Reedkontakt PRK-2x16W: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Reedkontakt PRK-2x16W, ein kleines, aber leistungsstarkes Bauelement, das in der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik unverzichtbar geworden ist. Dieser Reedkontakt vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in einem kompakten Design und eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten für innovative Projekte und smarte Lösungen.
Ob in der Sicherheitstechnik, in Haushaltsgeräten, in der Messtechnik oder in industriellen Anwendungen – der Reedkontakt PRK-2x16W ist die ideale Wahl, wenn es um berührungsloses Schalten und zuverlässige Signalübertragung geht. Tauchen Sie ein in die Welt der Reedkontakte und lassen Sie sich von den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten des PRK-2x16W begeistern.
Technische Details, die Überzeugen
Der Reedkontakt PRK-2x16W zeichnet sich durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Materialien aus. Hier sind einige technische Details, die ihn von anderen Schaltern abheben:
- Schaltleistung: 2 x 16 Watt
- Schaltspannung (max.): 200 V DC
- Schaltstrom (max.): 0.5 A
- Kontaktanordnung: SPDT (Single Pole Double Throw) – Umschalter
- Betätigungsart: Magnetisch
- Isolationswiderstand (min.): 10^9 Ohm
- Gehäusematerial: Glas
- Lebensdauer (typisch): Bis zu 10^8 Schaltzyklen (abhängig von Last)
- Abmessungen: Kompaktes Design für einfache Integration
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und langlebige Performance in einer Vielzahl von Anwendungen. Der Reedkontakt PRK-2x16W ist so konzipiert, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Funktion zuverlässig erfüllt.
Die Vorteile des PRK-2x16W im Überblick
Was macht den Reedkontakt PRK-2x16W so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie bei der Verwendung dieses Bauelements erwarten können:
- Berührungsloses Schalten: Keine mechanische Abnutzung, dadurch extrem hohe Lebensdauer.
- Hohe Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht schnelle und präzise Schaltvorgänge.
- Geringe Baugröße: Ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
- Hohe Zuverlässigkeit: Unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Integration: Unkomplizierte Montage und Anschluss in bestehende Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Minimiert Wartungsaufwand und Ausfallzeiten.
- Kosteneffizient: Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem Reedkontakt PRK-2x16W investieren Sie in ein hochwertiges Bauelement, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Anwendungsbereiche, die Begeistern
Die Vielseitigkeit des Reedkontakts PRK-2x16W kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungsbereiche, in denen er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Tür- und Fensterüberwachung
- Automatisierungstechnik: Sensoren, Endschalter, Positionserkennung
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke, Kaffeemaschinen
- Messtechnik: Füllstandsmessung, Durchflussmessung
- Medizintechnik: Geräte zur Patientenüberwachung, Diagnosegeräte
- Automobilindustrie: Sensoren für Fahrzeugsysteme, Schalter
- Industrielle Anwendungen: Steuerungssysteme, Robotik
- Modellbau: Steuerung von Modellfahrzeugen und -anlagen
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der Reedkontakt PRK-2x16W bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche für dieses faszinierende Bauelement!
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Reedkontakts PRK-2x16W haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Parameter | Wert |
---|---|
Schaltleistung | 2 x 16 W |
Schaltspannung (max.) | 200 V DC |
Schaltstrom (max.) | 0.5 A |
Kontaktanordnung | SPDT (Umschalter) |
Betätigungsart | Magnetisch |
Isolationswiderstand (min.) | 10^9 Ohm |
Gehäusematerial | Glas |
Lebensdauer (typisch) | Bis zu 10^8 Schaltzyklen |
Betriebstemperatur | -40°C bis +125°C |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Eigenschaften des Reedkontakts PRK-2x16W. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Montage und Anschluss – So einfach geht’s
Die Montage und der Anschluss des Reedkontakts PRK-2x16W sind denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauweise lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Hier sind einige Tipps und Hinweise für eine erfolgreiche Installation:
- Ausrichtung: Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Reedkontakts zum Magneten. Die optimale Positionierung hängt von der jeweiligen Anwendung ab.
- Abstand: Der Abstand zwischen Reedkontakt und Magnet beeinflusst die Schaltempfindlichkeit. Experimentieren Sie mit verschiedenen Abständen, um die gewünschte Performance zu erzielen.
- Anschluss: Verwenden Sie geeignete Anschlusskabel und Stecker, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Schutz: Schützen Sie den Reedkontakt vor mechanischen Beschädigungen und übermäßiger Belastung.
- Test: Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Reedkontakts, um sicherzustellen, dass er einwandfrei arbeitet.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Reedkontakt PRK-2x16W schnell und unkompliziert in Ihre Projekte integrieren und von seinen Vorteilen profitieren.
Warum Sie sich für den Reedkontakt PRK-2x16W entscheiden sollten
Der Reedkontakt PRK-2x16W ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte, der Ihnen hilft, innovative Lösungen zu realisieren und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Mit seiner hohen Präzision, seiner langen Lebensdauer und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Investieren Sie in den Reedkontakt PRK-2x16W und erleben Sie die Vorteile eines Bauelements, das Maßstäbe setzt. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Ihre Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Reedkontakt PRK-2x16W
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Reedkontakt PRK-2x16W. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Was ist ein Reedkontakt und wie funktioniert er?
Ein Reedkontakt ist ein elektromechanischer Schalter, der durch ein Magnetfeld betätigt wird. Er besteht aus zwei oder mehr ferromagnetischen Metallzungen, die in einem Glasrohr eingeschmolzen sind. Wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Reedkontakts gebracht wird, ziehen sich die Zungen an und schließen den Stromkreis.
2. Wie lange hält ein Reedkontakt PRK-2x16W?
Die Lebensdauer eines Reedkontakts PRK-2x16W hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltlast, der Schaltfrequenz und den Umgebungsbedingungen. Unter optimalen Bedingungen kann er bis zu 10^8 Schaltzyklen erreichen.
3. Kann ich den Reedkontakt PRK-2x16W auch im Freien verwenden?
Der Reedkontakt PRK-2x16W ist durch sein Glasgehäuse gut vor Feuchtigkeit und Staub geschützt. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir jedoch, ihn zusätzlich in einem wasserdichten Gehäuse zu montieren, um seine Lebensdauer zu verlängern.
4. Welche Magnete eignen sich für die Betätigung des Reedkontakts PRK-2x16W?
Grundsätzlich eignen sich alle Permanentmagnete, um den Reedkontakt PRK-2x16W zu betätigen. Die Stärke des Magneten sollte jedoch ausreichend sein, um das Magnetfeld stark genug zu machen, um die Zungen im Reedkontakt anzuziehen.
5. Ist der Reedkontakt PRK-2x16W auch für Wechselspannung geeignet?
Ja, der Reedkontakt PRK-2x16W kann sowohl für Gleichspannung (DC) als auch für Wechselspannung (AC) verwendet werden. Beachten Sie jedoch die maximal zulässige Schaltspannung und den maximal zulässigen Schaltstrom.
6. Wie schließe ich den Reedkontakt PRK-2x16W richtig an?
Der Reedkontakt PRK-2x16W hat in der Regel drei Anschlüsse: einen gemeinsamen Anschluss (COM), einen Schließerkontakt (NO – Normally Open) und einen Öffnerkontakt (NC – Normally Closed). Je nachdem, welche Funktion Sie benötigen, schließen Sie den Stromkreis entweder über den Schließer- oder den Öffnerkontakt.
7. Was ist der Unterschied zwischen SPDT und SPST Reedkontakten?
SPDT (Single Pole Double Throw) Reedkontakte haben einen Umschaltkontakt, d.h. sie können entweder einen Stromkreis schließen oder einen anderen öffnen. SPST (Single Pole Single Throw) Reedkontakte haben nur einen Schließer- oder einen Öffnerkontakt.
8. Wo finde ich detaillierte Schaltpläne und Anleitungen für den Reedkontakt PRK-2x16W?
Auf unserer Website finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Schaltplänen und Anleitungen für den Reedkontakt PRK-2x16W. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Experten gerne für individuelle Beratung zur Verfügung.