasterplatine verwenden, darunter Widerstände, Kondensatoren, Transistoren, ICs (integrierte Schaltungen), Dioden, LEDs, Sensoren, Steckverbinder und vieles mehr. Achten Sie darauf, dass die Bauteile für das Rastermaß von 2,54 mm geeignet sind.

Wie verdrahte ich die Bauteile auf der Punktrasterplatine?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Bauteile auf der Punktrasterplatine zu verdrahten:

  • Löten: Die gängigste Methode ist das Löten der Bauteilanschlüsse an die Lötinseln der Platine.
  • Drahtbrücken: Mit Drahtbrücken können Sie Verbindungen zwischen verschiedenen Punkten auf der Platine herstellen.
  • Steckverbinder: Für wiederverwendbare Verbindungen können Sie Steckverbinder verwenden.

Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Arbeit mit der Punktrasterplatine?

Ja, Sie benötigen einige grundlegende Werkzeuge für die Arbeit mit der Punktrasterplatine, darunter einen Lötkolben, Lötzinn, Seitenschneider, Abisolierzange, Multimeter und Pinzette.

Ist die Punktrasterplatine für Anfänger geeignet?

Ja, die Punktrasterplatine ist auch für Anfänger geeignet. Sie bietet eine einfache und flexible Möglichkeit, elektronische Schaltungen aufzubauen und die Grundlagen der Elektronik zu erlernen. Es gibt viele Tutorials und Anleitungen im Internet, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Kann ich die Punktrasterplatine zuschneiden?

Ja, Sie können die Punktrasterplatine mit einer Säge oder einem Cutter zuschneiden, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Seien Sie dabei vorsichtig und tragen Sie eine Schutzbrille, um Verletzungen zu vermeiden.

Wie reinige ich die Punktrasterplatine?

Sie können die Punktrasterplatine mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch reinigen. Achten Sie darauf, dass die Platine vollständig trocken ist, bevor Sie sie verwenden.

Was ist FR-4 und warum wird es für Punktrasterplatinen verwendet?

FR-4 ist ein glasfaserverstärktes Epoxidharz, das häufig für die Herstellung von Leiterplatten verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine gute Isolierungseigenschaften, seine hohe mechanische Festigkeit und seine Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Chemikalien aus. Aus diesen Gründen ist FR-4 ein ideales Material für Punktrasterplatinen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 481

Ähnliche Produkte

Spannhülsen aus Federstahl

Spannhülsen aus Federstahl, 8 mm, 25 Stück

0,50 €
Schrumpfschlauch

Schrumpfschlauch, 2,4/1,2 mm, 1 m

1,55 €
Magnet 4x2 mm

Magnet 4×2 mm

0,95 €
Magnet

Magnet, 8er-Pack

1,25 €
Glimmerscheiben TO-3

Glimmerscheiben TO-3

0,10 €
Montagesockel

Montagesockel, 20×20 mm, 50 Stück

1,30 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 15mm, 1,8 m

1,10 €
Gummi-Dichtungsringe

Gummi-Dichtungsringe, 5 Stück

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,35 €