QuatPower Lithium-Knopfzellen CR2016 – Energie für Ihre kleinen Helfer
Entdecken Sie die zuverlässige Energiequelle für Ihre kleinen elektronischen Geräte: die QuatPower Lithium-Knopfzellen CR2016. Diese kleinen Kraftpakete sind speziell dafür entwickelt, eine konstante und langlebige Leistung in Geräten zu liefern, die Sie täglich nutzen. Von der Armbanduhr bis zum Autoschlüssel – verlassen Sie sich auf die QuatPower CR2016, um Ihre Geräte am Laufen zu halten.
Warum QuatPower CR2016 Lithium-Knopfzellen?
In einer Welt, die zunehmend von kleinen, elektronischen Geräten abhängig ist, ist eine zuverlässige Energiequelle unerlässlich. Die QuatPower CR2016 Lithium-Knopfzellen bieten eine optimale Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit. Sie sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung legen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Weg zu einem wichtigen Termin und Ihr Autoschlüssel versagt. Oder Ihre Lieblingsuhr bleibt stehen, genau dann, wenn Sie die Zeit am dringendsten benötigen. Mit den QuatPower CR2016 Lithium-Knopfzellen gehören diese Ärgernisse der Vergangenheit an. Sie bieten Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte stets einsatzbereit sind.
Die Vorteile der QuatPower CR2016 im Überblick:
- Lange Lebensdauer: Dank der Lithium-Technologie bieten die QuatPower CR2016 Knopfzellen eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Batterien.
- Konstante Leistung: Genießen Sie eine gleichbleibend hohe Leistung über die gesamte Lebensdauer der Batterie.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für eine Vielzahl von Geräten wie Armbanduhren, Taschenrechner, Autoschlüssel, Fernbedienungen, medizinische Geräte und mehr.
- Zuverlässigkeit: QuatPower steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Verlassen Sie sich auf eine Marke, der Sie vertrauen können.
- Sicherheit: Die CR2016 Knopfzellen sind auslaufsicher und bieten einen hohen Sicherheitsstandard.
- Breiter Temperaturbereich: Funktionieren zuverlässig auch bei extremen Temperaturen.
- Geringe Selbstentladung: Auch bei längerer Lagerung behalten die Batterien ihre Ladung.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | Lithium-Knopfzelle |
Modell | CR2016 |
Spannung | 3V |
Durchmesser | 20 mm |
Höhe | 1,6 mm |
Gewicht | ca. 1,8 g |
Kapazität | Variiert je nach Hersteller, typischerweise zwischen 75-90 mAh |
Temperaturbereich | -30°C bis +60°C |
Anwendungsbereiche der QuatPower CR2016:
Die Einsatzmöglichkeiten der QuatPower CR2016 Lithium-Knopfzellen sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo Sie diese kleinen Energiebündel einsetzen können:
- Armbanduhren: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Uhr immer die richtige Zeit anzeigt.
- Autoschlüssel: Vermeiden Sie unangenehme Überraschungen, wenn Sie Ihr Auto öffnen möchten.
- Fernbedienungen: Steuern Sie Ihre Geräte zuverlässig per Fernbedienung.
- Taschenrechner: Verlassen Sie sich auf eine konstante Stromversorgung für Ihre Berechnungen.
- Medizinische Geräte: Geeignet für kleine medizinische Geräte wie Thermometer oder Blutzuckermessgeräte.
- Fitness-Tracker: Halten Sie Ihren Fitness-Tracker am Laufen und verfolgen Sie Ihre Fortschritte.
- LED-Teelichter: Schaffen Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre mit langlebigen LED-Teelichtern.
- Computer-Motherboards: Als CMOS-Batterie zur Speicherung der BIOS-Einstellungen.
- Waagen: Für präzise Messungen im Haushalt oder im Labor.
Die QuatPower CR2016 ist somit ein unverzichtbarer Helfer im Alltag, der Ihnen in vielen Situationen zuverlässige Energie liefert.
Sicherheitshinweise für die Verwendung von Lithium-Knopfzellen:
Obwohl die QuatPower CR2016 Lithium-Knopfzellen sicher in der Anwendung sind, sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten:
- Kindersicher aufbewahren: Knopfzellen sind klein und können von Kindern leicht verschluckt werden. Bewahren Sie die Batterien daher außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht verschlucken: Das Verschlucken einer Knopfzelle kann zu schweren inneren Verletzungen führen. Suchen Sie bei Verschlucken sofort einen Arzt auf.
- Nicht aufladen: Lithium-Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Beschädigungen oder Explosionen führen.
- Nicht kurzschließen: Vermeiden Sie Kurzschlüsse, da diese zu Überhitzung und Beschädigung der Batterie führen können.
- Richtig entsorgen: Entsorgen Sie leere Batterien umweltgerecht in den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
- Polung beachten: Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (+ und -).
- Nicht ins Feuer werfen: Batterien dürfen niemals ins offene Feuer geworfen werden, da dies zu Explosionen führen kann.
Durch Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie die QuatPower CR2016 Lithium-Knopfzellen sicher und verantwortungsvoll verwenden.
Ein kleiner Tipp für die Lagerung:
Um die Lebensdauer Ihrer QuatPower CR2016 Lithium-Knopfzellen optimal zu erhalten, empfiehlt es sich, diese kühl und trocken zu lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. So stellen Sie sicher, dass die Batterien auch bei längerer Lagerung ihre volle Leistung behalten.
Fazit: QuatPower CR2016 – Ihre zuverlässige Energiequelle
Die QuatPower CR2016 Lithium-Knopfzellen sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung für ihre kleinen elektronischen Geräte legen. Mit ihrer hohen Leistung, langen Lebensdauer und vielseitigen Anwendbarkeit sind sie ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Vertrauen Sie auf die Qualität von QuatPower und sorgen Sie dafür, dass Ihre Geräte immer einsatzbereit sind. Bestellen Sie noch heute Ihre QuatPower CR2016 Lithium-Knopfzellen und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den QuatPower CR2016 Lithium-Knopfzellen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den QuatPower CR2016 Lithium-Knopfzellen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. wofür kann ich die CR2016 Batterie verwenden?
Die CR2016 Batterie eignet sich für eine Vielzahl von kleinen elektronischen Geräten wie Armbanduhren, Autoschlüssel, Fernbedienungen, Taschenrechner, medizinische Geräte, Fitness-Tracker und mehr.
2. Wie lange hält eine CR2016 Batterie?
Die Lebensdauer einer CR2016 Batterie hängt stark von der Art des Geräts und der Nutzung ab. Im Durchschnitt können Sie jedoch mit einer Lebensdauer von 1-3 Jahren rechnen.
3. kann ich die CR2016 Batterie wiederaufladen?
Nein, die CR2016 Batterie ist eine nicht wiederaufladbare Lithium-Knopfzelle. Versuchen Sie niemals, sie aufzuladen, da dies zu Beschädigungen oder Explosionen führen kann.
4. was passiert, wenn eine CR2016 Batterie verschluckt wird?
Das Verschlucken einer Knopfzelle kann zu schweren inneren Verletzungen führen. Suchen Sie bei Verschlucken sofort einen Arzt auf oder rufen Sie den Notruf.
5. wie entsorge ich eine leere CR2016 Batterie richtig?
Entsorgen Sie leere Batterien umweltgerecht in den dafür vorgesehenen Sammelstellen. Diese finden Sie in vielen Supermärkten, Drogerien oder Recyclinghöfen.
6. sind die QuatPower CR2016 Batterien auslaufsicher?
Ja, die QuatPower CR2016 Batterien sind so konzipiert, dass sie auslaufsicher sind, um Ihre Geräte vor Beschädigungen zu schützen. Dennoch sollten Sie leere Batterien umgehend aus den Geräten entfernen.
7. was bedeutet die Bezeichnung „CR2016“?
Die Bezeichnung „CR2016“ gibt Auskunft über die Abmessungen der Batterie. „CR“ steht für Lithium-Rundzelle, „20“ für den Durchmesser von 20 mm und „16“ für die Höhe von 1,6 mm.