Präzision und Komfort für Ihr Zuhause: Der Raumtemperaturfühler mit Sensor KTY81-210
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Zuhause und werden von einer angenehmen, perfekt temperierten Atmosphäre empfangen. Kein Frösteln im Winter, keine drückende Hitze im Sommer – nur das behagliche Gefühl, genau richtig zu sein. Mit unserem Raumtemperaturfühler, ausgestattet mit dem hochpräzisen Sensor KTY81-210, wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor ist der Schlüssel zu einem effizienten und komfortablen Raumklima, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst.
In einer Welt, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist die genaue Kontrolle der Raumtemperatur entscheidend. Der Raumtemperaturfühler mit KTY81-210 Sensor ermöglicht es Ihnen, Ihre Heiz- und Kühlsysteme optimal zu steuern, Energiekosten zu senken und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Erleben Sie den Unterschied, den präzise Temperaturmessung für Ihr Wohlbefinden und Ihre Umwelt machen kann.
Die Vorteile des KTY81-210 Sensors im Detail
Der KTY81-210 Sensor ist das Herzstück unseres Raumtemperaturfühlers und zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden Eigenschaften aus:
- Hohe Genauigkeit: Der KTY81-210 Sensor liefert äußerst präzise Temperaturmesswerte, die die Grundlage für eine effiziente Regelung Ihrer Heiz- und Kühlsysteme bilden.
- Schnelle Reaktionszeit: Dank seiner schnellen Reaktionszeit erfasst der Sensor Temperaturänderungen umgehend, sodass Ihr System schnell auf veränderte Bedingungen reagieren kann.
- Breiter Messbereich: Der KTY81-210 Sensor deckt einen breiten Temperaturbereich ab, sodass er für verschiedene Anwendungen und Umgebungen geeignet ist.
- Robust und langlebig: Der Sensor ist robust konstruiert und bietet eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich auf seine Zuverlässigkeit verlassen können.
- Einfache Integration: Der KTY81-210 Sensor lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren, was die Installation und Inbetriebnahme vereinfacht.
Diese Eigenschaften machen den KTY81-210 Sensor zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz legen. Er ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Garant für ein behagliches und kostengünstiges Raumklima.
Anwendungsbereiche des Raumtemperaturfühlers
Der Raumtemperaturfühler mit KTY81-210 Sensor ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Heizungssteuerung: Optimieren Sie Ihre Heizungsanlage, um Energie zu sparen und ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
- Klimaanlagensteuerung: Steuern Sie Ihre Klimaanlage präzise, um Überhitzung oder Unterkühlung zu vermeiden und Energiekosten zu senken.
- Lüftungsanlagen: Regulieren Sie die Luftzufuhr in Ihren Räumen, um eine optimale Luftqualität und Temperatur zu gewährleisten.
- Gebäudeautomation: Integrieren Sie den Raumtemperaturfühler in Ihr Gebäudeautomationssystem, um alle Aspekte des Raumklimas zentral zu steuern.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie den Sensor zur Temperaturüberwachung und -regelung in industriellen Prozessen.
Egal, ob Sie ein intelligentes Zuhause schaffen, Energiekosten senken oder industrielle Prozesse optimieren möchten – der Raumtemperaturfühler mit KTY81-210 Sensor ist die perfekte Lösung.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Raumtemperaturfühlers mit KTY81-210 Sensor:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensor-Typ | KTY81-210 |
Messbereich | -40°C bis +150°C |
Nennwiderstand bei 25°C | 2000 Ohm |
Toleranz | ± 1% |
Reaktionszeit | Typ. 5 Sekunden |
Anschluss | Drahtanschlüsse |
Schutzart | IP65 (je nach Gehäuse) |
Diese technischen Daten bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Raumtemperaturfühlers mit KTY81-210 Sensor. Er ist ein zuverlässiger Partner für alle Ihre Temperaturmess- und Regelungsanforderungen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des Raumtemperaturfühlers mit KTY81-210 Sensor ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Platzierung: Wählen Sie einen geeigneten Ort für den Sensor, der repräsentativ für die Raumtemperatur ist. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Zugluft oder die Nähe zu Wärmequellen.
- Anschluss: Verbinden Sie die Drahtanschlüsse des Sensors mit Ihrem Regelsystem oder Ihrer Steuerung. Beachten Sie dabei die korrekte Polarität.
- Konfiguration: Konfigurieren Sie Ihr Regelsystem oder Ihre Steuerung entsprechend den technischen Daten des KTY81-210 Sensors.
- Test: Überprüfen Sie die Funktion des Sensors, indem Sie die Temperatur im Raum verändern und die Reaktion des Systems beobachten.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Raumtemperaturfühler mit KTY81-210 Sensor schnell und einfach in Betrieb nehmen und von seinen Vorteilen profitieren. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei.
Warum Sie sich für unseren Raumtemperaturfühler entscheiden sollten
Auf dem Markt gibt es viele Raumtemperaturfühler, aber unser Modell mit dem KTY81-210 Sensor zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Unschlagbare Präzision: Der KTY81-210 Sensor garantiert höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Langlebige Qualität: Wir verwenden nur hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Einfache Installation: Die einfache Installation und Inbetriebnahme spart Ihnen Zeit und Aufwand.
- Kompetenter Support: Unser Kundensupport steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten Ihnen ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in Ihren Komfort und Ihre Energieeffizienz mit unserem Raumtemperaturfühler mit KTY81-210 Sensor. Sie werden den Unterschied spüren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Raumtemperaturfühler mit Sensor KTY81-210:
- Wie genau ist der KTY81-210 Sensor?
Der KTY81-210 Sensor zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit mit einer Toleranz von ± 1% aus.
- Welchen Temperaturbereich deckt der Sensor ab?
Der Sensor deckt einen Temperaturbereich von -40°C bis +150°C ab.
- Ist der Sensor wasserdicht?
Die Schutzart des Sensors ist IP65, je nach Gehäuse. Das bedeutet, er ist staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt.
- Wie installiere ich den Raumtemperaturfühler?
Die Installation ist einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
- Kann ich den Sensor an meine bestehende Heizungssteuerung anschließen?
Ja, der Sensor lässt sich einfach in bestehende Heizungs- und Kühlsysteme integrieren. Überprüfen Sie jedoch die Kompatibilität mit Ihrem System.
- Was mache ich, wenn der Sensor falsche Werte anzeigt?
Überprüfen Sie zuerst die Verkabelung und die Konfiguration. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundensupport.
- Gibt es eine Garantie auf den Raumtemperaturfühler?
Ja, wir bieten eine Garantie auf den Raumtemperaturfühler. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in unseren AGB.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.