Q-Batteries Akku-Pack: Verlässliche Energie für Ihre Anwendungen
Suchen Sie nach einer robusten und zuverlässigen Stromquelle für Ihre anspruchsvollen Geräte? Das Q-Batteries Akku-Pack mit 2,4 V, 1800 mAh und NiCd-Technologie ist die ideale Lösung für Anwendungen, die eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer erfordern. Mit seinen zwei hochwertigen Sub-C Hochtemperaturzellen bietet dieses Akkupack eine außergewöhnliche Leistung, selbst unter extremen Bedingungen.
Kraftvolle Leistung für anspruchsvolle Geräte
Das Q-Batteries Akku-Pack ist speziell für Geräte konzipiert, die eine konstante und zuverlässige Stromversorgung benötigen. Ob in Modellbau, Notstromversorgung oder anderen industriellen Anwendungen – dieses Akkupack liefert die nötige Energie, um Ihre Geräte optimal zu betreiben. Die NiCd-Technologie sorgt für eine hohe Zyklenfestigkeit, was bedeutet, dass der Akku viele Male geladen und entladen werden kann, ohne an Leistung zu verlieren.
Hochtemperaturzellen für extreme Bedingungen
Die verbauten Sub-C Hochtemperaturzellen sind das Herzstück dieses Akkupacks. Sie sind speziell darauf ausgelegt, auch bei hohen Temperaturen eine stabile Leistung zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Geräte hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind, beispielsweise in Solaranlagen, Notstromsystemen oder in bestimmten Bereichen der Robotik. Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit und Robustheit dieses Akkupacks, selbst wenn die Bedingungen anspruchsvoll sind.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das Q-Batteries Akku-Pack ist äußerst vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Modellbau: Ideal für ferngesteuerte Fahrzeuge, Flugzeuge und Boote, die eine zuverlässige und konstante Stromversorgung benötigen.
- Notstromversorgung: Perfekt für Notbeleuchtung, Alarmanlagen und andere sicherheitskritische Geräte, die im Falle eines Stromausfalls funktionieren müssen.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für tragbare Werkzeuge, Messgeräte und andere Geräte, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden.
- Solaranlagen: Optimal als Energiespeicher in kleinen Solarsystemen, um überschüssige Energie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben.
- Robotik: Eine zuverlässige Energiequelle für mobile Roboter und autonome Systeme.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Übersicht über die technischen Spezifikationen des Q-Batteries Akku-Packs zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | NiCd (Nickel-Cadmium) |
Nennspannung | 2,4 V |
Kapazität | 1800 mAh |
Zellengröße | Sub-C |
Zellanzahl | 2 (L2x1 Konfiguration) |
Besondere Merkmale | Hochtemperaturzellen |
Abmessungen (ca.) | Variieren je nach Konfiguration; Details entnehmen Sie bitte der technischen Zeichnung. |
Gewicht (ca.) | Variiert je nach Konfiguration; Details entnehmen Sie bitte der technischen Zeichnung. |
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Das Q-Batteries Akku-Pack zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Leistung, sondern auch durch seine lange Lebensdauer aus. Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist dieser Akku äußerst widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Die NiCd-Technologie sorgt zudem für eine hohe Zyklenfestigkeit, was bedeutet, dass der Akku viele Male geladen und entladen werden kann, ohne an Leistung zu verlieren. So können Sie sich langfristig auf eine zuverlässige Stromversorgung verlassen.
Umweltfreundliche Entsorgung
Bitte beachten Sie, dass NiCd-Akkus umweltgerecht entsorgt werden müssen. Geben Sie verbrauchte Akkus bei den entsprechenden Sammelstellen ab, um eine fachgerechte Wiederverwertung der wertvollen Rohstoffe zu gewährleisten. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Sicherheitshinweise
Um eine sichere und optimale Nutzung des Q-Batteries Akku-Packs zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte für NiCd-Akkus.
- Vermeiden Sie Kurzschlüsse.
- Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
- Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
- Beschädigte Akkus dürfen nicht mehr verwendet werden.
Warum Q-Batteries?
Q-Batteries steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Akkus und Batterien bietet Q-Batteries innovative Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Q-Batteries und profitieren Sie von Produkten, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Das Q-Batteries Akku-Pack mit 2,4 V, 1800 mAh und NiCd-Technologie ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und langlebige Stromquelle für anspruchsvolle Anwendungen suchen. Mit seinen Hochtemperaturzellen, der hohen Zyklenfestigkeit und der vielseitigen Einsetzbarkeit bietet dieses Akkupack eine außergewöhnliche Leistung, selbst unter extremen Bedingungen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in Q-Batteries.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Q-Batteries Akku-Pack
1. Für welche Anwendungen ist das Q-Batteries Akku-Pack geeignet?
Das Akku-Pack eignet sich hervorragend für Modellbau, Notstromversorgung, industrielle Anwendungen, Solaranlagen und Robotik, wo eine zuverlässige und konstante Stromversorgung benötigt wird.
2. Was bedeutet die Bezeichnung „L2x1“?
Die Bezeichnung „L2x1“ gibt die Konfiguration der Zellen im Akkupack an. In diesem Fall sind zwei Sub-C Zellen in einer linearen Anordnung (L) angeordnet.
3. Wie lange hält das Q-Batteries Akku-Pack?
Die Lebensdauer hängt stark von den Nutzungsbedingungen ab. Bei sachgemäßer Behandlung und Verwendung geeigneter Ladegeräte kann das Akku-Pack viele Ladezyklen durchlaufen, ohne an Leistung zu verlieren. NiCd Akkus sind für ihre hohe Zyklenfestigkeit bekannt.
4. Wie entsorge ich den Akku richtig?
NiCd-Akkus müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie den Akku bei einer entsprechenden Sammelstelle ab, damit die wertvollen Rohstoffe recycelt werden können.
5. Kann ich das Akku-Pack mit einem Schnellladegerät laden?
Obwohl NiCd-Akkus schnellladefähig sind, empfehlen wir, ein Ladegerät zu verwenden, das speziell für NiCd-Akkus ausgelegt ist und den Ladeprozess überwacht, um eine Überladung zu vermeiden. Dies verlängert die Lebensdauer des Akkus.
6. Was sind die Vorteile von NiCd-Akkus gegenüber anderen Akku-Technologien?
NiCd-Akkus zeichnen sich durch ihre hohe Zyklenfestigkeit, Robustheit und Leistungsfähigkeit bei hohen Entladeströmen aus. Sie sind zudem weniger temperaturempfindlich als einige andere Akku-Technologien.
7. Was muss ich bei der Lagerung des Akku-Packs beachten?
Lagern Sie das Akku-Pack an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Es ist ratsam, den Akku vor der Lagerung teilweise zu entladen.