## QuatPower Blei-Akkumulator LB1.2-6: Kompakte Power für Ihre Projekte
Entdecken Sie den QuatPower Blei-Akkumulator LB1.2-6, eine zuverlässige und vielseitige Energiequelle, die in keinem gut sortierten Elektronik-Fundus fehlen sollte. Dieser 6V-/1,2Ah-Akku ist der ideale Partner für eine breite Palette von Anwendungen, von Alarmanlagen bis hin zu Notbeleuchtungssystemen. Lassen Sie sich von seiner kompakten Größe und beeindruckenden Leistung überraschen und erleben Sie, wie der LB1.2-6 Ihre Projekte zum Leben erweckt.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in kompakter Form
Der QuatPower LB1.2-6 ist nicht nur ein Akku, sondern ein Versprechen für zuverlässige Energieversorgung. Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien bietet er eine lange Lebensdauer und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand. Vergessen Sie ständige Batteriewechsel und genießen Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Geräte stets mit der nötigen Power versorgt sind. Ob im Hobbybereich, im Modellbau oder in sicherheitsrelevanten Anwendungen – der LB1.2-6 ist ein verlässlicher Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich versagt die Stromversorgung. Mit dem QuatPower LB1.2-6 gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Dieser Akku bietet eine stabile und konstante Leistung, die Ihre Geräte am Laufen hält, wann immer Sie sie brauchen. Seine kompakte Größe ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, ohne unnötigen Platz zu beanspruchen. Das macht ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf geringe Abmessungen und hohe Leistung ankommt.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie genau wissen, was Sie vom QuatPower LB1.2-6 erwarten können, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannung | 6 V |
Kapazität | 1,2 Ah |
Technologie | Blei-Säure (AGM) |
Anschlüsse | Faston F1 (4,8 mm) |
Abmessungen (L x B x H) | 97 x 25 x 52 mm |
Gewicht | ca. 250 g |
Lebensdauer (Standby) | 3-5 Jahre |
Selbstentladung | ca. 3% pro Monat bei 20°C |
Diese technischen Daten zeigen deutlich, dass der QuatPower LB1.2-6 ein leistungsstarker und zuverlässiger Akku ist, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Die AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) sorgt dafür, dass der Elektrolyt sicher gebunden ist, was den Akku auslaufsicher und wartungsfrei macht.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die Vielseitigkeit des QuatPower LB1.2-6 ist beeindruckend. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Akku optimal nutzen können:
- Alarmanlagen: Sorgen Sie für eine zuverlässige Notstromversorgung Ihrer Alarmanlage, um Ihr Zuhause oder Geschäft auch bei Stromausfällen zu schützen.
- Notbeleuchtung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Notbeleuchtung im Ernstfall funktioniert und Ihnen den Weg weist.
- Modellbau: Betreiben Sie Ihre Modellautos, -boote oder -flugzeuge mit einer zuverlässigen und langlebigen Energiequelle.
- USV-Anlagen: Schützen Sie Ihre empfindlichen elektronischen Geräte vor Datenverlust und Schäden durch Stromausfälle.
- Elektrische Spielzeuge: Verlängern Sie die Spielzeit Ihrer Kinder mit einer zuverlässigen und langlebigen Batterie für ihre Lieblingsspielzeuge.
- Tragbare Geräte: Versorgen Sie tragbare Geräte wie Messinstrumente, medizinische Geräte oder mobile Drucker mit Strom.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der QuatPower LB1.2-6 ist ein Allrounder, der in vielen Bereichen eine zuverlässige Energiequelle darstellt. Seine kompakte Größe und hohe Leistung machen ihn zur idealen Wahl für Projekte, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Flexibilität ankommt.
Sicherheitshinweise und Pflege
Sicherheit steht an erster Stelle. Beachten Sie bitte folgende Hinweise, um den QuatPower LB1.2-6 sicher und effizient zu nutzen:
- Richtige Ladung: Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät, das für Blei-Säure-Akkus ausgelegt ist. Überladung kann den Akku beschädigen.
- Polung beachten: Achten Sie beim Anschließen des Akkus auf die richtige Polarität. Falsche Polung kann zu Kurzschlüssen und Schäden führen.
- Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Akku fachgerecht über Sammelstellen oder Recyclinghöfe. Blei-Säure-Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gelangen.
Mit der richtigen Pflege und Handhabung können Sie die Lebensdauer Ihres QuatPower LB1.2-6 deutlich verlängern und seine optimale Leistung sicherstellen. Beachten Sie diese einfachen Hinweise, um lange Freude an Ihrem Akku zu haben.
Ein Akku, viele Vorteile
Der QuatPower LB1.2-6 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Eine stabile und konstante Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
- Lange Lebensdauer: Genießen Sie eine lange Nutzungsdauer dank hochwertiger Materialien und robuster Bauweise.
- Wartungsfrei: Die AGM-Technologie macht den Akku auslaufsicher und wartungsfrei.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Kompakte Größe: Einfache Integration in bestehende Systeme, ohne unnötigen Platz zu beanspruchen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Erhalten Sie hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem QuatPower LB1.2-6 investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Energiequelle, die Ihnen in vielen Situationen wertvolle Dienste leisten wird. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte ohne Sorgen um die Stromversorgung umsetzen zu können.
QuatPower: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
QuatPower steht für Qualität und Innovation im Bereich der Energieversorgung. Unsere Produkte werden nach höchsten Standards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wir sind stolz darauf, Ihnen Produkte anzubieten, die nicht nur zuverlässig und langlebig sind, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Mit QuatPower setzen Sie auf eine Marke, der Sie vertrauen können.
Wir sind davon überzeugt, dass der QuatPower LB1.2-6 auch Sie begeistern wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Power und Zuverlässigkeit dieses außergewöhnlichen Akkus!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum QuatPower LB1.2-6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum QuatPower LB1.2-6:
1. Kann ich den QuatPower LB1.2-6 mit einem normalen Batterieladegerät aufladen?
Nein, verwenden Sie unbedingt ein Ladegerät, das speziell für Blei-Säure-Akkus (AGM) geeignet ist. Ein normales Batterieladegerät kann den Akku beschädigen oder seine Lebensdauer verkürzen.
2. Wie lange hält der QuatPower LB1.2-6 bei einer Alarmanlage?
Die Lebensdauer hängt vom Stromverbrauch der Alarmanlage ab. Im Standby-Modus kann der Akku mehrere Tage oder sogar Wochen halten. Bei einem Stromausfall kann er die Alarmanlage in der Regel mehrere Stunden lang mit Strom versorgen.
3. Ist der QuatPower LB1.2-6 wartungsfrei?
Ja, dank der AGM-Technologie ist der Akku wartungsfrei. Es ist kein Nachfüllen von Wasser oder Elektrolyt erforderlich.
4. Kann ich den QuatPower LB1.2-6 in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten?
Ja, Sie können mehrere Akkus in Reihe schalten, um die Spannung zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Akkus den gleichen Ladezustand haben und das gleiche Alter aufweisen.
5. Was bedeutet AGM-Technologie?
AGM steht für Absorbent Glass Mat. Bei dieser Technologie wird der Elektrolyt in einem Glasfaservlies gebunden, was den Akku auslaufsicher, wartungsfrei und lageunabhängig macht.
6. Wie entsorge ich den QuatPower LB1.2-6 richtig?
Blei-Säure-Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gelangen. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle oder einem Recyclinghof in Ihrer Nähe. Dort wird er fachgerecht entsorgt und recycelt.
7. Kann ich den QuatPower LB1.2-6 auch im Freien verwenden?
Der Akku ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und extremen Temperaturen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
8. Was passiert, wenn der Akku tiefentladen ist?
Tiefentladung kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen. Versuchen Sie, eine Tiefentladung zu vermeiden, indem Sie den Akku regelmäßig aufladen und ihn nicht über längere Zeit ungenutzt liegen lassen.