Q-Batteries Akku-Pack: Ihre zuverlässige Energiequelle für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie das Q-Batteries Akku-Pack, ein Kraftpaket in kompakter Form, das speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung benötigen. Mit einer Nennspannung von 12 V und einer Kapazität von 800 mAh bietet dieses NiCd-Akkupack eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Größe. Die F5x2 Konfiguration mit 10 AA HT-Zellen und Lötfahnen macht es zu einer idealen Lösung für Modellbau, Notstromversorgung, tragbare Geräte und viele weitere Anwendungen.
Leistungsstark und Zuverlässig: Die inneren Werte des Q-Batteries Akku-Packs
Was dieses Akku-Pack wirklich auszeichnet, sind seine inneren Werte. Die verwendeten NiCd (Nickel-Cadmium) Zellen sind bekannt für ihre Robustheit und Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig Leistung zu liefern. Im Vergleich zu anderen Akku-Technologien bieten NiCd-Akkus eine hohe Zyklenfestigkeit, was bedeutet, dass sie häufig geladen und entladen werden können, ohne signifikant an Kapazität zu verlieren. Dies macht das Q-Batteries Akku-Pack zu einer wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Wahl für den langfristigen Einsatz.
Die High-Temperature (HT) Zellen sind speziell darauf ausgelegt, auch bei höheren Betriebstemperaturen stabil zu bleiben. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen das Gerät Wärme erzeugt oder extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Q-Batteries Akku-Pack auch unter Belastung die Leistung bringt, die Sie benötigen.
Flexibilität und einfache Integration dank Lötfahnen
Die integrierten Lötfahnen erleichtern die Integration des Akku-Packs in Ihre Schaltungen und Geräte erheblich. Sie ermöglichen eine sichere und dauerhafte Verbindung, ohne dass spezielle Stecker oder Adapter erforderlich sind. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern sorgt auch für eine zuverlässige elektrische Verbindung, die unerwünschte Übergangswiderstände minimiert.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Bastler sind oder ein professioneller Entwickler, die Lötfahnen des Q-Batteries Akku-Packs bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Sie können den Akku einfach in Ihre bestehende Hardware integrieren und sofort von seiner Leistung profitieren.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Q-Batteries Akku-Packs:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Akkutyp | NiCd (Nickel-Cadmium) |
Nennspannung | 12 V |
Kapazität | 800 mAh |
Zellengröße | AA (Mignon) |
Zellenkonfiguration | F5x2 (10 Zellen) |
Zellentyp | HT (High Temperature) |
Anschlüsse | Lötfahnen |
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Das Q-Batteries Akku-Pack ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Modellbau: Versorgen Sie Ihre Modellautos, -flugzeuge und -boote mit zuverlässiger Energie und genießen Sie längere Laufzeiten.
- Notstromversorgung: Sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung wichtiger Geräte im Falle eines Stromausfalls.
- Tragbare Geräte: Ideal für Taschenlampen, Radios, Spielzeug und andere tragbare Elektronik.
- Sicherheitsausrüstung: Bieten Sie eine zuverlässige Stromquelle für Alarmanlagen, Notbeleuchtung und andere sicherheitsrelevante Geräte.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für Messgeräte, Prüfgeräte und andere industrielle Anwendungen, die eine robuste und zuverlässige Stromversorgung benötigen.
Warum Sie sich für das Q-Batteries Akku-Pack entscheiden sollten
Die Entscheidung für das Q-Batteries Akku-Pack ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Produkt bietet:
- Hohe Zyklenfestigkeit: Genießen Sie eine lange Lebensdauer dank der robusten NiCd-Technologie.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile Leistung auch bei hohen Betriebstemperaturen.
- Einfache Integration: Die Lötfahnen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Nutzen Sie das Akku-Pack für eine breite Palette von Anwendungen.
- Wirtschaftlichkeit: Profitieren Sie von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Q-Batteries Akku-Pack haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn er nicht verwendet wird.
- Vermeiden Sie Tiefentladungen, da diese die Lebensdauer des Akkus verkürzen können.
- Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
- Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für NiCd-Akkus.
- Beachten Sie die Hinweise des Herstellers bezüglich Lade- und Entladeströmen.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren Umgang mit dem Akku-Pack zu gewährleisten:
- Verwenden Sie den Akku nur in den dafür vorgesehenen Anwendungen.
- Vermeiden Sie Kurzschlüsse.
- Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
- Öffnen Sie den Akku nicht und versuchen Sie nicht, ihn zu reparieren.
- Entsorgen Sie den Akku fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Q-Batteries Akku-Pack
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Q-Batteries Akku-Pack:
1. Kann ich das Akku-Pack mit einem normalen Ladegerät für AA-Batterien aufladen?
Nein, Sie sollten unbedingt ein Ladegerät verwenden, das speziell für NiCd-Akkus ausgelegt ist. Die Ladecharakteristik von NiCd-Akkus unterscheidet sich von der von Alkaline-Batterien oder anderen Akku-Technologien. Ein falsches Ladegerät kann den Akku beschädigen oder sogar gefährlich werden.
2. Wie lange hält das Akku-Pack, wenn es voll aufgeladen ist?
Die Laufzeit hängt stark von der jeweiligen Anwendung und dem Stromverbrauch des Geräts ab. Bei geringem Stromverbrauch kann das Akku-Pack mehrere Stunden oder sogar Tage halten. Bei Anwendungen mit hohem Stromverbrauch kann die Laufzeit jedoch deutlich kürzer sein. Um eine genauere Schätzung zu erhalten, sollten Sie den Stromverbrauch Ihres Geräts kennen und mit der Kapazität des Akku-Packs (800 mAh) vergleichen.
3. Was bedeutet „HT“ bei den Zellen?
„HT“ steht für „High Temperature“. Diese Zellen sind speziell darauf ausgelegt, auch bei höheren Betriebstemperaturen stabil und zuverlässig zu funktionieren. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen das Gerät Wärme erzeugt oder extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist.
4. Kann ich mehrere Akku-Packs parallel oder in Reihe schalten?
Ja, das ist möglich. Um die Spannung zu erhöhen, können Sie mehrere Akku-Packs in Reihe schalten. Um die Kapazität zu erhöhen, können Sie sie parallel schalten. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Akku-Packs den gleichen Spannungs- und Kapazitätswert haben und verwenden Sie geeignete Schutzschaltungen, um Überlastung oder Beschädigung zu vermeiden. Die Reihenschaltung addiert die Spannung, die Parallelschaltung addiert die Kapazität. Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen und konsultieren Sie bei Bedarf einen Fachmann.
5. Wie entsorge ich das Akku-Pack richtig?
NiCd-Akkus enthalten Cadmium, ein umweltschädliches Schwermetall. Daher dürfen sie nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie das Akku-Pack stattdessen zu einer Sammelstelle für Altbatterien oder einem Wertstoffhof. Dort wird es fachgerecht recycelt und die wertvollen Rohstoffe können wiederverwendet werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die nächstgelegenen Sammelstellen.
6. Was ist der Unterschied zwischen NiCd- und NiMH-Akkus?
NiCd (Nickel-Cadmium) und NiMH (Nickel-Metallhydrid) sind beides wiederaufladbare Akku-Technologien, die sich in einigen wichtigen Eigenschaften unterscheiden. NiCd-Akkus sind in der Regel robuster und haben eine höhere Zyklenfestigkeit, sind aber umweltschädlicher und haben den sogenannten „Memory-Effekt“. NiMH-Akkus sind umweltfreundlicher, haben eine höhere Energiedichte (bieten also mehr Kapazität bei gleicher Größe) und leiden weniger unter dem Memory-Effekt, sind aber empfindlicher gegenüber Tiefentladungen und hohen Temperaturen. Die Wahl zwischen NiCd und NiMH hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.
7. Was bedeuten die Angaben F5x2 bei der Zellenkonfiguration?
Die Angabe „F5x2“ beschreibt die Anordnung der Zellen im Akku-Pack. „F“ steht vermutlich für eine bestimmte Bauform oder Anordnung, und „5×2“ bedeutet, dass 10 Zellen in 2 Reihen mit jeweils 5 Zellen angeordnet sind. Diese Konfiguration beeinflusst die Form und Größe des Akku-Packs.