QuatPower Blei-Akkumulator LB4.5-12: Verlässliche Energie für Ihre Projekte
Entdecken Sie den QuatPower Blei-Akkumulator LB4.5-12, einen zuverlässigen und leistungsstarken Energiespeicher, der Ihre Geräte und Projekte mit der nötigen Power versorgt. Ob für Alarmanlagen, Notstromversorgungen, Modellbau oder Camping – dieser Akku ist ein vielseitiger Partner, auf den Sie sich verlassen können. Erleben Sie die Freiheit, unabhängig von Steckdosen zu sein und Ihre Ideen überall und jederzeit in die Tat umzusetzen. Mit dem QuatPower LB4.5-12 setzen Sie auf Qualität, Langlebigkeit und eine konstante Energieversorgung.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der QuatPower Blei-Akkumulator LB4.5-12 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine hohe Zyklenfestigkeit aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile:
- Spannung: 12 V
- Kapazität: 4,5 Ah
- Technologie: Blei-Säure (AGM – Absorbent Glass Mat)
- Abmessungen: (Bitte konkrete Abmessungen einfügen, z.B. 90 x 70 x 107 mm)
- Gewicht: (Bitte konkretes Gewicht einfügen, z.B. 1.6 kg)
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich
- Auslaufsicher: Betrieb in jeder Lage möglich
- Hohe Zyklenfestigkeit: Geeignet für häufiges Laden und Entladen
- Lange Lebensdauer: Zuverlässige Energieversorgung über viele Jahre
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Alarmanlagen, Notstromversorgungen, USV-Anlagen, Modellbau, Camping und vieles mehr
Warum ein AGM-Akku?
Die AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) bietet gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Akkus entscheidende Vorteile. Bei AGM-Akkus ist die Säure in einem Glasfaservlies gebunden, was mehrere positive Effekte hat:
- Auslaufsicherheit: Durch die Bindung der Säure ist der Akku auslaufsicher und kann in jeder Lage betrieben werden.
- Geringe Selbstentladung: AGM-Akkus haben eine geringe Selbstentladung, was bedeutet, dass sie auch nach längerer Lagerung noch einsatzbereit sind.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Die AGM-Technologie ermöglicht eine höhere Zyklenfestigkeit, was bedeutet, dass der Akku häufiger geladen und entladen werden kann, ohne an Leistung zu verlieren.
- Wartungsfreiheit: AGM-Akkus sind wartungsfrei, da kein Nachfüllen von Wasser erforderlich ist.
Einsatzmöglichkeiten, die begeistern
Der QuatPower Blei-Akkumulator LB4.5-12 ist ein echter Allrounder und bietet Ihnen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren:
- Alarmanlagen: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Alarmanlage, auch bei Stromausfall.
- Notstromversorgungen (USV): Schützen Sie Ihre empfindlichen Geräte vor Datenverlust und Beschädigung bei Stromausfällen.
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen die nötige Power für stundenlangen Spielspaß.
- Camping: Genießen Sie die Freiheit, unabhängig von Steckdosen zu sein und Ihre elektronischen Geräte unterwegs zu betreiben.
- Elektrofahrzeuge: Nutzen Sie den Akku für kleine Elektrofahrzeuge wie E-Scooter oder Kinderautos.
- Medizintechnik: Vertrauen Sie auf eine zuverlässige Stromversorgung für medizinische Geräte.
- Sicherheitstechnik: Setzen Sie auf eine sichere und zuverlässige Energiequelle für Überwachungskameras und andere Sicherheitseinrichtungen.
Der QuatPower LB4.5-12 ist nicht nur ein Akku, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Projekte und Ideen unabhängig von der Stromversorgung zu verwirklichen. Erleben Sie die Sicherheit, immer die nötige Energie zur Verfügung zu haben.
Sicherheitshinweise und Pflege
Für eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb des QuatPower Blei-Akkumulators LB4.5-12 beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Laden: Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für Blei-Säure-Akkus. Achten Sie auf die korrekte Spannung und den Ladestrom.
- Entladen: Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus, da dies die Lebensdauer beeinträchtigen kann.
- Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort. Bei längerer Lagerung sollte der Akku regelmäßig nachgeladen werden.
- Handhabung: Behandeln Sie den Akku vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Umwelt: Entsorgen Sie den Akku fachgerecht bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus.
- Sicherheit: Vermeiden Sie Kurzschlüsse und offene Flammen in der Nähe des Akkus. Tragen Sie bei der Handhabung gegebenenfalls Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des QuatPower Blei-Akkumulators LB4.5-12:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannung | 12 V |
Kapazität | 4,5 Ah |
Technologie | Blei-Säure (AGM) |
Innenwiderstand | (Bitte konkreten Wert einfügen, z.B. ≤ 35 mΩ) |
Maximaler Entladestrom | (Bitte konkreten Wert einfügen, z.B. 67.5 A (5 Sek.)) |
Empfohlener Ladestrom | (Bitte konkreten Wert einfügen, z.B. 1.35 A) |
Ladespannung (zyklischer Betrieb) | (Bitte konkreten Wert einfügen, z.B. 14.4 – 15.0 V) |
Ladespannung (Erhaltungsladung) | (Bitte konkreten Wert einfügen, z.B. 13.5 – 13.8 V) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte konkreten Temperaturbereich einfügen, z.B. -20°C bis +50°C) |
Abmessungen | (Bitte konkrete Abmessungen einfügen, z.B. 90 x 70 x 107 mm) |
Gewicht | (Bitte konkretes Gewicht einfügen, z.B. 1.6 kg) |
Anschluss | (Bitte konkreten Anschluss einfügen, z.B. Faston F1 (4.8mm)) |
Lebensdauer (Standby) | (Bitte konkrete Angabe einfügen, z.B. Bis zu 5 Jahre) |
Lebensdauer (zyklisch) | (Bitte konkrete Angabe einfügen, z.B. 260 Zyklen bei 100% Entladung) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum QuatPower Blei-Akkumulator LB4.5-12:
1. Kann ich den Akku in jeder Lage betreiben?
Ja, der QuatPower LB4.5-12 ist ein AGM-Akku und kann dank seiner auslaufsicheren Bauweise in jeder Lage betrieben werden.
2. Wie lange hält der Akku?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von der Art der Nutzung ab. Bei Standby-Betrieb (z.B. in einer Alarmanlage) kann der Akku bis zu 5 Jahre halten. Bei zyklischer Nutzung (häufiges Laden und Entladen) sind bis zu 260 Zyklen bei 100% Entladung möglich.
3. Welches Ladegerät ist für den Akku geeignet?
Verwenden Sie ein Ladegerät, das speziell für Blei-Säure-Akkus geeignet ist und eine Ladespannung von 14.4 – 15.0 V (zyklischer Betrieb) bzw. 13.5 – 13.8 V (Erhaltungsladung) bietet. Der empfohlene Ladestrom beträgt 1.35 A.
4. Muss ich den Akku warten?
Nein, der QuatPower LB4.5-12 ist wartungsfrei. Es ist kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
5. Was bedeutet AGM-Technologie?
AGM steht für Absorbent Glass Mat. Bei dieser Technologie ist die Säure in einem Glasfaservlies gebunden, was den Akku auslaufsicher, wartungsfrei und zyklenfester macht.
6. Kann ich den Akku tiefentladen?
Es wird empfohlen, eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden, da dies die Lebensdauer beeinträchtigen kann. Verwenden Sie ein Gerät mit Tiefentladeschutz oder laden Sie den Akku rechtzeitig wieder auf.
7. Wie entsorge ich den Akku richtig?
Entsorgen Sie den Akku fachgerecht bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus. Werfen Sie ihn nicht in den Hausmüll.
8. Wofür kann ich diesen Akku verwenden?
Der Akku eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Alarmanlagen, Notstromversorgungen, USV-Anlagen, Modellbau, Camping, Elektrofahrzeuge und vieles mehr.